Meldung vom 25.04.2023
mU16: LZ Salzkammergut vs. FCN XXXLutz Baskets Wels
74:84 (23:29, 39:45, 50:65)
LZ Salzkammergut Scorer: Wesby Julian 25, Kaltenbrunner Paul 15, Fercher Lorenz und Schachinger Jonas je 12, Ungeheuer Moritz 10
FCN XXXLutz Baskets Wels Scorer: Burgholzer Simon 22, Lasinger Lennox 21, Mendl Jonas 15, Stojkovic Milan 11, Pavlic Maj-Ludvik 8, Müller Hannes 5, Pasic Aleksandar 2
Nabil Murad, Coach LZ Salzkammergut: „Gratulation an FCN sie spielten wirklich ein gutes Basketball Spiel. Wir hatten Probleme ihre Zonen Defense zu attackieren und ebenso ihre Defensivrebounds zu stoppen. Das ist das wo ich denke, dass sie ihre Vorteile uns gegenüber ausspielten. So werden wir uns für die nächste Begegnung darauf vorbereiten.“
Guiseppe Barbara, Coach FCN XXXLutz Baskets Wels: „Es war sicherlich ein gutes Spiel aber wir können noch besser spielen. In diesem Spiel spielten wir keine gute Defense. Im dritten und vierten Viertel spielten wir dann eine bessere Verteidigung, sodass wir bis zu 20 Punkten Führung herausgespielt konnten und somit die Grundlage für diesen Sieg legten.“
mU16: KOS Celovec vs. Mistelbach Mustangs
74:81 (18:18, 43:42, 64:65)
KOS Celovec Scorer: Murić 29, Ceborahs 12, Jabornig 12, Hribar 10, Malle 5, Stern 4, Kanzian 2
Mistelbach Mustangs Scorer: Rak 16, Grill 12, Zeiner, Fenz und Schober je 10, Weißeivbõck 9, Höcher 6, Hengl 5, Weis 3
Jaka Šiberle, Coach KOS Celovec: „It was a close game untill we got in to foul problems. Congratulation on the Mustangs.“
M. Fleckl, Coach Mistelbach Mustangs: „It was a tough game and we are happy we got the win.“
mU16: BK Klosterneuburg Dukes vs. BBU Salzburg
62:87 (16:38, 39:53, 51:71)
BK Klosterneuburg Dukes Scorer: Lendl Jonathan 15, Bamagni Julian 14, Mückstein Moritz 13, Rabl Tim 10, Bugl Clemens 7, Hölbling Elijah 3
BBU Salzburg Scorer: Prosic Anis 18, Pong Bauernasl 17, Thabo Alaronou 14, Dietz Erik 9, Stickler Liam 6, Markeich Matesa 5, Burns Nicolas, Maneka Habib und Erind Ademi je 2
Yonatan Rabinowitz, Coach BK Klosterneuburg Dukes: „Leider hatten wir Startschwierigkeiten und haben das erste Viertel verschlafen. Obwohl die weiteren Viertel relativ ausgeglichen waren, konnten wir, nachdem die Gegner mit einem Vorsprung von 22 Punkten ins zweite Viertel starteten, im weiteren Verlauf nicht mehr viel ausrichten. Somit hat BBU Salzburg mit einem gelungenen Blitzstart ins Spiel verdient gewonnen.“