Basketball Austria Newsroom
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • News
    • Basketball Austria
      • Nationalteams
      • Ligen
        • Basketball Super Liga
        • Basketball Zweite Liga
        • Basketball Damen Superliga
        • Basketball Damen Zweite Liga
        • Europacup
        • International
      • Cup
      • 3x3
      • Nachwuchs
      • Basketball Austria
  • Media
    • Downloads
  • Kontakt


  • Win2day
  • Wilson
  • FIBA
  • Austrian Sports
  • Bundesministerium Öffentlicher Dienst und Sport
  • ORF
  • Keemotion

Nutzungsbedingungen

  • News /
  • Ligen /
  • Basketball Damen Superliga
  • Text
  • Bilder
Meldung vom 10.10.2025

win2day BDSL: Flames wollen Serie fortsetzen / Duchess als Grazer „Stammgast“

Basket Flames 202526
Basket Flames 2025/26 © Basketball Austria

Kurztext (703 Zeichen)Plaintext

Nach einem Auftaktwochenende mit klaren Siegen und einem ersten Kracher zwischen Titelverteidiger BK Raiffeisen Duchess und Vizemeister UBI Holding Graz geht es in der win2day Basketball Damen Superliga in die dritte Runde. Dabei kommt es zu spannenden Duellen mit sportlicher wie tabellarischer Brisanz: Die ungeschlagenen Basket Flames Women wollen ihre Siegesserie ausbauen, während die Duchess erneut in Graz antreten – diesmal gegen UBSC-DBBC. Außerdem steht in Wien das Keller-Derby zwischen den beiden noch sieglosen Teams Vienna Timberwolves Women und Vienna United Women an.

 

Pressetext (3157 Zeichen)Plaintext

Die Flames sind das Team der Stunde: Zwei Spiele, zwei Siege, Tabellenführung. Nach Erfolgen über Vienna United und UBSC-DBBC Graz wollen die Wienerinnen ihren perfekten Saisonstart fortsetzen. Besonders beeindruckend war zuletzt die defensive Leistung beim 62:44-Heimsieg gegen Graz, bei dem Coach Stefan Höllerl sein Team für Einsatz und Intensität lobte: „Alle haben alles gegeben und den Matchplan sehr gut umgesetzt. Graz auf 44 Punkte zu halten, spricht für sich.“ Samstagsgegner DBB Wels reist jedpoch mit Rückenwind an. Nach dem 90:75-Auswärtserfolg gegen die Timberwolves fanden die Oberösterreicherinnen offensiv zur alten Stärke zurück. Besonders Sophia Kuranovic lieferte mit 22 Punkten, 14 Rebounds und 7 Assists eine Gala-Vorstellung ab. Für beide Teams bietet die Begegnung die Chance, ein erstes Statement zu setzen – für Wels als Rückkehr in den Kreis der Top-Teams, für die Flames als Bestätigung des starken Saisonstarts. Der Coach der Oberösterreicherinnen, Damir Kuranovic, betont im Vorfeld allerdings, dass es schwierig werden könnte: „Die Vorbereitungen auf das Spiel sind aufgrund von Krankheitsausfällen nicht optimal verlaufen. Nichtsdestotrotz werden wir mit viel Selbstvertrauen nach Wien reisen und hoffen, als Sieger vom Platz zu gehen.“

Grazer-Double

Eine Woche nach dem Auswärtssieg beim Vizemeister UBI Holding Graz kehren die Duchess in steirische Landeshauptstadt zurück. Der Gegner heißt diesmal UBSC-DBBC Graz – ein Team, das nach Veränderungen in der Offseason mit 1:1-Siegen in die Saison gestartet ist. Nach dem Auftakterfolg über die Timberwolves folgte eine Niederlage bei den Flames, und Coach Edvin Brkic muss diesmal zusätzlich auf mehrere krankheitsbedingt fehlende Spielerinnen verzichten. „Am Sonntag spielen wir gegen die aktuell stärkste Mannschaft der Liga – und das mit einem stark verkleinerten Kader. Trotzdem werden wir alles geben, um den Duchess kein einfaches Spiel zu machen und als Team zu kämpfen“, so Brkic. Auch Spielerin Nadine Razic will sich nicht verstecken: „Es wird hart, aber wir werden kämpfen und alles geben.“

Die Klosterneuburgerinnen reisen wie immer mit Selbstvertrauen an. Beim 64:58-Erfolg über UBI zeigten sie Routine und Nervenstärke, auch ohne Kapitänin Sina Höllerl, deren Einsatz weiter fraglich bleibt. Coach Diana Picorusevic erwartet erneut eine intensive Partie: „Gegen einen physisch starken Gegner wollen wir als Team geschlossen auftreten. Es ist eine Herausforderung, aber auch eine Möglichkeit für Spielerinnen, mehr Verantwortung zu übernehmen.“

Wiener Keller-Derby

Zum Abschluss der Runde steht das Wiener Keller-Derby an. Beide Teams sind noch sieglos. Wolves-Headcoach Stano Stelzhammer setzt auf die Erfahrung seiner Routiniers, um den ersten Saisonsieg einzufahren. Vienna United hingegen will nach der Auftaktniederlage ebenfalls anschreiben. Mit Sonja Schuh, die aus den USA zurückkehrte, und einer neuformierten Mannschaft soll diesmal der Knoten platzen.

HIER gibt es einen Überblick über den Spielplan der win2day Basketball Damen Superliga-Runde.

Die aktuelle Tabelle gibt es HIER.

Seite drucken Link mailen
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

Basket Flames 202526
Basket Flames 202526
1 680 x 945 © Basketball Austria
Dateigröße: 431,6 KB | .jpg
| | Alle Größen
Basket Flames 202526
Basket Flames 2025/26

© Basketball Austria

Basket Flames 202526

Basket Flames 2025/26 (. jpg )

© Basketball Austria
Maße Größe
1680 x 945 431,6 KB
1200 x 675 173,1 KB
600 x 338 61,9 KB
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
ANMELDEN
Exklusiv-Login für Fachpresse:
Passwort vergessen?  | Neu anmelden

Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung
Impressum
Cookie Einstellungen
PRESSEKONTAKT
Christopher Käferle (Verband, win2day Basketball Superligen, Nationalteams)
Tel.: +43 699 121 92 303
c.kaeferle@basketballaustria.at

Kevin Bell
(3x3, Nationalteams)
Tel.: +43 660 26 06 900
k.bell@basketballaustria.at             

Diese Seite verwendet Cookies.

Wir verwenden unterschiedliche Cookies, um Ihnen die best­mögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen, sowie um unsere Website fortlaufend zu verbessern. Mit Cookies werden von uns sowie von Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) unter anderem auch personenbezogene Daten verarbeitet.

Wir weisen in diesem Zusammenhang darauf hin, dass Sie sich mit dem Klicken auf „Alle akzeptieren“ damit ein­ver­standen erklären, dass die auf unserer Seite eingesetzten Cookies von uns und von den Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) verwendet werden dürfen. Sie können diese Zustimmung jederzeit widerrufen.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten und werden an keine Dritten übermittelt.

Anbieter: Eigentümer der Website (Erstanbieter)

CookieDomainAblaufZweck
ASP.NET_SessionIdpressetest.presstige.atSessionVerwaltung der Session, für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
prCookieConsent1 JahrSpeichert die gewählten Cookie Einstellungen
Mit Ihrer Zustimmung können eingebettete Inhalte von Drittanbietern (in der Regel soziale Medien) angezeigt werden. Dadurch werden auch Cookies der Drittanbieter auf Ihrem Computer gesetzt. Das inkludiert auch Anbieter mit Sitz in den USA.

Youtube
Anbieter: Google LLC (Drittanbieter, Sitz in den USA)
YouTube is a Google owned platform for hosting and sharing videos. YouTube collects user data through videos embedded in websites, which is aggregated with profile data from other Google services in order to display targeted advertising to web visitors across a broad range of their own and other websites.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
CONSENT, YSC, VISITOR_INFO1_LIVE, PREFyoutube.comhttps://policies.google.com/privacy?hl=de
CONSENTyoutube-nocookie.com

Powrio
Anbieter: powrio.com (Drittanbieter)
Powrio blendet neue Beiträge aus unseren Kanälen auf sozialen Medien ein.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
ahoy_*powrio.comhttps://www.powr.io/privacy
_ga, _gidwww.powrio.com
Cookies der eingeblendeten sozialen Medien werden gesetzt
Datenschutzerklärung Impressum