Meldung vom 20.10.2019
DBB LZ OÖ – Vienna United PSV 61:63 (12:12, 27:25, 45:44)
Samstag, 19. Oktober, FCN Kfz Bauer Arena, Wels
Topscorerinnen: Ganhör 26, Andjelkovic 8, Sagerer, Schwarzinger, Voithofer je 6 bzw .Trujillo 31, Picorusevic 11, Kalaydjiev 8
Mit einem 10:0-Run im Finish sicherten sich die Wienerinnen den zweiten Sieg in Folge in der BDSL. Die beiden Teams lieferten einander ein hoch spannendes Duell über 40 Minuten .
Dana Beszczynski, Coach DBB: „Wir haben das Spiel in den letzten drei Minuten aus der Hand gegeben. Das war eine sehr schmerzhafte Niederlage heute. Ich hoffe wir lernen daraus und kommen nächste Woche stärker zurück.“
Valerie Voithofer, Spielerin DBB: „Eine sehr schmerzhafte Niederlage, wir haben ein vermeintlich gewonnenes Spiel aus der Hand gegeben.“
Diana Picorusevic, Coach Vienna United: „Wir konnten heute leider nicht an unsere tolle Leistung vom letzten Spiel anknüpfen, doch wir haben in der Crunchtime die richtigen Entscheidungen getroffen.“
Agueda Trujillo, Spielerin Vienna United: „Auswärtsspiele sind immer hart, wir haben gewusst, dass es kein leichtes Spiel werden wird, wir haben aber mit viel Herz gespielt und am Ende verdient gewonnen.“
Vienna D.C. Timberwolves – Basket Flames 45:77 (4:23, 18:38, 34:51)
Samstag, 19. Oktober, Magenta Dome, Wien-22
Topscorerinnen: K. Kindl 10, Göd, Korecky je 8 bzw. Leiss 26, Keller 13, Kenes, Röth je 6
Das Derby war praktisch nach dem ersten Viertel entschieden. Da führten die Flames, die mit sehr starker Defensive gestartet waren, 23:4! Erst nach 15 Minuten konnten sich die stark dezimierten Donaustädterinnen an die Spielweise ihrer Gäste gewöhnen.
Aldin Saracevic, Coach Timberwolves: „In den ersten Minuten waren wir zu ängstlich und haben uns vom Gegner überlaufen lassen. Wir konnten die Ausfälle nicht kompensieren, die Flames haben verdient gewonnen.“
Vanessa D'Almeida, Kapitänin Timberwolves: „Trotz der Ausfälle haben wir unser Bestes gegeben, konnten aber lange kein Mittel gegen die Defense der Flames finden.“
Harald Grubmüller, Ass-Coach Flames: „Wir haben den Schwung aus dem letzten Spiel gegen Graz mitgenommen und konnten bis auf das 3.Viertel auch die Intensität hoch halten."
“Franziska Bauer, Spielerin Flames: „Wir haben uns über eine gute Defense ins Spiel gebracht und haben einfache Körbe erzielen können. Alle haben Spielzeit bekommen. Wir haben dann ein bisschen nachgelassen, konnten aber trotzdem den Sieg einfahren, das war wichtig für unser Team."
UBI Graz – BK Raiffeisen Duchess
Sonntag, 20. Oktober, 12.30 Uhr, Raiffeisen Sportpark, Graz
LIVE auf basketballaustria.at
Foto: Vienna D.C. Timberwoves