Meldung vom 05.05.2025
Im Endspiel setzen sich die Steirerinnen gegen die Basket Duchess aus Klosterneuburg mit 73:53 durch. Zur MVP wird Christina Köppel gewählt.
Bronze geht an die DBB McDonald’s Basketgirls Wels durch ein 85:55 gegen Vienna United.
Finale:
UBSC-DBBC Graz – Basket Duchess 73:53 (20:15, 30:28, 53:39)
Stats-Link / Video
UBSC-DBBC: Werner Sabrina 17; Köppel Christina 17; Kupres Nikolina 13; Ogunfolaju Sharon 10; Dzanko Larisa 10; Razic Nadine 2; Knabl Helena 2; Knabl Gloria 2; Muhr Marie; Meskic Sheila; Klug Marianna; Lin Zhile Audrey
Duchess: Höllerl Sina 14; Matzka Victoria 12; Haslwanter Lea 10; Theodorovics Karla 8; Stuppan Marie 4; Binder Leonie 3; Rottensteiner Lorena 2; Hanusic Ajla; Sanseovic Iva; Königsbauer Valentina; Ramberger Lila; Schöttner Dunja
Edvin Brkic (UBSC-DBBC): „Nach der letztjährigen Finalniederlage hatten wir noch eine Rechnung offen. Wir haben die Partie dominiert und verdient gewonnen. Ich gratuliere meinen Mädels herzlichst zum Erfolg heute, sie haben es sich verdient. Gratulation an die Duchess, die eine tolle Saison abgeliefert haben.“
Markus Lechner (Duchess): „Gratulation an Graz! Sie haben uns diese Saison dreimal geschlagen und daher den Titel verdient. Wir haben uns nicht so sehr aufs Spiel fokussiert. Uns ist es nicht gelungen, die Dinge umzusetzen, die wir uns vorgenommen haben. Wir haben bis ans Ende dran geglaubt, es ist sich dann leider nicht ausgegangen.“
Spiel um Platz 3:
Vienna United – DBB McDonald’s Basketgirls Wels 55:85 (12:9, 30:34, 38:65)
Stats-Link / Video
Vienna United: Sutterlüty-Fall Penda 12; Hofer Paulina 11; Schmidt Juli 10; Brunner Maria 7; Subotic Anna 6; Erze Marilena 3; Kress Emma 2; Wagner Paula 2; Havlicek Paula 2; Staudinger Anna-Lena; Brannon Chloe Piper; Toth Annamaria
DBB Wels: Pilic Ivona 26; Kittinger Gloria 18; Alisic Alma 13; Puritscher Tabea 9; Kuranovic Sophia 6; Kajic Elena 5; Erlebach Sophie 5; Zdero Ema 3; Pocrnja Emeli; Rebhahn Olivia; Petrusic Lorena; Grafinger Viktoria
Gregor Prehsl (United): „In der ersten Halbzeit haben wir mit Wels sehr gut mithalten können. In der zweiten Halbzeit konnten die Welserinnen den Trend der guten Dreierquote (12/27) fortsetzen. Wir haben leider nicht so viel getroffen. Wir waren zwischendurch ein wenig unkonzentriert, haben uns dann nicht so sehr bewegt, wie wir uns das vorgestellt hatten. Am Ende hat dann Wels sehr hoch gewonnen, spiegelt dann vielleicht nicht ganz das wider, wie der Spielverlauf war, aber es war auf jeden Fall verdient. Wir müssen weiter an uns arbeiten, damit wir uns vor allem off-ball besser bewegen und uns nicht zu leicht aufgeben.“
Damir Kuranovic (DBB Wels): „Wir sind sehr schlecht ins Spiel gestartet. Wir waren etwas planlos zu Beginn, erst als die Ballbewegung gepasst hat und die offenen Würfe gefallen sind, haben wir gut ins Spiel gefunden und konnten somit verdient gewinnen.“
Halbfinali:
UBSC-DBBC Graz – Vienna United 71:49 (25:12, 45:30, 63:37)
Stats-Link
UBSC-DBBC: Köppel Christina 27; Werner Sabrina 23; Kupres Nikolina 9; Ogunfolaju Sharon 8; Razic Nadine 4; Muhr Marie; Meskic Sheila; Knabl Gloria, Knabl Helena; Posch Lara; Dzanko Larisa
United: Sutterlüty-Fall Penda 10; Eze Marillene 9; Hofer Paulina 8; Schmidt Julia 5; Subotic Anna 5; Brunner Maria 4; Piper Brannon Chloe 3; Wagner Paula 3; Havlicek Paula 2; Staudinger Anna-Lena; Kress Emma; Toth Annamaria
Edvin Brkic (UBSC-DBBC): „Wie erwartet war es ein hartes Spiel. Leider konnten wir in den letzten Wochen nicht ordentlich trainieren. Deswegen macht mich das sehr glücklich, dass wir so souverän gewonnen haben. Ich kann meinen Mädels nur zum Einzug ins Finale gratulieren!“
Gregor Prehsl (United): „Wir haben leider sehr schlecht getroffen. Unsere Dreierquote war am Ende bei 8%, also sehr, sehr schlecht, auch die Feldquote bei 24%. Wir haben es über das ganze Spiel leider nicht geschafft, die Offensivrebounds von Graz unter Kontrolle zu bringen, sie haben 21 geholt. Generell waren wir heute mit wenig Energie dabei. Ich hatte gehofft, dass wir bisschen mehr Energie auf das Feld bringen und das Spiel länger knapp halten können. Gratulation an Graz und wir hoffen, dass wir uns morgen noch eine Medaille sichern können.“
Basket Duchess – DBB McDonald’s Basketgirls Wels 65:56 (15:16, 33:33, 47:43)
Stats-Link
Duchess: Matzka Victoria 13; Höllerl Sina 12; Rottensteiner Lorena 10; Haslwanter Lea 9; Sanseovic Iva 7; Binder Leonie 6; Theodorovics Karla 5; Schöttner Dunja 3; Hanusic Ajla; Ramberger Lila; Königsbauer Valentina; Weismann Valeria
DBB Wels: Pilic Ivona 22: Kuranovic Sophia 18; Kajic Elena 5; Kittinger Gloria 2; Puritscher Tabea 2; Petrusic Lorena 2; Grafinger Viktoria 2; Erlebach Sophie 2; Alisic Alma 1; Zdero Ema; Rebhahn Olivia; Pocrnja Emeli
Markus Lechner (Duchess): „Gratulation an unsere Mannschaft. Wir haben gewusst, dass wir einen sehr starken Halbfinalgegner haben. Wir hatten am Anfang nicht so das Selbstvertrauen, haben uns dann in die Partie hineingekämpft. Als wir Foulprobleme hatten, haben die Bankspielerinnen die Verantwortung übernommen und somit einen verdienten Sieg einfahren können.“
Damir Kuranovic (DBB Wels): „Von der ersten Minute an sind wir nicht richtig ins Spiel reingekommen. Dennoch konnten wir in der ersten Halbzeit gut Paroli bieten. In der zweiten Halbzeit war Klosterneuburg überlegen und sie haben somit den Sieg geholt.“