Basketball Austria Newsroom
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • News
    • Basketball Austria
      • Nationalteams
      • Ligen
      • Cup
      • 3x3
      • Nachwuchs
        • SL19
        • SL19w
        • SL16
        • SL16w
        • SL14
        • SL14w
      • Basketball Austria
  • Media
    • Downloads
  • Kontakt


  • Win2day
  • Wilson
  • FIBA
  • Austrian Sports
  • Bundesministerium Öffentlicher Dienst und Sport
  • ORF
  • Keemotion

Nutzungsbedingungen

  • News /
  • Basketball Austria /
  • Nachwuchs
  • Text
Meldung vom 31.10.2025

WEEKLY RECAP 5 | UPDATES AUS DEN NACHWUCHS-SUPERLIGEN (22. – 27. OKTOBER)

Kurztext (106 Zeichen)Plaintext

Auch zu Beginn der Herbstferien wurde in den SL141619-Kategorien eifrig gespielt.

Pressetext (30084 Zeichen)Plaintext

>> Link zu den Statistiken der 1. Ligen in U19 und U16 >>

 

Superliga MU19, 1. Liga:

BC Vienna – Raiffeisen Traiskirchen Lions Academy 84:70 (20:19, 41:30, 62:41)

BC Vienna: Cvetkova Lukas 25; Benczak Lenny 14; Usman Jerome 12; Asuke Godfrey 7; Asuzu Kwemtochuckwu 7; Rybinski Krystian 7; König Philip 6; Trnic Matej 2; Vukovljak Filip 2; Vasic Filip 2; Maresch Nino 0; Grujcic Aleksej 0

Lions: Ilincic David 21; Steinberger Colin 14; Janos Maximilian 11; Leitner Jakob 7; Fangl Tizian 6; Braun Benedikt 4; Buhl Sebastian 3; Seher Konstantin 2; Moll Dominik 2; Omeragic Adrian 0

Igor Dimitrov (BC Vienna): „Wir haben heute gut begonnen, danach allerdings durch unnötige Fehler den Gegner wieder ins Spiel gebracht. Wir konnten uns dann absetzen und das Spiel relativ gut kontrollieren, auch wenn der Gegner sich phasenweise annähern konnte.“

Kristijan Nikolic (Lions): „Wir haben heute große Probleme mit der Athletik des Gegners gehabt. Zu viele Offensivrebounds und Turnovers waren die Hauptgründe für die Niederlage.“

 

Vienna United GrallerKrcho GmbH – SKN St. Pölten 94:49 (33:15, 61:27, 76:40)

Vienna United: Witzmann K. 25, Podnar D.14, Ravlic N. 12, Stajic G. 11, Vasyliuk M. 8, , Gindlstrasser W. 8, Unterleitner M. 7, Beyene Y. 5, Koch P. 4

SKN St. Pölten: Grafinger M. 13, Haberle L. 12, Pichovszky B. 8, Kouakou S. 4, Jürs J. 3, Sander N. 3, Hinterhofer T. 2, Bakic L. 2, Schlögl J. 2, Lorenz A 0, Radosavljevic, L 0

Thomas König (VU): „Wir zeigten von Beginn an großen Einsatz und waren von der ersten Minute an hellwach. Durch unser konzentriertes Auftreten gelang es uns, das Spiel früh zu unseren Gunsten zu entscheiden. Besonders in der ersten Halbzeit präsentierten wir uns als geschlossene Mannschaft, setzten unsere spielerischen Akzente und nutzten unsere Chancen konsequent. Diese starke Leistung gibt uns viel Selbstvertrauen und Rückenwind für die kommenden Aufgabe.“

Antonio Forcada (St. Pölten): “We were not able to find the intensity and strength we wanted for the game. We have to do a better work of coming out of tough minutes. We will keep on working as hard as we can to improve.”

 

Raiffeisen Traiskirchen Lions Academy – Vienna Timberwolves 73:76 (19:18, 40:38, 57:60)

Lions: Steinberger 18, Janos 10, Buhl 10, Braun 10, Moll 8, Divoky 7, Leitner 7, Krennert 2, Fangl 1, Omeragic 0

Timberwolves: Aifuwa 19, Abidi 12, Faix 11, Ajiye 9, Stegic 9, Look 6, Spasic 4, Recalar 4, Pichler 1, Abubakar 1, Marinkovic, Nikodym 0

Kristijan Nikolic (Lions): „Es war heute ein Spiel auf Augenhöhe. Wir hatten am Ende zu viele Ballverluste und vergebene Chancen, um das Spiel zu gewinnen. Gratulation an die Timberwolves!.

Edin Bavcic (Timberwolves): „Es war bis zum Schluss ein spannendes Spiel mit vielen Führungswechseln. Am Ende haben wir die entscheidenden Plays gemacht. Gratulation an Traiskirchen zu einem guten Spiel!“

 

TEAM SKGT 19 – BC Vienna 72:67 (20:20, 38:37, 51:52)

Team SKGT: Schachinger Jonas 18, Wesby Julian16, Fercher Lorenz 13, Pasic Aleksandar 8, Kaltenbrunner Paul 6, Sendo Emin 3, Erlebach Jakob 3, Streitberger Kristian 3, Blagojevic Milos 2, Ungeheuer Moritz 0, Gaber Ben 0, Schmit Rafael 0

 

BC Vienna: Usman Jerome 16, Benczak Lenny 12, Yilmazer Kerem 11, König Philip 7, Kwemtochuckwu Asuzu 6, Vukovljak Filip 6, Kenechukwu Asuke Godfrey 3, Trnic Matej 3, Vasic Filip3, Rybinski Krystian 0, Grijcic Aleksej 0, Skodo Tarik 0

 

Nabil Murad (SKGT): „It was a solid job, I think. We took some time to get our rhythm but in the end we did a good job defensively. Our congratulations on Vienna for playing a good game. I am really happy that our team stepped up and gonna get a much deserved win.”

Igor Dimitrov (BC Vienna): „Gratulation an Gmunden. Sie haben heute verdient gewonnen. Wir haben nicht ausreichend 1 gegen 1 gezeigt, wir haben nicht rechtzeitig gewechselt und verdient verloren.“

 

 

 

 

FCN LX Media Baskets Wels – Basket Flames WAT 110:68 (23:12, 57:26, 86:39)

FCN Wels: Pavlic 25; Lammer 17; Bijanic 15; Burgholzer 14; Stojkovic 14; Petrusic 11; Kuranovic 10; Dittrich 2; Winkler 22

 

Basket Flames: Brandt 28; Avdimetaj 13; Samanzi 7; Melin 6; Grissett 4; Damjanac 4; Kershner 4; Montenegro 2; Zilic 0

 

Tanta (FCN Wels): „Das Spiel war sehr intensiv und voller attraktiver Aktionen. Ich gratuliere unseren Spielern zum Sieg.“

Nwaiwu (Flames): „Heute war für uns wirklich ein bitterer Tag. Man muss ehrlich sagen: Die Gegner waren klar besser und haben uns kaum eine Chance gelassen. Wir haben dann nur noch reagiert, statt selbst das Spiel zu gestalten, und in der Transition Defense waren wir einfach zu langsam. Insgesamt hat man gemerkt, dass wir den Kopf irgendwann nicht mehr richtig bei der Sache hatten. Der Gegner hat das konsequent ausgenutzt und am Ende völlig verdient gewonnen. Glückwunsch an den Coach und das ganze Team – wirklich starke Leistung. Wir werden die Dinge, die heute nicht funktioniert haben, genau analysieren und daran arbeiten, um beim nächsten Spiel wieder besser dazustehen. Noch einmal: verdienter Sieg für den Gegner, und alles Gute für sie.“

 

 

Superliga MU19, 2. Liga OST1:

Donau Basketball – UDW Alligators

 

Superliga MU19, 2. Liga OST2:

Lenas Film BBC Nord Dragonz – Basket Dukes 79:102 (22:24, 43:46, 60:73)

BBC Nord: Kasteiner F 30; Sauer K 23; Winkler M 13

Basket Dukes: Rankovic A 37; Plementas G 26; Lendl J 20

Edgar Nubiola Maestre (BBC Nord): „We were able to compete during 25’. After that, soft defense and not staying connected to the shooters (18 threes).“

Rangelov A. (Basket Dukes): „Very good game from both teams.“

 

SUD Vienna United DV Michael Binder-Seemann – Basket Flames UNION 79:53 (17:14, 39:26, 61:41)

SUD: F. Jessop 32, O. Jovanovic 12, L. Buena 9, N. Emira 8, S. Wurm 6, A. Kaltseis 4, M. Krammer 3, V. Djordjevic 2, B. Breitenecker 2, V. Shala 1, V. Podnar 0,

 

Flames: M. Hermanek 21, A. Abdi 14, J. Santiago Cruz 6, N. Redzic 6, E. Kuhs 5, T. Galace 2, U. Dumic 2, N. Bilambo-Mbayabo 0, M. Ngouobolo 0, A. Jovanovic 0

 

Nenad Petrovic (SUD): „Ein wichtiger Sieg für uns. Die ganze Mannschaft konnte zeigen, was sie auf dem Feld kann. Wir hatten Probleme mit kurzen Pässen, aber zum Glück waren die Würfe gut.“

Migas B. (Flames): „Wir haben versucht, durch Pressing den Spielrhythmus zu ändern. In einigen Teilen des Spiels war es sehr gut aber der Gegner hat gut darauf reagiert.“

 

 

Superliga MU19, 2. Liga SÜD:

ATSE LL Resources Graz – Wörthersee Piraten 68:62 (14:18; 28:36; 47:42)

ATSE Graz: Florian Telaku 20; Justin Muntean 16; Alexander Zaytsev 11; Alexander Theissl 7; Jan Jauck 6; Merdan Demirbas 6; Ilan Hasanica 2; Wendelin Streif, Lejs Omerovic, Mario Thach, Simon HArtleb je 0;

 

Wörthersee: Schiavinato 16; Memic 11; Berger 10; Veidl 9; Bubic 9; Brandstätter 5; Pranjic 2;

 

Akim Dietrich (ATSE): „Heute haben wir trotz kurzer Bank einen unglaublichen Kampfgeist gezeigt. Jeder Spieler hat sein Bestes gegeben. Wir haben somit verdient gewonnen.“

Dragen Sliskovic (Wörthersee): „Nach einem guten Start haben wir leider komplett den Faden verloren und es so der stark kämpfenden Mannschaft des ATSE erlaubt, das Spiel noch zu drehen. Wir müssen in Zukunft über 40 Minuten konsequent agieren.“

 

UBSC Gratzer Stahl Graz – Young Gunners 94:55 (24:08; 48:21; 72:34)

UBSC Graz: Müller L. 26, Siegmund L. 19, Thüringer P. 15, Amine I. 10, Veladzic I. 9, Iancu M. 8, Gruber M. 3, Kulmanczewski D. 2, Osabuohien F. 2, Manner H., Brilly L., Jany N.,

Young Gunners: Fülöp M. 21, Weinhandl N. 20, Kuneczk 8, Tölly N. 4, Röhrling O. 2, Holler J., Staudinger C., Keri B.,

 

Edvin Brkic (UBSC Graz): Wir haben gut verteidigt und eine sichere Offensive gespielt sowie wir es uns vorgenommen haben. Auch wenn man so hoch gewinnt, bin ich der Meinung, dass man die Fehler nicht übersehen sollte und immer weiter an dem Spiel arbeiten soll. Trotzdem Gratulation an meine Jungs für den Sieg.

 

Superliga MU19, 2. Liga WEST:

Dornbirn Lions – SWARCO Raiders Tirol 104-29

Dornbirn Lions: Loacker Julian 11; Hagen Pius 5; Cifcti Enis 4; Demir Arda 4; Ilic Nicola 3; Kuhn Lukas 2

 

Raiders Tirol: Peer Timo 18; Tramposch Johannes 18; Kneringer Max 14; Kurz Clemens 13; Petonjic Orfeas 11; Kynigopoulos Vasileios 9; Bozic Danilo 6; Simma Ludwig 5; Huber Tobias 4; Amoah Osei 2; Kapeller Elias 2; Paregger Matthias 2

 

Milos Pavlicevic (Dornbirn): „We started the game without will and energy and were trailing from the first second. We couldn´t put on a fight. Our offensive effort was very poor and as a result we couldn´t keep up with the pace. Congrats to Innsbruck.“

Mateja Gajic (Raiders Tirol): „Es war eine starke Vorstellung unseres Teams heute. Wir haben sowohl in der Offense als auch in der Defense mit viel Druck und Tempo gespielt. Wir konnten viele Chancen verwerten und viele Turnover forcieren. Gratulation an den Gegner, dass sie nie aufgegeben haben und bis zum Ende gekämpft haben. Viel Glück für den Saisonverlauf.“

 

FCN Baskets Wels 2 – BBU Salzburg U-Cap 70-82 (22:19, 37:39, 62:61)

FNC Wels 2: Klu H. 12; Sinirtas B. 4; Skrobic J. 6; Hipfl J. 14; Korang D. 21; Schmidberger S. 0; Carvalho T. 0; Kozica N. 13; Lehner S. 0; Kreisl L.

BBU Salzburg: Stickler L. 20; Stockinger J. 7; Adelsberger M. 0; Burns N. 5; Nemcic R. 3; Maneka H. 4; Bauernhansl P. 17; Prosic A. 16; Kurspahic A. 0; Schutte M. 2; Maier N. 2; Bah J. 6

 

Toromanovic Mirza (FCN 2): „Wir haben stark begonnen, aber in der zweiten Halbzeit den Rhythmus verloren. Am Ende hat uns auch das Glück gefehlt. Gratulation an den Gegner zum Sieg — wir werden hart arbeiten und im nächsten Spiel zurückschlagen.“

Mouratoglou Dimi (BBU Salzburg): „Wir haben das Spiel schlecht gestartet. Wir haben gewusst, dass Wels eine kompetitive Mannschaft ist, und wir waren es in der ersten Halbzeit überhaupt nicht. In der zweiten Halbzeit haben wir besser gespielt und mit etwas Glück gewonnen. Gratulation an Wels, und ich freue mich auf das zweite Spiel.“

 

Superliga WU19:

Vienna United NGOjobs.eu – BBC Nord Dragonz 86-41 (25:9, 49:24, 68:32)

Vienna United: Eze Marilena 20; Brunner Maria 13; Hofer Paulina 13; Wagner Paula 9; Subotic Anna 6; Renner Antonia 5; Kress Emma 4; Sammer Linda 4

 

BBC Nord: Horvarth Hanna 13; Varga Boglarka 13; Meszaros Nora 7; Horvart Isabella 6; Toth-Markus Anna 2; Haunsberger Nora 0; Bandi Henrietta 0; Fejes Theodora 0

 

Gregor Prehsl (VU): „Wir konnten einen sehr guten Start ins Spiel hinlegen und viele Würfe treffen. Auch defensiv waren wir stark und konnten die Burgenländerinnen unter Druck setzen. Im zweiten und dritten viertel ließen wir zwar etwas nach, konnten den Vorsprung trotzdem kontinuierlich ausbauen. Respekt an Eisenstadt, die bis zum Ende um jeden Ball gekämpft haben.“

Fazekas-Varga (BBC Nord): „Our bench was very short in yesterday’s game. Two important players were missing, so we didn’t have many options for substitutions. We knew it would be a physical game and we prepared for it, but sadly we couldn’t show that in the result. We missed many easy layups and our defense was not as strong as in the previous games. Still, I’m proud of the girls. Even with limited players, everyone gave their best and kept fighting. We will keep working and getting better!“

 

Basket Flames UNION – BBU Salzburg 55:52 (14:20; 33:32; 42:40)

Basket Flames Union: Gjini Redona 15; Sadric Helena 14; Haas Caloline 13; Pavleova Viktoria 4; Jordanov Natalija 3; Kuksa Daryna 2; Pena Huertas Jessika 2

BBU Salzburg: Ebner T. 13; Bezugla A. 10; Thiel M. 7; Weissenbach A. 7; Stojakovic 7; Ramsl M 5; Adlgasser A 3

Rossy Tzarova-Andonova (Flames): „Beide Mannschaften boten ein intensives und interessantes Spiel. Es wurden viele Fehler gemacht, von denen beide Teams profitierten. Für mich war es nicht unser bestes Spiel – manchmal ist man selbst nach einem Sieg nicht ganz zufrieden mit der eigenen Leistung.“

Jesus Diaz del Rio Force (BBU Salzburg): „It was really tough game for both teams. Both Team performed really good. It was tied game till the end and the small details balanced the win to Vienna. Congratulations to Vienna and lets see what going to happen in Salzburg.“

 

 

Superliga MU16, 1. Liga:

SKN St. Pölten – Vienna United heimundhof.at 89:95 (25:29, 52:47, 68:78)

SKN St. Pölten: Fabio Zec 17; Jacob Hackl 17; Ferinand Pichovzky 15; Nestor Lichtenberg 12; Luka Bakic 11; Maximilian Hinterhofer 9; Lenart Trieb 6; Nikolaus Hovezak 2; Jakob Huber 0; teodor Djogatovic 0; Noah Indra 0; Tino Schanbl 0

 

Vienna United: Malik Fussi 23; Jacob Samuel Maxwald 22; Lorenz Friedl 16; David Edegger 16; Mateja Markovic 7; Emanuli Bojkov 6; Karim Adama Michael Leifer 3; Sama Sinisa Martic 2; Leander Podnar 0; Angelo Ribic-Ilic 0; Henrik Maximilian Hochkugler 0

Tomas Mraz (SKN St. Pölten): „We played a very good game. We played aggressively in defense, but unfortunately we missed the opponent's 3-point shot, which made a big difference. Congratulations to the opponent.“

Davor Lamesic (VU): „It was a good match and both teams played well. Balanced and interesting match until the end.“

 

ATSE Graz – Traiskirchen Lions Academy 51:58 (10:14, 18:34, 28:39)

ATSE Graz: Ilan Hasanica 13; Leijs Omerovic 13; Tim Leitner 7; Wendelin Streif 6; Florian Schober 5; Ethan Wong 4; Simon Specht 3; Jan Specht, Simon Hartleb je 0;

 

Traiskirchen Lions: Luca Jovanovic 24; Livio Piljanovic 16; Konstantin Seher 6; Adrian Krug 6; Paul Szoldatics 4; Timo Ruc 2; Atakan Denizkiran, Marcel Krsic; Valentin Kurth je 0;

 

Akim Dietrich (ATSE Graz): „Gratulation an Traiskirchen zum verdienten Sieg. Wir haben erst am Ende des Spiels angefangen zu kämpfen und einen Run hingelegt. Leider hat es nicht gereicht.“

Johannes Skoll (Lions): „Wir haben ganz ok begonnen. Die erste Halbzeit war noch akzeptabel, was dann von unserer Seite sportlich gekommen ist, möchte ich nicht kommentieren. Ich möchte aber das Graz Team loben, welches nie aufgegeben hat zu kämpfen und verdient wieder ins Spiel gekommen ist. Am Ende haben 1-2 Kleinigkeiten entschieden.“

 

Basket Flames WAT – UBSC Graz Lebensmittelgeschäft Alisic 67:88 (17:13, 41:32, 57:64)

Flames: Destiny Mubobo 22; Colin Bannert 17; Leon Ceric 14; Malik Bobb 8; Ivan Jokic 4; Alexander Georg Rienössl 2  

 

UBSC Graz: Markus-Antonio Iancu 27; Ian Waltl 25; Medin Cajic 11; Emanuel Marjanovic 8; Hannes Stirling 7; Gregor Trattner, Alexander Dimitrov 4; Samuel McKenzie, Vedad Avdic 1

 

Renaldo O`Neal (Flames): „The Game started with high energy on both sides with us getting the better start. We stayed constant throughout the first half into the third quarter. In the middle of the third quarter Graz took over the momentum of the game with us making too many turnovers and bad decisions on offense. Our defense also suffered giving Graz the momentum to take over the game. Congrats to Graz on the win in a hard fought but fair game.“

 

FCN Holter Baskets Wels – Vienna Timberwolves 82:65 (23:19, 45:33, 69:46)

FCN Wels: B. Kuranovic 34; T. Topal 27; L. Maca 8; G. Katzlinger 7; O. Wald 4; K. Knogler 2; Berbic 0; Velic 0; Khang Do 0; Rajic 0

 

Timberwolves: Kunert 16; Faustino 13; Spanu 13; Ogbolu 11; Stocker 5; Radin 3; Majic 2; Ruzic 2; Scheibner 0; Platzer 0

 

Filip Tanta (FCN Wels): „We tried the attacking and defensive variants that we practiced. With small oscillations, we played well for most of the game. Congratulations to our players on the victory.“

Nikola Vasiliev (Timberwolves): „Congratulations to Wels for the Win. Today they were better than us. A lot of work for us to do but I congratulate my guys, they didn't give up until the end.“

 

Superliga MU16, 2. Liga OST1:

SU Döbling – BK Mattersburg Rocks 11-17 (20-39, 34-63, 52-89)

Döbling: Pavlak F 11; Ferenzy M 10; Thausing-Aichberger 8; Kling L 7; Brehm R 4; Herrmann L 4; Jindaou K 4; Fialkov 4.

 

Mattersburg: Vemic V 29; Guttmann M 22; Kirner 18; Katana V 12; Charles Gautreaux J 4; Winkler S 2

 

Elias (Döbling): Die Mannschaft hat das Spiel aufgrund defensiver Schwächen und ungenutzter einfacher Punktchancen verloren. Trotz der Niederlage zeigten die Spieler Engagement und Disziplin. In den kommenden Spielen wird das Team gezielt an der Verbesserung der Defensivarbeit und der Effektivität im Abschluss arbeiten, um bessere Ergebnisse zu erzielen.

 

UKJ Mistelbach Mustangs – datasys BBC Nord Dragonz 63-59 (20:14, 29-31, 42:44)

Mistelbach Mustangs: Schober Jan 28; Provilij Max 13; Käfer Clemens 7; Schwarz Leo 7; Swatschina Anton 6; Kreuzinger Daniel 2; Gauß Severin 0; Chwatal Felix 0; Neuhold Julian 0; Hynek Florian 0;

 

BBC Nord: Fejes Aleksandar 15; Gazi Leonhard 12; Abel Maximilian 7; Stinauer Konstantin 7; Oedendorfer Alexander 6; Adolf Mael 4; Sailer Jonas 4; Rouschal Georg 2; Schön Camillo 0; Szabo Adam 0; Bauer George 0;

 

Michael Fleckl (Mistelbach): „Wir sind sehr gut in dieses Spiel gestartet, haben im 2. Viertel allerdings unkonzentriert eine Aufholjagd der Gegner zugelassen. Mit konsequenter Defense und arbeiten am Rebound haben wir es geschafft, das Match schlussendlich doch noch glücklich zu gewinnen.“

Sebastian Kunc (BBC Nord): „Leider haben wir bisschen schwach angefangen, dann aber sehr gut aufgeholt (im 2. und auch 3. Viertel). Am Ende hat es leider nicht gereicht, wir hatten Foulprobleme und es war im Großen und Ganzen nicht das Spiel, das wir spielen wollten.“

 

Superliga MU16, 2. Liga OST2:

BK Rapid Wien Stellar Software – WAT 3 Capricorns 74:99 (23:25,51:49,62:73)

BK Rapid Wien: Ng Jacob 17; Buldioski David 14 ; Stankovic Bakos Tomislav 14; Adam El-Gauar 8; Radojkovic Ilia 8; Mihajlovic Luka 7; Bierbaumer Daniel 2; Bieniek Igor 2; Briones David 2

 

WAT 3: Heuken, G 33; Wiedey, J 29; Souabni, M 16; Grablev, S 6; Gründler, F 4; Dyrov, K 4 ; Sun, M 4; Altagracia Meznaric, L 3;

 

Ersek Gerhard (BK Rapid): „Das erste Spiel in der Basketball-Superliga der U16-Jungs war bis zur Mitte des dritten Viertels sehr spannend, da das Ergebnis ausgeglichen war. Im dritten Viertel verloren wir drei Spieler aufgrund ihres fünften Fouls, im vierten Viertel kamen noch zwei weitere hinzu. Alle fünf Spieler waren sehr wichtig für unser Team, ohne sie hatten wir gegen einen strategisch gut vorbereiteten Gegner keine Chance. Ich gratuliere dem Sieger und verspreche, mit unseren Jungs hart weiterzuarbeiten.“

Thomas Kindl (WAT3): „Wir haben von Beginn an unser Pressing gespielt. Allerdings hat sich Rapid mit schnellen Angriffen und präzisen Pässen gut dagegen behauptet. Ab der Halbzeit konnten wir unsere Strategie erfolgreich umsetzen. Das Spiel konnten wir dank unserer athletischen Spieler für uns entscheiden. Ich gratuliere Rapid dafür, dass sie nie aufgegeben haben, und hoffe, dass wir weiterhin unseren Weg ohne Niederlage fortsetzen können.“

 

Superliga MU16, 2. Liga SÜD:

Young Gunners – Panthers Fürstenfeld 93:61 (25:10, 50:20, 72:37)

Young Gunners: Holler Jakob 27, Kainz Maximilian 19, Bekto Jonas 16, Petercak Jakob 10, Horvath Noel 9, Tomsits Jonah 5, Radanovits Valentin 4, Tako Botond 4, Kurtz Lukas 2, Dzakic Adrian, Rudzki Immanuel, Duffek Samuel

 

Panthers Fürstenfeld: Handler-Dorner J. 21, Nagler D. 18, Tanuteryan A. 10, Begovic A. 7, Mittendrein F. 3, Ech-Cherrate O. 2, Bleimuth F., Ziegeltrum M., Ternava V.

 

Goran Patekar (Gunners): „Wir gingen wie vereinbart ins Spiel. Aggressiv in der Verteidigung und mit schnellen Kontern, die viele einfache Punkte ermöglichten. Durch diese Art von Spiel konnten wir uns einen großen Vorsprung erspielen, der für alle Spieler eine Gelegenheit zum Spielen gebracht hat. Am Ende war unser Sieg verdient. Glückwunsch an unsere Mannschaft für ihren Einsatz und Sieg und an die Gäste für ihr faires Spiel.“

Bence Kiss (Panthers): „Wie auch im letzten Spiel haben wir etwas verschlafen angefangen. Ich weiß nicht, wir müssen früher aufwachen – die Gegner haben mit 30 Punkten geführt. In der zweiten Halbzeit haben wir besser gespielt. Wir hatten mehr Energie und waren aggressiver. Über 50 Punkte für uns ist gut, aber wir brauchen noch mehr Verteidigung auf der anderen Seite des Feldes. Gratulation an das andere Team.“

 

KOŠ Celovec – Kapfenberg Bulls 72:54 (19:17, 44:19, 57:45)

KOŠ Celovec: Einspieler Silvo 8, Fera Jan 0, Gspan Jona 6, Halilovic Ajdin 10, Hribar Jaka 2, Mader Gregor 0, Wildbahner Leopold Joseph 11, Wheeler Aidan 28, Trodt Paul 0, Lausseger Jonas 0, Hubmann Niklas 7

 

Kapfenberg Bulls: Gassner Julian 5, Hujdurovic Arian 3, Mogg Moritz 21, Schörkmayer Mario 0, Wonisch Markus 0, Grill Lukas 2, Heigl Raphael 20, Kirilov Martin 0, Schickbichler Marco 3,

 

Štefan Hribar (KOS): „Ich gratuliere den Jungs zu ihrem kämpferischen und herzlichen Spiel. Trotz einiger unnötiger Fehler und gelegentlicher Spielschwächen haben wir am Ende verdient gewonnen. Glückwunsch auch an den Gegner für sein gutes Spiel und die schönen Aktionen.“

Denys Parvadov (Kapfenberg Bulls): „Congratulations to KOŠ for a win. They played aggressive defense the whole game. In third quarter we found solution to that, but unfortunately it was not enough, because the difference was to high in first half. We will correct that and be prepared for a rematch game, but today KOŠ was better.“

 

Superliga MU16, 2. Liga WEST:

SWARCO Raiders Tirol – BC Kufstein Towers 83:72 (17:21, 40:39, 61:56)

SWARCO Raiders Tirol: Schmidsberger 30, Banyai 26, Schwabl 11, Ruech 4, Keranov 4, Teweldemedhin 2, Faber-Ringer 2, Mähner 2, Rigamonti, Hämmerle, Cibulka

 

Kufstein Towers: Thrainer 30, Garcia 14, Sekulic 12, Pletzer 9, Sevarlija 5, Safareian 2,

Mayrhofer, Rothböck

 

Amir Medinov (Raiders): „Das Derby gegen die Kufstein Towers war eine hart umkämpfte Partie die am Ende glücklich für die Burschen des U16 Raiders Black Teams ausging. Das ganze Match hindurch konnte sich kein Favourite herauslesen lassen, dies wurde besonders durch die vielen Führungswechsel bestätigt. Die Strategie der Raiders, das Spiel schnell zu gestalten, half ihnen schlussendlich zum Sieg.“

 

Mascaro (Kufstein): „Congratulations to Raiders for the close win. I believe our team showed so much character to fight and compete with only 8 guys, even though with two important guys in our rotation missing. Slowly we can see the way we want to improve. Great game to show our willingness to improve and get better. Happy with my team performance. Looking forward to play them at home with our full roster.“

 

BBU Salzburg – Steelhawks Academy

Keinen Nachbericht erhalten.

 

Superliga WU16:

VKL Vikings Swans – Vienna United harrythebuilder.com 45:60 (11:12, 18:37, 27:47)

VKL Vikings Swans: Mirlacher Alina 14; Kosovrasti Lilli 12; Schatzdorfer Anna 7; Schatzdorfer Emilia 4; Tillmann Emma 3; Wagner Sarah 2; Weissenböck Hanna 2; Reifenauer Alina 1

Vienna United: Hager E. 17; Plevljak S. 14; Kovacevic L. 12; Czurda A. 6; Toth A. 5; Zekic L. 2; Auermüller H. 2; Schwarz L. 2

 

Markus Berger (Vikings Swans): „Wir konnten zu Beginn gut mithalten bis wir im zweiten Viertel etwas den Anschluss verloren. Unser Team hat toll zusammen gehalten und gekämpft sodass wir gegen Ende auch nochmal auf unter 10 Punkte rankommen konnten. Leider hat es am Ende aber dann nicht gereicht um das Spiel zu drehen. Wir haben wieder einen Schritt weiter gemacht und wichtige Erfahrung gegen ein gutes Team gesammelt.“

Melanie Edelhofer (VU): „Eine gute Lernmöglichkeit, da viele Spielerinnen mehr Verantwortung übernehmen mussten als sonst. Wir hatten keinen guten Start ins Spiel, konnten aber im zweiten Viertel umso mehr unsere Stärken zeigen. Zum Schluss hat die Konzentration kurz nachgelassen, aber wir konnten aus dem Timeout gut reagieren und den Sack zumachen.“

 

WAT 3 Capricorns – Team Kärnten 52:76 (08:21,22:40,36:60)

WAT 3: Bankosegger Helene 17; Schönhofer Sarah 15; Gerstenecker Marie 7; Mulalic Hana 5; Badescu Ana 3; Ziard Haya 2; Schauer Kathi 2; Ettenauer Mona 1; Hergovich Ylvi 0; Abdi Viyan, Danczul Victoria 0, Zielinska Kaja

 

Team Kärnten: Troedsson Emma 27; Zulic Nadja; 15, Liesinger 9; Brandstätter Paulina 6; Petautschnig Nina 6; Hassler Luisa 6; Woschank Louisa 5; Steinacher Carolina 2

 

Roland Schönhofer (WAT3): „Wir sind brav gestartet haben dann aber den Faden verloren. Über die ganze Matchlänge haben wir versucht wieder heranzukommen jedoch ist uns das immer nur sehr kurz gelungen. Auch wenn das Ergebnis nicht zu unseren Gunsten spricht haben wir wieder ein wenig besser gespielt.“

 

Armin Woschank (Team Kärnten): „Wir sind gut in Spielgestartet und haben dann einen Vorsprung herausgearbeitet, den wir das ganze Spiel über gehalten haben. Meine Spielerinnen haben die Sachen die wir uns vorgenommen haben, gut umgesetzt und wir haben heute einen weiteren Schritt nach vorne gemacht. Ich bin heute sehr zufrieden.“

 

DBB UNIQA Basketgirls Wels – UBSC-DBBC Graz

Keinen Nachbericht erhalten.

 

BBU Salzburg – UBI Graz 41:118 (18:65)

Emilio Jiménez Recio (BBU): third league match where the team showed imporevement in attack but we are still ver weak in defence. We must continue working and try to improve day by day.

Boris (UNSC DBBC): From the beginning we could see thar the different in qualitie is to big so it was easy game for us, I congrulate Salzburg for a good fight to my girls also.

 

 

Superliga MU14, 1. Liga:

Dornbirn Lions – Basket Flames WAT

UBSC Juniors The Castle Gate – Traiskirchen Lions Academy 90:96 OT (25:18, 51:33, 70:59, 85:85)

UBSC Graz: Holler Janis 32; Igharo Endurance 21; Cilar Jakov 17; Shirazian Mark 10; Taufik Jakob 7; Sugimoto Taro 3

 

Traiskirchen Lions: Alexander Fuchs 32; Frühwirth Leon 19; Wilfling Mateo Nico 16; Titze Jakob 11; Pierini Mateo 9; Hartl Adrian 3; Tsolin Gabriel 2; Graovac Noel 2; Grätz-Petraskovic Christoph 2

 

Kristijan Nikolic (Lions): „Wir haben heute zwei Gesichter gezeigt im Spiel. In der ersten Halbzeit haben wir nichts umgesetzt und in der zweiten dann Energie und Einstellung gezeigt. Ich bin sehr stolz, dass wir uns von - 25 zurück gekämpft haben und dieses verrückte Spiel noch gewonnen haben.“

Yao Schaefer (UBSC): „Trotz der Niederlage in der Verlängerung bin ich sehr stolz auf meine Mannschaft. Es war ein intensives und leidenschaftliches Spiel, das gezeigt hat, wie viel Potenzial in diesem Team steckt. Wir werden aus dieser Partie unsere Lehren ziehen und gestärkt daraus hervorgehen.“

 

Vienna Giants – KOS Celovec 36:80 (10:25, 17:36, 28:63)

Giants: Vucicevic 23, Lux 7, Stepien 6

KOS: Sabotnik 19, Pan 16, Ceborahs 10, Komposch 9, Dujmovic 6, Kanzian 6, Babic 4, Lampichler 3, Hribar 3, Marko 3, Spani 2

Roberto Exenberger (Giants): „Gegen den körperlich haushoch überlegenen Gegner hatten wir heute einfach keine Chance, zumal uns zwei wichtige Spieler aufgrund der Herbstferien fehlten. Auch wenn das Ergebnis eine andere Sprache spricht ist bei meinen Jungs eine positive Entwicklung in manchen Punkten zu erkennen. Danke an Kos für das gute und faire Spiel. Wir wünschen Ihnen alles Gute für die weitere Saison.“

Matej Pdogornik (KOS): „Congratolation for the opponent Team for fair play and good game. Iam very happy for my team that every player scored and the were enjoyed the game. A lot of player made a treepointer, thats what we were training. I hope this gets us some extra Motivation for future games.“

 

 

Superliga MU14, 2. Liga SÜD:

Kapfenberg Bulls – ATUS Gratkorn Scorpions 41:87 (9:16, 21:37, 35:58)

Kapfenberg Bulls: Pleschberger N. 13, Ni R. 8, Zhan F. 6, Coffin N. 5, Zwettler F. 5, Fragner M. 2, Nukic A. 2, Plewa A., Zuser L., Fuchs N.

 

ATUS Gratkorn: Rinner N. 35, Demirbas M. 33, Rusch-Lappi S. 12, Deutsch P 4, Stakne N. 3

Parvadov (Kapfenberg): „We are still learning, but I'm happy to see that we are improving, maybe not that fast as we wish, but this is process.”

 

Superliga WU14:

Basket Flames UNION – Vienna United D.E.I.N. Immobilien GmbH 33:75 (9:18, 16:31, 26:59)

Basket Flames: Mutsis Danae 13, Herrera Jasmin 11, Toledo Haridian 4, Gnjatovic Jana 3, Mohamed Ali Serena 2, Obendorf Emma 0, Wurditsch Eloise 0, Begovic Alisa 0, Pamberg Lisann 0, Pascual Maria-Alisa 0, Starha Juliane 0, Andriune Une 0

 

Vienna United: Kovacevic Lara 18, Mozayani Sophia 14, Plevljak Sara 14, Nada Adele 10, Bergmeister Loretta 6, Schumann Ronja 4, Imiela Sophie 4, Dumitru Sofia-Maria 2, Obeid Angela 2, Raymond Tiffany 1

 

Benjamin Richter (Flames): „Das Spiel heute hat uns gnadenlos unsere Schwächen aufgezeigt. Daran werden wir in den nächsten Wochen im Training arbeiten. Vienna United war uns heute in allen Aspekten überlegen.“

Melanie Edelhofer (VU): „Defensiv konnten wir unseren Plan recht gut umsetzen, da kann das Team echt stolz sein. Allgemein hatten wir zu viele Ballverluste, vor Allem durch Schrittfehler und die erste Halbzeit war zu chaotisch. Allgemein eine solide Performance in der zweiten Hälfte.“

 

Vienna Giants – SUD Vienna United WU13 83:29 (32:11, 46:19, 62:23)

Vienna Giants: Pichler 30, Berisha 14, Udaku 12, Frank 9, Balistrieri 8, Haslinger 6, Sandhu 4

SUD Vienna United: Horvath 10, Markovic 10, Renner 5, Vlajic 2, Doek 2

 

Noemi Vadasz (Flames): „Wir hatten heute die Möglichkeit vieles auszuprobieren und Selbstvertrauen für die kommenden Spiele zu tanken. Es ist schön zu sehen wie unser Team von Spiel zu Spiel zusammenwächst zu einer Einheit. Danke an Vienna United für das stets faire Spiel.“

Theresa Stejskal (Vienna United): „Wir sind heute unterbesetzt angetreten und konnten daher nicht aus dem Vollen schöpfen. Meine Mädels haben jedoch tapfer bis zum Ende gekämpft. Danke ebenso an die Giants für das stets faire Spiel.“

 

Traiskirchen Lionesses – DBK Steyrer Young Witches 106:25 (38:1, 66:9, 88:13)

Traiskirchen Lionesses: Szölke Klara 21; Adamcik Julia 20; Schindler Sophie 14; Roll Carolin 13; Tamazlacaru Daria 10; Malzer Greta 8; Stundner Leonie 6; Moßbäck Sophie 4; Malovic Hanna 4; Klair Amanjot 4; Kantor Rebeka 2;

 

DBK Steyrer Young Witches: Turohan Alina 10; Bindreiter Denise 5; Ljutic Selma 3; Leitzenberger Sarah 2; Maresch Lilli 2; Anders Marlene 2; Wacik Annika Stefanie 1; Infanger Anna 0; Vujica Sophia 0;

 

Moritz Katzettl (Lionesses): „Ich bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis, gleichzeitig haben wir heute aber auch viel gesehen, woran in den kommenden Wochen noch hart gearbeitet werden muss.“

Dominique Bindreiter (Young Witches): „Durch den zu großen Respekt vor den Gegnerinnen konnten wir keine vernünftigen Aktionen in der Verteidigung und im Angriff ausführen, dadurch wurde unser Können unterdrückt. Wir bedanken uns bei den Mädels aus Traiskirchen für das lehrreiche Spiel.“

 

ATUS Gratkorn Scorpions – UBI Graz

Kein Nachbericht eingelangt.

Seite drucken Link mailen
ANMELDEN
Exklusiv-Login für Fachpresse:
Passwort vergessen?  | Neu anmelden

Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung
Impressum
Cookie Einstellungen
PRESSEKONTAKT
Christopher Käferle (Verband, win2day Basketball Superligen, Nationalteams)
Tel.: +43 699 121 92 303
c.kaeferle@basketballaustria.at

Kevin Bell
(3x3, Nationalteams)
Tel.: +43 660 26 06 900
k.bell@basketballaustria.at             

Diese Seite verwendet Cookies.

Wir verwenden unterschiedliche Cookies, um Ihnen die best­mögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen, sowie um unsere Website fortlaufend zu verbessern. Mit Cookies werden von uns sowie von Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) unter anderem auch personenbezogene Daten verarbeitet.

Wir weisen in diesem Zusammenhang darauf hin, dass Sie sich mit dem Klicken auf „Alle akzeptieren“ damit ein­ver­standen erklären, dass die auf unserer Seite eingesetzten Cookies von uns und von den Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) verwendet werden dürfen. Sie können diese Zustimmung jederzeit widerrufen.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten und werden an keine Dritten übermittelt.

Anbieter: Eigentümer der Website (Erstanbieter)

CookieDomainAblaufZweck
ASP.NET_SessionIdpressetest.presstige.atSessionVerwaltung der Session, für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
prCookieConsent1 JahrSpeichert die gewählten Cookie Einstellungen
Mit Ihrer Zustimmung können eingebettete Inhalte von Drittanbietern (in der Regel soziale Medien) angezeigt werden. Dadurch werden auch Cookies der Drittanbieter auf Ihrem Computer gesetzt. Das inkludiert auch Anbieter mit Sitz in den USA.

Youtube
Anbieter: Google LLC (Drittanbieter, Sitz in den USA)
YouTube is a Google owned platform for hosting and sharing videos. YouTube collects user data through videos embedded in websites, which is aggregated with profile data from other Google services in order to display targeted advertising to web visitors across a broad range of their own and other websites.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
CONSENT, YSC, VISITOR_INFO1_LIVE, PREFyoutube.comhttps://policies.google.com/privacy?hl=de
CONSENTyoutube-nocookie.com

Powrio
Anbieter: powrio.com (Drittanbieter)
Powrio blendet neue Beiträge aus unseren Kanälen auf sozialen Medien ein.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
ahoy_*powrio.comhttps://www.powr.io/privacy
_ga, _gidwww.powrio.com
Cookies der eingeblendeten sozialen Medien werden gesetzt
Datenschutzerklärung Impressum