Meldung vom 14.02.2021
Die Vienna D.C. Timberwolves wahren mit einem Derbysieg gegen die Basket Flames ihre Play-off-Chancen. DBB LZ OÖ gewinnt auch das zweite Duell binnen sechs Tagen mit UBSC DBBC Graz. Vienna United PSV Capricorns feiert einen Kantersieg gegen KOS Celovec.
Vienna D.C. Timberwolves – Basket Flames 74:67 (17:11, 34:32, 53:43)
Samstag, 13. Februar, 13.00 Uhr, Wolves Dome, Wien-22
Aleksandra Novakovic 18, Iva Ilic 11, Petra Pammer 9 bzw. Clara Kronfuß 16, Agatija Vukicevic 13 (11 Reb), Lara Brunner 12
Mit dem Derbysieg bleiben die Timberwolves im Rennen ums Play-off. Im direkten Duell haben freilich die Flames die Nase vorne.
Aldin Saracevic, Coach Timberwolves: "Nach einigen Konzentrationsfehlern in der ersten Halbzeit ist es uns nach der Pause gelungen, in unser Spiel zu finden und das Spielgeschehen zu dominieren. Leider hat es knapp nicht ausgereicht, das direkte Duell für uns zu entscheiden. Dennoch möchte ich ein großes Lob an unsere Mädels aussprechen, die, trotz der vielen Ausfälle und des schwierigen Starts, schlussendlich eine tolle Leistung gezeigt haben."
Aleksandra Novakovic, Kapitänin Timberwolves: "Nach einigen Anfangsschwierigkeiten und der Überlegenheit der Flames am Rebound haben wir es dann in der zweiten Halbzeit geschafft, den Rebound zu kontrollieren. Die Würfe sind im Verlauf des Spiels dann auch gefallen und wir konnten einen großen Schritt nach vorne machen."
Agnes Röth, Kapitänin Flames: "Wir wussten, dass es ein schwieriges Spiel wird, weil es für die Timberwolves um alles oder nichts geht. Wir konnten leider unsere Größenvorteile nicht ausnutzen und ließen uns in ein chaotisches Spiel verwickeln und haben unruhig gespielt. Das war ausschlaggebend."
Vienna United PSV Capricorns - KOS Celovec 123:31 (23:1, 64:7, 95:19)
Sonntag, 24. Februar, 16.00 Uhr, Bildungszentrum der Post, Wien-17
Zoe Sonvilla 19, Marie Loderer 17, Sonja Schuch 15 bzw. Tina More 11, Anna Kowatsch 4
Die Wienerinnen überrollten ihre Gäste förmlich.
Nachtrag zur 5. Runde
UBSC DBBC Graz – DBB LZ OÖ 65:72 (14:24, 40:38, 58:61)
Samstag, 13. Februar, 12.00 Uhr, Unionhalle B, Graz
Eni Nizamic 19 (7 Ass), Simone Kuzma 12, Ajla Meskic 7 (13 Reb) bzw. Anna Alborova 17, Lisa Ganhör 17 (8 Ass), Marlies Kolin 15 (8 Reb)
Die Oberösterreicherinnen feierten in einem spannenden Spiel den dritten Sieg hintereinander in der Liga.
Edvin Brkic, Coach UBSC: "Wieder hat uns am Ende die Konzentration und die Kraft gefehlt. Es sind Anfängerfehler, die uns in den entscheidenden Momenten passieren."
Maria Repelnig, Spielerin UBSC: "Zu Beginn hat es zu lange gedauert, bis wir ins Spiel fanden und am Ende überkam uns die Hektik. In den letzten Minuten haben wir die Nerven geschmissen."
Gregor Leitner, Coach DBB: "Ein wieder ähnlich spannendes Spiel wie letzte Woche und wieder einmal dürften wir am Ende noch mehr Energie gehabt haben."
Sonja Andjelkovic, Spielerin DBB: "Es war ein durchgehend hartes Spiel, aber wir haben gekämpft und am Ende die wichtigen Würfe getroffen."
Foto: Pictorial / A. Pichler