Meldung vom 12.08.2025
Sommerpause in den win2day Superligen? Mitnichten. Die Offseason ist in den höchsten Spielklassen jene Zeit, in der sich die Teams mit gefragten Legionären, heimischen Stars und jungen Talenten verstärken. Das Ziel ist für alle klar: den Titel in die Höhe stemmen. Bei den Herren sind erneut die Oberwart Gunners die großen Gejagten, bei den Damen sind es die Triplesieger aus Klosterneuburg. Alle Infos zu den beiden Champions sowie zum Rest der Ligen gibt es ab jetzt top-aktuell im B(D)SL-Transfer-Ticker:
+++ Dienstag, 12. August, 10:56 Uhr +++
Die druck.at Traiskirchen Lions verstärken sich für die kommende Saison der win2day Basketball Superliga unter dem Korb mit dem Neuseeländer James Moors. Der 2,06 Meter große Center spielte in den USA am College für die Colorado State University und war in den vergangenen beiden Saisons in der BNXT League (gemeinsame niederländisch-belgische Liga) aktiv, zuletzt bei Belfius Mons-Hainaut. In der Saison 2024/25 erzielte er dort durchschnittlich 11,9 Punkte und 7,1 Rebounds pro Spiel.
Geschäftsführer Paul Handler freut sich über die Verpflichtung: „Als Coach Danek und ich James’ Profil erstmals gesehen haben, war uns sofort klar, dass er gut zu uns passen würde. Er wurde dann schnell zu unserem Wunschkandidaten und wir sind froh, dass wir ihn von den LIONS und Österreich überzeugen konnten.“
Die COLDAMARIS BBC Nord Dragonz präsentieren mit Jakob Szkutta den ersten Neuzugang für die kommende Saison. Der 26-jährige Point Guard kehrt nach seinem letzten Engagement in der deutschen Pro B nach Österreich zurück und wird ab sofort die Dragonz als Spielmacher verstärken!
General Manager Roland Knor: „Mit Jakob erhalten wir einen erfahrenen Spieler, der gut in die Spielphilosophie der Dragonz passt. Es freut mich, dass wir ihn nach seinem Deutschland-Jahr wieder zurück nach Österreich holen konnten. Er ist sicherlich eine Bereicherung für unser Team!“
+++ Montag, 11. August, 11:49 Uhr +++
Die COLDAMARIS BBC Nord Dragonz verlängern sowohl mit Headcoach Felix Jambor, als auch mit Assistant-Coach Edgar Nubiola für die Saison 2025/26.
Transferhammer in der win2day BDSL - Die Vienna Timberwolves verpflichten Inga Orekhova. Die 188 cm große Flügelspielerin bringt geballte internationale Erfahrung mit – von der WNBA, über Belgien, der Türkei und Finnland bis hin zur österreichischen win2day BDSL. Inga wurde 2014 als erste Österreicherin im WNBA-Draft ausgewählt, sammelte wertvolle Europapokalerfahrung und feierte 2024 mit SKN St. Pölten den österreichischen Meistertitel – gekrönt mit der Auszeichnung zur Finals-MVP.
Jonathan Wess verlängerte seinen Vertrag bei den CITIES Panthers Fürstenfeld und bleibt dem Team treu. Der 22-jährige Guard hat sich in den vergangenen Saisons als wichtiger Baustein etabliert und soll auch in Zukunft eine tragende Rolle spielen.
+++ Samstag, 9. August, 09:30Uhr +++
Gleich vier Vertragsverlängerungen gibt der Vizemeister der win2day Basketball Superliga, die COLDAMARIS BBC Nord Dragonz, bekannt. Valentin Pasterk, Konstantin Sauer, Lukas Knor und Dogus Demirel fliegen auch im nächsten Jahr mit den Drachen. Die Eisenstädter setzten somit also weiterhin auf die gewohnte Konstanz.
+++ Freitag, 8. August, 15:54 Uhr +++
Der SKN St. Pölten Basketball hat den 1,98 m großen Forward Judah Brown verpflichtet. Er spielte zuletzt bei den South Alabama Jaguars (NCAA) und erzielte dort 9,0 Punkte pro Spiel – überwiegend von außen und aus der Midrange, heißt es auf den Social Media-Outlets des Vereins. Brown wird erst spät in die Preseason einsteigen, da er aktuell mit Panamas Nationalteam an der Amerikameisterschaft teilnimmt.
Lara Mendl von DBB Wels macht ihren nächsten Karriereschritt: Die 22-Jährige signierte in Bamberg und spielt fortan in Deutschlands höchster Spielklasse. „Die Vision, dem Damenbasketball wieder mehr Sichtbarkeit und Bedeutung zu verleihen, sowie der Glaube an das Potenzial eines jungen, ambitionierten Teams haben mich ab dem ersten Gespräch überzeugt. Ich freue mich darauf, Teil eines Teams zu sein, das klare Perspektiven hat und meinen Beitrag zu leisten, auf und neben dem Feld“, so Mendl.
+++ Donnerstag, 7. August, 11:37 Uhr +++
Die druck.at Traiskirchen Lions haben mit Caleb Zurliene einen neuen Forward verpflichtet. Der 25-jährige US-Amerikaner spielte den Großteil seiner College-Karriere an der Maryville University (NCAA II) und stand zuletzt für die Campbell University (NCAA I) auf dem Feld. Mit seinen 2,03 m kann er sowohl als Small Forward als auch als Power Forward eingesetzt werden. In seiner letzten College-Saison legte er in durchschnittlich rund 20 Minuten 7,4 Punkte und 3,4 Rebounds pro Spiel auf.
Elias Podany hat den UBSC Raiffeisen Graz verlassen und schloss sich dem 2BL-Champion Wörthersee Piraten an. Der 23-Jährige stand im Vorjahr knapp 17 Minuten am Court. Vor seinem Engagement spielte Podany bereits für Kapfenberg in der win2day Basketball Superliga.
Titelverteidiger UNGER STEEL Gunners Oberwart hat sein Trainerteam komplettiert: Roy Dorleijn bleibt Assistant Coach beim vierfachen Meister und geht damit in seine zweite Saison im Südburgenland.
+++ Mittwoch, 6. August, 13:12 Uhr +++
Der amtierende Meister UNGER STEEL Gunners Oberwart sichert sich einen neuen Small Forward. Der 198cm große Ezekiel Montgomery kommt von der Bradley University, wo er durchschnittlich 12,2 Punkte scorte, 39% vom jenseits der Drei-Punkte-Linie verwertete und im All MVC 3rd Team 2025 stand. Sportdirektor und Head Coach Horst Leitner : „Wir freuen uns sehr Zek Montgomery bei den UNGER STEEL Gunners willkommen zu heißen. Zek bringt nicht nur physische Präsenz und Athletik mit, sondern auch eine enorme Energie auf beiden Seiten des Feldes. Seine Vielseitigkeit und sein Einsatz passen perfekt zu unserer Spielphilosophie. Er hat bereits auf College-Niveau gezeigt, dass er Verantwortung übernehmen kann – sowohl offensiv als auch defensiv – und wir sind überzeugt, dass er sich schnell in unser System einfügen wird. Zek ist hungrig und will sich weiterentwickeln. Genau diesen Hunger brauchen wir in unserem Team. Wir sind überzeugt, dass er ein wichtiger Baustein für unsere Saison wird – sportlich wie auch charakterlich“
Der lettische Guard Edgars Lasenbergs kehrt nach einem Jahr zurück zu den druck.at Traiskirchen Lions und unterzeichnet einen Zweijahresvertrag. Geschäftsführer Paul Handler freut sich über die Rückkehr Lasenbergs: „Wir kennen Edgars als echten Teamplayer. Er bringt nicht nur sportliche Qualität auf dem Feld, sondern mit seiner Erfahrung Ruhe und Führung für unsere junge Mannschaft. Dass wir ihn jetzt für zwei Jahre zurückholen konnten, gibt uns auch Planungssicherheit auf dieser wichtigen Position!”
Die Raiffeisen Swans Gmunden verpflichten mit Larry Wise einen Guard für die kommende Saison. Der Amerikaner war letzte Saison in Schweden aktiv und scorte dort durchschnittlich 11,6 Punkte und schnappte sich 3,6 Rebounds pro Spiel.
Der UBSC Raiffeisen Graz sichert sich die Dienste von Youngster Niklas Michel. Der 19-jährige Guard kommt von KOS Celovec und zeigte starken Leistungen in der österreichischen U20-Nationalmannschaft bei der B-Europameisterschaft. Zudem ziehen die Grazer den 20-jährigen Philip Bliem vom Farmteam ins Bundesligateam.
Der SKN St. Pölten Basketball gibt die Verpflichtung von Wunschspieler Olamide Pedersen bekannt. Der 27-jährige Däne wurde im Vorjahr als "Defensive Player of The Year" in Dänemark ausgezeichnet und verzeichnete beim dänischen Play-Off Finalisten Svendborg zwei Blocks pro Spiel.
+++ Samstag, 26. Juli, 11:07 Uhr +++
Die BK Karbon-X Dukes feilen weiter am Kader für kommende Saison und präsentieren mit Connor Withers einen vielseitigen Neuzugang auf der Forward-Position. Der 24-jährige US-Amerikaner wechselt vom Bryant College in die win2day Basketball Superliga und bringt beeindruckende Allround-Qualitäten mit nach Klosterneuburg. Withers, der mit 203 cm Körpergröße und einem ausgeprägten Basketball-IQ überzeugt, sammelte in seiner College-Karriere bei UMass Lowell und Bryant College nicht nur über 1.000 Punkte, sondern glänzte auch mit mehr als 150 Steals, 150 Blocks und 100 erfolgreichen Dreipunktewürfen – eine statistische Kombination, die in der NCAA-Geschichte nur vier Spielern gelungen ist.
Mit
Dominik Schachinger bleibt den
Raiffeisen Swans Gmunden ein weiterer Jungspieler erhalten. Der Guard verlängert am Traunsee um ein Jahr und beginnt nebenbei noch ein Studium an der JKU Linz.
+++ Freitag, 25. Juli, 11:58 Uhr +++
Die
Hefte Helfen Bulls verpflichten den athletischen Guard Taye Fields. Der 1,93 m große Guard kommt von der University of North Alabama (UNA) und bringt neben athletischer Klasse vor allem Vielseitigkeit, Spielintelligenz und Führungsstärke mit nach Kapfenberg. Der 23-jährige US-Amerikaner beendete seine College-Karriere für die UNA Lions mit durchschnittlich 11,2 Punkte, 8,6 Rebounds, sowie 3,5 Assists pro Spiel.
win2day BDSL Vizemeister
UBI Holding Graz verpflichtet die 21-jährige
Khrystyna Kulesha. Die 186cm große Ukrainerin war letzte Saison die Top-Rebounderin in der Women´s Adriatic Basketball Association (WABA), spielt auf der Position Forward und kommt von Basketball Studio Zagreb in die Steiermark.
+++ Dienstag, 22. Juli, 11:05 Uhr +++
SKN St. Pölten Basketball gibt die Verlängerung von
Richie Williams bekannt. Der 37-jährige Point Guard verlängerte seinen Vertrag um ein Jahr und wird weiterhin das Spiel der Wölfe lenken.
Auch die
druck.at Traiskirchen Lions geben verlängerungen bekannt. Headcoach
Benedikt Danek bleibt zwei weitere Jahre an der Seitenlinie der Lions. Sein Engagement und seine Fachkompetenz machen ihn zur Idealbesetzung. Ebenfalls mit an Bord bleibt Co-Trainer Paulius Barkus. Mit seinem internationalen Know-how und als Head Coach der Safare NexGen spielt er eine zentrale Rolle bei der Weiterentwicklung der jungen Spieler.
Den
Raiffeisen Gmunden Swans bleibt
Luis Streitberger ein weiteres Jahr erhalten. Der Pinzgauer hat seinen Vertrag bei den Schwänen um eine Saison verlängert. Ab Oktober wird er außerdem seinen Präsenzdienst beim Heeressportzentrum ableisten.
+++ Samstag, 19. Juli, 17:37 Uhr +++Der Triple-Sieger der win2day Basketball Damen Superliga kann zwei wichtige Personalien für die kommende Saison fixieren:
Sigrid Koizar und
Michaela Wildbacher bleiben den
BK Raiffeisen Duchess erhalten. Beide Leistungsträgerinnen haben ihre Verträge verlängert, das Klosterneuburger Management setzt einmal mehr bei der Planung auf Kontinuität.
Headcoach Diana Picorusevic freut sich über den gelungenen Doppel-Coup: „Beide Spielerinnen haben in der vergangenen Saison mit ihrer Leistung, Erfahrung und ihrem Einsatz entscheidend zum Erfolg des Teams beigetragen. Ihre Verlängerung ist ein wichtiges Signal für Kontinuität und unseren gemeinsamen Weg in die Zukunft.“
Guard
Alan Derado wird ein weiteres Jahr die Basketballschuhe für den
UBSC Raiffeisen Graz schnüren. Der gebürtige Grazer entstammt zudem der Steirischen Basketballakademie und ist bereits seit Kindesbeinen im UBSC-Dress aktiv. Zuletzt konnte Derado mit einem – vor allem defensiv – starken Saisonfinale auf sich Aufmerksam machen.