Basketball Austria Newsroom
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • News
    • Basketball Austria
      • Nationalteams
      • Ligen
        • Basketball Super Liga
        • Basketball Zweite Liga
        • Basketball Damen Superliga
        • Basketball Damen Zweite Liga
        • Europacup
        • International
      • Cup
      • 3x3
      • Nachwuchs
      • Basketball Austria
  • Media
    • Downloads
  • Kontakt


  • Win2day
  • Wilson
  • FIBA
  • Austrian Sports
  • Bundesministerium Öffentlicher Dienst und Sport
  • ORF
  • Keemotion

Nutzungsbedingungen

  • News /
  • Ligen /
  • Basketball Damen Superliga
  • Text
  • Bilder
Meldung vom 16.11.2023

win2day BDSL: SKN rückt aus, um Duchess erste Niederlage seit zwei Jahren zuzufügen

SKN_Wildbacher
SKN_Wildbacher © Pictorial

Kurztext (1346 Zeichen)Plaintext

Wie bei den Männern in der win2day BSL* steht auch bei den Damen in win2day BDSL am Wochenende ein mit Spannung erwartetes Niederösterreich-Derby um die Tabellenführung am Programm. In beiden Fällen treffen St. Pölten und Klosterneuburg aufeinander, wobei die Partie bei den Frauen sogar noch etwas brisanter sein dürfte. Der Grund liegt auf der Hand: Die BK Raiffeisen Duchess Klosterneuburg dominieren Österreichs höchste Spielklasse seit Jahren. In den vergangenen beiden Saisonen sind sie gar ungeschlagen. An dieser Stelle kommt der Liganeuling, SKN St. Pölten Frauen, ins Spiel. Das SKN-Management hat es in der Landeshauptstadt innerhalb eines Sommers geschafft, einen Titelanwärter aufs Parkett zu schicken. Neben Ex-WNBA-Star Inga Orekhova wurden Nationalspielerinnen wie Nina Krisper oder Michaela Wildbacher unter Vertrag genommen. Speziell auf letztere kommt eine spannende Partie zu, schließlich hat sie letztes Jahr noch mit den Duchess den Titel geholt. Dementsprechend hat Basketball Austria bei der 25-Jährigen nachgefragt, was es braucht, um den Serienmeister aus Klosterneuburg zu schlagen. Die Antworten der Steirerin sowie einen Überblick über alle Wochenend-Partien gibt es wie immer in der Vorschau auf die aktuelle Runde:

Pressetext (5428 Zeichen)Plaintext

Basketball Austria: Du hast im Sommer von den Dukes in die Landeshauptstadt gewechselt. Wie fühlt es sich an, nach Klosterneuburg zurückzukehren?  

Michaela Wildbacher: Ich bin natürlich nervös. Das ist die Halle, in der ich jahrelang trainiert habe. Ich kenne die Fans und Spielerinnen. Ich weiß, was sie am Feld machen, und sie wissen, was ich mache. Das wird schwierig, aber ich freue mich auch auf ein Wiedersehen.

Bist du mit dem Saisonauftakt in St. Pölten zufrieden?

Wir sind noch ungeschlagen, der Auftakt war sehr gut. Aber man muss dazusagen, dass wir noch nicht gegen die größten Titelanwärter gespielt haben. Deshalb wird das Spiel am Wochenende in Klosterneuburg so interessant. Als Team können wir jedenfalls noch besser zusammenfinden und besser verstehen, wie sich die anderen am Feld bewegen. Die Stimmung ist aber gut, wir sind motiviert und wollen in jeder Partie einen Sieg mit nachhause nehmen. 

Wie kann es gelingen, gegen die Duchess den Sieg heimzunehmen?

Über die Defense. Wir müssen ihre Schlüsselspielerinnen wie Lisa Zderadicka aus dem Spiel nehmen. Natürlich müssen auch die Würfe fallen, aber entscheidend ist neben der Defense, dass wir als Team spielen. Wenn wir umsetzen, was wir uns vorgenommen haben, dann ist ein Sieg möglich.  


BK Raiffeisen Duchess Klosterneuburg vs. SKN St. Pölten Frauen
Samstag, 16.15 Uhr – FZZ - Happyland, Klosterneuburg
Live auf ORF Sport+ / Laola1.tv / basketballaustria.tv 

Pia Zderadicka, Spielerin Duchess: „Es wird das erwartet harte Spiel werden, aber wir kennen die Schlüsselspielerinnen und bereiten uns dementsprechend vor. Wir freuen uns auf ein gut besuchtes Spiel vor eigenem Publikum.“

Evangelia Vamvaka, Spielerin Duchess: „Wir freuen uns, dass die Meisterschaft nach dem Nationalteam Break wieder fortgesetzt wird. Am Samstag wartet ein anspruchsvolles Spiel auf uns, gegen eine sehr gute Mannschaft, die wie wir ungeschlagen ist. Mit jedem Training setzen wir den Plan unseres Trainers besser um und stellen uns auf St. Pölten ein. Ich hoffe, dass wir ein spannendes Spiel haben werden, das das Publikum begeistert.“

Nina Krisper, Spieler SKN: „Wir freuen uns sehr auf das erste Kräftemessen mit Klosterneuburg. Die Duchess waren bislang sehr souverän, aber auch wir haben uns als Team schon sehr gut zusammengefunden und wollen sie voll fordern. Wenn wir unsere Leistung zu 100% abrufen, haben wir definitiv eine Chance, den Derbysieg zu holen.“

Bettina Kunz, Spieler SKN: „Jede Spielerin freut sich schon sehr auf dieses Duell. Wir haben uns intensiv auf diese Partie vorbereitet und sind für den Kampf um die Spitzenposition in der Tabelle bereit.“

 

UBI Holding Graz vs. DBB OCS Diamond Ladies Wels
Samstag, 18.00 Uhr – Raiffeisen Sportpark Graz
Live auf basketballaustria.tv 

Tanja Kuzmanovic, Coach Graz: „Wels hat sich heuer etwas verstärkt und ist bisher ungeschlagen. Wenn wir gewinnen wollen müssen wir vor allem das Duo Ganhör-Popović kontrollieren, die bisher sehr gute Leistungen zeigen. Das Verletzungspech begleitet uns leider auch weiterhin, wir wollen aber nach der Nationalteampause nichts dem Zufall überlassen und voll angreifen.“

Laura Bischof, Spielerin Graz: „Nach der Nationalteampause haben wir schon riesige Vorfreude auf das Spiel und versuchen die letzten Trainings noch gut als Vorbereitung zu nutzen.“

Gregor Leitner, Coach Wels: „UBI spielte in den letzten Jahren zumeist im Finale. Wir waren davon immer weit entfernt, d.h. von der Papierform her sind wir krasser Außenseiter. Aber Papier ist ja bekanntlich geduldig. Vorranging heißt es für uns hoffen, dass alle gesund bleiben und die Verletzten schön langsam wieder fit werden.“

Eva Breuer, Spieler Wels: „Es wird sicher ein sehr schwieriges Spiel, da auch Camilla Neumann wieder im Einsatz sein wird. Aber wir werden versuchen, unsere Chancen zu nutzen und möglichst gut aus der Länderspielpause zu kommen.

 

Vienna Timberwolves vs. UBSC-DBBC Graz
Sonntag, 14.30 Uhr – SPH Steigenteschgasse
Live auf basketballaustria.tv 

Beata Renertova, Coach Timberwolves: „Wir haben die Pause gut genützt und wollen Graz fordern. Reboundarbeit und Ballkontrolle werden wichtig sein."

Aleksandra Novakovic, Spieler Timberwolves: „Wir haben gut trainiert und werden mit Einsatz und Smartness versuchen, gegen DBBC unseren ersten Sieg einzufahren. Die Grazerinnen sind allerdings sehr gut in die Saison gestartet und Halbfinal-Kandidatinnen."

Edvin Brkic, Coach Graz: „Gegen Timberwolves zu spielen wird ein schweres Spiel für uns in Wien. Wir sind leider zurzeit bisschen kränklich aber hoffe trotzdem, dass wir am Sonntag vollzählig und gesund antreten können damit wir unsere Siegesserie fortsetzen können.“

Lejla Meskic, Spielerin Graz: „Ich freue mich schon sehr wieder in Wien zu spielen. Timberwolves zu schlagen, wird schwer sein dennoch, meiner Meinung nach, schaffbar.“

 

Basket Flames Women vs. Vienna United Women
Sonntag, 15.15 Uhr – Stadthalle B, Wien
Live auf basketballaustria.tv 

 

Hirbod Mahdavi, Coach Flames: „Uns erwartet mit Vienna United ein junges Team, das gerne schnell spielt. Sie warten, so wie wir, noch auf ihrem ersten Saisonsieg und werden dafür alles geben. Wir haben das Nationalteamfenster genutzt, um intensiv an unseren Schwächen zu arbeiten und freuen uns schon sehr auf das Spiel.“

*Hier geht es zur Vorschau auf das Wochenende in der win2day BSL Und hier gibt es alle B2L-Spiele im Überblick.

 

Seite drucken Link mailen
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

SKN_Wildbacher
SKN_Wildbacher
5 416 x 3 047 © Pictorial
Dateigröße: 10,7 MB | .jpg
| | Alle Größen
SKN_Wildbacher
SKN_Wildbacher

© Pictorial

SKN_Wildbacher

SKN_Wildbacher (. jpg )

© Pictorial
Maße Größe
5416 x 3047 10,7 MB
1200 x 676 228,8 KB
600 x 338 81,7 KB
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
ANMELDEN
Exklusiv-Login für Fachpresse:
Passwort vergessen?  | Neu anmelden

Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung
Impressum
Cookie Einstellungen
PRESSEKONTAKT
Christopher Käferle (Verband, win2day Basketball Superligen, Nationalteams)
Tel.: +43 699 121 92 303
c.kaeferle@basketballaustria.at

Kevin Bell
(3x3, Nationalteams)
Tel.: +43 660 26 06 900
k.bell@basketballaustria.at             

Diese Seite verwendet Cookies.

Wir verwenden unterschiedliche Cookies, um Ihnen die best­mögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen, sowie um unsere Website fortlaufend zu verbessern. Mit Cookies werden von uns sowie von Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) unter anderem auch personenbezogene Daten verarbeitet.

Wir weisen in diesem Zusammenhang darauf hin, dass Sie sich mit dem Klicken auf „Alle akzeptieren“ damit ein­ver­standen erklären, dass die auf unserer Seite eingesetzten Cookies von uns und von den Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) verwendet werden dürfen. Sie können diese Zustimmung jederzeit widerrufen.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten und werden an keine Dritten übermittelt.

Anbieter: Eigentümer der Website (Erstanbieter)

CookieDomainAblaufZweck
ASP.NET_SessionIdpressetest.presstige.atSessionVerwaltung der Session, für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
prCookieConsent1 JahrSpeichert die gewählten Cookie Einstellungen
Mit Ihrer Zustimmung können eingebettete Inhalte von Drittanbietern (in der Regel soziale Medien) angezeigt werden. Dadurch werden auch Cookies der Drittanbieter auf Ihrem Computer gesetzt. Das inkludiert auch Anbieter mit Sitz in den USA.

Youtube
Anbieter: Google LLC (Drittanbieter, Sitz in den USA)
YouTube is a Google owned platform for hosting and sharing videos. YouTube collects user data through videos embedded in websites, which is aggregated with profile data from other Google services in order to display targeted advertising to web visitors across a broad range of their own and other websites.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
CONSENT, YSC, VISITOR_INFO1_LIVE, PREFyoutube.comhttps://policies.google.com/privacy?hl=de
CONSENTyoutube-nocookie.com

Powrio
Anbieter: powrio.com (Drittanbieter)
Powrio blendet neue Beiträge aus unseren Kanälen auf sozialen Medien ein.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
ahoy_*powrio.comhttps://www.powr.io/privacy
_ga, _gidwww.powrio.com
Cookies der eingeblendeten sozialen Medien werden gesetzt
Datenschutzerklärung Impressum