Basketball Austria Newsroom
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • News
    • Basketball Austria
      • Nationalteams
      • Ligen
      • Cup
      • 3x3
      • Nachwuchs
        • SL19
        • SL19w
        • SL16
        • SL16w
        • SL14
        • SL14w
      • Basketball Austria
  • Media
    • Downloads
  • Kontakt


  • Win2day
  • Wilson
  • FIBA
  • Austrian Sports
  • Bundesministerium Öffentlicher Dienst und Sport
  • ORF
  • Keemotion

Nutzungsbedingungen

  • News /
  • Nachwuchs /
  • SL19
  • Text
Meldung vom 07.12.2021

mU19: Spannendes Wochenende in der SL19

Kurztext (483 Zeichen)Plaintext

Das packende Duell zwischen den Tabellennachbarn LZ Traiskirchen LIONS und UBV Mödling gewinnen die Lions und bleiben damit auf Tabellenplatz eins. Spannend war auch das Derby zwischen Vienna United und den Timberwolves. Die Donaustädter können das Spiel nach einer Verlängerung mit 68:75 für sich entscheiden. Nach einem zehn Punkte Rückstand zur Halbzeit schaffen es FCN Raiffeisen Baskets Wels, das Spiel gegen UBSC Graz im dritten Viertel zu drehen.

Pressetext (4193 Zeichen)Plaintext

mU19: UBV Mödling vs. LZ Traiskirchen LIONS Young & Wild
73:76 (23:19, 43:42, 57:60)

UBV Mödling Scorer: Limlei 21, Stummer 16, Wastl 9, Milosavljevic 7, Wilmink 6, Braun 6, Butta 5

LZ Traiskirchen LIONS Young & Wild Scorer: Hofstätter 19, Winkler 16, Lesny 14, Farthofer 14, Cermak 9, Jäger 2, Cermak 2

Landauer, Coach UBV Mödling: „Die dritte Niederlage in Serie ist natürlich bitter wobei wir nach der Anfangsnervosität eigentlich gut ins Spiel gefunden haben und die Lions mit aggressiver Defense immer wieder vor Probleme gestellt haben. Gründe für die knappe Niederlage waren sicher die schwache Freiwurfquote sowie, dass wir in den entscheidenden Momenten leider kein Glück hatten. Die Lions haben ihre wichtigen Würfe getroffen und somit glücklich gewonnen.“

Günthner, Coach LZ Traiskirchen LIONS Young & Wild: „Gratulation an das Team. Wir haben mit vielen Eigenfehler das Spiel spannend gemacht. Am Ende zählt heute nur der Sieg.“

 

mU19: UBSC Graz VOGL&CO Juniors vs. FCN Raiffeisen Baskets Wels
89:99 (25:26, 51:41, 72:75)

UBSC Graz VOGL&CO Juniors Scorer: Boris Drozdovsky 21, Antpnio Trogrlic 15, Dimitrije Vukicevic 14, Albin Balic 13, Fran Vidovic 11, Alan Derado 7, Denis Zukovik 6, Lirijan Spahijaj 2

FCN Raiffeisen Baskets Wels Scorer: Samuel Gatterbauer 32, Starlin Inoa 29, Dejan Kovacevic 14, Valentin Pils 11, Tim Bartl 8, David Kovacic 3, Getoar Hamza 2

Brkic Edvin, Coach UBSC Graz VOGL&CO Juniors: „In der ersten Halbzeit haben wir uns an den Gameplan gehalten und haben einen soliden Vorsprung rausgeholt. In der zweiten Halbzeit war das eine komplett andere Mannschaft, ohne Energie, ohne Ideen. Wir haben nicht mehr 1 vs. 1 verteidigt und haben zu viele offene Würfe zugelassen, die die Welser hochprozentig getroffen haben. Manche Spieler von mir verstehen immer noch nicht was ich von ihnen erwarte und haben definitiv die Spielzeit, die Sie heute bekommen haben, nicht ausgenutzt.“

Fernando Gomez, Coach FCN Raiffeisen Baskets Wels: „Wir haben offensiv gut angefangen aber haben Probleme mit der Transitiondefense gehabt. Graz war dominant unter dem Korb. In der zweiten Halbzeit haben wir unsere Defense verbessert und am Ende gewonnen. Graz war ein harter Gegner. Ich gratuliere meiner Mannschaft, dass sie den Charakter gezeigt haben, und wünsche den Gegnern eine gute Season.“

 

mU19: LZ Vorarlberg vs. Wörthersee Piraten
74:67 (26:17, 42:37, 53:47)

LZ Vorarlberg Scorer: Bertschler 22, Wald 20, Münst 20, Djurasic 7, Trsic 4, Schnepf 1

Wörthersee Piraten Scorer: Papic 25, Jelkic 16, Wadl 15, Hu 7, Umile 2, Hoffmann 2

Sliskovic, Coach LZ Vorarlberg: „Gratulation an Dornbirn, sie haben heute den Sieg mehr gewollt als wir. Wir haben bereits im 1. Viertel einen Rückstand aufgebaut und dann sind über 20 Turnover zu viel, um ein Spiel zu gewinnen.“

Vlasis Vlaikidis, Coach Wörthersee Piraten: „Wir haben heute eine gute Vorstellung abgeliefert. Die Mannschaft hat sehr hart gearbeitet in einem sehr schweren Spiel. Wir haben am Ende doch verdient gewonnen und ich gratuliere meinen Spielern zu dieser sehr guten Vorstellung.“

 

mU19: Vienna United PSV vs. Vienna D.C. Timberwolves
68:75 (20:12, 34:32, 50:50, 64:64)

Vienna United PSV Scorer: Firdrmuc 15, Bauer 13, Mailath-Pokorny 12, Chavanne 9, Kohlmayr 8, Abdul-Ahad 5, Zebardjedan. A 2, Zebardjedan. D 2, Kronbichler 2

Vienna D.C. Timberwolves Scorer: Konzet 16, Leutmezer 14, Bachmayer 14, Repker 7, Cantor 6, Akabueze 5, Bacher 4, Voglsinger 5, Marinkovic 2, Fitzinger 2

Coach Vienna United PSV: „Beide Teams mussten auf ihre Leistungsträger verzichten, aber es war dann für die Spieler die anwesend waren, eine tolle Sache. Wir haben gut begonnen und haben nach Overtime verloren. Wir sind auf dem richtigen Weg und werden weiterhin hart arbeiten. “

Aldin Saracevic, Coach Vienna D.C. Timberwolves: „Es war ein sehr spannendes Spiel: Beide Teams haben alles gegeben. Wir konnten im Verlauf des Spiels vor allem defensiv ein paar Fehlerquellen eliminieren und so, trotz der vielen Ausfälle durch die Corona-Regeln, dennoch gegen Ende das Spiel drehen und gewinnen. Kompliment auch an die Spieler von Vienna United, sie haben uns das Leben von Beginn an schwer gemacht und hart gekämpft.“

Seite drucken Link mailen
ANMELDEN
Exklusiv-Login für Fachpresse:
Passwort vergessen?  | Neu anmelden

Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung
Impressum
Cookie Einstellungen
PRESSEKONTAKT
Christopher Käferle (Verband, win2day Basketball Superligen, Nationalteams)
Tel.: +43 699 121 92 303
c.kaeferle@basketballaustria.at

Kevin Bell
(3x3, Nationalteams)
Tel.: +43 660 26 06 900
k.bell@basketballaustria.at             

Diese Seite verwendet Cookies.

Wir verwenden unterschiedliche Cookies, um Ihnen die best­mögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen, sowie um unsere Website fortlaufend zu verbessern. Mit Cookies werden von uns sowie von Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) unter anderem auch personenbezogene Daten verarbeitet.

Wir weisen in diesem Zusammenhang darauf hin, dass Sie sich mit dem Klicken auf „Alle akzeptieren“ damit ein­ver­standen erklären, dass die auf unserer Seite eingesetzten Cookies von uns und von den Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) verwendet werden dürfen. Sie können diese Zustimmung jederzeit widerrufen.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten und werden an keine Dritten übermittelt.

Anbieter: Eigentümer der Website (Erstanbieter)

CookieDomainAblaufZweck
ASP.NET_SessionIdpressetest.presstige.atSessionVerwaltung der Session, für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
prCookieConsent1 JahrSpeichert die gewählten Cookie Einstellungen
Mit Ihrer Zustimmung können eingebettete Inhalte von Drittanbietern (in der Regel soziale Medien) angezeigt werden. Dadurch werden auch Cookies der Drittanbieter auf Ihrem Computer gesetzt. Das inkludiert auch Anbieter mit Sitz in den USA.

Youtube
Anbieter: Google LLC (Drittanbieter, Sitz in den USA)
YouTube is a Google owned platform for hosting and sharing videos. YouTube collects user data through videos embedded in websites, which is aggregated with profile data from other Google services in order to display targeted advertising to web visitors across a broad range of their own and other websites.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
CONSENT, YSC, VISITOR_INFO1_LIVE, PREFyoutube.comhttps://policies.google.com/privacy?hl=de
CONSENTyoutube-nocookie.com

Powrio
Anbieter: powrio.com (Drittanbieter)
Powrio blendet neue Beiträge aus unseren Kanälen auf sozialen Medien ein.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
ahoy_*powrio.comhttps://www.powr.io/privacy
_ga, _gidwww.powrio.com
Cookies der eingeblendeten sozialen Medien werden gesetzt
Datenschutzerklärung Impressum