Meldung vom 08.12.2020
Nachtrag zur 5. Runde:
UBI Holding Graz - BK Raiffeisen Duchess 66:61 (8:10, 23:28, 39:37, 52:52) OT
Dienstag, 8. Dezember, 17.10 Uhr, Raiffeisen Sportpark, Graz
Camilla Neumann 20 (18 Reb/4 St/4 Blk/37 Eff), Nina Krisper 17, Erin Foxhall 12 ... Simone Schwarzinger 3 (6 Ass) bzw. Lilla Horvath 17 (16 Reb), Pia Zderadicka 10, Anja Zderadicka 9 … Michaela Wildbacher 5 (5 St)
In einem Schlager, der vor Publikum wohl für helle Begeisterung gesorgt hätte, gab es keine Gelegenheit zum Verschnaufen. Vor der Pause hatte Klosterneuburg knapp die Nase vorne, ein 13:0-Run unmittelbar nach dem Seitenwechsel schien das Blatt zugunsten der Gastgeberinnen zu wenden. Letztlich kam es, wie es eigentlich kommen musste. Der BDSL-Hit ging in die Overtime, in der die 17-jährige Erin Foxhall bei noch 32 Sekunden Restspielzeit an der Freiwurflinie eiskalt blieb und mit dem 64:59 für die Entscheidung zugunsten der Steirerinnen sorgte.
Camilla Neumann, Topscorerin UBI: "Dank einer hervorragenden Teamleistung haben wir dieses hart umkämpfte Spiel um die Tabellenführung gewinnen können."
Moni Schwarzinger, Kapitänin UBI: "Durch eine über weite Teile des Spiels hervorragende Teamdefense können wir unsere 'weiße Weste' einstweilen behalten und freuen uns sehr über diesen Overtime-Sieg."
Franz Zderadicka, Coach Duchess: "Gratulation an UBI Graz. Wir hatten vor der Pause gefühlt gute Komtrolle im Spiel. Danach war es der erwartete Kampf auf Augenhöhe. In der Verlängerung konnte UBI die leichteren Wurfchancen herausspielen und gewann deshalb knapp, aber verdient.“
Pia Zderadicka, Spielerin Duchess: "Wir haben konzentriert begonnen und unsere Chancen gut umgesetzt. Enas Buzzerbeater hat uns Selbstvertrauen gebracht, doch leider konnten wir das nicht mit in die zweite Spielhälfte nehmen. Es war bis zum Schluss auf beiden Seiten spannend, leider hat uns das nötige Glück in der Verlängerung gefehlt.“
Nachtrag zur 1. Runde:
DBB LZ OÖ - Vienna United PSV Capricorns 63:67 (22:14. 35:33, 47:52)
Dienstag, 8. Dezember, 17.00 Uhr, FCN KFZ BAUER Arena, Wels
Marlies Kolin 25 (12 Reb), Verena Radutsky 12, Lara Mendl 10 (11 Reb) bzw. Bettina Kunz 15 (12 Reb), Selina Leiss 15 (10 Reb, 5 Ass), Diana Picorusevic 10, Agueda Trujillo 10
Die Oberösterreicherinnen hielten im Duell mit dem favorisierten Team aus Wien voll dagegen. In der Schlussminute verkürzten sie noch auf 63:65, ehe Selina Leiss von der Freiwurflinie den Endstand besorgte. Die Gäste festigten mit dem Erfolg den dritten Platz in der Tabelle.
Magdalena Schmidt, Spielerin DBB: "Wir sind gut und mit einer hohen Intensität in das Spiel gestartet, haben das aber nicht über 40 Minuten halten können. Gratulation an Wien zum Sieg. Wir freuen uns auf Samstag auf die Revanche und sind trotzdem stolz auf uns."
Gregor Leitner, Coach DBB: "Eine sehr enge Partie. Vienna United hat uns phasenweise schwindelig gespielt. Wir haben aber nicht aufgeben; waren die erste Halbzeit ständig in Führung. Schade, dass wir diese nicht bis zum Schluss halten haben können."
Zoe Sonvilla, Spielerin Vienna: "Obwohl wir individuell heute nicht unseren besten Tag hatten, war das Spiel 40 Minuten spannend. Am Ende haben wir durch gute Teamarbeit den Sieg geschafft.
Diana Picorusevic, Spielerin Vienna: "Wir haben von der ersten Minute bis zur Schlusssirene gekämpft. Wir haben uns beinahe das gesamte Spiel schwer getan, unseern Rhythmus zu finden und konnten dann letztendlich mit einem kühlen Kopf den Sieg einfahren.
Foto: Bernd Kohlmaier