Basketball Austria Newsroom
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • News
    • Basketball Austria
      • Nationalteams
      • Ligen
      • Cup
      • 3x3
      • Nachwuchs
        • SL19
        • SL19w
        • SL16
        • SL16w
        • SL14
        • SL14w
      • Basketball Austria
  • Media
    • Downloads
  • Kontakt


  • Win2day
  • Laola1
  • Wilson
  • FIBA
  • Austrian Sports
  • Bundesministerium Öffentlicher Dienst und Sport
  • ORF
  • Keemotion

Nutzungsbedingungen

  • News /
  • Nachwuchs /
  • SL19
  • Text
Meldung vom 17.03.2021

mU19: Sechs Teams sind noch ungeschlagen

Kurztext (347 Zeichen)Plaintext

Nach dem dritten Spieltag der Nachwuchs-Superligen kristalisieren sich erste kräfteverhältnisse heraus: In der Conference A sind mit UBSC Graz Juniors, Basket Flames und BK Klosterneuburg Dukes noch drei Klubs ungeschlagen, in der Conference B stehen die Kapfenberg Bulls, KOS Celovec und der SKN St. Pölten noch ohne NIederlage da.

Pressetext (6945 Zeichen)Plaintext

mU19: LZ Traiskirchen Lions Young & Wild vs. BK Klosterneuburg Dukes 
67:84 (25:25, 45:48, 56:64)

Traiskirchen Scorer: Kostic 23, Polt 17, Kühteubl 11, Zuleck 6, Traumüller 4, Lisancic 4, Cermak 1, Julian 1, Schwarzenecker, Lesny.

Dukes Scorer: Schönbäck 21, Rabl 15, Lendl 11, Oguamalam 7, Höllerl 7, Schaber 7, Koll 5, Wallisch 4, Haizinger 4, Meier 3, Ndukwe. 

Kristijan Nikolic, Coach Lions: „Wir haben in der ersten Halbzeit offensiv gut mitgehalten mit den Dukes. Danach sind uns zu viele Turnover unterlaufen und wir hatten Probleme den Rebound zu kontrollieren. Am Ende hat Klosterneuburg aufgrund der höheren Intensität verdient gewonnen.“

Bernhard Hoffmann, Coach Dukes: „Nach einem holprigen Start haben wir uns in der 2. Halbzeit in der Verteidigung stabilisiert und einfache Punkte im Gegenangriff erzielt. Ein paar Kleinigkeiten haben schließlich den Ausschlag gegeben.“ 

mU19: Vienna D.C. Timberwolves vs. FCN Holter Baskets Wels
71:83 (17:25, 31:52, 45:66)

Timberwolves Scorer: Ringhofer 18, Stubenvoll 12, Bacher 10, Fobi 10, Kuchar 7, Cantor 5, Bachmayer 4, A. Karian 4, Neuwirth 1, Fitzinger, D. Karian, Sonnenburger.

FCN Wels Scorer: Davidovic 17, Bartl 15, Gatterbauer 14, Kovacevic 9, Pieringer 9, Vilotic 8, Inoa-Gil 6, Kovacic 5, Corona Diaz, Draganovic, Pils, Suluburic.

Hubert Schmidt, Coach Timberwolves: „Gratulation an den FCN, der vor allem in der ersten Hälfte sehr gut gespielt und getroffen hat. Im Gegensatz zur letzten Woche konnten wir die vielen Ausfälle unserer Routiniers überhaupt nicht kompensieren, die zwei verbliebenen Teamleader hatten in der ersten Hälfte zudem grobe Foulprobleme. Das darf aber keine Ausrede für eine ganz schlechte Leistung an beiden Enden des Feldes in der ersten Hälfte sein, da ist sehr viel schiefgelaufen.“

Dietmar Söllner, Coach FCN Wels: „Ich war etwas überrascht, dass wir in der ersten Hälfte so deutlich in Führung gegangen sind. Wir haben dann leider zum Schluss nicht mehr die Souveränität ausgestrahlt und es vielleicht etwas zu locker genommen. Deswegen war das Ergebnis etwas knapper, als es der Spielverlauf war.“

mU19: LZ Salzkammergut vs. UBSC Graz Vogl&Co. Juniors
31:96 (12:25, 20:42, 26:68) 

LZ Salzkammergut Scorer: Calic Gabriel 11, Fürtbauer Paul 7, Schachinger Dominik 4, Danner Maximilian 3, Burns Parker 2, Uhr Valentin 2, Baudisch Alexander 1, Klee Thomas 1. 

UBSC Juniors Scorer: Sigmund Valentin 24, Weiss Jonathan 19, Drozdovsky Boris 12, Vidovic Fraun 9, Trogrlic Antonio 9, Spahijaj Lirijan 6, Balic Albin 5, Ndombasi Luzolo 4, Babyle Japhet 3, Daiu Geri 2, Derxel Alexander 2, Ali Omar 1. 

Nabil Murad, Coach Salzkammergut: „Wir wussten, es wird heute eine schwere Begegnung, drei unserer Starter waren verletzt. Sicherlich war es eine Möglichkeit für unsere Jungs einen Schritt vorwärts zu machen und ihre Chance zu nutzen. Wir haben eine junge Kerngruppe, also müssen wir mit ihnen geduldig sein. Der Grazer Defensivdruck resultierte in etlichen Turnovers und Graz konnte daraus Kapital schlagen. Alles in allem gibt es für mich noch viel zu tun, aber ich bin auch froh und wir räumen unseren Spielern ihren Platz für ihre Entwicklung ein.” 

Edvin Brkic, Coach Graz: „Wir haben das Spiel von Anfang an kontrolliert. Wir haben das getan, was wir uns vorgenommen haben, die Wechselspieler haben auch genug Spielzeit bekommen. Gratuliere beide Mannschaften für ein faires Spiel.“

mU19: KOS Celovec vs. LZ Vorarlberg
85:52 (20:10, 44:22, 64:37) 

KOS Scorer: Samuel Seher 20, Jan Michel 16, Veljko Dena 11, Timon Ogris 11, Adrian Babic 9, Saldin Smajlovic 6, Pascalis Mazaris 4, Matija Kunčič 3, Julian Seher 2, Marko Martic 2, Mate Seher 1. 

LZ Vorarlberg Scorer: Branko Marceta 17, Jan Gmeiner 15, Sebastian Münst 7, Sebastian Wald 4, Niklas Kirmis 2, Vincent Bretschler 2, Jovan Trisic 2, Aren Güney Tasdemir 2, Lysander Gmeiner 1.

Michi Seher, Coach KOS: „Von Beginn an zeigte KOŠ Celovec, dass sie die bessere Mannschaft ist. Der Sieg gegen LZ Vorarlberg bestätigte, dass der Sieg gegen Wien nicht nur eine Eintagsfliege war. Somit zählen wir zu den besten Teams in Österreich. Es freut mich besonders, dass alle Spieler zum Einsatz kamen und Erfahrungen sammeln konnten“

Ioannis Tsirogiannis, Coach Vorarlberg: „Es war eine gute Erfahrung für die jungen U16-Spieler, heuer sind wir in der Situation, dass wie Erfahrungen sammeln, wobei wir nicht besonders auf das Resultat schauen. Ich gebe den Jungs die Möglichkeit, dass Spiel zu lesen und das Basketballspiel zu lieben, so, dass sie dann leichter in die Bundesliga aufsteigen.“ 

mU19: SKN St. Pölten vs. BC GGMT Vienna
102:65 (19:18, 40:40, 75:44)

SKN St. Pölten Scorer: Angerbauer Felix 27, Mbemba Rashaan 16, Hintenaus Simon 13, Rentmeister Kilian 10, Hililagic Din 10, Steidl Patrick 8, Hussain Jakub 8, Schütz Marco 7, Ziegler Vinzenz 3. 

BC Vienna Scorer: Selimovic Jusuf 28, Ferencak Jan 13, Valentic Josip 9, Sabic Benjamin 6, Popovic Ivan 5, Sabic Aldin 4. 

Mike Kress, Coach St. Pölten: „Wien erwies sich in der ersten Halbzeit als hervorragender Gegner. Wir haben uns in den ersten 20 Minuten nicht von unserer besten Seite gezeigt, zu viele offensive Rebounds aufgegeben und zu viele Turnovers gemacht. Wien hat unsere Fehler voll ausgenutzt. Unsere Wurfauswahl entsprach nicht der, die wir uns gegen die Art der Verteidigung, die Wien spielte, überlegt hatten. Zum Glück konnten wir das Spiel in der zweiten Halbzeit umdrehen und mit unserer defensiven Intensität die Kontrolle übernehmen. Der Einsatz unserer Bankspieler war hervorragend, sie erhöhten unser Spielniveau und halfen, den Sieg nach Hause zu bringen.”

Adin Abidovic, Coach BC Vienna: „Gratulation an St. Pölten zu diesem Sieg. Wir haben in der ersten Halbzeit fantastisch gespielt und unseren Gameplan sehr gut umgesetzt, ich kann mir leider nicht erklären, wie der Leistungsabfall im 3. Viertel zu Stande gekommen ist. Eigentlich spiegelt dieses Ergebnis nicht unsere heutige Leistung wieder. Alles Gute an St. Pötlen für die restliche Saison.“

mU19: Güssing/Jennersdorf Blackbirds vs. datasys BBC Nord Dragonz
74:58 (16:14, 43:35, 56:48) 

Blackbirds Scorer: Ratkai Balint 18, Böö Julian 16, Schott Jan 9, Schott Fynn und Fandler Emil 7, Brandtner Samuel 6, Kopcsandy Tobias 5, Wappel Valentino und Lysander Nierer 3. 

BBC Nord Scorer: Selakovic Fran 17, Frantsich Emil 13, Brindza Tamas 10, Demirel Dogus 8, Hasenbichler Tobias 5, Hölzl Thomas 3, Steiger Kris 2.

Daniel Müllner, Coach Güssing/Jennersdorf: „Das war ein sehr wichtiger Sieg für die Moral meiner jungen Mannschaft. Wir haben vieles umgesetzt, woran wir in den letzten Wochen im Training gearbeitet haben und uns verdient in einem hart umkämpften Spiel durchsetzen können.“

Felix Jambor, Head Coach BBC Nord: „Wir haben phasenweise guten Basketball gespielt und haben versucht, um das Spiel noch zu drehen, aber Güssing war heute die bessere Mannschaft und hat verdient gewonnen.“

mU19: BBU Salzburg vs. Kapfenberg Bulls
18:80 (2:23, 7:45, 13:61)
Seite drucken Link mailen
ANMELDEN
Exklusiv-Login für Fachpresse:
Passwort vergessen?  | Neu anmelden

Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung
Impressum
Cookie Einstellungen
PRESSEKONTAKT
Christopher Käferle (Verband, win2day Basketball Superligen, Nationalteams)
Tel.: +43 699 121 92 303
c.kaeferle@basketballaustria.at

Kevin Bell
(3x3, Nationalteams)
Tel.: +43 660 26 06 900
k.bell@basketballaustria.at             

Diese Seite verwendet Cookies.

Wir verwenden unterschiedliche Cookies, um Ihnen die best­mögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen, sowie um unsere Website fortlaufend zu verbessern. Mit Cookies werden von uns sowie von Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) unter anderem auch personenbezogene Daten verarbeitet.

Wir weisen in diesem Zusammenhang darauf hin, dass Sie sich mit dem Klicken auf „Alle akzeptieren“ damit ein­ver­standen erklären, dass die auf unserer Seite eingesetzten Cookies von uns und von den Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) verwendet werden dürfen. Sie können diese Zustimmung jederzeit widerrufen.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten und werden an keine Dritten übermittelt.

Anbieter: Eigentümer der Website (Erstanbieter)

CookieDomainAblaufZweck
ASP.NET_SessionIdpressetest.presstige.atSessionVerwaltung der Session, für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
prCookieConsent1 JahrSpeichert die gewählten Cookie Einstellungen
Mit Ihrer Zustimmung können eingebettete Inhalte von Drittanbietern (in der Regel soziale Medien) angezeigt werden. Dadurch werden auch Cookies der Drittanbieter auf Ihrem Computer gesetzt. Das inkludiert auch Anbieter mit Sitz in den USA.

Youtube
Anbieter: Google LLC (Drittanbieter, Sitz in den USA)
YouTube is a Google owned platform for hosting and sharing videos. YouTube collects user data through videos embedded in websites, which is aggregated with profile data from other Google services in order to display targeted advertising to web visitors across a broad range of their own and other websites.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
CONSENT, YSC, VISITOR_INFO1_LIVE, PREFyoutube.comhttps://policies.google.com/privacy?hl=de
CONSENTyoutube-nocookie.com

Powrio
Anbieter: powrio.com (Drittanbieter)
Powrio blendet neue Beiträge aus unseren Kanälen auf sozialen Medien ein.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
ahoy_*powrio.comhttps://www.powr.io/privacy
_ga, _gidwww.powrio.com
Cookies der eingeblendeten sozialen Medien werden gesetzt
Datenschutzerklärung Impressum