Meldung vom 02.05.2022
mU16: LZ Traiskirchen Lions Young & Wild vs. Vienna D.C. Timberwolves
56:80 (11:19, 27:40, 38:65)
LZ Traiskirchen Lions Young & Wild Scorer: Möser 26, Demeo 11, Sohler 9, Leitner 6, Buhl 2, Ilincic 2
Vienna D.C. Timberwolves Scorer: Ogbevoen 16, Stubenvoll 13, Wolf 12, Onyemaechi 12, Unger 10, Chavez 8, Fuchs 6, Kolnhofer 2, Kopka 1
K. Nikolic, Coach LZ Traiskirchen Lions Young & Wild: „Wir haben heute gegen das beste Team des Grunddurchgangs nur phasenweise mithalten können. Wir hatten die größten Probleme mit der Physis und Athletik des Gegners, die uns zu vielen Fehlern gezwungen haben. Wir wollen das zweite Spiel nutzen, um weiter Erfahrung zu sammeln.“
K. Stubenvoll, Coach Vienna D.C. Timberwolves: „Wir haben zwar etwas nervös begonnen, hatten aber Mitte des 2. Viertels das Spiel gut im Griff und konnten uns einen komfortablen Vorsprung erarbeiten. Dadurch konnten auch alle Spieler eingesetzt werden.“
mU16: UBSC Graz Juniors vs. BK Klosterneuburg Dukes
66:88 (17:11, 29:44, 44:65)
UBSC Graz Juniors Scorer: Renner 30, Durakovic 29, Cret 3, Steiner 2, Grinschgl 2
BK Klosterneuburg Dukes Scorer: Schwinn 19, Zeleznik 19, Terglav 15, Vasic 12, Camagni 10, Zavalnikk 7, Hanusic 4
Edvin Brkic, Coach UBSC Graz Juniors: „Leider haben wir keine Rotation, um gegen stärkeren Gegner gewinnen zu können. Die ersten 10 Minuten waren sehr gut, und da haben wir plus 10 geführt. Dann im nächsten 10 min war ein Blackout und wir sind minus 15. Wenn zwei Spieler kombiniert 59 Punkte machen, von 66 insgesamt, und der Rest nur 7, dann kann das nicht gut gehen.“
Damit Zeleznik, Coach BK Klosterneuburg Dukes: „Wir sind heute nicht gut ins Spiel gestartet. Ab dem zweiten Viertel haben wir besser gespielt und den Rhythmus gefunden. Durch eine relativ kleine Rotation haben wir geschafft das Spiel bis zu Ende zu kontrollieren und dadurch verdient zu gewinnen.“
mU16: Mistelbach Mustangs vs. BBU Salzburg
55:72 (14:14, 23:39, 37:49)
Mistelbach Mustangs Scorer: Neubauer T. 26, Bacher A. 13, Grill K. 7, Müller C. 4, Fenz J. 3, Schober E. 2
BBU Salzburg Scorer: Stauder E. 29, Bauernhansl D. 18, Waldhuber S. 8, Ademi E. 6, Alowonou T. 5, Hylton M. 4, Prosic A. 2
Christoph Stubenvoll, Coach Mistelbach Mustangs: „Heute war unser Spiel leider energie- und kraftlos. Wir sind dadurch offensiv überhaupt nicht in einen Rhythmus gekommen. In der zweiten Halbzeit sind wir dann aufgewacht, aber leider war es zu spät um das Spiel zu drehen.“
D. Mouratoglou, Coach BBU Salzburg: „Es war ein sehr knappes Spiel und für uns war es der erste Sieg der Saison. Wir haben sehr hart gearbeitet, es war eine schwere Saison für uns. Jetzt bin ich zuversichtlich, dass wir uns in die richtige Richtung entwickeln. Ich gratuliere meinen Spielern zu ihrem Durchhaltevermögen aber auch dem gegnerischen Team, die sehr gut gespielt haben.“
mU16: KOS Celovec vs. SKN St. Pölten Basketball
72:65 (13:25, 30:37, 53:47)
KOS Celovec Scorer: Michel Niklas 20, Avdić Enes 19, Heinrichs Louis 13, Malle Simon 8, Wien Dariyan 6, Hribar Jona 2, Murić Edis 2, Seher Julian 2
SKN St. Pölten Basketball Scorer: Kreiss Nathaniel 24, Schlögl Simon 15, Bisenberger Jonas 10, Rentmeister Keno 10, Bakić Leon 3, Mihajlović Elias 3
Andrej Vončina, Coach KOS Celovec: „Wir wussten nicht richtig was uns da erwartet, obwohl wir uns mit Videos darauf vorbereitet haben. Am Anfang hatten wir extreme Schwierigkeiten uns an den Gegner anzupassen, da wir die ganze Saison in der Division B keine so schwierigen Gegner hatten. Das Publikum war sicher mitentscheidend, dass wir das Spiel im 3. Viertel drehen konnten und letzendlich als Sieger vom Platz gingen. Auswärts gegen diesen extrem starken Gegner zu bestehen wird um einiges schwieriger werden, dennoch möchten wir bis zur letzten Sekunde um den Aufstieg kämpfen.“
Skoll Johannes, Coach SKN St. Pölten Basketball: „Zuerst möchte ich KOŠ zu diesem Sieg gratulieren, den sie sich durch ihre physische Spielweise über 40 Minuten auch verdient haben. Wir haben gut begonnen aber leider unseren Spielfluss im 3.Viertel verloren. Im Rückspiel gilt es über 40 Minuten eine konzentrierte Leistung zu bringen, um noch eine Chance auf den Aufstieg zu haben.“
mU16: Team Kärnten vs. KOS Celovec
46:86