Basketball Austria Newsroom
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • News
    • Basketball Austria
      • Nationalteams
      • Ligen
        • Basketball Super Liga
        • Basketball Zweite Liga
        • Basketball Damen Superliga
        • Basketball Damen Zweite Liga
        • Europacup
        • International
      • Cup
      • 3x3
      • Nachwuchs
      • Basketball Austria
  • Media
    • Downloads
  • Kontakt


  • Win2day
  • Wilson
  • FIBA
  • Austrian Sports
  • Bundesministerium Öffentlicher Dienst und Sport
  • ORF
  • Keemotion

Nutzungsbedingungen

  • News /
  • Ligen /
  • Basketball Super Liga
  • Text
  • Bilder
Meldung vom 28.11.2020

Nach langer Pause: Graz gewinnt bei Meister Kapfenberg

BSL2020_UBSC Graz_Stanley Whittaker
BSL2020_UBSC Graz_Stanley Whittaker © Pictorial / M.Filippovits

Kurztext (610 Zeichen)Plaintext

Das Steirer-Duell zwischen den Kapfenberg Bulls und dem UBSC Raiffeisen Graz entwickelte sich am Samstagabend zu einem absoluten Low-Scoring-Game. Beiden Mannschaften sah man nach langen Pausen offensiv die mangelnde Spielpraxis an. Der Meister hatte vor allem mit Ballverlusten und einer schwachen Dreierquote zu kämpfen. Die Gäste aus Graz konnten das geschickt nutzen und das Spiel über weite Strecken kontrollieren. Erst gegen Ende wurde es noch einmal knapp. Doch der Lauf der Bullen kam zu spät, sodass der UBSC einen knappen 65-63-Sieg retten konnte.

Pressetext (2995 Zeichen)Plaintext


Kapfenberg Bulls vs. UBSC Raiffeisen Graz 
63:65 (14:23, 32:37, 44:56)
Samstag, 19.30 Uhr – Sporthalle Walfersam, Kapfenberg

Etwas eingerostet wirkten sowohl die Bullen als auch der UBSC zu Beginn des Spiels, was gewissermaßen zu erwarten war, hatten doch beide Mannschaften seit Wochen kein BSL-Spiel mehr absolviert. Beim Meister, der mit Corona-Fällen zu kämpfen hatte, war es genau genommen sogar ein ganzer Monat Pause. Wenig überraschend fanden die Grazer zumindest etwas besser in die Partie. Zwar stand es nach fünf Minuten erst 5:5, das erste Viertel ging aber mit 23:14 an die Dragsic-Truppe. Auch weil Kapitän und Top-Scorer Stanley Whittaker in dieser Phase bereits neun Punkte für seine Grazer erzielt hatte. Im zweiten Abschnitt fand Kapfenberg einen etwas besseren Rhythmus, konnte aber trotzdem nie die Führung übernehmen – zu viele Ballverluste leisteten sich nun beide Teams. Zudem wollte auch aus der Distanz auf beiden Seiten kaum etwas gelingen. Mit 37:32 konnte der UBSC vor Seitenwechsel also eine knappe Führung behaupten.

Nach der Halbzeitpause geriet die Offensive nun bei beiden Mannschaften endgültig ins Stocken. Zwar brachte das dritte Viertel mehrere Führungswechsel, aber auch zahlreiche Fehlwürfe – mit Fortdauer des Viertels vor allem von den Bullen. Bei den Grazern war es weiterhin Whittaker, der für Körbe sorgte. Angeführt von dem US-Amerikaner setzte sich der UBSC vor dem letzten Abschnitt zweistellig ab (56:44). In den letzten zehn Minuten zeigte sich Kapfenberg noch einmal von seiner kämpferischen Seite. Dank starker Defense schmolz der Vorsprung der Gäste sogar auf zwei Punkte. Mehr war nach der langen Basketballpause aber nicht mehr möglich. Endstand: 65:62 für den UBSC.

Mike Coffin, Head Coach Kapfenberg: „Es war die erwartete Leistung, offensiv müssen wir uns steigern. Wir machen immer noch zu viele Turnover, das hat aber nichts mit unserer langen Pause zu tun.“

Tobias Schrittwieser, Spieler Kapfenberg: „Wir haben heute gleich mit einem Zehn-Punkte-Rückstand begonnen. Das macht das Ganze natürlich nicht einfacher, da noch zurückzukommen. 20 Turnover helfen dabei leider auch nicht.“ 

Ervin Dragsic, Head Coach Graz: „Ich kann meinen Jungs nur gratulieren. Wir haben heute von Anfang an das Spiel kontrolliert und, ich denke, am Ende verdient gewonnen. Aber natürlich, Kapfenberg ist Kapfenberg, ich bin also sehr froh, dass wir dieses Spiel gewonnen haben.“

Jacob Ledoux, Spieler Graz: „Wir haben gut als Team gespielt, ich bin froh, dass wir gewonnen haben. Unser Team hat gut gespielt, ich hatte leider früh Foulprobleme und konnte so meinen Rhythmus nicht finden. Ich wünschte, ich hätte mehr helfen können, aber wir haben gewonnen, das ist alles, was zählt.“

Beste Scorer: AJ Turner 19, Alexander James Herrera 12 (17 Reb), Eric McClellan und Nemanja Krstic je 11 bzw. Stanley Whittaker 25, Kendall Pollard 12 (11 Reb), Jacob Ledoux und Samuel Daniel je 8.


Foto: Pictorial / M.Filippovits
Seite drucken Link mailen
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

BSL2020_UBSC Graz_Stanley Whittaker
BSL2020_UBSC Graz_Stanley Whittaker
1 978 x 1 112 © Pictorial / M.Filippovits
Dateigröße: 509,2 KB | .jpg
| | Alle Größen
BSL2020_UBSC Graz_Stanley Whittaker
BSL2020_UBSC Graz_Stanley Whittaker

© Pictorial / M.Filippovits

BSL2020_UBSC Graz_Stanley Whittaker

BSL2020_UBSC Graz_Stanley Whittaker (. jpg )

© Pictorial / M.Filippovits
Maße Größe
1978 x 1112 509,2 KB
1200 x 675 142,4 KB
600 x 338 50,9 KB
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
ANMELDEN
Exklusiv-Login für Fachpresse:
Passwort vergessen?  | Neu anmelden

Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung
Impressum
Cookie Einstellungen
PRESSEKONTAKT
Christopher Käferle (Verband, win2day Basketball Superligen, Nationalteams)
Tel.: +43 699 121 92 303
c.kaeferle@basketballaustria.at

Kevin Bell
(3x3, Nationalteams)
Tel.: +43 660 26 06 900
k.bell@basketballaustria.at             

Diese Seite verwendet Cookies.

Wir verwenden unterschiedliche Cookies, um Ihnen die best­mögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen, sowie um unsere Website fortlaufend zu verbessern. Mit Cookies werden von uns sowie von Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) unter anderem auch personenbezogene Daten verarbeitet.

Wir weisen in diesem Zusammenhang darauf hin, dass Sie sich mit dem Klicken auf „Alle akzeptieren“ damit ein­ver­standen erklären, dass die auf unserer Seite eingesetzten Cookies von uns und von den Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) verwendet werden dürfen. Sie können diese Zustimmung jederzeit widerrufen.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten und werden an keine Dritten übermittelt.

Anbieter: Eigentümer der Website (Erstanbieter)

CookieDomainAblaufZweck
ASP.NET_SessionIdpressetest.presstige.atSessionVerwaltung der Session, für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
prCookieConsent1 JahrSpeichert die gewählten Cookie Einstellungen
Mit Ihrer Zustimmung können eingebettete Inhalte von Drittanbietern (in der Regel soziale Medien) angezeigt werden. Dadurch werden auch Cookies der Drittanbieter auf Ihrem Computer gesetzt. Das inkludiert auch Anbieter mit Sitz in den USA.

Youtube
Anbieter: Google LLC (Drittanbieter, Sitz in den USA)
YouTube is a Google owned platform for hosting and sharing videos. YouTube collects user data through videos embedded in websites, which is aggregated with profile data from other Google services in order to display targeted advertising to web visitors across a broad range of their own and other websites.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
CONSENT, YSC, VISITOR_INFO1_LIVE, PREFyoutube.comhttps://policies.google.com/privacy?hl=de
CONSENTyoutube-nocookie.com

Powrio
Anbieter: powrio.com (Drittanbieter)
Powrio blendet neue Beiträge aus unseren Kanälen auf sozialen Medien ein.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
ahoy_*powrio.comhttps://www.powr.io/privacy
_ga, _gidwww.powrio.com
Cookies der eingeblendeten sozialen Medien werden gesetzt
Datenschutzerklärung Impressum