Basketball Austria Newsroom
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • News
    • Basketball Austria
      • Nationalteams
      • Ligen
        • Basketball Super Liga
        • Basketball Zweite Liga
        • Basketball Damen Superliga
        • Basketball Damen Zweite Liga
        • Europacup
        • International
      • Cup
      • 3x3
      • Nachwuchs
      • Basketball Austria
  • Media
    • Downloads
  • Kontakt


  • Win2day
  • Laola1
  • Wilson
  • FIBA
  • Austrian Sports
  • Bundesministerium Öffentlicher Dienst und Sport
  • ORF
  • Keemotion

Nutzungsbedingungen

  • News /
  • Ligen /
  • Basketball Super Liga
  • Text
Meldung vom 11.12.2024

Sebastian Waser: „Sie können unsere Geschwindigkeit und Athletik matchen“

© (c) Pictorial/U. Winter

Kurztext (520 Zeichen)Plaintext

Am kommenden Sonntag hält der Rückrundenauftakt im Grunddurchgang der win2day Basketball Superliga ein absolutes Spitzenspiel bereit: Tabellenführer Raiffeisen Flyers Wels empfängt (ab 17.30 Uhr | live auf www.basketballaustria.tv) die drittplatzierten UNGER Steel Gunners Oberwart – und damit jenen Gegner, gegen den die Oberösterreicher heuer ihre einzige Saisonniederlage einstecken mussten.

Pressetext (2295 Zeichen)Plaintext

„Dreht man die Zeit ein wenig zurück, waren weder Oberwart noch wir in der Position, ein Spitzenspiel in der win2day Basketball Superliga zu bestreiten. Aber beide Teams haben sich das über die letzten Jahre hart erarbeitet – und plötzlich heißt es Erster gegen Dritten, Cupsieger gegen Meister. Das ist eine schöne Sache, auch wenn es um diese Jahreszeit immer eine Momentaufnahme ist“, erzählt Raiffeisen Flyers Wels-Head-Coach Sebastian Waser. Sein Team thront aktuell an der Tabellenspitze der win2day Basketball Superliga, hält bei einer Winning-Streak von neun Spielen. Oberwart rangiert auf Rang drei, bot in der Hinrunde eine Bilanz von acht Siegen und zwei Niederlagen.

Erste Saisonbegegnung für Waser kein Gradmesser
Bereits in der ersten Runde prallten diese beiden Teams aufeinander, bestritten – als Meister und Cupsieger – den Supercup: Oberwart gewann am Ende klar mit 87:78, ein starkes drittes Viertel (21:9) ließ das Pendel schlussendlich für die Burgenländer ausschlagen. „Wir hatten damals in der Woche davor kein Testspiel mehr, waren völlig aus dem Rhythmus. Eigentlich haben wir eine solide erste Halbzeit abgeliefert und dann im dritten Viertel defensiv komplett den Faden verloren und dann auch offensiv nicht mehr performt“, erinnert sich Waser.

Weiters meint der 38-Jährige, dass Oberwart eine sehr starke Mannschaft sei, „weil sie vor allem unsere Geschwindigkeit und unsere Athletik ‚matchen‘ kann – auch deswegen haben wir uns im ersten Duell sehr schwergetan. Aber für das anstehende Spiel darf man weder die damalige Leistung von uns noch die von Oberwart als Maßstab hernehmen.“

Pikantes Detail: Wels hat seitdem keine Begegnung mehr verloren, trat aber auch nie mehr mit dem kompletten Kader an. In den letzten neuen Spielen fehlte jeweils zumindest ein Leistungsträger bzw. Starting Five-Spieler.

Sieger ist Erster
Der Sieger dieser Begegnung ist am Sonntagabend definitiv Tabellenführer: Wels hätte bei einem Erfolg dann gar vier Punkte Vorsprung auf Oberwart, die Gunners würden mit einem Sieg nach Punkten zu den Flyers aufschließen – hätten aber im direkten Duell den Vorteil.

Die Begegnung am Sonntag wird live auf www.basketballaustria.tv übertragen und von Horst Leitner kommentiert.

Seite drucken Link mailen
ANMELDEN
Exklusiv-Login für Fachpresse:
Passwort vergessen?  | Neu anmelden

Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung
Impressum
Cookie Einstellungen
PRESSEKONTAKT
Christopher Käferle (Verband, win2day Basketball Superligen, Nationalteams)
Tel.: +43 699 121 92 303
c.kaeferle@basketballaustria.at

Kevin Bell
(3x3, Nationalteams)
Tel.: +43 660 26 06 900
k.bell@basketballaustria.at             

Diese Seite verwendet Cookies.

Wir verwenden unterschiedliche Cookies, um Ihnen die best­mögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen, sowie um unsere Website fortlaufend zu verbessern. Mit Cookies werden von uns sowie von Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) unter anderem auch personenbezogene Daten verarbeitet.

Wir weisen in diesem Zusammenhang darauf hin, dass Sie sich mit dem Klicken auf „Alle akzeptieren“ damit ein­ver­standen erklären, dass die auf unserer Seite eingesetzten Cookies von uns und von den Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) verwendet werden dürfen. Sie können diese Zustimmung jederzeit widerrufen.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten und werden an keine Dritten übermittelt.

Anbieter: Eigentümer der Website (Erstanbieter)

CookieDomainAblaufZweck
ASP.NET_SessionIdpressetest.presstige.atSessionVerwaltung der Session, für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
prCookieConsent1 JahrSpeichert die gewählten Cookie Einstellungen
Mit Ihrer Zustimmung können eingebettete Inhalte von Drittanbietern (in der Regel soziale Medien) angezeigt werden. Dadurch werden auch Cookies der Drittanbieter auf Ihrem Computer gesetzt. Das inkludiert auch Anbieter mit Sitz in den USA.

Youtube
Anbieter: Google LLC (Drittanbieter, Sitz in den USA)
YouTube is a Google owned platform for hosting and sharing videos. YouTube collects user data through videos embedded in websites, which is aggregated with profile data from other Google services in order to display targeted advertising to web visitors across a broad range of their own and other websites.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
CONSENT, YSC, VISITOR_INFO1_LIVE, PREFyoutube.comhttps://policies.google.com/privacy?hl=de
CONSENTyoutube-nocookie.com

Powrio
Anbieter: powrio.com (Drittanbieter)
Powrio blendet neue Beiträge aus unseren Kanälen auf sozialen Medien ein.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
ahoy_*powrio.comhttps://www.powr.io/privacy
_ga, _gidwww.powrio.com
Cookies der eingeblendeten sozialen Medien werden gesetzt
Datenschutzerklärung Impressum