Basketball Austria Newsroom
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • News
    • Basketball Austria
      • Nationalteams
      • Ligen
        • Basketball Super Liga
        • Basketball Zweite Liga
        • Basketball Damen Superliga
        • Basketball Damen Zweite Liga
        • Europacup
        • International
      • Cup
      • 3x3
      • Nachwuchs
      • Basketball Austria
  • Media
    • Downloads
  • Kontakt


  • Win2day
  • Laola1
  • Wilson
  • FIBA
  • Austrian Sports
  • Bundesministerium Öffentlicher Dienst und Sport
  • ORF
  • Keemotion

Nutzungsbedingungen

  • News /
  • Ligen /
  • Basketball Zweite Liga
  • Text
  • Bilder
Meldung vom 04.09.2025

Noch ein Monat bis zum Saisonstart: Rapid steigt ein, Basketball Zweite Liga wächst weiter

Lukas Simoner_Piraten
Lukas Simoner_Piraten © Pictorial / Kuess

Kurztext (491 Zeichen)Plaintext

Die Basketball Zweite Liga (B2L) startet mit einem kräftigen Signal in die Saison 2025/26: Mit dem Basketball Klub Rapid Wien ist Österreichs zweithöchste Spielklasse erneut um eine Mannschaft reicher. Dazu wandert das Future Team Steiermark in die Division West. Insgesamt umfasst die B2L damit 16 Teams in allen (!) Bundesländern – so viele wie nie zuvor. Einige davon träumen allerdings schon vom Aufstieg.  

Pressetext (3502 Zeichen)Plaintext

„Wir sind sehr glücklich, dass wir nun mit 27 Teams in beiden Ligen (win2day Basketball Superliga und B2L, Anm.) zusammengenommen einen neuen Rekord aufgestellt haben. Die Basketball Zweite Liga entwickelt sich weiter und bildet eine wichtige Basis für den österreichischen Basketball“, sagt Albert Handler, Geschäftsführer der Basketball Superliga GmbH.

Grün-weiße Premiere in Mistelbach

Gespannt blickt die Basketball-Community auf Rapid Wien. Zum Auftakt wartet gleich ein heißes Duell beim Vizemeister, den Mistelbach Mustangs (Samstag, 17 Uhr, SPH Mistelbach).

Mit Zeljko Vasiljevic steht ein international erfahrener Head Coach an der Seitenlinie. Der 54-Jährige war bereits in Frankreich, Italien, Russland, Australien und Brasilien tätig, zuletzt feierte er mit Bronkos Ulan Bator in der asiatischen Champions League einen dritten Platz und wurde in der Mongolei sogar zum Trainer des Jahres gewählt. Rapid selbst spricht von einem „Meilenstein“ und verspricht den Fans „eine Ära voller Spannung, Emotionen und spektakulärem Basketball in Wien“.

Farmteams zahlen sich aus

Die zweite Liga ist längst mehr als eine Spielwiese. Farmteams wie die Upper Austrian Ballers, das Future Team Steiermark oder die Safare Traiskirchen Lions NexGen beweisen, wie wertvoll die Plattform für Talente ist. Beispiel Traiskirchen: Mit Marcell Toth (U20-Nationalspieler Ungarn) und Jamie „Ikem“ Onyemaechi (U20-Nationalspieler Österreich) haben sich über den Sommer gleich zwei vielversprechende Youngsters den Niederösterreichern angeschlossen – mit Einsatzzeiten in Superliga und B2L.

Ähnliche Kooperationen entstehen auch in Güssing, wo die Blackbirds künftig unter Neo-Obmann Sebastian Koch eng mit den Oberwart Gunners zusammenarbeiten, um regionale Talente zu fördern.

Topteams rüsten nach

Auch an der Spitze haben die Vereine nachgelegt. Meister Wörthersee Piraten holte mit Elias Podany einen erfahrenen Guard mit Erstliga-Vergangenheit, die Mistelbach Mustangs verstärkten sich u. a. mit William Emiohe und Simon Schwinn, und die Dornbirn Lions präsentierten gleich sechs Neuzugänge – darunter den 220cm großen Center Noah Hupmann.

Die Mattersburg Rocks setzen mit Coach Cosmin Blagoi und Big Man Aleksandar Andjelkovic ein Ausrufezeichen. Der Titelkampf verspricht also wieder Hochspannung – und mehrere Teams liebäugeln damit, den offenen Platz in der win2day Basketball Superliga zu erobern. Ein heißes Eisen dahingehend einmal mehr die Pirlo Kufstein Towers, die ihr Team nach der starken Vorsaison noch einmal ordentlich umgebaut haben. Gleichzeitig konnte der spanische Erfolgstrainer Xavi Mascaro gehalten werden und der macht kein Geheimnis aus den großen Ambitionen: „Alle Entscheidungen in der Offseason wurden mit einem Ziel vor Augen getroffen – dem Titel!“ 

Saisonstart am 4./5. Oktober

Los geht’s in einem Monat mit acht Partien am Eröffnungswochenende:

Samstag, 4. Oktober

  • Future Team Steiermark – KOS Celovec (14:30, Kapfenberg)

  • Güssing Blackbirds – Mattersburg Rocks (15:00, Güssing)

  • Mistelbach Mustangs – BK Rapid Wien (17:00, Mistelbach)

  • Deutsch Wagram Alligators – SWARCO Raiders Tirol (17:30, Dt. Wagram)

  • Wörthersee Piraten – Pirlo Kufstein Towers (18:00, Klagenfurt)

  • Dornbirn Lions – Upper Austrian Ballers (18:30, Dornbirn)

Sonntag, 5. Oktober

  • Vienna Timberwolves – Traiskirchen Lions NexGen (15:30, Wien)

  • BBU Salzburg – Vienna United (17:00, Salzburg)

Der gesamte Spielplan ist auf basketballaustria.at abrufbar.

Seite drucken Link mailen
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

Lukas Simoner_Piraten
Lukas Simoner_Piraten
4 144 x 2 331 © Pictorial / Kuess
Dateigröße: 1,8 MB | .jpg
| | Alle Größen
Lukas Simoner_Piraten
Lukas Simoner_Piraten

© Pictorial / Kuess

Lukas Simoner_Piraten

Lukas Simoner_Piraten (. jpg )

© Pictorial / Kuess
Maße Größe
4144 x 2331 1,8 MB
1200 x 675 175,6 KB
600 x 338 62,8 KB
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
ANMELDEN
Exklusiv-Login für Fachpresse:
Passwort vergessen?  | Neu anmelden

Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung
Impressum
Cookie Einstellungen
PRESSEKONTAKT
Christopher Käferle (Verband, win2day Basketball Superligen, Nationalteams)
Tel.: +43 699 121 92 303
c.kaeferle@basketballaustria.at

Kevin Bell
(3x3, Nationalteams)
Tel.: +43 660 26 06 900
k.bell@basketballaustria.at             

Diese Seite verwendet Cookies.

Wir verwenden unterschiedliche Cookies, um Ihnen die best­mögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen, sowie um unsere Website fortlaufend zu verbessern. Mit Cookies werden von uns sowie von Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) unter anderem auch personenbezogene Daten verarbeitet.

Wir weisen in diesem Zusammenhang darauf hin, dass Sie sich mit dem Klicken auf „Alle akzeptieren“ damit ein­ver­standen erklären, dass die auf unserer Seite eingesetzten Cookies von uns und von den Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) verwendet werden dürfen. Sie können diese Zustimmung jederzeit widerrufen.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten und werden an keine Dritten übermittelt.

Anbieter: Eigentümer der Website (Erstanbieter)

CookieDomainAblaufZweck
ASP.NET_SessionIdpressetest.presstige.atSessionVerwaltung der Session, für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
prCookieConsent1 JahrSpeichert die gewählten Cookie Einstellungen
Mit Ihrer Zustimmung können eingebettete Inhalte von Drittanbietern (in der Regel soziale Medien) angezeigt werden. Dadurch werden auch Cookies der Drittanbieter auf Ihrem Computer gesetzt. Das inkludiert auch Anbieter mit Sitz in den USA.

Youtube
Anbieter: Google LLC (Drittanbieter, Sitz in den USA)
YouTube is a Google owned platform for hosting and sharing videos. YouTube collects user data through videos embedded in websites, which is aggregated with profile data from other Google services in order to display targeted advertising to web visitors across a broad range of their own and other websites.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
CONSENT, YSC, VISITOR_INFO1_LIVE, PREFyoutube.comhttps://policies.google.com/privacy?hl=de
CONSENTyoutube-nocookie.com

Powrio
Anbieter: powrio.com (Drittanbieter)
Powrio blendet neue Beiträge aus unseren Kanälen auf sozialen Medien ein.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
ahoy_*powrio.comhttps://www.powr.io/privacy
_ga, _gidwww.powrio.com
Cookies der eingeblendeten sozialen Medien werden gesetzt
Datenschutzerklärung Impressum