Meldung vom 14.03.2022
mU19: Oberwart Gunners vs. Union Basket Flames
31:57 (3:12, 9:30, 19:46)
Oberwart Gunners Scorer: Köppel Florian 12, Fülöp Lukas 10, Kirnbauer Max 4, Schitter Aaron 3, Marschall Noel 1, Tomisser Noam 1
Union Basket Flames Scorer: Andonov Alexander 12, Nikolic Ilija 11, Jukic Selvin 8, Kamangu-Nsenda Noah 8, Gumboc Ryan-Luigi 6, Marincic Zvonimir 5, Djokovic Marko 4, Prutsch Ege 2, Urbanek Marcel 1
Kurt Leitner, Coach Oberwart Gunners: „Gratulation an die Flames zum verdienten Sieg. Wir hatten an diesem Tag nichts entgegenzusetzen.“
Anrdé Bachmann, Coach Union Basket Flames: „Nach anfänglichen Schwierigkeiten diese Saison, als ich die Mannschaft neu übernommen habe, findet sie sich langsam. Wir trainieren viel und hart und ich denke, die Früchte sieht man step by step.“
mU19: LZ Traiskirchen LIONS Young & Wild vs. Güssing/Jennersdorf Blackbirds
72:74 (13:22, 28:34, 44:53)
LZ Traiskirchen LIONS Young & Wild Scorer: Winkler 31, Sarnowski 12, Lesny 10, Cermak und Omoruyi je 6, Rein 3, Cermak und Jäger je 2
Güssing/Jennersdorf Blackbirds Scorer: Kopcsandy 21, Brandtner 15, Fandler 14, Fandler 13, Wappel 11
Dominik Günthner, Coach LZ Traiskirchen LIONS Young & Wild: „Glückwunsch an die Blackbirds. Wir haben uns heute sehr schwer gegen die Güssinger getan. Ich bin dennoch stolz auf meine Jungs. Wir haben bis zum Schluss gekämpft. Aus Niederlagen lernt man meist mehr als aus Siegen, und genau das müssen wir tun. Ich bin sehr zuversichtlich, dass wir die richtigen Schlüsse aus diesem Spiel ziehen werden.“
Daniel Müllner, Coach Güssing/Jennersdorf Blackbirds: „Es war wie beim letzten Spiel ein intensives Spiel beider Teams. Wir haben am Ende die wichtigen Würfe getroffen und das war der Unterschied. Gratulation an beide Teams, die Ersatzgeschwächt antreten mussten, und trotzdem ein gutes Spiel gezeigt haben.“
mU19: BK Klosterneuburg Dukes vs. Vienna United PSV
86:67 (14:10, 41:30, 70:46)
BK Klosterneuburg Dukes Scorer: Oguamalam 14, Lendl V. 13, Schuecker 10, Camagni 8, Ndukwe 8, Rabl 8, Wallisch 7, Haizinger 5, Koll 5, Mahrhofer 5, Lendl J. 3
Vienna United PSV Scorer: Holoubek 17, Chavanne 12, Fidrmuc 11, Kohlmayr 10, Kronbichler 7, Aynababa 6, Zebardjedan 4
Benedikt Danek, Coach BK Klosterneuburg Dukes: „Gegen ein junges und ersatzgeschwächtes Team von Vienna United hatten wir anfangs etwas Schwierigkeiten offensiv einen Rhythmus zu finden. Im Laufe des Spiels fanden wir immer mehr Lösungen und konnten uns absetzen.“
Canice Nwaiwu, Coach Vienna United PSV: „Es war ein sehr intensives Spiel. In den ersten zwei Vierteln war es noch ausgeglichen. Nach der Halbzeitpause hat sich die Heimmannschaft jedoch abgesetzt und die Führung ausgebaut. Wir konnten mit wenig Spielern nicht mehr dagegenhalten. Die Richtung stimmt aber, die Burschen entwickeln sich weiter. Die Heimmannschaft hat verdient gewonnen.“
mU19: UBSC Graz VOGL&CO Juniors vs. SKN St. Pölten
73:57 (25:14, 40:29, 55:38)
UBSC Graz VOGL&CO Juniors Scorer: Valentin Siegmund 32, Lukas Drozdovsky 11, Johnatan Wess 10, Antonio Trogrlic 6, Dimitrije Vukicevic 4, Drozdoksky Boris 3, Lirijan Spahijaj 3, Albin Balic 2, Denis Äzukovik 2
SKN St. Pölten Scorer: Konate 18, Paset-Pavlovic 13, Schnabl 10, Halilagic 6, Ziegler 4, Spasic 3, Gratz 2, Grönebaum 1
Edvin Brkic, Coach UBSC Graz VOGL&CO Juniors: „Das war eine Steigerung im Vergleich zu den letzten Spielen. Gute 30 Minuten hat die Energie gepasst, die Jungs haben gekämpft und so soll es weiter gehen. Leider haben wir heute auch unnötige Blackouts gehabt, wo wir 9-0 Runs zugelassen haben. Trotzdem Gratulation an die Mannschaft.“
Mike Kress, Coach SKN St. Pölten: „Wir haben gut ins Spiel gestartet, doch haben den Faden im 2 Viertel verloren. Es hat zu lange gedauert, dass wir als Team wieder ins Spiel kommen. Am Ende hat die Team Leistung nicht mehr gereicht, um das Spiel noch zu entscheiden. Gratulation an das Team aus Graz zum verdienten Sieg.“
mU19: KOS Celovec vs. Vienna D.C. Timberwolves
79:71
mU19: Kapfenberg Bulls vs. FCN Raiffeisen Baskets Wels
30:106