Meldung vom 05.11.2022
DBB LZ OÖ vs. KOS Celovec Damen
76:45 (9:9; 33:31; 56:34)
Samstag, 15.00 Uhr; Raiffeisen Arena Wels
Gregor Leitner, Coach LZ OÖ: „Wir haben in der ersten Halbzeit viel zu viele Turnover gemacht. Nach der Pause haben wir diese stark reduziert und haben klar gewonnen. Jetzt bereiten wir uns auf zwei Auswärtsspiele in Klosterneuburg vor, eine ungleich schwerere Aufgabe.“
Lara Mendl, Spielerin LZ OÖ: „Nachdem wir in der ersten Halbzeit wenig getroffen haben, haben wir in der zweiten Hälfte konzentrierter gespielt, die Würfe sind gefallen und wir haben eindeutig gewonnen.“
Jaka Siberle, Coach KOS: „Gratulation an das Heimteam für eine gute zweite Halbzeit. Wir starteten gut, aber dann haben wir zu viele Fehler gemacht und haben wenig gegen das aggressive Pressing machen können.“
Johanna Thamer, Spielerin KOS: „Wir haben in der ersten Halbzeit brav gekämpft, im dritten Viertel ist es ein wenig bergab gegangen. Wir werden weiter brav trainieren und ich hoffe, es geht weiter aufwärts.“
Beste Werfer: Ganhör 15, Milovanovic 14, Andjelkovic 12 bzw. Ristic 14, Sofric 13, Seher 7
Vienna Timberwolves vs. UBI Holding Graz
59:56 (9:16; 27:27; 51:45)
Samstag, 19.45 Uhr; Steigenteschgasse
Alexandra Novakovic, Spielerin Timberwolves: „Es war ein ganz wichtiger Sieg fürs Selbstvertrauen. Ich denke, wir sind jetzt von der Leitung zurück, wo wir sein sollten und ich hoffe, dass wir diese Leistung im Cup nächste Woche bestätigen.“
Edvina Tankic, Coach Graz: „Es war ein hartes Spiel heute. Die Gegnerinnen haben ein sehr gutes Team. Bei uns haben einige Spielerinnen verletzungsbedingt gefehlt. Gratulation an die Timberwolves zum Sieg.“
Eva Fellner, Spielerin Graz: „Wir haben zu viele Bälle weggeworfen, was heute den Unterschied ausgemacht hat. Wir wollen im Cup-Viertelfinale die Revanche.“
Beste Werfer: Novakovic 19, Nino 9, Sonvilla 8 bzw. Ferreira 28, Neumann 12, Maresch 6
UBSC-DBBC Graz vs. BK Raiffeisen Duchess Klosterneuburg
65:86 (16:25; 31:43; 51:58)
Samstag, 20.00 Uhr; Raiffeisen Sportpark Graz
Annika Neumann, Spielerin Graz: „Sehr schade, das Ergebnis ist unnötig hoch ausgefallen. Wir haben 35 Minuten lang mitgehalten und eine sehr gute Leistung gezeigt und sind dann in den letzten fünf Minuten eingegangen. Gratulation an mein Team, wir haben echt stark gespielt."
Maria Repelnig, Spielerin Graz: „Wir haben 35 Minuten mit den Gegnerinnen mithalten können und ein sehr knappes Spiel zeigen. In den letzten Minuten hat uns die Kraft und daher auch die Konzentration gefehlt.“
Franz Zderadicka, Coach Duchess: „Gratulation an UBSC Graz, ich sehe die Grazer 100%ig im Final-Four heuer. Sie sind deutlich stärker als letztes Jahr, deshalb war das Spiel bis ins letzte Viertel spannend und wir haben alles aufbringen müssen, um das Spiel zu gewinnen.“
Lisa Zderadicka, Spielerin Duchess: „Wie erwartet, war es ein hart umkämpftes Spiel. Graz hat sehr körperbetont gespielt und uns unter Druck gesetzt. Wir haben zum Schluss unsere Stärken finden können und haben die wichtigen Würfe getroffen.“
Beste Werfer: Meskic und Neumann 15, Kuzma 14 bzw. L. Zderadicka 21, Wildbacher 20, Horvath 17
Foto: pictorial.at / B. Kohlmaier