Basketball Austria Newsroom
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • News
    • Basketball Austria
      • Nationalteams
      • Ligen
        • Basketball Super Liga
        • Basketball Zweite Liga
        • Basketball Damen Superliga
        • Basketball Damen Zweite Liga
        • Europacup
        • International
      • Cup
      • 3x3
      • Nachwuchs
      • Basketball Austria
  • Media
    • Downloads
  • Kontakt


  • Win2day
  • Wilson
  • FIBA
  • Austrian Sports
  • Bundesministerium Öffentlicher Dienst und Sport
  • ORF
  • Keemotion

Nutzungsbedingungen

  • News /
  • Ligen /
  • Basketball Zweite Liga
  • Text
  • Bilder
Meldung vom 25.11.2023

Trotz überragendem Shawn Ray: Mustangs gewinnen B2L-Spitzenspiel und bleiben ungeschlagen

B2L_Shawn Ray
B2L_Shawn Ray © Pictorial / A. Pichler-Kröss

Kurztext (1441 Zeichen)Plaintext

41 Punkte von Shawn Ray waren nicht genug, um den Mistelbach Mustangs die erste Saisonniederlage zuzufügen. Dank einer starken zweiten Halbzeit gewinnen die Weinviertler daheim gegen die Wörthersee Piraten mit 81:74 und holen sich damit in dem mit Spannung erwarteten Duell den überragenden achten Sieg in Folge. Ray ist am Samstag aber nicht der einzige Routinier, der groß aufspielt. Sebastian Koch legt für seine Haustechnik Güssing Blackbirds 40 Punkte auf und führt den amtierenden Meister so zu einem hart erkämpften 91:81-Sieg gegen die noch sieglosen Upper Austrian Ballers. Spannend sind auch die restlichen Partien des Abends: In einem tollen Tirol-Derby setzen sich die vom bärenstarken Tihomir Vranjes (33 Pkt,18 Reb) angeführten SWARCO Raiders Tirol mit 77:64 gegen die Pirlo Kufstein Towers durch. Überraschend lange ausgeglichen ist die Begegnung zwischen den Union Deutsch Wagram Alligators und den Basket Flames. Schlussendlich gewinnen die Niederösterreicher dank einer Leistungssteigerung in Hälfte zwei mit 61:48. Im fünften Samstagsspiel geht BBU Salzburg als Sieger vom Feld. KOS Celovec ist zwar über 40 Minuten ebenbürtig, am Ende machen aber Kleinigkeiten den Unterschied, sodass die Mozartstädter einen 83:77-Triumph aus Klagenfurt entführen.



Pressetext (6929 Zeichen)Plaintext

Mistelbach Mustangs vs. Wörthersee Piraten
81:74 (17:23, 36:37, 58:51)
Samstag, 17.00 Uhr – Sporthalle Mistelbach
Hier geht's zum Boxscore

Martin Weissenböck, Coach Mustangs: „Gratulation an unsere Mannschaft. Ein sehr spannendes Spiel mit einem nicht zu stoppenden Shawn Ray. Wir sind sehr stolz, dass wir dieses Spiel gewinnen konnten.“

Lukas Schrittwieser, Spieler Mustangs: „Es war ein hartes Spiel heute gegen den Tabellenführer im Westen. Wir haben die erste Halbzeit etwas verschlafen und vor allem der Start war nicht so, wie wir ihn uns vorgestellt haben. Aber wir sind gut zurückgekommen in das Spiel, haben gut gekämpft und uns verdient den Sieg geholt.“

Andreas Kuttnig, Coach Piraten: „Wir waren gegen eine sehr starke Mannschaft lange dabei. Die Mustangs haben heute sehr gut von der Dreierlinie getroffen. Am Ende war das der entscheidende Unterschied.“

Andolsek Heine, Spieler Piraten: „Gratuliere an die Mustangs-Spieler, sie haben sehr gut gespielt und auch das Publikum war super. Wir haben alles gegeben, Augen auf das nächste Spiel.“

Beste Scorer: Jan Kozina 31, Viktor Vasat 11, Jakub Jokl 10 bzw. Shawn Ray 41, Marcus Holyfield 11, Jernej Heine 9 (7 Reb, 9 Ass).
 

Union Deutsch Wagram Alligators vs. Basket Flames
61:48 (16:15, 20:32, 42:38)
Samstag, 17.30 Uhr – BORG Deutsch/Wagram
Hier geht's zum Boxscore

Lukas Hofer, Coach Alligators: „Die Flames haben uns das Leben sehr schwer gemacht. Wir haben zwar damit gerechnet, aber trotzdem nicht so exekutiert, wie wir hätten müssen. Auf uns warten jetzt noch einige sehr schwierige Spiele vor Weihnachten. Das heißt, wir müssen den Schwung aus der zweiten Halbzeit auf jeden Fall mitnehmen, um in diesen Spielen auch bestehen zu können.“

Max Brunner, Spieler Alligators: „Wir haben in der ersten Halbzeit nicht mit der Energie der Flames mithalten können. Haben wenig gescort und viel geworfen. In der zweiten Halbzeit haben wir uns gefangen, den Heimvorteil ausgenutzt und das Spiel gedreht.“

Yann Grandperret, Spieler Flames: „Wir haben eine sehr gute erste Halbzeit gespielt. Dafür hat Deutsch Wagram sehr gut ins dritte Viertel gestartet, sie haben unseren Vorsprung wettgemacht und dann war es bis ans Ende ein sehr spannendes, knappes Spiel. Dann haben sie den entscheidenden Run gemacht und gewonnen."


Clinton Ogbevoen, Spieler Flames: „In der ersten Halbzeit haben wir sehr gut gespielt, haben sehr gut mitgehalten, waren sehr gut bei den Offensivrebounds. In der zweiten Halbzeit war die Energie niedriger, das war entscheidend, dass wir verloren haben.“


Beste Scorer:
 Simon Marek 10, Vitalii Shorstkiy 9, Luis Göd 8 bzw. Yann Grandperret 16, Dean-Leon Cantor 9, Patrick Fister 8. 
 

KOS Celovec vs. BBU Salzburg
77:83 (23:23, 41:41, 55:56)
Samstag, 18.00 Uhr – Sporthalle St. Peter, Klagenfurt
Hier geht's zum Boxscore 

Niklas Michel, Spieler KOS: „Heute war ein hartes Spiel für uns, wir haben sehr gut gekämpft, aber leider teilweise blöde Fehler gemacht. Am Ende haben wir leider weniger Punkte gemacht und unglücklich verloren.“

Maximilian Seher, Spieler KOS: „Gratulation an Salzburg zu dem Sieg, es war ein knappes Spiel. Wir müssen an unseren Fehlern arbeiten und das nächste Woche in Wels besser machen.“

Erik Dietz, Spieler Salzburg: „Es war ein gutes Spiel heute für uns, wir haben alles gegeben. In der zweiten Halbzeit haben wir auch in der Defense besser reingefunden und am Ende mit einer guten Freiwurfquote das Spiel gewinnen können.“

Gabriel Calic, Spieler Salzburg: „Wir haben gut gekämpft, wir haben stark verteidigt, sind gut zum Korb gezogen, als sie in Teamfouls waren. Aber auch Hut ab vor KOS, sie haben gut gespielt.“

Beste Scorer: Niklas Michel 18, Anto Marusic 16 (16 Reb), Tim Huber (11 Ass) und Sead Mulalic je 11 bzw. Luka Kamber und Robert Becker je 26, Kazuhiko Yokoyama 16, Kenan Biberovic 7. 
 

Pirlo Kufstein Towers vs. SWARCO Raiders Tirol
64:77 (21:16, 35:32, 54:61)
Samstag, 18.30 Uhr – Kufstein Arena
Hier geht's zum Boxscore 

Ioannis Tsirogiannis, Coach Towers: „Die Atmosphäre war großartig, als Team müssen wir aber ein paar Dinge verbessern. Das war jetzt aber nur ein Spiel, wir müssen einfach dranbleiben.“

Kasparas Berenis, Spieler Towers: „Schwieriges Spiel, das wir zuhause verloren haben. Schwierig jetzt schon die Gründe dafür zu nennen, aber wir haben einfach zu viele Fehler gemacht und zu viele Würfe vergeben, die wir normalerweise treffen. Das Hauptproblem war aber der Freiwurf, so schwach können wir vor allem daheim nicht werfen. Wir müssen uns jetzt auf das nächste Spiel fokussieren, uns erwarten bis Weihnachten noch schwierige Auswärtspartien und wir wollen so viele Siege wie möglich einfahren.“

Amir Medinov, Coach Raiders: „Das war der wichtigste Sieg für uns bisher. Wir haben diesen Sieg gebraucht, um unser Selbstvertrauen zu stärken. Wir müssen auf diesem Level weiterspielen und -trainieren, dann wird es eine erfolgreiche Saison."

Thomas Pirchner, Spieler Raiders: „Es war heute das erwartet schwere Spiel. Ich bin heilfroh, dass wir als Sieger herausgekommen sind, das Spiel war lange offen. Gratulation an die Towers, was sie im letzten Jahr aufgebaut haben, ist wirklich ein Wahnsinn. Ich freu mich schon total auf das Rückspiel, alles Gute für den Rest der Saison."

Beste Scorer: Aleix Pujadas 20, Fabio Thaler 17, Duje Putnik 10 bzw. Tihomir Vranjes 33 (18 Reb), Roko Gizdavcic 16, Thomas Pirchner 9.
 

Haustechnik Güssing Blackbirds vs. Upper Austrian Ballers
91:81 (20:21, 40:43, 60:58)
Samstag, 19.00 Uhr – Aktivpark Güssing
Hier geht's zum Boxscore 

Daniel Müllner, Coach Blackbirds: „Mental ganz schwieriges Spiel für uns nach der Niederlage gegen Mattersburg, darum mussten wir heute gewinnen. Die Ballers haben es uns aber sehr schwer gemacht, sie haben sehr gut gespielt, wir waren aber am Ende mental tough, haben die richtigen Entscheidungen getroffen und verdient gewonnen.“

Thomas Linzer, Spieler Blackbirds: „In der ersten Halbzeit hat uns teilweise die Intensität gefehlt. Wir sind schwer ins Spiel gekommen, in der zweiten Halbzeit haben wir Schritt für Schritt die Intensität gesteigert. Dennoch haben wir noch sehr viel vor.“

Stefan Schanung, Coach Ballers: „Ich bin sehr stolz auf meine Jungs. Wir haben diese Reise mit nur sieben Spielern angetreten und diese sieben Spieler haben bis zur letzten Minute gekämpft. Gratulation an den Meister vom letzten Jahr, er hat nicht aufgegeben. Das hat man gesehen an den 28 Offensivrebounds, da hat man leider unsere Schwäche gesehen und deshalb haben wir am Ende auch verloren.“

Eris Javaragic, Spieler Ballers: „Das Spiel war heute sehr stark – von uns und auch den Gegner. Im letzten Viertel in den letzten zwei Minuten waren die Gegner dann viel besser. Wir waren heute leider nur zu siebt. Aber nächstes Spiel wird besser werden.“

Beste Scorer: Sebastian Koch 40, Florian Pöcksteiner 16, Jakob Ernst 14 bzw. Vuk Zivanovic 25, Starlin Gil 18, Luis Streitberger 10. 

Seite drucken Link mailen
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

B2L_Shawn Ray
B2L_Shawn Ray
5 628 x 3 165 © Pictorial / A. Pichler-Kröss
Dateigröße: 5,9 MB | .jpg
| | Alle Größen
B2L_Shawn Ray
B2L_Shawn Ray

© Pictorial / A. Pichler-Kröss

B2L_Shawn Ray

B2L_Shawn Ray (. jpg )

© Pictorial / A. Pichler-Kröss
Maße Größe
5628 x 3165 5,9 MB
1200 x 675 242,1 KB
600 x 338 86,6 KB
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
ANMELDEN
Exklusiv-Login für Fachpresse:
Passwort vergessen?  | Neu anmelden

Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung
Impressum
Cookie Einstellungen
PRESSEKONTAKT
Christopher Käferle (Verband, win2day Basketball Superligen, Nationalteams)
Tel.: +43 699 121 92 303
c.kaeferle@basketballaustria.at

Kevin Bell
(3x3, Nationalteams)
Tel.: +43 660 26 06 900
k.bell@basketballaustria.at             

Diese Seite verwendet Cookies.

Wir verwenden unterschiedliche Cookies, um Ihnen die best­mögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen, sowie um unsere Website fortlaufend zu verbessern. Mit Cookies werden von uns sowie von Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) unter anderem auch personenbezogene Daten verarbeitet.

Wir weisen in diesem Zusammenhang darauf hin, dass Sie sich mit dem Klicken auf „Alle akzeptieren“ damit ein­ver­standen erklären, dass die auf unserer Seite eingesetzten Cookies von uns und von den Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) verwendet werden dürfen. Sie können diese Zustimmung jederzeit widerrufen.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten und werden an keine Dritten übermittelt.

Anbieter: Eigentümer der Website (Erstanbieter)

CookieDomainAblaufZweck
ASP.NET_SessionIdpressetest.presstige.atSessionVerwaltung der Session, für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
prCookieConsent1 JahrSpeichert die gewählten Cookie Einstellungen
Mit Ihrer Zustimmung können eingebettete Inhalte von Drittanbietern (in der Regel soziale Medien) angezeigt werden. Dadurch werden auch Cookies der Drittanbieter auf Ihrem Computer gesetzt. Das inkludiert auch Anbieter mit Sitz in den USA.

Youtube
Anbieter: Google LLC (Drittanbieter, Sitz in den USA)
YouTube is a Google owned platform for hosting and sharing videos. YouTube collects user data through videos embedded in websites, which is aggregated with profile data from other Google services in order to display targeted advertising to web visitors across a broad range of their own and other websites.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
CONSENT, YSC, VISITOR_INFO1_LIVE, PREFyoutube.comhttps://policies.google.com/privacy?hl=de
CONSENTyoutube-nocookie.com

Powrio
Anbieter: powrio.com (Drittanbieter)
Powrio blendet neue Beiträge aus unseren Kanälen auf sozialen Medien ein.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
ahoy_*powrio.comhttps://www.powr.io/privacy
_ga, _gidwww.powrio.com
Cookies der eingeblendeten sozialen Medien werden gesetzt
Datenschutzerklärung Impressum