Basketball Austria Newsroom
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • News
    • Basketball Austria
      • Nationalteams
      • Ligen
        • Basketball Super Liga
        • Basketball Zweite Liga
        • Basketball Damen Superliga
        • Basketball Damen Zweite Liga
        • Europacup
        • International
      • Cup
      • 3x3
      • Nachwuchs
      • Basketball Austria
  • Media
    • Downloads
  • Kontakt


  • Win2day
  • Wilson
  • FIBA
  • Austrian Sports
  • Bundesministerium Öffentlicher Dienst und Sport
  • ORF
  • Keemotion

Nutzungsbedingungen

  • News /
  • Ligen /
  • Basketball Damen Superliga
  • Text
  • Bilder
Meldung vom 24.03.2025

Simone Schwarzinger und die "offene Rechnung"

Simone Schwarzinger - UBI Graz
Simone Schwarzinger - UBI Graz © Pictorial / M.Filippovits

Kurztext (472 Zeichen)Plaintext

UBI Holding Graz wurde seiner Favoritenrolle gerecht und setzte sich im Grazer Stadtderby mit 2:0 gegen den UBSC-DBBC Graz durch. Im FInale der win2day Basketball Damen Superliga wartet nun mit den BK Raiffeisen Duchess eine Mannschaft, mit der man noch eine Rechnung offen hat. Wir haben vor diesem "Traumfinale" mit UBI-Kapitänin Simone Schwarzinger über das erfolgreiche Halbfinale, die mögliche Cup-Revanche und die Grazer Titelhoffnung gesprochen.

Pressetext (4137 Zeichen)Plaintext

Basketball Austria: Sie haben sich in der letzten Woche im Training verletzt, waren beim zweiten Halbfinalspiel nicht dabei. Wie geht es Ihnen?
Die Verletzung ist glücklicherweise nicht tragisch. Das Semifinale auszusetzen war eine bewusste Entscheidung, um meinem Körper Zeit zu geben wieder fit zu werden. Ich hatte vollstes Vertrauen in mein Team, dass sie meinen Ausfall problemlos kompensieren würden. Ein paar Tage werde ich noch brauchen, aber kann dann hoffentlich wieder voll ins Training einsteigen.

In der Halbfinalserie gegen den UBSC-DBBC Graz tat man sich teilweise schwerer als erwartet, konnte sich aber schlussendlich trotzdem ungefährdet durchsetzen. Wie lautet Ihr Halbfinal-Recap?
Wir haben keine leichte Serie erwartet. Wir wussten um die Qualitäten der Gegnerinnen und deren aggressiven Spielstil, der uns auch in diesen 2 Spielen wieder phasenweise Probleme bereitete. Dank einer sehr disziplinierten defensiven Leistung und gutem Teambasketball konnten wir unsere schlechten Wurfquoten wettmachen und uns in beiden Spielen schlussendlich relativ klar durchsetzen. Gratulation an DBBC zu dieser starken Saison und danke an die zahlreichen Fans von beiden Teams, die für eine unglaubliche Atmosphäre gesorgt haben und damit diese Grazer Serie zu etwas ganz besonderem gemacht haben.

Im Finale der win2day Basketball Damen Superliga trifft man mit den BK Raiffeisen Duchess jetzt auf die Mannschaft, gegen die man sich im Cup-Finale noch geschlagen geben musste. Wie sehr brennen Sie und Ihr Team auf eine Revanche?
Die Cup-Niederlage diesen Jahres war natürlich eine große Enttäuschung für uns und umso mehr freuen wir uns, dass wir eine Chance auf eine Revanche haben. Die Rivalität zwischen den Duchess und uns besteht nun schon seit einigen Jahren. Sie haben noch eine Rechnung vom letztjährigen Semifinale offen, wir vom verlorenen Cup-Titel. Ich glaube wir können uns auf eine emotionsgeladene Finalserie einstellen.

Die beiden Finalteams kennen sich praktisch schon in- und auswendig, einige Spielerinnen kennen sich auch aus dem Nationalteam. Wie sieht die Vorbereitung in den nächsten zwei Wochen aus?
Ich nehme an, wir werden uns die kommende Woche viel mit uns selbst beschäftigen und versuchen Abläufe zu optimieren, die uns noch Probleme bereiten. Weiters werden wir wieder mehr Vertrauen in unseren Wurf zurückbekommen müssen, um eine reelle Chance in dieser Serie zu haben. Je näher es Richtung 1. Finalspiel geht, umso mehr wird es dann auch um die Spielidee von Klosterneuburg gehen. Wir kennen die einzelnen Spielerinnen und ihre Stärken gut, haben diese Saison aber noch nicht gegen ihre Vollbesetzung gespielt, was die Vorbereitung nicht unbedingt einfacher macht. Am Ende wird es um Kleinigkeiten gehen, die den Unterschied ausmachen und auf die versuchen unsere Trainerinnen uns bestmöglich vorzubereiten.

UBI Graz spielte neben dem regulären Ligabetrieb auch wieder in einem internationalen Bewerb mit. Wie sehr hilft diese Erfahrung jetzt für die wichtigste Zeit des Jahres?
Die CEWL war für uns eine große Bereicherung. Die Physis war eine ganz andere und jeder Fehler wurde eiskalt bestraft. Sobald wir uns daran gewöhnt haben, haben wir gesehen, dass wir auch da phasenweise gut dabei sind. Das Tempo, der Ballpressure und die begrenzte Zeit, um Entscheidungen zu treffen sind alles Dinge, die wir in der österreichischen Liga in diesem Ausmaß nicht haben und die uns jetzt für die letzte Phase der Saison helfen werden.

Zum Abschluss noch die wichtigste Frage: Warum wandert der Meistertitel heuer von Niederösterreich in die steirische Landeshauptstadt Graz?
Wir gehen zwar als Underdog in die Finalserie, haben jedoch letztes Jahr bewiesen, dass wir uns in der Rolle wohl fühlen und für Überraschungen sorgen können. Wir sind als Team unberechenbar, weil unser Kader tief ist, wir uns gegenseitig vertrauen und jede in der Offensive viel Verantwortung übernehmen kann, wenn es darauf ankommt. Außerdem haben wir durch den Heimvorteil bei mindestens 2 Spielen unsere Fans hinter uns, die uns schon die ganze Saison lang einen extra Push gegeben haben.
Seite drucken Link mailen
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

Simone Schwarzinger - UBI Graz
Simone Schwarzinger - UBI Graz
3 625 x 2 040 © Pictorial / M.Filippovits
Dateigröße: 4,9 MB | .jpg
| | Alle Größen
Simone Schwarzinger - UBI Graz
Simone Schwarzinger - UBI Graz

© Pictorial / M.Filippovits

Simone Schwarzinger - UBI Graz

Simone Schwarzinger - UBI Graz (. jpg )

© Pictorial / M.Filippovits
Maße Größe
3625 x 2040 4,9 MB
1200 x 676 253,3 KB
600 x 338 90,5 KB
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
ANMELDEN
Exklusiv-Login für Fachpresse:
Passwort vergessen?  | Neu anmelden

Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung
Impressum
Cookie Einstellungen
PRESSEKONTAKT
Christopher Käferle (Verband, win2day Basketball Superligen, Nationalteams)
Tel.: +43 699 121 92 303
c.kaeferle@basketballaustria.at

Kevin Bell
(3x3, Nationalteams)
Tel.: +43 660 26 06 900
k.bell@basketballaustria.at             

Diese Seite verwendet Cookies.

Wir verwenden unterschiedliche Cookies, um Ihnen die best­mögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen, sowie um unsere Website fortlaufend zu verbessern. Mit Cookies werden von uns sowie von Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) unter anderem auch personenbezogene Daten verarbeitet.

Wir weisen in diesem Zusammenhang darauf hin, dass Sie sich mit dem Klicken auf „Alle akzeptieren“ damit ein­ver­standen erklären, dass die auf unserer Seite eingesetzten Cookies von uns und von den Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) verwendet werden dürfen. Sie können diese Zustimmung jederzeit widerrufen.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten und werden an keine Dritten übermittelt.

Anbieter: Eigentümer der Website (Erstanbieter)

CookieDomainAblaufZweck
ASP.NET_SessionIdpressetest.presstige.atSessionVerwaltung der Session, für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
prCookieConsent1 JahrSpeichert die gewählten Cookie Einstellungen
Mit Ihrer Zustimmung können eingebettete Inhalte von Drittanbietern (in der Regel soziale Medien) angezeigt werden. Dadurch werden auch Cookies der Drittanbieter auf Ihrem Computer gesetzt. Das inkludiert auch Anbieter mit Sitz in den USA.

Youtube
Anbieter: Google LLC (Drittanbieter, Sitz in den USA)
YouTube is a Google owned platform for hosting and sharing videos. YouTube collects user data through videos embedded in websites, which is aggregated with profile data from other Google services in order to display targeted advertising to web visitors across a broad range of their own and other websites.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
CONSENT, YSC, VISITOR_INFO1_LIVE, PREFyoutube.comhttps://policies.google.com/privacy?hl=de
CONSENTyoutube-nocookie.com

Powrio
Anbieter: powrio.com (Drittanbieter)
Powrio blendet neue Beiträge aus unseren Kanälen auf sozialen Medien ein.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
ahoy_*powrio.comhttps://www.powr.io/privacy
_ga, _gidwww.powrio.com
Cookies der eingeblendeten sozialen Medien werden gesetzt
Datenschutzerklärung Impressum