Basketball Austria Newsroom
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • News
    • Basketball Austria
      • Nationalteams
      • Ligen
        • Basketball Super Liga
        • Basketball Zweite Liga
        • Basketball Damen Superliga
        • Basketball Damen Zweite Liga
        • Europacup
        • International
      • Cup
      • 3x3
      • Nachwuchs
      • Basketball Austria
  • Media
    • Downloads
  • Kontakt


  • Win2day
  • Wilson
  • FIBA
  • Austrian Sports
  • Bundesministerium Öffentlicher Dienst und Sport
  • ORF
  • Keemotion

Nutzungsbedingungen

  • News /
  • Ligen /
  • Basketball Super Liga
  • Text
  • Bilder
Meldung vom 15.02.2022

Platz drei gegen Platz vier: Swans in Graz zu Gast

BSL22_Swans_Güttl
BSL22_Swans_Güttl © Pictorial / M. Proell

Kurztext (1094 Zeichen)Plaintext

Der heutige Dienstag bringt in der BSL das nächste Spitzenspiel. Die Swans, eines der heißesten Teams der Liga, reisen in die Steiermark, wo der UBSC Raiffeisen Graz wartet. Die Oberösterreicher konnten in der Liga fünf Spiele in Folge gewinnen, die letzte Partie ist aufgrund von Corona-Ausfällen allerdings schon einige Wochen her. Die Grazer hingegen waren erst vor drei Tagen im Einsatz, sind beim BC Vienna allerdings arg unter die Räder gekommen. Beide Teams wollen am Ende der Saison unter die Top-Drei – das Duell in der steirischen Landeshauptstadt könnte dahingehend richtungsweisend sein. Am Mittwoch duellieren sich dann der SKN St. Pölten Basketball und die Vienna D.C. Timberwolves. Die Wölfe finden nach einer Corona-Pause gerade ihren Rhythmus und haben sich zuletzt defensiv bereits wieder bissig präsentiert. Einen Rhythmus bräuchten auch die St. Pöltner endlich wieder – seit sechs Spielen sind die Niederösterreicher mittlerweile sieglos. 

Pressetext (3366 Zeichen)Plaintext


 UBSC Raiffeisen Graz vs. Swans Gmunden

Dienstag, 19.00 – Raiffeisen Sportpark Graz
live auf https://www.skysportaustria.at/streaming

Meister Gmunden hat rund um die Jahreswende beindruckenden Basketball gezeigt. Dann kam Corona und damit eine Zwangspause. Die letzte Partie haben die Oberösterreicher im Cup-Final-Four absolviert und dabei lange mit dem späteren Sieger Vienna mitgehalten. Ganz anders die Grazer, die vergangenes Wochenende gegen die Wiener komplett chancenlos waren. Die Dragsic-Gruppe ist jetzt aber natürlich auf Wiedergutmachung aus, vor allem weil die Schwäne in der Tabelle momentan vor dem UBSC auf Platz drei liegen und das Hinspiel in der Overtime an Gmunder ging. 

Ervin Dragsic, Head Coach Graz: „Wir wollen das Spiel gegen den BC Vienna vergessen machen und eine bessere Teamleistung bringen.“

Michael Fuchs, Manager Graz: „Wir haben im Auswärtsspiel erst nach Verlängerung verloren – daher hoffen wir auch dieses Mal auf eine spannende Partie.“

Benedikt Güttl, Spieler Swans: „Auch wenn wir in letzter Zeit Corona-bedingt weniger Spiele hatten, wollen wir in Graz eine gute Leistung zeigen und unseren Platz in den Top-Drei behaupten.“

C.J. Anderson, Spieler Swans: „Wir freuen uns, gegen Graz zurück am Spielfeld zu sein. Sie haben diese Saison sehr gut gespielt. Wir werden mit unseren Teamgrundsätzen spielen und uns in der Vorbereitung auf das fokussieren, was wir für dieses Spiel brauchen. Ich erwarte gegen Graz viel Energie und Aufwand von unserem Team. Let's go Swans-Family!“


SKN St. Pölten Basketball vs. Vienna D.C. Timberwolves

Mittwoch, 19.00 – bet-at-home Arena
live auf https://www.skysportaustria.at/streaming

Die Timberwolves sind ein weiteres Team, das wegen mehrerer Corona-Fälle länger nicht spielen konnte. Im ersten Spiel zurück, vergangenes Wochenende gegen Kapfenberg, machten die Wiener allerdings eine gute Figur und konnten den Favoriten aus der Steiermark fast biegen. Vor allem defensiv zeigten die Wölfe eine starke Leistung. Mit einer ähnlichen Performance könnte gegen den SKN ein Sieg rausschauen, denn obwohl die Niederösterreicher in der Tabelle deutlich besser als die Timberwolves platziert sind, läuft es für St. Pölten derzeit gar nicht nach Wunsch. Der SKN hat mittlerweile sechs Spiele in Folge verloren. Damit gegen die Wiener die Trendwende gelingt, muss die Worenz-Truppe endlich wieder den sehenswerten Teambasketball der Hinrunde zeigen.

Andreas Worenz, Head Coach SKN:
 „Im letzten Heimspiel des Grunddurchganges wollen wir unsere Negativserie beenden. Dafür müssen wir allerdings anders auftreten als zuletzt.“

Roman Jagsch, Spieler SKN: „Die letzten Spiele waren nicht berauschend. Wir müssen wieder unseren Rhythmus und das Selbstvertrauen aus der Hinrunde finden.“

Hubert Schmidt, Head Coach Timberwolves: „Wenn wir so stark verteidigen wie in den letzten beiden Spielen, haben wir auch in St. Pölten eine Siegchance. Im Hinspiel haben wir einen großen Vorsprung aus der Hand gegeben, wir wollen uns diesmal revanchieren.“

Philipp D‘Angelo, Spieler Timberwolves: „Das erste Spiel nach der langen Pause gegen Kapfenberg war schon recht gut, in St. Pölten werden wir hoffentlich auch offensiv schon besser im Rhythmus sein. Gegen den SKN erwartet uns wieder ein intensiver Kampf.“

Personelles: Koroschitz fällt beim SKN aus. 


Foto: Pictorial / M. Proell
Seite drucken Link mailen
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

BSL22_Swans_Güttl
BSL22_Swans_Güttl
2 000 x 1 125 © Pictorial / M. Proell
Dateigröße: 746,6 KB | .jpg
| | Alle Größen
BSL22_Swans_Güttl
BSL22_Swans_Güttl

© Pictorial / M. Proell

BSL22_Swans_Güttl

BSL22_Swans_Güttl (. jpg )

© Pictorial / M. Proell
Maße Größe
2000 x 1125 746,6 KB
1200 x 675 202,2 KB
600 x 338 72,3 KB
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
ANMELDEN
Exklusiv-Login für Fachpresse:
Passwort vergessen?  | Neu anmelden

Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung
Impressum
Cookie Einstellungen
PRESSEKONTAKT
Christopher Käferle (Verband, win2day Basketball Superligen, Nationalteams)
Tel.: +43 699 121 92 303
c.kaeferle@basketballaustria.at

Kevin Bell
(3x3, Nationalteams)
Tel.: +43 660 26 06 900
k.bell@basketballaustria.at             

Diese Seite verwendet Cookies.

Wir verwenden unterschiedliche Cookies, um Ihnen die best­mögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen, sowie um unsere Website fortlaufend zu verbessern. Mit Cookies werden von uns sowie von Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) unter anderem auch personenbezogene Daten verarbeitet.

Wir weisen in diesem Zusammenhang darauf hin, dass Sie sich mit dem Klicken auf „Alle akzeptieren“ damit ein­ver­standen erklären, dass die auf unserer Seite eingesetzten Cookies von uns und von den Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) verwendet werden dürfen. Sie können diese Zustimmung jederzeit widerrufen.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten und werden an keine Dritten übermittelt.

Anbieter: Eigentümer der Website (Erstanbieter)

CookieDomainAblaufZweck
ASP.NET_SessionIdpressetest.presstige.atSessionVerwaltung der Session, für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
prCookieConsent1 JahrSpeichert die gewählten Cookie Einstellungen
Mit Ihrer Zustimmung können eingebettete Inhalte von Drittanbietern (in der Regel soziale Medien) angezeigt werden. Dadurch werden auch Cookies der Drittanbieter auf Ihrem Computer gesetzt. Das inkludiert auch Anbieter mit Sitz in den USA.

Youtube
Anbieter: Google LLC (Drittanbieter, Sitz in den USA)
YouTube is a Google owned platform for hosting and sharing videos. YouTube collects user data through videos embedded in websites, which is aggregated with profile data from other Google services in order to display targeted advertising to web visitors across a broad range of their own and other websites.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
CONSENT, YSC, VISITOR_INFO1_LIVE, PREFyoutube.comhttps://policies.google.com/privacy?hl=de
CONSENTyoutube-nocookie.com

Powrio
Anbieter: powrio.com (Drittanbieter)
Powrio blendet neue Beiträge aus unseren Kanälen auf sozialen Medien ein.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
ahoy_*powrio.comhttps://www.powr.io/privacy
_ga, _gidwww.powrio.com
Cookies der eingeblendeten sozialen Medien werden gesetzt
Datenschutzerklärung Impressum