Meldung vom 02.04.2021
Während die Top-Acht der bet-at-home Basketball Superliga in den Play-offs um den Meistertitel kämpfen, wird es für die beiden BSL-Nachzügler ab Samstag (17.30 Uhr) richtig ernst. Die Vienna D.C. Timberwolves und die Arkadia Traiskirchen Lions müssen sich in den erstmals ausgetragenen Play-downs den Ligaverbleib sichern. Nur der Sieger der "best-of-five"-Serie kann bereits für nächste Saison planen. Der andere Klub müsste in eine Relegation - wenn es die LOPOCA Panthers Fürstenfeld, die um eine BSL-Lizenz angesucht haben, zumindest ins Finale der Basketball Zweite Liga schaffen. Für Spannung ist auf jeden Fall gesorgt: Die bisherige Saisonbilanz ist ausgeglichen (2:2). Dass sich die Wiener mit einem Kantersieg in der letzten Zwischenrunde noch den Heimvorteil sicherten, könnte zu einem Faktor werden. Immerhin gab es zwischen diesen beiden Teams bisher noch keinen Auswärtssieg.
Vienna D.C. Timberwolves (9) vs. Arkadia Traiskirchen Lions (10)
Samstag, 17.30 Uhr – Wolves Dome, Wien
Hubert Schmidt, Head Coach Timberwolves: „Wir dürfen auf keinen Fall den Fehler machen und erwarten, dass es noch einmal so leicht gehen wird wie vergangene Woche. Wenn wir die Unbekümmertheit der letzten drei Spiele mit Fokus und Toughness verbinden können, werden wir eine Chance auf das 1:0 haben.“
Philipp D’Angelo, Spieler Timberwolves: „Wir wissen, dass Traiskirchen ein anderes Gesicht zeigen wird als letzten Mittwoch, dennoch wollen wir in der Serie natürlich vorlegen. Wir müssen wieder als Team gut verteidigen, am Rebound hart arbeiten und vorne mit Selbstvertrauen spielen.“
Markus Pinezich, Head Coach Traiskirchen: „Nach einer intensiven und guten Trainingswoche freuen wir uns auf das Spiel am Samstag. Es wird ein harter Kampf, den wir bereit sind, anzunehmen.”
Kristijan Nikolic, Assitant Coach Traiskirchen: „Wir müssen komplett anders auftreten als im letzten Spiel und über die gesamte Zeit unseren Gameplan durchziehen. Dann können wir das erste Spiel in der Serie erfolgreich bestreiten.“
Personelles: Faiz Jakob und die U19-Spieler fehlen den Timberwolves.