Meldung vom 17.01.2023
mU14: Fürstenfeld vs. KOS Celovec
51:54 (12:18, 22:20, 29:32)
Fürstenfeld Scorer: Slatinsek 29, Iancu 14, Katerynyol 8
KOS Celovec Scorer: Wheeler 10, Volpe F. 9, Talic 9, Hegic 8, Koschier 6, Marsanovic 5, Volpe L. 3, Jank 1
Christoph Nagler, Coach Fürstenfeld: „Gratulation an KOS zum Sieg. Bei uns waren leider einige Spieler verletzt und nicht zu 100% fit. Dadurch war es für uns schwer, Punkte zu erziehlen. Mit unserer Verteidigung war ich sehr zufrieden. Wir haben aber über 40 Minuten alles gegeben und leider knapp verloren. Kopf hoch und nächste Woche gut trainieren.“
Coach KOS Celovec: „Ich freue mich natürlich sehr über unseren Sieg in Fürstenfeld. Es war ein gutes Spiel von beiden Mannschaften. Fürstenfeld hat sich in den letzten Monaten stark verbessert und uns alles abverlangt. Wir hatten Größenvorteile, doch Fürstenfeld hat super verteidigt. Am Ende haben wir ein paar Würfe mehr getroffen und das Spiel gewonnen."
mU14: ATSE Graz Basketball vs. Kapfenberg Bulls
58:48 (11:10, 26:20, 39:39)
ATSE Graz Basketball Scorer: Plank 14, Hasanica 12, Jauck 10, Muntean 7, Fröschl 6, El Hanafi 4, Sudy und Gauster je 2, Gartner 1
Kapfenberg Bulls Scorer: Magg 14, Zec und Skalic je 10, Thaner 8, Schichbichler 4, Skaral 2
Kenneth Young, Coach ATSE Graz Basketball: „Today was our best effort and game. We had a few moments where we got lazy. I am so proud.“
Elias Podany, Coach Kapfenberg Bulls: „Wir haben gekämpft und uns bis zum Schluss bemüht. Leider hat es für einen Sieg nicht gereicht. Trotzdem bin ich mit der gezeigten Leistung meiner Mannschaft sehr zufrieden."
mU14: Swoboda Vikings Laakirchen vs. Basket Flames
52:67 (11:18, 21:34, 34:55)
Swoboda Vikings Laakirchen Scorer: Wesby N. 17, Schmidt J. 13, Erlebach J. 12, Riener J. 6, Baumgartner J. und Knespel L. je 2
Basket Flames Scorer: Grisett J. 24, Kerschner K. 14, Bobb M. 10, Vitic M. und Dilamdo-Md N. je 6, Walaszek O. 4
Matyas Sillo, Coach Swoboda Vikings Laakirchen: „Wir konnten heute wieder nicht vollständig antreten, trotzdem haben wir sehr gut mithalten können. Die Mannschaft hat nie aufgegeben und bis zum Schluss haben wir gekämpft. Ich bin sehr zufrieden mit unserer Leistung.“
A. Hauck, Coach Basket Flames: „Mit der starting five konnten wir das Spiel wie erwartet kontrollieren und uns einen Vorsprung erspielen. Durch Ausfälle kamen heute auch einige jüngere Spieler zum Einsatz. Dadurch war das Spiel teilweise sehr hektisch mit vielen Fastbreaks und einigen Turnover oder schlechten Abschlüssen. Von außen hatten wir heute eine sehr schlechte Quote, trotz gut herausgespielter Würfe. Wir konnten einiges Ausprobieren heute und die jungen konnten Erfahrung sammeln. Freu mich über den Sieg und bin nicht unzufrieden mit unserer Leistung."
mU14: Sportunion Traiskirchen Lions Young & Wild vs. Stars Basketball
75:52 (23:16, 41:31, 59:43)
Sportunion Traiskirchen Lions Young & Wild Scorer: Fangl 19, Redl 18, Steiner 14. Moll 13, Kohlert 4, Greil, Stocker und Hauler je 2, Neunkirchner 1
Stars Basketball Scorer: Gyane 20, Pobric und Husanovic je 10, Ilic 6, Aleksic 4, Coric 2
K. Nikolic, Coach Sportunion Traiskirchen Lions Young & Wild: „Wir haben heute eine gute Leistung gezeigt nach der langen Weihnachtspause. Beide Teams haben brav gekämpft aber offensiv noch Schwierigkeiten gehabt. Dennoch müssen wir verstärkt im Training arbeiten um wieder einen besseren Rhythmus für die kommenden Spiele zu haben.“
R. Suljanovic, Coach Stars Basketball: „In der ersten Halbzeit schafften unsere Burschen gegen einen körperlich dominanten Gegner mitzuhalten. Nach der Pause hatten sie aber keine Kraft mehr. Gratulation an Traiskirchen zum Sieg."
mU14: BC GGMT Vienna vs. Vienna United PSV
61:63 (6:10, 23:26, 48:47)
BC GGMT Vienna Scorer: Asuke 31, Chen 10, Bovelino 7, Galace 4, Grujcic 4, Simijonovic 2, Ristic 2, Browne 1
Vienna United PSV Scorer: Köbere 17, Jovanovic 14, Osman Sakariye 10, Osman Sukaye 10, Edegger 6, Podvar 4, Jesop 2
Igor Dimitrov, Coach BC GGMT Vienna: „Erwartet knappes Spiel heute, Kleinigkeiten haben das Spiel entschieden. Solche Spiele brauchen wir aber, um als Team zu wachsen. Gratulation an Vienna United zum Sieg.“
Dordje Mirnic, Coach Vienna United PSV: „Ich muss zuerst sagen, dass dieses Spiel unser erstes Spiel war seit Beginn der Saison, wo wir als Team komplett aufgetreten konnten. Meine Jungs haben letzte Woche gut trainiert, und wir haben unsere Trainingsleistungen im Match übergetragen, aber wir müssen weiter hart trainieren, Nachteile minimieren, um diese Jungs als Spieler weiterentwickeln zu können. Zum Spiel selbst, es war ein sehr interessantes und knappes Spiel, wo die Führung mehrmals gewechselt ist. Wir hatten Probleme in 1vs1-Defense, wo GGMT ihre Vorteile nutzte. Auf der anderen Seite konnten wir unseren Rebound einigermaßen kontrollieren und individuelle Entscheidungen in entscheidenden Momenten gut treffen. Ich gratuliere meinen Jungs zum Fortschritt in ihrer Entwicklung und zu einem sehr wichtigen Sieg, und auch dem gegnerischen Team und Trainer Dimitrov für ein gutes Match."
mU14: Kufstein vs. BBC Nord Dragonz
59:45