Meldung vom 27.02.2025
Superliga MU19, 1. Liga:
UBSC Gratzer Stahl Graz – Basket Dukes Klosterneuburg 66:69 (18:15, 37:32, 55:47)
UBSC: Müller Leo 21, Vidovic Ivan 18, Amine Ilias 10, Siegmund Leonhard 6, Franklyn Osabuohien 6, Hollauf Jakob 3, Derek Marteye 2, Cret George, Possert Johannes, Osmanovic Armin
Dukes: A. Rankovic 21, S. Piplits 14, J. Camagni 13, N. Stegic und S. Vasic 10, A.K. Vetere 1, C. Bugl, F.Bold Florin, A. Okhigbochie, S. Skoric, T. Rabl
Tomas Sergio (UBSC): „Leider gaben wir nach einer starken Leistung das Spiel in der letzten Minute aus der Hand.“
Predrag Miletic (Dukes): „Graz hat es uns am Anfang schwer gemacht, es hätte mich nicht gewundert, wenn sie gewonnen hätten. Durch unsere bessere Transition und Fast Breaks konnten wir das Spiel noch drehen.“
BC Vienna – Kapfenberg Bulls 80:53 (22:4, 39:20, 63:40)
BC Vienna:Cvetkova Lukas 24; Benczak Lenny 21; König Philip 10; Pendic Adrian 8; Djokovic Marko 7; Yilmazer Kerem 5; Oshodin Bryan 3; Usman Jerome 2; Penev Iv 0
Bulls: Bajramovic Mirza 17; Vincze Zalan 15; Gauster Moritz 10; Kovacevic Marko 6; Visan Fabian 2; Gürtler Fabio 2; Breitenberger Lorenz 1; Skalic Edin 0; Dramac Luka 0; Heigl Raphael 0; Jauck Jan 0
Sveto Pekovic (BC Vienna): „In diesem Spiel hatten fast alle meiner Spieler die gleiche Spielzeit. Leider konnten wir nicht im gewünschten Rhythmus über 40 Minuten spielen.“
Andreas Garcia (Bulls): „We came out so sloppy. They managed to get a really good partial. After the break our energy improved, but it was not enough. They deserved the win.“
UBSC Gratzer Stahl Graz – SG Salzkammergut 67:71 (22:16, 42:35, 52:62)
UBSC: Siegmund Leonhard 18, Vidovic Ivan 16, Hollauf Jakob 9, Nik Svensek 8, Amine Ilias 8, Franklyn Osabuohien 3, Gruber Max, Derek Marteye, Jovan Rosic, Possert Johannes 3, Osmanovic Armin
Salzkammergut: L. Rubio Frias 34, J. Schachinger 11, Kaltenbrunner 10, L. Fercher 9, L. Gaber 5, E. Sendo 2, C. Zorigtbaatar, N. Streif, B. Gaber, K. Abdou
Tomas Sergio (UBSC): „Wir haben uns weiter gesteigert, das dritte Viertel ging leider völlig daneben, trotz starkem Einsatz gelang es uns nicht den Rückstand aufzuholen.“
Nabil Murad (Salzkammergut): „Graz hat es uns am Anfang schwer gemacht, man sieht die Steigerung des Teams. Nach der Halbzeitpause gelang es uns das Spiel zu drehen. Respekt an Graz, viel Glück für die restliche Saison.“
Raiffeisen Traiskirchen Lions Academy – Vienna United 55:75 (16:14, 28:37, 48:52)
Lions:Dietz 20, Steinberger 9, Janos 9, Perkovic 8, Braun 3, Möser 2, Moll 2, Leitner 2, Ilincic 0, Rakuschan 0, Divoky 0
United: Toth 18, Kapic 17, Anic 13, Klik 12, Vasyliuk 4, Podnar 4, Beyene 3, Koch 2, Moser 2, Hosek 0, Grindlstrasser 0, Petronczki 0
Paulius Barkus (Lions): „We didn't play a good game, but we still had enough chances to turn the game around over the course of three quarters. We didn't take advantage of these chances and lost concentration in the last quarter. Congratulations to Vienna United.“
Davor Lamesic (United): „Es war bis zum Schluss ein knappes Spiel. Am Ende haben unsere Jungs den Unterschied gemacht. Es war ein gutes Spiel heute.“
BC Vienna – Raiffeisen Traiskirchen Lions Academy 80:68 (39:28)
Spiel vom Mittwoch, Details folgen.
Superliga MU19, 2. Liga:
SWARCO Raiders Tirol – Mattersburg Rocks 96:38 (31:14, 53:24, 80:34)
Raiders:Peer Timo 19, Kurz Clemens 18, Petonjic Orfeas 17, Walter Anthony 11, Sparber Simon 10, Tramposch Johannes 6, Sauerschnigg Christian 5, Simma Ludwig 5, Ortner Moritz 4, Kneringer Max, Amoah Osei, Ullmann Nick
Rocks: Stevanovic 11, Williams 10, Kirner 6, Schmidt 6, Katana 5, Halada, Hasiwar
Mateja Gajic (Raiders): „Heute konnten wir und offensiv und defensiv unser Potenzial abrufen und haben somit verdient gewonnen. Unsere Gäste haben trotz kleinem Kader bis zum Ende gekämpft, Respekt dafür.“
James Williams (Rocks): „Wir mussten leider auf einige Spieler verzichten und konnten so mit der Intensität der Raiders nicht mithalten. Gratulation an die Sieger.“
Basket Flames WAT – SU Döbling 71:60 (22:16, 37:29, 60:44)
Flames:Längauer Anton 21, Dubansky Noah 17, Brandt Elias 11, Dolatzai Kayhan 10, Samanzi Prince 7, Damjanac Igor 3, Piranty Efe 2, Prutsch Ege 0, Montenegro Samuel 0
Döbling: Dullenkopf B 11, Abt E 11, Haberler L 9, Stajic G 8, Ravlic N 8, Trnic M 6, Hao-Cheng K 5, Unterleitner M 2, Hussak L 0, Poelman S 0, Weber F 0
Canice Nwaiwu (Flames): „Sehr wichtiger Sieg um die Platzierungen ganz oben in der Tabelle. Starke Leistung meines Teams. Döbling war wie erwartet ein unangenehmer Gegner, aber mit Fortdauer des Spiels konnten wir uns langsam absetzen und einen souveränen Sieg feiern.“
KOS Celovec – Wörthersee Piraten 77:85 (16:20, 38:34, 53:57)
KOS:Ceborahs G. 16; Heinrichs L. 4; Hribar J. 6; Jabornik J. 2; Muric E. 28; Bajric A. 10; Kanzian D. 11; Jovanovic N. 0
Piraten: Maric A. 2; Troedsson L. 6; Bubic M. 7; Grabner A. 0; Berger K. 4; Brandstätter M. 12; Umile L. 12; Jelkic D. 20; Schiavinato L. 16; Pranjic D. 6; Sprachman N. 0
Dalibor Cevriz (KOS): „Wir haben sehr gut gekämpft, aber leider war das nicht genug.“
Dragan Sliskovic (Piraten): „Ich bin zufrieden mit meinen Jungs, sie haben gut gekämpft.“
BBU Salzburg U-Cap – Young Gunners Oberwart 81:73 (16:18, 36:32, 59:59)
BBU: Stauder 20, Hylton 14, Veslic 13, Prosic 9, Burns 7, Markelic 7, Maneka 7, Bauernhansl 5
Gunners: Weinhandl 25, Jankovits 14, Heissenberger 13, Fülöp 11, Schilter 10
Dimitris Mouratoglou (BBU): „Beide Teams haben ein gutes Spiel geliefert. Wir haben unser Tempo gespielt und wir waren das ganze Spiel lang konzentriert. Unser bestes Spiel bis jetzt.“
Goran Patekar (Gunners): „Glückwunsch an die BBU zum Sieg. Sehr gutes und qualitatives Spiel für das Niveau der Liga.“
SU Döbling – UKJ Mistelbach Mustangs 66:56 (6:12, 19:21, 43:37)
Döbling:Dullenkopf Bennett 15, Hao Cheng 14, Unterleitner Michael 14, Haberler Luis 6, Weber Florian 4, Hochkugler Erik 3, Stajic Goran 2
Mustangs: Rak T. 21, Zeiner D. 14, Fenz 8, Grill K. 6, Neubauer T. 4, Schober E. 2
Nenad Petrovic (Döbling): „Kurz gesagt: starke Verteidigung und hohes Tempo. Wir haben in der ersten Halbzeit sehr schlecht gespielt, danach war unser Offensivspiel aber deutlich besser. Gratulation an die Mannschaft aus Mistelbach zu einem tollen Spiel.“
Edin Bavcic (Mustangs): „Gratulation an Döbling, sie haben heute verdient gewonnen. Wir haben gut über 30 Minuten gekämpft, aber am Ende hat es nicht gereicht! Es war ein gutes Spiel.“
Superliga MU16, 1. Liga:
Traiskirchen Lions Academy – Basket Flames WAT 52:58 (15:9, 29:22, 39:43)
Lions:Fangl 13, Moll 12, Krennert 9, Redl 9, Hauler 5, Greil 2, Neunkirchner 1, Omeragic 1, Kohlert, Seferovic, Oedendorfer, Denizkiran.
Flames: Grissett 13, Hermunik 10, Song 8, Mubobo 6, Abdi 5, Galace 5, Camoron 4, Agbogbe 4, Amannazarov 3, Vitic, Jovanovic, Knezevic.
Kristijan Nikolic (Lions): „Wir haben heute nur in der ersten Halbzeit eine solide Leistung gezeigt und dann in der zweiten Hälfte unsere schwächste Saisonleistung gebracht. Zu viele Fehler auf beiden Seiten des Feldes haben uns das Spiel gekostet. Gratulation an die Flames, die mehr Energie gezeigt haben als wir!“
Renaldo O’Neal (Flames): „Today was a good team effort. Both teams started slow, with Traiskirchen getting a better start. Our defense in the first 2 quarters was very bad allowing Traiskirchen too many successful drives to the basket. In the second half we picked up our intensity and made a lot more pressure which brought us steals and easy baskets. All in all, it's a good win for us. Congratulations to my team and I wish Traiskirchen good luck the rest of the season.“
Superliga MU16, 2. Liga:
Lenas Film BBC Nord Dragonz – Basket Dukes Klosterneuburg 72:79 (19:25, 37:43, 54:61)
Dragonz:Winkler M. 24, Breho C. 20, Pongracz P. 10, Weingärtner T. 9, Sailer J., Sitaric M. & Kroemer O. je 3
Dukes: Lendl J. 27, Plementas G. 25, Wagner D. 13, Hafenscher N. 8, Manzlic T. & Stojanovic F. je 3
Sebastian Kunc (Dragonz): „Ein sehr intensives Spiel beider Mannschaften. Leider haben wir an der Freiwurflinie Nerven gezeigt und insgesamt 12 Stück vergeben. So kann man keine knappe Partie gewinnen.“
Alek Rangelov (Dukes): „Eine hohe Intensität und spannendes Spiel in Eisenstadt - mit dem glücklicheren Ende für uns. Es war ein harter Fight!“
SWARCO Raiders Tirol – KOS Celovec 84:66 (12:14, 26:34, 55:49)
Raiders:Peer T. 30, Tramposch J. 17, Lamprecht S. 15, Simma L. 10, Bijor K. 7, Schmidsberger 5, Cibulka E., Brandacher M., Schwabl L., Steirer L., Domany L.
KOS: Volpe L. 16, Talik D. 15, Marjanovic E. 15, Koschier S. 13, Volpe F. 5, Halilovic A. 2, Lauffer F., Ajah E., Jank D., Mader G.
Hunor Harkai (Raiders): „Congrats to both teams for their performance. We started the game with many individual mistakes, from the third quarter on we focused more and reduced them. Thankful for our character and better defense in the second half we played better with +34 points than in the first half and we managed another win.“
Oliver Kretschmer (KOS): „The game was very good, in the first half we played well, but in the second half we missed many attempts. Our defense needed to be better, we could have won this interesting game.“
UKJ Mistelbach Mustangs – Post SV Wien 90:61 (26:15, 52:27, 70:43)
Mustangs:Weissenböck Jakob 28; Dolezal Andreas 17; Provilij Max 13; Burger Maximilian 12; Schober Jan 8; Strasser Felix 7; Schrödl Jakob 3; Schwarz Leo 2;
Post SV: Buena Lionel Thomas 13; Hocher Laurenz 10; Minteh Joseph Sanusi 7; Tiefengraber Felix 7; Smolskyi Bodhan 7; Jallow Lamin 5; Caesar Cyrus 4; Nilsson Erik Axel Josef 4; Jiresch Nikolaus Claudius 3; Hochkugler Henrik Maximilian 1; Schiretz Monte 0;
Michael Fleckl (Mustangs): „Wir haben heute als Team gespielt und auch als Team gewonnen. In der Defense, wie auch am Rebound gibt es definitiv noch Luft nach oben. Insgesamt hat es gepasst und ich bin mit der Leistung meiner Mannschaft zufrieden.“
Raffi Elias (Post SV): „Das bessere Team hat gewonnen. Wir haben heute gut in der Offensive gespielt, aber uns fehlt noch die Erfahrung in der Defense.“
Dornbirn Lions – KOS Celovec 57:95 (11:20, 23:50, 44:76)
Lions:Ottacher Luis 17; Ohr Lian 12; Stüwe-Paisano Ruben 12; Kuhn Lukas 2; Golemac Leandro 2; Kanonier Vinzenz 2
KOS: Volpe F 20; Volpe L 16; Koschier S 14; Laufter F 12; Marjanovic E 10; Talic D 8; Halilovic A 7; Jank D 6; Ajah E 2
Milos Pavlicevic (Lions): „Es war ein schwieriges Spiel. Ich denke, wir haben zumindest mitgekämpft, auch wenn das Ergebnis nicht so aussieht. Es gibt Dinge, die wir verbessern müssen, aber zeitweise haben wir sowohl in der Verteidigung als auch im Angriff gute Arbeit geleistet. Wir werden weiter daran arbeiten, uns in den verbleibenden anderthalb Monaten des Wettbewerbs zu verbessern.“
Oliver Kretschmer (KOS): „Wir freuen uns über den Sieg in Dornbirn, das immer eine schwierige Reise ist. Insgesamt haben wir gute Arbeit geleistet und hatten das Spiel immer unter Kontrolle. Wir haben noch Verbesserungspotenzial, aber insgesamt bin ich zufrieden. Ich möchte mich bei Dornbirn dafür bedanken, dass sie uns die Anpassung der Spielzeit ermöglicht haben.“
BBU Salzburg – Young Gunners Oberwart 59:78 (26:19, 39:43, 48:67)
BBU:Kadri,M 0, Jerinic,M 16, Adeslberger, M 8, Sejdija,A 2, Maier,N 12, Rudimlic,S 2, Schrader,C 7, Kendlbacher,M 0, Sanni, O 6, Pelham,R 6, Strauss,R 0, Kaufman,F 0
Gunners: Tolly,N 12, Veit,D 18, Bekto,J 0, Satanic, D 14, Rohrling,O 4, Kurien,J 11, Takto,B 0, Keri,B 9, Tomsits,B 0, Pichler,F 0
Emilio Jimenez Recio (BBU): „We were able to compete for 23 minutes, and from that moment until the end, the other team started to defend in zone, and we weren't able to overcome them. When we didn't even know how to attack and we also stopped defending. I am happy with my team's work, as we are able to compete for more and more minutes. Congratulations to the other team for the victory.“
Goran Patekar (Gunners): „Congratulations to BBU for the effort, normally in beginning of he game we receive problems with the aggressive game of the home team and until the end we have won with our bench with quality players and with aggressive trap defense. They were the reasons why we won.“
SWARCO Raiders Tirol – Lenas Film BBC Nord Dragonz 85:80 (17:22, 36:43, 65:62)
Raiders:Peer T. 25, Lamprecht S. 18, Tramposch J. 13, Simma L. 12, Schmidsberger N. 11, Bijor K. 6, Gedik E., Cibulka E., Schwabl L., Domany L.,
Dragonz: Winkler M. 30, Breho C. 19, Pongracz P. 19, Weingartner T. 9, Sitaric M. 3, Kroemer O., Kappel S., Bauer G., Sailer J., Ulmer S., Lebeth A., Schon C.
Hunor Harkai (Raiders): „Congrats to the opponent team and to our players for the winning character. We played against a very good team, we focused more on the details on our different team defenses. We forced the opponent team into many turnovers and we were very efficient in transition. Next week we will meet again with the Nord Dragonz, on the away game it will not be enough if we wake up just in the third quarter.“
Sebastian Kunc (Dragonz): „It was a very close game with lot of turnovers. From the third quarter on Innsbruck was a different team and in the last quarter we couldn't come back to the game. In the next week we will meet again.“
Superliga MU14, 1. Liga:
Vienna Timberwolves – BC Vienna 73:48 (22:14, 37:32, 50:44)
Timberwolves:Katic Dositej 25; Traxler David 18; Zvanishvili Samuel 16; Gyane Elias 7; Richter Julius 2; Spasic Danilo 2; Spiric Aleksa 2; Schnedl Benjamin 1; Lipkovich Valentin 0; Manneh Emil 0; Usman Maurice 0
BC Vienna: Hissek B. 14; Taolic M. 11; Paunovic A. 7; Hodzic E. 6; Siewert M. 4; Djokovic N. 4; Krsic M. 2; Raicevic M. 0; Tomic A. 15; Kovacevic A. 0; Krunic O. 0; Koloko N. 0
Andreas Schnedl (Timberwolves): „Ein letztlich klarer Sieg, auch wenn es gedauert hat, bis wir zu unserem Spiel gefunden haben. BC Vienna hat uns nach einem gelungenen Start in der ersten Halbzeit ordentlich Probleme gemacht. In der zweiten Hälfte haben die Wölfe endlich mit vollem Einsatz verteidigt und ab dem Ende des 3. Viertels bis kurz vor Ende lange gar keine Punkte zugelassen. Toll, dass wir die Ausfälle von drei Leistungsträgern kompensieren konnten.“
Nikola Simic (BC Vienna): „Hart gekämpft, aber am Ende nicht genug. Nach einem schwachen Start stark ins Spiel zurückgefunden und bis ins Ende des dritten Viertels auf Augenhöhe gespielt. Doch im letzten Abschnitt lief nicht mehr viel zusammen – mit nur 4 Punkten kann man kein Spiel gewinnen. In einer Partie, in der nicht alles rundläuft, muss man noch cleverer agieren und sich auf das konzentrieren, was man selbst in der Hand hat.“
KOS Celovec – Vienna Timberwolves 75:79 (21:16, 40:40, 56:62)
KOS:Wheeler Aidan 35; Brkic Nino 17; Einspieler Silvo 13; Kulnik Gabriel 6; Dujmovic David 6
Timberwolves: Traxler David 19; Katic Dositej 19; Jonas Timon 16; Zvaniashvili 11; Spasic Danilo 6; Manneh Emil Masanneh 3; Gyane Elias 2; Spiric Aleksa 1; Richter Julius 1
Stefan Hribar (KOS): „Heute hätten wir den Sieg verdient, nach einem großartigen kämpferischen Spiel. Leider sind zwei Spieler aus der ersten Fünf aufgrund von fünf persönlichen Fouls vorzeitig ausgeschieden. Der Gegner hat das gut ausgenutzt und so glücklich gewonnen.“
Andreas Schnedl (Timberwolves): „Enge Partie, glücklicheres Ende für uns. Insgesamt bin ich sehr froh, da wir heute ein anderes Gesicht gezeigt und im Gegensatz zu gestern unser Teamkonzept wirklich gut umgesetzt haben.“
STARS Basketball – BC Vienna 47:97 (6:22, 17:51, 35:70)
STARS:Hamzabegovic 14, Crnkic 9, Vejsilovic 6, Drafi 4, Breitwieser 4, Vukovic 4, Candic 2, Softic 2, Opalic 2
BC Vienna: Tadic 31, Hissek 28, Siewert 14, Paunovic 10, Djokovic 9, Cukic 2, Tomic 2
Ramiz Suljanovic (Stars): „Wir haben heute wieder viele Fehler gemacht. Das ist aber Teil des Lernprozesses.“
Nikola Simic (BC Vienna): „Danke an die Stars für das Spiel! Wir haben einige gute Dinge gezeigt und sind unserem Ziel wieder ein Stück näher gekommen. Dennoch war unsere Defense nicht auf dem gewünschten Niveau. Positiv ist, dass heute jeder ausreichend Spielzeit bekommen hat, was mich sehr freut.“
Superliga MU14, 2. Liga:
Basket Dukes Klosterneuburg – Dornbirn Lions 49:102 (12:19, 24:58, 37:89)
Dukes:Rosenthal Daniel 16, Mader Spikowitsch Timo 8, Theodorovics Aksel 8, Garzon Julius 5, Valentin Lorenz 3, Savanovic Stefan 3, Tomic Luka 2, Mattes Julian 2, Podroschko Felix 2
Lions: Walser M. 26, Sulejmani L. 24, Katanic M. 20, Petruzellis J. 19, Nussabeh A. 5, Reinecker L. 4, Trisic M. 2
Erwin Spikowitsch (Dukes): „Gegen die körperlich haushoch überlegenen Gäste aus Vorarlberg erlitten wir eine deutliche Niederlage. Zu Beginn des Spieles konnten wir mithalten und lagen bis Mitte des ersten Viertels voran. Im Laufe des Spieles dominierten die Dornbirner und gewannen mit großem Abstand.“
SKN St. Pölten – datasys BBC Nord Dragonz 42:69 (13:18, 30:33, 36:47)
Kein Nachbericht eingelangt.
Superliga WU19:
Basket Flames UNION – Basket Duchess Klosterneuburg 61:77 (14:12, 31:31, 50:60)
Flames:Kiss Lisa 26, Kurtev Paulina 16, Sadric Helena 10, Stemm Amira 6, Renhevych Yevheniia 3
Duchess: Höllerl Sina 15, Matzka Victoria 14, Theodorovics Karla 8, Schöttner Dunja 8, Sanseovic Iva 8, Rottensteiner Lorena 8
Rossy Tzarova-Andonova (Flames): „Wir sind extrem konzentriert in das Spiel gestartet und haben in den ersten 5 Minuten keinen einzigen Korb zugelassen. In der ersten Halbzeit ließen wir die Duchess nur einmal in Führung gehen, und das auch nur mit einem Punkt, sodass wir zur Halbzeit mit einem Unentschieden in die Garderobe gingen. Wir sind mit dem Endergebnis sehr zufrieden, denn meine Mädels haben bis zur letzten Sekunde durchgehalten und die gestellten Aufgaben – Teamplay und die richtigen Entscheidungen treffen – erfüllt. Ich bin überglücklich, dass wir unter dem Korb dominiert und unser bestes Saisonspiel gezeigt haben!“
Markus Lechner (Duchess): „Nach einem Fehlstart, der auf meine Kappe geht, haben uns die Flames sehr gefordert und wir konnten das Spiel erst im 3. Viertel in die richtigen Bahnen bringen. Leider haben wir uns zu wenig auf die Basics fokussiert, im Angriff öfters schlechte Entscheidungen getroffen und letztendlich haben die Gegnerinnen auch sehr gut gespielt. Wir freuen uns über den Sieg!“
Vienna Timberwolves – BBU Salzburg 76:33 (21:11, 43:21, 64:31)
Timberwolves:Kunert Sophie 29; Binder Lara 11; Serban Larissa 11; Bayer Magda 7; Kunert Agnes 7; Frantsich Alma 6; Abraham Eszter 5; Basic Martina; Lesdedaj Meli; Tiwari Monisha
BBU: Stockinger E. 20; Adlgasser A. 5; Bezugla A. 4; Gimm S. 2; Weissenbach A. 2; Thiel M.; Hofer S.; Ebner T.
Thomas Kunert (Timberwolves): „Wir konnten heute den Ausfall von 5 Spielerinnen sehr gut kompensieren und legten vor allem in der Defense eine sehr ansprechende Leistung aufs Parkett. Die Revanche für die bittere 15 Punkte Niederlage im November ist gelungen, da das Team seitdem riesen Fortschritte gemacht hat. Gratulation an jede einzelne meiner Spielerinnen für die tolle Trainingseinstellung und auch an BBU Salzburg für ihren Kampfgeist mit nur 8 Spielerinnen.“
Superliga WU16, 1. Liga:
Vienna Timberwolves – Basket Duchess Klosterneuburg 43:60 (5:14, 24:35, 34:47)
Timberwolves:Ramos 10, Mattes 9, Pavlovic 7, Milojevic 6, Mayer L. 5, Izekor 3, Traxler 2, Schmid 1, Basic 0, Mayer A. 0
Duchess: Kreuzhober 17, Theodorovics 15, Eminger 11, Winkler 7, Penatuer 4, Weismann 2, Müller 2, Aschauer 2, Dorner 0, Bohlouli 0
Florian Traxler (Timberwolves): „Leider war der Korb im 1. Viertel wie vernagelt und wir erzielten nur 5 Punkte. Im 2. bzw. 3. Viertel konnten wir sehr gut mit den Duchess mithalten. Doch unsere Reboundarbeit und die fehlende Intensität in der Defense verhinderten ein besseres Ergebnis.“
Bernhard Hofmann (Duchess): „Wir haben uns im ersten Viertel einen kleinen Vorsprung erspielt, den wir bis zum Spielende relativ sicher verwalten konnten. Über das ganze Spiel gesehen waren wir in der Verteidigung und am Rebound wahrscheinlich ein Quäntchen entschlossener.“
Superliga WU16, 2. Liga:
Generali BBC Nord Dragonz – WAT 3 Capricorns 28:50 (8:12, 18:23, 20:34)
Dragonz:Bandi 4, Nemes 6, Fülöp 2, Knor 10, Wilfinger 4, Eidler 2.
Capricorns:Ettenauer 10, Holzer 16, Riedler 2, Gavril 2, Badescu 2, Oppong L. 2, Schönhofer 2, Oppong S. 12, Petrovska 2.
Kamilla Varga (Dragonz): „Most of the girls had a game yesterday so I felt they were a little bit tired but they tried to give their best for the team. I think we improved from the last game against Capricorns.“
Roland Schönhofer (Capricorns): „We didn’t play our best basketball today and it took quite long until we finally managed to get ahead of BBC Nord.“
UBBC Herzogenburg – Traiskirchen Lionesses 67:44 (14:8, 27:21, 52:33)
UBBC:Kress Emma 22, Hynek Marlene 11, Wally Annalea 9, Kress Nora 7, Sammer Marla 6, Sammer Linda 5, Jilch Agnes 4, Heiderer Isabel 2, Szöke Klara 1, Schmid Maxim
Lionesses: Ojeme 10, Farmex 8, Rusaiti 8, Haas 7 ,Hadzailija 5, Mc Carthy 4, Foretnik 2, Petrova, Gjini, Lichtenberg
Edith Minarz-Kress (UBBC): „Nach einer eher ausgeglichenen 1. Hälfte konnten sich unsere Mädels mit einem Run im 3. Viertel einen guten Vorsprung herausspielen und durch super Defense und gute Offense das Spiel nach Hause bringen. Es war ein tolles Spiel.“
Dan Centeno (Lionesses): „Nach gutem Beginn haben wir zu Beginn der Hälfte 2 leider den Faden etwas verloren und somit auch das Spiel.“
Superliga WU14:
Vienna Timberwolves – UBI Graz 34:55 (6:14, 9:24, 17:34)
Timberwolves:Petri 10, Koudawo 8, Kepte 7, Lacina 2, Polster 2, Sarkissian Dutra M. 2, Sarkissian Dutra Z. 2, Ceylan-Haas 1
UBI: Bürgermeister 22, Koroschetz 15, Kockmaier 6, Dedovic 4 Klösch 2, Lackner 2, Maukic 2, Stojakovic V. 2, Tomic, Stojakovic I.
Antonia Dumancic (Timberwolves): „Die erste Hälfte müssen wir schnell vergessen. Nach der Pause gelang uns ein besserer Start und die Mädels setzten alles um, was wir besprochen hatten. Mit einem -4 beendeten wir die zweite Spielhäfte, worauf wir aufbauen müssen. Gratulation an UBI.“
Lilly Holzner (UBI): „Nach einer Woche Trainingspause war unser Fokus vor allem eins: Einsatz. Das haben wir in großen Teilen des Spiels geschafft umzusetzen und vor allem in der Defense gekämpft. Es gibt immer Verbesserungspotenzial, aber für heute sind wir zufrieden.“
Vienna United – Vienna Timberwolves 82:31 (16:8, 38:14, 65:25)
United:Czurda 21, Horn 15, Kovacevic 10, Poelman 8, Bergmeister 8, Obeid 6, Nada 4, Knor 4, Schwarz 2, Renner 2, Getreuer 2, Mozayani
Timberwolves: Kepte 10, Koudawo 9, Ceylan-Haas 4, Sarkissan Dutra 2, Sarkissan Dutra 2, Aytac 2, Lacina 2, Mekic, Petri, Polster
Melanie Edelhofer (United): „Klar hat man unsere Vorteile früh erkennen können, dennoch bin ich sehr glücklich damit, dass die Mädels immer konsequenter werden. Große Rotation und viel geübt, in Summe ein positiver Abschluss zu diesem Wochenende, besonders nach den letzten beiden Partien sehr, sehr positiv.“
Antonia Dumancic (Timberwolves): „Nach einer schwachen Trainingswoche wegen vieler Ausfälle, standen gleich zwei Spiele für die Mädels an. Im ersten Viertel war die Energie noch zu sehen und die Mädels haben sich tapfer geschlagen. Ab dem zweiten Viertel waren die müden Beine vom Vortag zu sehen. Gegen das Pressing haben wir im Laufe des Spiels immer bessere Lösungen gefunden. Offensiv müssen wir an der Ruhe und Kontrolle arbeiten. Gratulation an United.“
ASKÖ DONAU Versicherung DBK Steyrer Young Witches – Traiskirchen Lionesses 22:76 (2:23, 10:46, 17:65)
Steyr:Bindreiter Denise 5; Seifarth Martha-Luise 5; Maresch Mara 4; Puritscher Felicia 4; Turohan Alina 2; Wacik Annika Stefanie 2; HAnsemann Mira 0; Infanger Anna 0; Pichler Alexandra 0; Stöllnberger Luisa 0
Lionesses: Stundner Leonie 14; Adamcik Julia 12; Moßbäck Sophie 12; Sinanovic Emma 10; Malzer Greta 9; Steiner Emma 8; Hudson Katherine 6; Schindler Sophie 3; Klair Amanjot Kaur 2; Müller Mia-Sophie 0; Roll Carolin 0; Schönhuber Josefin 0
Brigitte Bröderbauer (Steyr): „Man konnte die tolle Entwicklung einzelner Spielerinnen sehen und auch das Zusammenspiel klappt immer besser. Leider fehlt nach wie vor die Konstanz und das wurde von den Lionesses gnadenlos ausgenutzt. Alles in allem konnte man die Verbesserung im Gegensatz zum letzten Mal deutlich sehen und das stimmt mich positiv und zeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Vielen Dank für das erneut lehrreiche Spiel.“
Dan Centeno (Lionesses): „Dieses Spiel war ein wichtiger Schritt, da viele unserer Spielerinnen mehr Spielminuten bekamen und wertvolle Erfahrungen sammeln konnten. Wir danken den Hexen herzlich für ihre Gastfreundschaft und wünschen ihnen alles Gute für ihre weitere Entwicklung!“
Basket Flames UNION – Basket Duchess Klosterneuburg 20:0
Strafbeglaubigung wegen des Einsatzes einer nicht spielberechtigten Spielerin.