Basketball Austria Newsroom
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • News
    • Basketball Austria
      • Nationalteams
      • Ligen
      • Cup
      • 3x3
      • Nachwuchs
        • SL19
        • SL19w
        • SL16
        • SL16w
        • SL14
        • SL14w
      • Basketball Austria
  • Media
    • Downloads
  • Kontakt


  • Win2day
  • Laola1
  • Wilson
  • FIBA
  • Austrian Sports
  • Bundesministerium Öffentlicher Dienst und Sport
  • ORF
  • Keemotion

Nutzungsbedingungen

  • News /
  • Basketball Austria /
  • Nachwuchs
  • Text
  • Bilder
Meldung vom 05.05.2025

UBSC-DBBC Graz holt Gold in der Superliga WU19

dbbc-duchess
dbbc-duchess © Pictorial / M. Solovey

Kurztext (192 Zeichen)Plaintext

Die Grunddurchgang-Siegerinnen des UBSC-DBBC Graz unterstreichen ihre Nummer-1-Position mit zwei deutlichen Siegen im Final Four im Hallmann Dome und holen den Meistertitel in der WU19.

Pressetext (5351 Zeichen)Plaintext

Im Endspiel setzen sich die Steirerinnen gegen die Basket Duchess aus Klosterneuburg mit 73:53 durch. Zur MVP wird Christina Köppel gewählt.

Bronze geht an die DBB McDonald’s Basketgirls Wels durch ein 85:55 gegen Vienna United.

 

Finale:

UBSC-DBBC Graz – Basket Duchess 73:53 (20:15, 30:28, 53:39)

Stats-Link / Video

UBSC-DBBC: Werner Sabrina 17; Köppel Christina 17; Kupres Nikolina 13; Ogunfolaju Sharon 10; Dzanko Larisa 10; Razic Nadine 2; Knabl Helena 2; Knabl Gloria 2; Muhr Marie; Meskic Sheila; Klug Marianna; Lin Zhile Audrey

Duchess: Höllerl Sina 14; Matzka Victoria 12; Haslwanter Lea 10; Theodorovics Karla 8; Stuppan Marie 4; Binder Leonie 3; Rottensteiner Lorena 2; Hanusic Ajla; Sanseovic Iva; Königsbauer Valentina; Ramberger Lila; Schöttner Dunja

Edvin Brkic (UBSC-DBBC): „Nach der letztjährigen Finalniederlage hatten wir noch eine Rechnung offen. Wir haben die Partie dominiert und verdient gewonnen. Ich gratuliere meinen Mädels herzlichst zum Erfolg heute, sie haben es sich verdient. Gratulation an die Duchess, die eine tolle Saison abgeliefert haben.“

Markus Lechner (Duchess): „Gratulation an Graz! Sie haben uns diese Saison dreimal geschlagen und daher den Titel verdient. Wir haben uns nicht so sehr aufs Spiel fokussiert. Uns ist es nicht gelungen, die Dinge umzusetzen, die wir uns vorgenommen haben. Wir haben bis ans Ende dran geglaubt, es ist sich dann leider nicht ausgegangen.“

Spiel um Platz 3:

Vienna United – DBB McDonald’s Basketgirls Wels 55:85 (12:9, 30:34, 38:65)

Stats-Link / Video

Vienna United: Sutterlüty-Fall Penda 12; Hofer Paulina 11; Schmidt Juli 10; Brunner Maria 7; Subotic Anna 6; Erze Marilena 3; Kress Emma 2; Wagner Paula 2; Havlicek Paula 2; Staudinger Anna-Lena; Brannon Chloe Piper; Toth Annamaria

DBB Wels: Pilic Ivona 26; Kittinger Gloria 18; Alisic Alma 13; Puritscher Tabea 9; Kuranovic Sophia 6; Kajic Elena 5; Erlebach Sophie 5; Zdero Ema 3; Pocrnja Emeli; Rebhahn Olivia; Petrusic Lorena; Grafinger Viktoria

Gregor Prehsl (United): „In der ersten Halbzeit haben wir mit Wels sehr gut mithalten können. In der zweiten Halbzeit konnten die Welserinnen den Trend der guten Dreierquote (12/27) fortsetzen. Wir haben leider nicht so viel getroffen. Wir waren zwischendurch ein wenig unkonzentriert, haben uns dann nicht so sehr bewegt, wie wir uns das vorgestellt hatten. Am Ende hat dann Wels sehr hoch gewonnen, spiegelt dann vielleicht nicht ganz das wider, wie der Spielverlauf war, aber es war auf jeden Fall verdient. Wir müssen weiter an uns arbeiten, damit wir uns vor allem off-ball besser bewegen und uns nicht zu leicht aufgeben.“

Damir Kuranovic (DBB Wels): „Wir sind sehr schlecht ins Spiel gestartet. Wir waren etwas planlos zu Beginn, erst als die Ballbewegung gepasst hat und die offenen Würfe gefallen sind, haben wir gut ins Spiel gefunden und konnten somit verdient gewinnen.“

Halbfinali:

UBSC-DBBC Graz – Vienna United 71:49 (25:12, 45:30, 63:37)

Stats-Link

UBSC-DBBC: Köppel Christina 27; Werner Sabrina 23; Kupres Nikolina 9; Ogunfolaju Sharon 8; Razic Nadine 4; Muhr Marie; Meskic Sheila; Knabl Gloria, Knabl Helena; Posch Lara; Dzanko Larisa

United: Sutterlüty-Fall Penda 10; Eze Marillene 9; Hofer Paulina 8; Schmidt Julia 5; Subotic Anna 5; Brunner Maria 4; Piper Brannon Chloe 3; Wagner Paula 3; Havlicek Paula 2; Staudinger Anna-Lena; Kress Emma; Toth Annamaria

Edvin Brkic (UBSC-DBBC): „Wie erwartet war es ein hartes Spiel. Leider konnten wir in den letzten Wochen nicht ordentlich trainieren. Deswegen macht mich das sehr glücklich, dass wir so souverän gewonnen haben. Ich kann meinen Mädels nur zum Einzug ins Finale gratulieren!“

Gregor Prehsl (United): „Wir haben leider sehr schlecht getroffen. Unsere Dreierquote war am Ende bei 8%, also sehr, sehr schlecht, auch die Feldquote bei 24%. Wir haben es über das ganze Spiel leider nicht geschafft, die Offensivrebounds von Graz unter Kontrolle zu bringen, sie haben 21 geholt. Generell waren wir heute mit wenig Energie dabei. Ich hatte gehofft, dass wir bisschen mehr Energie auf das Feld bringen und das Spiel länger knapp halten können. Gratulation an Graz und wir hoffen, dass wir uns morgen noch eine Medaille sichern können.“

Basket Duchess – DBB McDonald’s Basketgirls Wels 65:56 (15:16, 33:33, 47:43)

Stats-Link

Duchess: Matzka Victoria 13; Höllerl Sina 12; Rottensteiner Lorena 10; Haslwanter Lea 9; Sanseovic Iva 7; Binder Leonie 6; Theodorovics Karla 5; Schöttner Dunja 3; Hanusic Ajla; Ramberger Lila; Königsbauer Valentina; Weismann Valeria

DBB Wels: Pilic Ivona 22: Kuranovic Sophia 18; Kajic Elena 5; Kittinger Gloria 2; Puritscher Tabea 2; Petrusic Lorena 2; Grafinger Viktoria 2; Erlebach Sophie 2; Alisic Alma 1; Zdero Ema; Rebhahn Olivia; Pocrnja Emeli

Markus Lechner (Duchess): „Gratulation an unsere Mannschaft. Wir haben gewusst, dass wir einen sehr starken Halbfinalgegner haben. Wir hatten am Anfang nicht so das Selbstvertrauen, haben uns dann in die Partie hineingekämpft. Als wir Foulprobleme hatten, haben die Bankspielerinnen die Verantwortung übernommen und somit einen verdienten Sieg einfahren können.“

Damir Kuranovic (DBB Wels): „Von der ersten Minute an sind wir nicht richtig ins Spiel reingekommen. Dennoch konnten wir in der ersten Halbzeit gut Paroli bieten. In der zweiten Halbzeit war Klosterneuburg überlegen und sie haben somit den Sieg geholt.“

Seite drucken Link mailen
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

dbbc-duchess
dbbc-duchess
2 829 x 1 591 © Pictorial / M. Solovey
Dateigröße: 6,3 MB | .png
| | Alle Größen
dbbc-duchess
dbbc-duchess

© Pictorial / M. Solovey

dbbc-duchess

dbbc-duchess (. png )

© Pictorial / M. Solovey
Maße Größe
2829 x 1591 6,3 MB
1200 x 675 1 MB
600 x 338 377,3 KB
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
ANMELDEN
Exklusiv-Login für Fachpresse:
Passwort vergessen?  | Neu anmelden

Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung
Impressum
Cookie Einstellungen
PRESSEKONTAKT
Christopher Käferle (Verband, win2day Basketball Superligen, Nationalteams)
Tel.: +43 699 121 92 303
c.kaeferle@basketballaustria.at

Kevin Bell
(3x3, Nationalteams)
Tel.: +43 660 26 06 900
k.bell@basketballaustria.at             

Diese Seite verwendet Cookies.

Wir verwenden unterschiedliche Cookies, um Ihnen die best­mögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen, sowie um unsere Website fortlaufend zu verbessern. Mit Cookies werden von uns sowie von Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) unter anderem auch personenbezogene Daten verarbeitet.

Wir weisen in diesem Zusammenhang darauf hin, dass Sie sich mit dem Klicken auf „Alle akzeptieren“ damit ein­ver­standen erklären, dass die auf unserer Seite eingesetzten Cookies von uns und von den Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) verwendet werden dürfen. Sie können diese Zustimmung jederzeit widerrufen.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten und werden an keine Dritten übermittelt.

Anbieter: Eigentümer der Website (Erstanbieter)

CookieDomainAblaufZweck
ASP.NET_SessionIdpressetest.presstige.atSessionVerwaltung der Session, für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
prCookieConsent1 JahrSpeichert die gewählten Cookie Einstellungen
Mit Ihrer Zustimmung können eingebettete Inhalte von Drittanbietern (in der Regel soziale Medien) angezeigt werden. Dadurch werden auch Cookies der Drittanbieter auf Ihrem Computer gesetzt. Das inkludiert auch Anbieter mit Sitz in den USA.

Youtube
Anbieter: Google LLC (Drittanbieter, Sitz in den USA)
YouTube is a Google owned platform for hosting and sharing videos. YouTube collects user data through videos embedded in websites, which is aggregated with profile data from other Google services in order to display targeted advertising to web visitors across a broad range of their own and other websites.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
CONSENT, YSC, VISITOR_INFO1_LIVE, PREFyoutube.comhttps://policies.google.com/privacy?hl=de
CONSENTyoutube-nocookie.com

Powrio
Anbieter: powrio.com (Drittanbieter)
Powrio blendet neue Beiträge aus unseren Kanälen auf sozialen Medien ein.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
ahoy_*powrio.comhttps://www.powr.io/privacy
_ga, _gidwww.powrio.com
Cookies der eingeblendeten sozialen Medien werden gesetzt
Datenschutzerklärung Impressum