Basketball Austria Newsroom
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • News
    • Basketball Austria
      • Nationalteams
      • Ligen
        • Basketball Super Liga
        • Basketball Zweite Liga
        • Basketball Damen Superliga
        • Basketball Damen Zweite Liga
        • Europacup
        • International
      • Cup
      • 3x3
      • Nachwuchs
      • Basketball Austria
  • Media
    • Downloads
  • Kontakt


  • Win2day
  • Laola1
  • Wilson
  • FIBA
  • Austrian Sports
  • Bundesministerium Öffentlicher Dienst und Sport
  • ORF
  • Keemotion

Nutzungsbedingungen

  • News /
  • Ligen /
  • Basketball Damen Superliga
  • Text
  • Bilder
Meldung vom 07.03.2021

UBI gewinnt Grunddurchgang, Flames erreichen Play-off

Lara Kronfuß, Basket Flames
Lara Kronfuß, Basket Flames © Pictorial / M. Filippovits

Kurztext (193 Zeichen)Plaintext

UBI Holding Graz beendet den BDSL-Grunddurchgang mit einem Sieg und als Spitzenreiter. Die Basket Flames sichern sich durch einen Derby-Erfolg den vierten Play-off-Platz. 

Pressetext (8616 Zeichen)Plaintext

UBSC DBBC Graz - KOS Celovec 78:46 (23:6, 47:17, 65:32) 
Freitag, 5. März, 19.30 Uhr, Unionhalle B, Graz 
Simone Kuzma 16, Elisabeth Dudau 13, Emily Loncarek 12 bzw. Nikolina Sofric 17 (17 Reb), Monika Ristic 8, Elma Voljevica 4

Mit dem zweiten Sieg im Duell der Liga-Neulinge fixierten die Steirerinnen den siebenten Tabellenplatz. 

Edvin Brkic, Coach UBSC: "In der ersten Halbzeit haben wir genau so gespielt, wie ich mir das vorgestellt habe. In der zweiten Halbzeit haben wir in der Defense gut rotiert und unsere Kräfte für das morgige Spiel gespart." 
Maria Repelnig, Spielerin UBSC: "Das war ein wichtiger Sieg für uns. Hoffentlich können wir die Energie ins morgige Spiel mitnehmen und unsere heutige gute Leistung fortsetzten." 

Lena Breschan, Spielerin KOS: "Trotz einer guten zweiten Halbzeit konnten wir den Rückstand der ersten Halbzeit nicht mehr aufholen." 
Patricia Struhar, Spielerin KOS: "Leider starteten wir zu verkrampft und konnten erst in der zweiten Halbzeit unser Können zeigen." 

DBB LZ OÖ - UBI Holding Graz 70:90 (8:25, 30:45, 53:67) 
Freitag, 5. März, 19.45 Uhr, FCN KFZ BAUER Arena, Wels 
Sonja Andjelkovic 24 (8 Reb), Anna Alborova 16, Marlies Kolin 10, Lara Mendl 10 bzw. Nina Krisper 25, Laura Bischof 19, Camilla Neumann 10 (12 Reb), Simone Schwarzinger 10 (9 Ass)

Die Grazerinnen führten nach zehn Minuten mit 25:8 und stellten die Weichen damit rasch auf Sieg.

Gregor Leitner, Coach DBB: "90 Punkte waren ein bisschen sehr viel. Da wird man kein Spiel gewinnen. In dieser Saison haben wir das nur im Spiel mit den vier Verlängerungen übertreffen können. Gratulation an Graz."
Marlies Kolin, Spielerin DBB: "Ein verdienter Sieg von Graz. Gott sei Dank hat sich heute niemand verletzt. Gratulation an UBI, wir haben ab dem 2. Viertel den Kampf aufgenommen und phasenweise ebenbürtig agieren können." 

Vanessa Ellis, Coach UBI: "Ein heiß umkämpftes Spiel. Wir mussten hart um den Sieg fighten."
Lilly Holzner, Spielerin UBI: "Es war ein Spiel mit vielen Ups and Downs, aber in der 2. Halbzeit haben wir öfters die freien Leute gefunden und konnten die Oberhand gewinnen." 

UBSC DBBC Graz - Vienna D.C. Timberwolves 49:72 (6:15, 20:35, 39:59) 
Samstag, 6. März, 17.00 Uhr, Unionhalle B, Graz 
Simone Kuzma 11 (10 Reb), Ajla Meskic 10, Eni Nizamic 9 bzw. Flora Göd 17 Pts (11 Reb), Aleksandra Novakovic 15, Antonia Dumancic 14 

Die Donaustädterin taten, was sie tun mussten. Sie holten den Sieg in Graz, mit dem sie die Chance aufs Play-off aufrecht erhielten. Jetzt müssen die "Wölfinnen" auf den Ausgang des Derbys zwischen den Vienna United PSV Capricorns und den Basket Flames am Sonntagabend warten. Sie werden den Gästen wohl alle Daumen drücken, die ihnen zur Verfügung stehen. 

Edvin Brkic, Coach UBSC: "Das war das kraftloseste Spiel der ganzen Saison von uns, da wir gestern spät am Abend noch ein wichtiges Spiel hatten. Die Beine waren müde, der Kopf war nicht klar und die Rotation mussten wir einschränken, da einige Spielerinnen morgen ein drittes Spiel an diesem Wochenende haben. Mehr war einfach nicht drinnen, obwohl unsere Mädels in diesem Spiel ihren letzten Funken Kraft gegeben haben."
Maria Repelnig, Spielerin UBSC: "Das letzte Spiel der Saison, war ein an den Kräften zehrendes. Mit müden Beinen vom Match des Vortags war es schwierig, in der Defense die notwendige Intensität aufzubauen. Somit mussten wir den Generinnen ihren verdienten Sieg überlassen. Die Saison ist zwar vorbei, wir werden aber für unseren Nachwuchs mitfiebern und die kommende Zeit nutzen, um an den Schwächen zu arbeiten, die sich in unserer ersten Saison in der BDSL gezeigt haben."

Aldin Saracevic, Coach Timberwolves: "Wir konnten das umsetzten, was wir uns vorgenommen haben und hoffen, dass wir mit Schützenhilfe von Vienna United den letzten Halbfinalplatz fixieren konnten. Gratulation auch an unsere Gegnerinnen, die sehr brav gekämpft haben und uns über vier Viertel lang ein hartes Spiel geliefert haben."
Kathi Kindl, Spielerin Timberwolves: "In der ersten Halbzeit haben wir in der Defense viel Energie gebracht, die niedrige Trefferquote von anfangs wurde dann auch besser. Wir haben unser Möglichstes getan, um ins Semifinale zu kommen. Jetzt warten wir das morgige Spiel (Basket Flames gegen Vienna United PSV Capricorns, Anm.) ab."

BK Raiffeisen Duchess - DBB LZ OÖ 87:60 (17:10, 48:28, 68:46)
Sonntag, 7. März, 13.00 Uhr, FZZ Happyland, Klosterneuburg 
Lilla Horvath 17 (11 Reb), Pia Zderadicka 10, Michaela Macho 9 bzw. Sonja Andjelkovic 14 (11 Reb), Marlies Kolin 11, Lisa Ganhör 7

Die Niederösterreicherinnen fahren zum Abschluss des Grunddruchgangs einen ungefährdeten Erfolg ein. 

Franz Zderadicka, Coach Duchess: "Es war unser letztes Spiel im Grunddurchgang, es war Zeit einiges auszuprobieren und Selbstvertrauen und Erfahrung zu sammeln. Nächste Woche werden wir noch hart trainieren, um uns auf das Play-off vorzubereiten."
Lilla Horvath, Spielerin Duchess: "Es war ein tolles Spiel gegen einen guten Gegner. Für uns war es eine gute Vorbereitung auf das Play-off gegen Vienna United. Wir müssen an ein paar Kleinigkeiten arbeiten, um dann im Halbfinale Vollgas zu geben."
 
Gregor Leitner, Coach DBB: "Wenn man kein Glück hat, kommt auch noch das Pech hinzu. So zieht sich das durch die ganze Saison. Ich bedanke mich bei den acht Spielerinnen, die heute noch den Weg hierher gefunden haben und wünsche Klosterneuburg alles Gute im Play-off."
Sonja Andjelkovic, Spielerin DBB: "Wir haben heute 40 Minuten alles gegeben, aber leider sind die Bälle einfach nicht in den Korb gegangen. Gratulation an Klosterneuburg und alles Gute für das Play-off." Sonia Andjelkovic, Spielerin DBB: 
 
UBI Holding Graz - KOS Celovec 100:35 (25:8, 53:21, 79:32)
Sonntag, 7. März, 17.30 Uhr, Raiffeisen Sportpark Graz 
Camilla Neumann 25, Nina Krisper 22, Josefine Meyer 18 bzw. Nikolina Sofric 17, Anna Kowatsch 6, Monika Ristic 4 

Erwartet klarer Sieg gegen das Schlusslicht, UBI geht als Nummer eins ins Play-off!

Josefine Meyer, Spielerin UBI: "Mit viel Freude am Spiel und Teamspirit konnten wir das Spiel für uns entscheiden und freuen uns auf die Halbfinalrunden." Theresa Petricevic, Spielerin UBI: "Auch einen Pflichtsieg muss man erst mal vernünftig über die Bühne bringen. Wir freuen uns sehr, dass alle Spielerinnen viel Einsatzzeit im letzten Grunddurchgangspiel bekommen haben und für ihren Trainingseinsatz belohnt wurden. KOS hat über 40 Minuten gekämpft und nie aufgegeben." 

Lena Weißenbrunner, Spielerin KOS: "Wir haben nach wie vor gesehen, wo unsere Fehler liegen, wir müssen weiter hart trainieren. Es war eine lange Saison, trotzdem können wir zum Beispiel im Vergleich zum Spiel gegen UBI beim Vorbereitungsturnier in Graz schon Fortschritte sehen." 
Patricia Struhar, Kapitänin KOS: "Heute haben wir im Spiel gegen das beste Team aus dem Grunddurchgang gesehen, wo unsere Fehler liegen, es waren die selben, die wir schon über die Saison gemacht haben. Es war eine lange und harte Saison für uns, aber wir haben unsere Motivation beibehalten und für uns geht es jetzt schon in die Nachsaison und da werden wir versuchen, das Beste noch einmal herauszuholen und die Fehler auszubessern, damit wir nächste Saison noch einmal angreifen können." 

Basket Flames - Vienna United PSV Capricorns 70:55 (20:12, 38:30, 53:39) 
Sonntag, 7. März, 18.00 Uhr, MZH Mollardgasse, Wien-6 

LouLou Kenens 23, Lara Brunner 16, Franca Rödhammer 13 bzw. Emma Chechova 10, Sophia Keller 8, Diana Picorusevic 8, Zoe Sonvilla 6

Mit einem ungefährdeten Sieg im allerletzten Spiel des BDSL-Grunddurchgangs fixieren die Basket Flames den vierten Platz und damit die Play-off-Teilnahme. 

Rossy Andonova, Coach Flames: "We did it!! Die Mädels haben alles umgesetzt, was wir geplant und im Training erarbeitet haben! Wir sind sehr stolz auf jede Spielerin. Jetzt gehen wir voll motiviert ins Play-off!"
Lara Brunner, Spielerin Flames: "Wir können heute als Team echt stolz auf uns sein! Jedem war bewusst, wie wichtig dieses Spiel ist und man hat gesehen, dass jede alles gegeben hat! Wir haben in der Offense und Defense gefightet und oft leichte Punkte herausspielen können! Wir haben den Sieg vedient geholt und sind sehr froh, jetzt im Semifinale spielen zu können." 

Sophia Keller, Spielerin Vienna: "Heute haben wir einfach viel zu viele blöde Fehler gemacht und es nicht geschafft, uns auf die Basics zu konzentrieren. Daran müssen wir arbeiten, um nächste Woche im Play-off mithalten zu können." 
Stefan Höllerl, Coach Vienna: "Die Mannschaft hat brav gekämpft. Heute war einfach nicht mehr möglich. Gratulation an die Flames."

Foto: Pictorial / Michael Filippovits 

Seite drucken Link mailen
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

Lara Kronfuß, Basket Flames
Lara Kronfuß, Basket Flames
3 400 x 1 912 © Pictorial / M. Filippovits
Dateigröße: 779,5 KB | .jpg
| | Alle Größen
Lara Kronfuß, Basket Flames
Lara Kronfuß, Basket Flames

© Pictorial / M. Filippovits

Lara Kronfuß, Basket Flames

Lara Kronfuß, Basket Flames (. jpg )

© Pictorial / M. Filippovits
Maße Größe
3400 x 1912 779,5 KB
1200 x 675 140,8 KB
600 x 338 50,3 KB
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
ANMELDEN
Exklusiv-Login für Fachpresse:
Passwort vergessen?  | Neu anmelden

Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung
Impressum
Cookie Einstellungen
PRESSEKONTAKT
Christopher Käferle (Verband, win2day Basketball Superligen, Nationalteams)
Tel.: +43 699 121 92 303
c.kaeferle@basketballaustria.at

Kevin Bell
(3x3, Nationalteams)
Tel.: +43 660 26 06 900
k.bell@basketballaustria.at             

Diese Seite verwendet Cookies.

Wir verwenden unterschiedliche Cookies, um Ihnen die best­mögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen, sowie um unsere Website fortlaufend zu verbessern. Mit Cookies werden von uns sowie von Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) unter anderem auch personenbezogene Daten verarbeitet.

Wir weisen in diesem Zusammenhang darauf hin, dass Sie sich mit dem Klicken auf „Alle akzeptieren“ damit ein­ver­standen erklären, dass die auf unserer Seite eingesetzten Cookies von uns und von den Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) verwendet werden dürfen. Sie können diese Zustimmung jederzeit widerrufen.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten und werden an keine Dritten übermittelt.

Anbieter: Eigentümer der Website (Erstanbieter)

CookieDomainAblaufZweck
ASP.NET_SessionIdpressetest.presstige.atSessionVerwaltung der Session, für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
prCookieConsent1 JahrSpeichert die gewählten Cookie Einstellungen
Mit Ihrer Zustimmung können eingebettete Inhalte von Drittanbietern (in der Regel soziale Medien) angezeigt werden. Dadurch werden auch Cookies der Drittanbieter auf Ihrem Computer gesetzt. Das inkludiert auch Anbieter mit Sitz in den USA.

Youtube
Anbieter: Google LLC (Drittanbieter, Sitz in den USA)
YouTube is a Google owned platform for hosting and sharing videos. YouTube collects user data through videos embedded in websites, which is aggregated with profile data from other Google services in order to display targeted advertising to web visitors across a broad range of their own and other websites.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
CONSENT, YSC, VISITOR_INFO1_LIVE, PREFyoutube.comhttps://policies.google.com/privacy?hl=de
CONSENTyoutube-nocookie.com

Powrio
Anbieter: powrio.com (Drittanbieter)
Powrio blendet neue Beiträge aus unseren Kanälen auf sozialen Medien ein.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
ahoy_*powrio.comhttps://www.powr.io/privacy
_ga, _gidwww.powrio.com
Cookies der eingeblendeten sozialen Medien werden gesetzt
Datenschutzerklärung Impressum