Basketball Austria Newsroom
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • News
    • Basketball Austria
      • Nationalteams
      • Ligen
      • Cup
      • 3x3
        • 3x3 Pro Team Herren
        • 3x3 Nationalteam Herren
        • 3x3 MU23
        • 3x3 MU21
        • 3x3 MU17
        • 3x3 Nationalteam Damen
        • 3x3 WU23
        • 3x3 WU21
        • 3x3 WU17
        • 3x3 School Jam
        • 3x3 Tour Austria
      • Nachwuchs
      • Basketball Austria
  • Media
    • Downloads
  • Kontakt


  • Win2day
  • Wilson
  • FIBA
  • Austrian Sports
  • Bundesministerium Öffentlicher Dienst und Sport
  • ORF
  • Keemotion

Nutzungsbedingungen

  • News /
  • 3x3 /
  • 3x3 Nationalteam Herren
  • Text
  • Bilder
Meldung vom 20.04.2023

Nach riesigem Ansturm: Neues Ticket-Kontingent für 3x3-WM in Wien

3x3_WM_Rathaus
3x3_WM_Rathaus © Basketball Austria

Kurztext (910 Zeichen)Plaintext

Die Zeit zwischen Eistraum und Filmfestival ist vor dem Wiener Rathaus traditionell eher ruhig. Nicht so dieses Jahr. In nur wenigen Wochen, von 30. Mai bis 4. Juni 2023, kämpfen bei der 3x3-WM direkt vor dem imposanten Bau die besten 3x3-Basketballerinnen und -Basketballer der Welt um Gold, Silber und Bronze. Zehntausende Streetball-Fans werden dann krachende Dunks, wilde Distanzwürfe und spektakuläre Blocks aus nächster Nähe erleben. Die größten Fans des runden Leders haben sich bereits wenige Stunden nach Beginn des Ticketverkaufs speziell reservierte Sitze gesichert. Da die Nachfrage nach diesen besonders begehrten Plätzen aber nicht abreißt, hat sich Basketball Austria entschieden, ein letztes, streng limitiertes Kontingent freizuschalten. Schnell sein, lohnt sich, denn in nur 40 Tagen heißt es in der Bundeshauptstadt: #viennaballing

Pressetext (4148 Zeichen)Plaintext

Zahlenspiele sind im 3x3-Basketball beliebt. Kein Wunder, ein Spiel ist entweder nach zehn Minuten oder 21 Punkten einer Mannschaft vorbei. Statt zwei Körben geht es auf einen, ein Dreipunktewurf zählt in der 3x3-Welt zwei Punkte und am Court stehen immer nur sechs Spieler. Was auf den ersten Blick verwirrend klingen mag, hat die boomende 3x3-Szene längst verinnerlicht.

Ein Rechenspiel, das den eingefleischten Fans dieser Tage besonders Freude bereitet, ist das Folgende: In 3+3 Wochen kommt die 3x3-Weltmeisterschaft nach Wien! Mitten am Wiener Rathausplatz werden sich dann für eine Woche, von 30. Mai bis 4. Juni 2023, die besten Spielerinnen und Spieler der Welt in der historischen Wiener Altstadt duellieren.

Wie man jetzt noch zu Tickets kommt

Verpassen will die Basketballparty des Jahres anscheinend niemand. Denn die sogenannten „Reserved Seats“ waren innerhalb weniger Tage restlos ausverkauft. Zur Erklärung: Direkt an der prunkvollen Ringstraße wird in den nächsten Wochen eine Freiluftbasketballarena entstehen, wie sie die 3x3-Welt noch nicht gesehen hat. 3.000 Personen werden darin Platz finden und die Athletinnen und Athleten aus 40 Nationen anfeuern.

Rund 50.000 Fans werden in der ersten Juniwoche am Rathausplatz erwartet. Damit auch wirklich alle in den Genuss von hochkarätigem internationalem Basketball kommen, werden Tickets wieder im bewährten Slot-System vergeben. Das bedeutet, die Besucherinnen und Besucher erhalten Karten, mit denen sie dann Zutritt zu sogenannten Sessions, also Zeitfenstern, bekommen. In diesen Slots können dann beliebig viele Spiele verfolgt werden.

Prinzipiell gilt dabei: der Eintritt in das Stadion ist frei und wird nach dem „First-Come-First-Serve-Prinzip“ geregelt. Wer aber auf Nummer sicher gehen oder nicht schon lange vor Spielbeginn kommen will, kann sich „Reserved Seats“, speziell reservierte Sitzplätze, sichern.

Seit Start des Ticketverkaufs haben besonders für Top-Spiele viele Fans diese Möglichkeit wahrgenommen. Denn die reservierten Plätze waren innerhalb weniger Tage restlos ausverkauft. Genau aus diesem Grund wurde jetzt noch einmal ein neues, streng limitiertes Kartenkontingent freigeschaltet. Karten gibt es momentan noch hier. 

Spiele, die man nicht verpassen möchte

„Wir wollen wirklich allen die Chance geben, Basketball auf Weltniveau in unserer wunderschönen Hauptstadt hautnah mitzuerleben“, sagt Basketball-Austria-Generalsekretär Johannes Wiesmann, der sich von der Nachfrage überwältigt zeigt. „Unser Ziel ist es, mit diesem Mega-Event möglichst viele Kinder und Jugendliche für Basketball zu begeistern. Für viele von ihnen ist die 3x3-WM in Wien eine einmalige Chance, Ex-NBA-Spieler und die Superstars der Szene live zu sehen!“

Und von diesen werden in Wien gleich mehrere auflaufen. Bereits am ersten Tag, Dienstag, 30. Mai, kommt es zu mehreren Begegnungen zwischen absoluten Medaillenanwärtern. Bei den Männern etwa treffen Geheimfavorit Belgien und Basketballnation Litauen aufeinander (14 Uhr), um 19.20 Uhr duellieren sich die Damenteams Frankreichs und Spaniens – beide Goldanwärter. Zu Ende geht der Tag mit dem Herren-Kracher Serbien, das derzeit wohl beste Team der Welt, gegen immer gefährliche Franzosen (22.05 Uhr).

Besonders groß ist der Ticketansturm aber natürlich bei den Österreich-Partien. Zuerst steigen die Damen in das Turnier ein, und zwar am ersten Spieltag, Dienstag, 30. Mai. Los geht es für sie um 17.35 Uhr gegen die Niederlande. Um 21.40 Uhr folgt dann der Kracher gegen Spanien. Die Herren starten einen Tag später. Sie duellieren sich zum Auftakt am Mittwoch, 31. Mai, mit dem Qualifikanten (17.35 Uhr). Im zweiten Duell des Abends bekommen sie es mit Australien zu tun (21.40 Uhr).

Am Donnerstag und am Freitag finden die restlichen Gruppenspiele statt. Am 1. Juni müssen die Damen gegen Brasilien (17.35 Uhr) und Frankreich (21.40 Uhr) ran. Am Freitag, 2. Juni, wollen dann die Männer aus der Gruppenphase aufsteigen, wozu sie am besten gegen Lettland (17.35 Uhr) und die USA (21.20 Uhr) als Sieger vom Feld gehen.

Den gesamten Spielplan gibt es unter www.3x3wm.at!

Seite drucken Link mailen
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

3x3_WM_Rathaus
3x3_WM_Rathaus
1 200 x 670 © Basketball Austria
Dateigröße: 1,4 MB | .png
| | Alle Größen
3x3_WM_Rathaus
3x3_WM_Rathaus

© Basketball Austria

3x3_WM_Rathaus

3x3_WM_Rathaus (. png )

© Basketball Austria
Maße Größe
1200 x 670 1,4 MB
600 x 335 423,8 KB
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
ANMELDEN
Exklusiv-Login für Fachpresse:
Passwort vergessen?  | Neu anmelden

Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung
Impressum
Cookie Einstellungen
PRESSEKONTAKT
Christopher Käferle (Verband, win2day Basketball Superligen, Nationalteams)
Tel.: +43 699 121 92 303
c.kaeferle@basketballaustria.at

Kevin Bell
(3x3, Nationalteams)
Tel.: +43 660 26 06 900
k.bell@basketballaustria.at             

Diese Seite verwendet Cookies.

Wir verwenden unterschiedliche Cookies, um Ihnen die best­mögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen, sowie um unsere Website fortlaufend zu verbessern. Mit Cookies werden von uns sowie von Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) unter anderem auch personenbezogene Daten verarbeitet.

Wir weisen in diesem Zusammenhang darauf hin, dass Sie sich mit dem Klicken auf „Alle akzeptieren“ damit ein­ver­standen erklären, dass die auf unserer Seite eingesetzten Cookies von uns und von den Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) verwendet werden dürfen. Sie können diese Zustimmung jederzeit widerrufen.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten und werden an keine Dritten übermittelt.

Anbieter: Eigentümer der Website (Erstanbieter)

CookieDomainAblaufZweck
ASP.NET_SessionIdpressetest.presstige.atSessionVerwaltung der Session, für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
prCookieConsent1 JahrSpeichert die gewählten Cookie Einstellungen
Mit Ihrer Zustimmung können eingebettete Inhalte von Drittanbietern (in der Regel soziale Medien) angezeigt werden. Dadurch werden auch Cookies der Drittanbieter auf Ihrem Computer gesetzt. Das inkludiert auch Anbieter mit Sitz in den USA.

Youtube
Anbieter: Google LLC (Drittanbieter, Sitz in den USA)
YouTube is a Google owned platform for hosting and sharing videos. YouTube collects user data through videos embedded in websites, which is aggregated with profile data from other Google services in order to display targeted advertising to web visitors across a broad range of their own and other websites.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
CONSENT, YSC, VISITOR_INFO1_LIVE, PREFyoutube.comhttps://policies.google.com/privacy?hl=de
CONSENTyoutube-nocookie.com

Powrio
Anbieter: powrio.com (Drittanbieter)
Powrio blendet neue Beiträge aus unseren Kanälen auf sozialen Medien ein.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
ahoy_*powrio.comhttps://www.powr.io/privacy
_ga, _gidwww.powrio.com
Cookies der eingeblendeten sozialen Medien werden gesetzt
Datenschutzerklärung Impressum