Basketball Austria Newsroom
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • News
    • Basketball Austria
      • Nationalteams
      • Ligen
        • Basketball Super Liga
        • Basketball Zweite Liga
        • Basketball Damen Superliga
        • Basketball Damen Zweite Liga
        • Europacup
        • International
      • Cup
      • 3x3
      • Nachwuchs
      • Basketball Austria
  • Media
    • Downloads
  • Kontakt


  • Win2day
  • Laola1
  • Wilson
  • FIBA
  • Austrian Sports
  • Bundesministerium Öffentlicher Dienst und Sport
  • ORF
  • Keemotion

Nutzungsbedingungen

  • News /
  • Ligen /
  • International
  • Text
  • Bilder
Meldung vom 30.11.2023

Richtige Richtung, fehlende Konstanz

Jakob Pöltl beim Freiwurf
Jakob Pöltl beim Freiwurf © ÖBV/Pröll

Jakob Pöltl beim Freiwurf

Kurztext (698 Zeichen)Plaintext

Die Toronto Raptors haben in der Nacht auf Donnerstag die sieben Spiele andauernde Siegesserie der Phoenix Suns in der NBA beendet und die Superstars Kevin Durant, Devin Booker und Co. mit 112:105 bezwungen. Jakob Pöltl erzielte in der heimischen Scotiabank Arena vor den Augen von Ex-ÖBV-Teamchef Raoul Korner 17 Punkte (8/9 2er, 1/2 Freiwürfe). Die Kanadier halten damit bei einer 9:10-Bilanz und liegen in der Eastern Conference auf dem 10. Platz. Pöltl führt die gesamte Liga in der Kategorie Feldwurfquote mit fantastischen 73,3 Prozent weiterhin klar an. Der Wiener zieht nach den ersten fünf Wochen eine Zwischenbilanz und hofft auf mehr Konstanz und einen Run.

Pressetext (2510 Zeichen)Plaintext



Jakob, Gratulation zum Sieg gegen die Suns! Was waren die Gründe für den Erfolg?

Es war auf keinen Fall eine fehlerfreie Partie, aber wir haben vom Anfang bis zum Ende gekämpft, teilweise sehr starke Defense gespielt und ihre individuell sehr talentierten Spieler über weite Teile des Spiels sehr gut unter Kontrolle gehabt.

Wie würdest du euren bisherigen Saisonverlauf analysieren?
Die Saison ist bis jetzt ein bisschen ein Auf und Ab. Man merkt einfach, dass wir noch nicht wirklich die Routine in unserem neuen System gefunden haben, dass das Zusammenspiel teilweise noch ein bisschen Zeit braucht. Ich glaube die Ansätze sind grundsätzlich da und es geht in die richtige Richtung, aber es fehlt etwas die Konstanz. Es gilt jetzt, die Sachen über längere Strecken sowohl von Spiel zu Spiel als auch innerhalb eines Spiels auszuführen.

Du führst die Liga im Field Goal Percentage mit großem Abstand an und der Wert ist auch eine ordentliche Steigerung gegenüber den ohnehin schon starken Werten deiner bisherigen Karriere. Woran liegt das?
Ich weiß auch nicht genau, woran es liegt. Ich glaube ich nehme in dieser Saison doch sehr viele sehr hochprozentige Würfe. Insgesamt nehme ich auch weniger Würfe und daher eher die hochqualitativen. Es hängt natürlich viel mit unserem Zusammenspiel zusammen und mit den Würfen, die ich kreiere und vor allem auch die meine Mitspieler für mich kreieren.

Wie bist du sonst mit deinen bisherigen Leistungen zufrieden?
Im Großen und Ganzen kann ich mit meiner Leistung ganz zufrieden sein. Es ist jetzt nicht der beste Saisonstart meiner Karriere, aber mit dem neuen System und den neuen Mitspielern braucht das Ganze eben seine Zeit. Dafür läuft es eigentlich schon recht gut.

Das Mittelfeld in der Eastern Conference scheint sehr ausgeglichen zu sein. In nächster Zeit stehen gleich mehrere Spiele gegen direkte Konkurrenten wie Knicks, Hawks, Heat oder Hornets an. Sind die Wochen bis Weihnachten richtungsweisend?
Ja, natürlich sind die Spiele gegen direkte Gegner, die in den Rankings am Ende in unserer Nähe sein können, besonders wichtig. Die Saison ist aber so lang – da ist es noch entscheidender, dass wir konstantere Leistungen bringen und vielleicht mal einen Run, eine Siegesserie starten können, die uns in den Standings sehr weiterhelfen würde.

Nächste Spiele:
Nacht 1./2.12., 1.30 Uhr MEZ vs New York Knicks (heim)
Nacht 6./7.12., 1.30 Uhr MESZ vs Miami Heat (heim)
Nacht 8./9.12., 1.00 Uhr MESZ vs Charlotte Hornets (auswärts)
Seite drucken Link mailen
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

Jakob Pöltl beim Freiwurf
Jakob Pöltl beim Freiwurf
1 920 x 1 080 © ÖBV/Pröll
Dateigröße: 506,9 KB | .jpg
| | Alle Größen
Jakob Pöltl beim Freiwurf
Jakob Pöltl beim Freiwurf

Jakob Pöltl beim Freiwurf

© ÖBV/Pröll

Jakob Pöltl beim Freiwurf

Jakob Pöltl beim Freiwurf (. jpg )

Jakob Pöltl beim Freiwurf

© ÖBV/Pröll
Maße Größe
1920 x 1080 506,9 KB
1200 x 675 161,9 KB
600 x 338 57,9 KB
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
ANMELDEN
Exklusiv-Login für Fachpresse:
Passwort vergessen?  | Neu anmelden

Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung
Impressum
Cookie Einstellungen
PRESSEKONTAKT
Christopher Käferle (Verband, win2day Basketball Superligen, Nationalteams)
Tel.: +43 699 121 92 303
c.kaeferle@basketballaustria.at

Kevin Bell
(3x3, Nationalteams)
Tel.: +43 660 26 06 900
k.bell@basketballaustria.at             

Diese Seite verwendet Cookies.

Wir verwenden unterschiedliche Cookies, um Ihnen die best­mögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen, sowie um unsere Website fortlaufend zu verbessern. Mit Cookies werden von uns sowie von Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) unter anderem auch personenbezogene Daten verarbeitet.

Wir weisen in diesem Zusammenhang darauf hin, dass Sie sich mit dem Klicken auf „Alle akzeptieren“ damit ein­ver­standen erklären, dass die auf unserer Seite eingesetzten Cookies von uns und von den Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) verwendet werden dürfen. Sie können diese Zustimmung jederzeit widerrufen.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten und werden an keine Dritten übermittelt.

Anbieter: Eigentümer der Website (Erstanbieter)

CookieDomainAblaufZweck
ASP.NET_SessionIdpressetest.presstige.atSessionVerwaltung der Session, für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
prCookieConsent1 JahrSpeichert die gewählten Cookie Einstellungen
Mit Ihrer Zustimmung können eingebettete Inhalte von Drittanbietern (in der Regel soziale Medien) angezeigt werden. Dadurch werden auch Cookies der Drittanbieter auf Ihrem Computer gesetzt. Das inkludiert auch Anbieter mit Sitz in den USA.

Youtube
Anbieter: Google LLC (Drittanbieter, Sitz in den USA)
YouTube is a Google owned platform for hosting and sharing videos. YouTube collects user data through videos embedded in websites, which is aggregated with profile data from other Google services in order to display targeted advertising to web visitors across a broad range of their own and other websites.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
CONSENT, YSC, VISITOR_INFO1_LIVE, PREFyoutube.comhttps://policies.google.com/privacy?hl=de
CONSENTyoutube-nocookie.com

Powrio
Anbieter: powrio.com (Drittanbieter)
Powrio blendet neue Beiträge aus unseren Kanälen auf sozialen Medien ein.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
ahoy_*powrio.comhttps://www.powr.io/privacy
_ga, _gidwww.powrio.com
Cookies der eingeblendeten sozialen Medien werden gesetzt
Datenschutzerklärung Impressum