Basketball Austria Newsroom
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • News
    • Basketball Austria
      • Nationalteams
      • Ligen
        • Basketball Super Liga
        • Basketball Zweite Liga
        • Basketball Damen Superliga
        • Basketball Damen Zweite Liga
        • Europacup
        • International
      • Cup
      • 3x3
      • Nachwuchs
      • Basketball Austria
  • Media
    • Downloads
  • Kontakt


  • Win2day
  • Laola1
  • Wilson
  • FIBA
  • Austrian Sports
  • Bundesministerium Öffentlicher Dienst und Sport
  • ORF
  • Keemotion

Nutzungsbedingungen

  • News /
  • Ligen /
  • Europacup
  • Text
Meldung vom 27.09.2021

Österreichs Basketball-Klubs greifen in Europa an

Kurztext (590 Zeichen)Plaintext

Bevor die neue Saison am kommenden Sonntag auf heimischem Parkett mit dem BSL Supercup eingeläutet wird, greifen zahlreiche Teams der bet-at-home Basketball Superliga international an. Meister Swans Gmunden und der BC GGMT Vienna versuchen sich ab Dienstag in der beinharten Qualifikation zum FIBA Europe Cup, die BK IMMOunited Dukes und die Raiffeisen Flyers Wels starten in die Gruppenphase des Alpe Adria Cups. Gemeinsam mit den Kapfenberg Bulls, die bereits fix in der Regular Season des FIBA Europe Cups stehen, sind damit gleich fünf heimische Teams international unterwegs.

Pressetext (3547 Zeichen)Plaintext

Das internationale Abenteuer für die Swans Gmunden und den BC GGMT Vienna beginnt bereits am Dienstag. Und der Weg in den Hauptbewerb ist weit. Drei Spiele müssen die österreichischen Vertreter bei den Qualifikationsturnieren in Groningen (HOL) und Parnu (EST) gewinnen, um den Sprung in die Regular Season zu schaffen.

Gmundens erster Gegner in Holland am Dienstag (19.30 Uhr) ist KK Kumanovo. Das Team aus Nord-Mazedonien reist mit sechs Legionären an – und ist für die Swans schwer auszurechnen. Bei einem Sieg wären bereits am Mittwoch die Gastgeber aus Groningen der nächste Gegner, ehe im Quali-Finale Benfica Lissabon (POR) oder CSO Voluntari (ROU) warten würden. „Seit über zehn Jahren streben wir nach dem internationalen FIBA-Parkett, jetzt betreten wir es endlich. Es ist alles andere als eine leichte Aufgabe hier in Groningen, wir wollen aber einen guten Basketball zeigen und überraschen“, freut sich Swans-Geschäftsführer Richard Poiger auf die Aufgabe. 

Wahrscheinlich noch etwas härter ist der Weg, den der BC GGMT Vienna in Estland gehen muss, um es in die Gruppenphase zu schaffen. Nach dem Viertelfinale am Dienstag (19 Uhr) gegen die Gastgeber Parnu Sadam, käme es zum großen Highlight gegen den Vorjahres-Champion Ironi Ness Ziona aus Israel. „Wir hätten kein schwierigeres Los bekommen können, aber je höher die Herausforderung ist, umso motiviert sind wir“, gibt sich Manager Petar Stazic-Strbac kämpferisch. Sollte die Sensation gelingen, würde am Freitag entweder Keravnos (CYP) oder Porto (POR) im Entscheidungsspiel warten. „Wir sind stolz international Österreich repräsentieren zu können und werden unser Bestens geben.“ 

Stark besetzte Alpe Adria Cup erstmals auch mit Wels

Und das werden die Wiener auch tun, wenn es nicht für die Qualifikation reicht. Das Team von Aramis Naglic hat auch für den stark besetzten Alpe Adria Cup genannt – genauso wie die BK IMMOunited Dukes und die Raiffeisen Flyers Wels. Während die Klosterneuburger seit Jahren an diesem Bewerb teilnehmen, wagen die Flyers erstmals den Schritt auf internationales Parkett. 

„Wir freuen uns, erstmals in unserer Geschichte an einem internationalen Wettbewerb teilzunehmen. Für uns hat der AAC eine wichtige Bedeutung, da wir uns nicht nur mit Teams aus anderen, teils größeren Basketballnationen, messen werden, sondern so auch den Basketball-Horizont unserer jungen Spieler erweitern“, freut sich Head Coach Sebastian Waser auf die internationale Premire. „Die Entwicklung unserer Spieler steht wie immer auch im AAC an erster Stelle. Unsere Gruppe ist sehr stark besetzt - es wird somit eine tolle Erfahrung für den gesamten Club.“ Die Premiere feiert Wels gleich am Mittwoch (17.30 Uhr) bei BK JIP Pardubice, den tschechischen AAC-Champion des Jahres 2020. Weitere Gruppengegner in Pool A sind Patrioti Levice (SVK) und GKK Sibenka (CRO).

Die Dukes starten schon am Dienstag (17 Uhr) zuhause gegen MKS Dabrowa Gornicza (POL) und treffen in Gruppe C außerdem auf KK Gorica (CRO) und den slowakischen Meister Spisski Rytieri.

FIBA Europe Cup – Qualikation Gruppe A:
Dienstag, 19.30 Uhr: KK Kumanovo (MNE) vs. Swans Gmunden
live auf www.youtube.com/FIBA

FIBA Europe Cup – Qualikation Gruppe D:
Dienstag, 19 Uhr: BC GGMT Vienna vs. Parnu Sadam (EST)
live auf www.youtube.com/FIBA
 
Alpe Adria Cup – Gruppe C: 
Dienstag, 17 Uhr: BK IMMOunited Dukes vs. MKS Dabrowa Gornicza (POL)
live auf www.basketballaustria.at/live
 
Alpe Adria Cup – Gruppe A: 
Mittwoch, 17 Uhr: BK JIP Pardubice (CZE) vs. Raiffeisen Flyers Wels
Seite drucken Link mailen
ANMELDEN
Exklusiv-Login für Fachpresse:
Passwort vergessen?  | Neu anmelden

Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung
Impressum
Cookie Einstellungen
PRESSEKONTAKT
Christopher Käferle (Verband, win2day Basketball Superligen, Nationalteams)
Tel.: +43 699 121 92 303
c.kaeferle@basketballaustria.at

Kevin Bell
(3x3, Nationalteams)
Tel.: +43 660 26 06 900
k.bell@basketballaustria.at             

Diese Seite verwendet Cookies.

Wir verwenden unterschiedliche Cookies, um Ihnen die best­mögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen, sowie um unsere Website fortlaufend zu verbessern. Mit Cookies werden von uns sowie von Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) unter anderem auch personenbezogene Daten verarbeitet.

Wir weisen in diesem Zusammenhang darauf hin, dass Sie sich mit dem Klicken auf „Alle akzeptieren“ damit ein­ver­standen erklären, dass die auf unserer Seite eingesetzten Cookies von uns und von den Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) verwendet werden dürfen. Sie können diese Zustimmung jederzeit widerrufen.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten und werden an keine Dritten übermittelt.

Anbieter: Eigentümer der Website (Erstanbieter)

CookieDomainAblaufZweck
ASP.NET_SessionIdpressetest.presstige.atSessionVerwaltung der Session, für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
prCookieConsent1 JahrSpeichert die gewählten Cookie Einstellungen
Mit Ihrer Zustimmung können eingebettete Inhalte von Drittanbietern (in der Regel soziale Medien) angezeigt werden. Dadurch werden auch Cookies der Drittanbieter auf Ihrem Computer gesetzt. Das inkludiert auch Anbieter mit Sitz in den USA.

Youtube
Anbieter: Google LLC (Drittanbieter, Sitz in den USA)
YouTube is a Google owned platform for hosting and sharing videos. YouTube collects user data through videos embedded in websites, which is aggregated with profile data from other Google services in order to display targeted advertising to web visitors across a broad range of their own and other websites.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
CONSENT, YSC, VISITOR_INFO1_LIVE, PREFyoutube.comhttps://policies.google.com/privacy?hl=de
CONSENTyoutube-nocookie.com

Powrio
Anbieter: powrio.com (Drittanbieter)
Powrio blendet neue Beiträge aus unseren Kanälen auf sozialen Medien ein.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
ahoy_*powrio.comhttps://www.powr.io/privacy
_ga, _gidwww.powrio.com
Cookies der eingeblendeten sozialen Medien werden gesetzt
Datenschutzerklärung Impressum