Meldung vom 13.10.2023
„Wir machen Frauensport noch sichtbarer", kündigte SKN-Präsident Wilfried Schmaus das neue Damenteam an. Auch was die Erwartungen angeht, wollte Schmaus nicht tiefstapeln. Ziel sei zumindest der Finaleinzug. Man muss den St. Pöltnern zugutehalten, dass sie den großen Worten bei der Kadererstellung auch rasch Taten folgen ließen. Mit der Rückkehr der 1,88 Meter großen ehemaligen WNBA-Spielerin Inga Orekhova (33), die ihre Karriere in der Landeshauptstadt begann, ist den St. Pöltnern ein wahrer Transfer-Coup gelungen. Nationalteamspielerinnen wie Michalea Wildbacher oder Nina Krisper (im Bild mit ihren alten Teams), die ihre besten Jahre wohl noch vor sich haben, sorgen bei den Fans ebenfalls für Vorfreude.
Ob sich die neu zusammengewürfelte Startruppe in fremden Hallen ebenfalls auf derartige Euphorie freuen kann, bleibt abzuwarten. Beim großen Konkurrenten, den Duchess aus Klosterneuburg, fand man dennoch lobende Worte für das neue Projekt. Erfolgscoach Franz Zderadicka etwa meinte im Vorfeld, dass die Liga dieses Jahr wohl so stark wie lange nicht sei. „Wir freuen uns auf spannende Derbys.“ In der ersten Runde bleiben die Lokalduelle, abgesehen von der Partie Timberwolves gegen Klosterneuburg, diesmal aus. Dafür hat St. Pölten mit dem UBSC-DBBC Graz gleich zu Beginn einen interessanten Gegner, der sich vor den großen Namen sicher nicht einschüchtern lassen wird.
Wer nicht mehr bis morgen warten will, kann sich hier und hier die Top-Stars der BDSL im win2day-Talk anhören. Alle anderen bekommen ab Samstag wieder Damenbasketball live in der Halle oder auf basketballaustria.tv zu sehen. Alle Partien im Überblick:
Vienna United vs. DBB OCS Diamond Ladies Wels
Gregor Leitner, Coach Wels: „Das erste Spiel der Saison ist immer eine Standortbestimmung. Es haben einige Spielerinnen aufgehört, einige sind verletzt, neue Spielerinnen sind dazugekommen. Nachwuchsspielerinnen werden integriert. Soweit ich mich erinnern kann, haben wir in Wien noch nie gegen Vienna United gewonnen. Also werden wir wieder einmal versuchen, diesen Zustand zu ändern.“
Eva Breuer, Spielerin Wels: „Wir freuen uns, dass die Saison endlich losgeht. Wir hoffen, mit einem Sieg zu beginnen und als Team weiterzuentwickeln zu können.“
SKN St. Pölten Frauen vs. UBSC-DBBC Graz
Samstag, 18.30 Uhr – bet-at-home Arena, St. Pölten
Live auf basketballaustria.tv
Nina Krisper, Spielerin SKN St. Pölten Frauen: „Unser Ziel ist es, die Liga ein wenig ausgeglichener als letzte Saison zu gestalten. Wir sind ein schnelles und sehr ambitioniertes Team, jedoch müssen wir noch zusammenfinden, um gemeinsam am Court performen zu können. In meinen Augen ist mit diesem Team auf jeden Fall alles drinnen und wir werden unser Bestes geben, um unser langfristiges Ziel, den Finaleinzug, zu erreichen.”
Edvin Brkic, Coach Graz: „Unsere Mannschaft hat sich im Vergleich zum letzten Jahr stark verändert, wir haben alle Spielerinnen, die gegangen sind, erfolgreich mit Nachwuchsspielerinnen, guten Nachwuchsspielerinnen, ersetzen können. Gleich am Anfang der Saison spielen wir gegen SKN St. Pölten, laut Namen die wahrscheinlich stärkste Mannschaft der Liga. Verletzungsbedingt können wir leider nicht vollständig spielen, jedoch freuen wir uns trotzdem auf die neue Saison und werden versuchen unser Bestes zu geben.”
Lejla Meskic, Spielerin Graz: „Nach den ‚Pre-Season-Games‘ können wir es kaum erwarten, nicht nur endlich wieder in die neue Saison zu starten, sondern auch uns den neuem Team SKN St. Pölten zu stellen. Allerdings hat nicht nur das gegnerische Team neue Gesichter, weswegen ich mich umso mehr freue, mit meinem Team endlich wieder spielen und Spaß am Feld haben zu können.”
Basket Flames Women vs. UBI Holding Graz
Sonntag, 15.15 Uhr – Stadthalle B, Wien
Live auf basketballaustria.tv
Hirbod Mahdavi, Coach Flames: „Wir sind heuer ein ganz neu zusammengewürfeltes Team mit dem Ziel, aufbauend zu arbeiten. Wir hatten schon einige Vorbereitungsspiele, die uns gezeigt haben, was in uns steckt und vor allem woran wir noch arbeiten müssen. Wir freuen uns auf die Saison und sind bereit für die bevorstehende Herausforderungen.“
Harald Grubmüller, Manager Flames: „Wir sind gespannt, wie sich unser neues Team unter dem neuen Betreuerteam in der Saison 2023/24 präsentieren wird. Das Spiel gegen UBI wird uns zeigen, welche Sachen schon gut funktionieren und woran wir noch arbeiten müssen.“
Tanja Kuzmanovic, Coach UBI: „Wir sind sehr motiviert für das erste BDSL-Spiel in der Saison. Die Flames werden uns in einer recht neuen Aufstellung mit neuem Head Coach gegenüberstehen, wir sind gespannt, was uns da erwartet. Ich glaube, dass wir eine relativ intensive und gute Vorbereitung hinter uns haben und hoffen, eine gute Teamleistung aufs Parkett legen zu können.“
Moni Schwarzinger, Spielerin UBI: „Wir gehen topmotiviert in das erste Spiel der diesjährigen BDSL. Wir wollen am Sonntag das bis jetzt in der WABA League gelernte umsetzen und unserer Favoritenrolle gerecht zu werden.“
Vienna Timberwolves vs. BK Raiffeisen Duchess Klosterneuburg
Sonntag, 18.00 Uhr – Steigenteschgasse, Wien
Live auf basketballaustria.tv
Beata Renertova, Coach Timberwolves: „Wir freuen uns auf die neue Saison und wollen zeigen, dass wir gegenüber der letzten Fortschritte gemacht haben. Leider haben wir mit Verletzungen zu kämpfen, aber die jungen Spielerinnen haben sich gut entwickelt und werden versuchen, die Ausfälle zu kompensieren.“
Aleksandra Novakovic, Spielerin Timberwolves: „Gleich in der ersten Runde geht es gegen die Duchess, die in den letzten Jahren das Maß der Dinge gewesen sind. Leider sind wir nicht komplett, aber wir haben nichts zu verlieren und das Spiel ist gleichzeitig ein guter Test für die folgenden Runden.“
Personelles: Mira Eulering fällt aus, Aleksandra Novakovic sehr wahrscheinlich ebenfalls. Sara Konkolova ist nach einem Kreuzbandriss längerfristig out.
Franz Zderadicka, Coach BK Raiffeisen Duchess: „Ich erwarte heuer generell deutlich stärkere Herausforderer in der Damen Superliga. Unserem Erstrundenspiel bei den Timberwolves kommt aufgrund der Cup-Auslosung zusätzlich besondere Bedeutung zu. Wir wollen uns am Sonntag nach sechs Wochen Vorbereitung und drei harten Testspielen weiter steigern.“
Lisa Zderadicka, Spielerin BK Raiffeisen Duchess: „Wir freuen uns auf die neue Saison! Es hat sich überall viel getan – wir dürfen keinen Gegner unterschätzen und wollen mit einem guten ersten Spiel starten!“
*Einen Überblick über alle am Wochenende anstehenden BSL-Partien gibt es hier.
**Außerdem sind hier alle B2L-Spiele der aktuellen Runde zusammengefasst.