Basketball Austria Newsroom
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • News
    • Basketball Austria
      • Nationalteams
      • Ligen
        • Basketball Super Liga
        • Basketball Zweite Liga
        • Basketball Damen Superliga
        • Basketball Damen Zweite Liga
        • Europacup
        • International
      • Cup
      • 3x3
      • Nachwuchs
      • Basketball Austria
  • Media
    • Downloads
  • Kontakt


  • Win2day
  • Wilson
  • FIBA
  • Austrian Sports
  • Bundesministerium Öffentlicher Dienst und Sport
  • ORF
  • Keemotion

Nutzungsbedingungen

  • News /
  • Ligen /
  • Basketball Super Liga
  • Text
  • Bilder
Meldung vom 27.03.2025

win2day BSL: Bulls können Playoffs fixieren

Adobe Express - file (30)
Adobe Express - file (30) © Pictorial / M.Proell

Kurztext (458 Zeichen)Plaintext

Die BOSCO Bulls können mit einem Sieg über den BC Vienna als achtes und somit letztes Team den Einzug in die Playoffs der win2day Basketball Superliga fixieren. Währenddessen haben die Top-3 der Platzierungsrunde bereits vorzeitig die Möglichkeit, sich von ihren Verfolgern abzusetzen und sich die Spitzenpositionen untereinander ausmachen. Graz, Klosterneuburg und Traiskirchen kämpfen noch um das Heimrecht im Viertelfinale.

Pressetext (3040 Zeichen)Plaintext

Nach einer durchwachsenen Saison haben die Bulls am Freitag die Möglichkeit, sich für die Playoffs zu qualifizieren. Die bisherigen vier Saisonduelle gegen Wien konnten die Bulls für sich entscheiden, dementsprechend optimistisch geben sich die Kapfenberger auch: „Wir freuen uns auf das vielleicht vorentscheidende Heimspiel vor eigenen Publikum. Wir werden wieder unsere besten Leistungen abrufen“, so Coach Klym Artamonov. Bedeutung hat diese Begegnung auch für die COLDAMARIS BBC Nord Dragonz. Gewinnen die Dragonz ihr Spiel gegen die CITIES Panthers Fürstenfeld und verlieren die Bulls, haben die Eisenstädter den Topplatz der Qualifikationsrunde bereits vorzeitig fixiert.

Wels gewann die letzten neun Heimspiele

In Wels kommt es währenddessen zur Wiederholung des Cup-Finales. Die letzten beiden Begegnungen konnte jeweils das Heimteam nach einem harten Kampf mit 96:94 für sich entscheiden, inklusive einer packenden Double-Overtime. Die Flyers müssen aber zumindest dieses Wochenende auf Renato Poljak verzichten, der sich am vergangen Freitag im OÖ-Derby eine Sprunggelenksverletzung zugezogen hat. Die Dukes wissen aber trotz dieses Ausfalls um die Stärken der Messestädter Bescheid: „Spiele gegen Wels fühlen sich jedes Mal wie ein Finale an. Wels ist ein sehr gutes Team, mit vielen guten Spielern. Sie agieren als Team und sind aggressiv und kämpfen um jeden Ball. Wir müssen alles geben, um die zwei Punkte mit nach Hause zu nehmen, aber das ist unser Ziel“, so Dragan Bjeletic.

Traiskirchen im Kampf um das Heimrecht

Die Arkadia Traiskirchen Lions konnten ihre letzten beiden Spiele in Oberwart gewinnen, haben in der Platzierungsrunde aber ihren Rhythmus noch nicht gefunden. Erst ein Spiel konnte man in den sechs bisherigen Runden für sich entscheiden, die UNGER STEEL Gunners Oberwart gingen vier Mal als Sieger vom Feld. Die Lions brauchen jetzt unbedingt Erfolge, um im Kampf um das Heimrecht im Viertelfinale nicht den Anschluss zu verlieren. Leicht wird das aber nicht, wurde man von den Oberwartern bei der letzten Begegnung doch zu 18 Ballverlusten gezwungen. „Freitag erwartet uns ein weiteres kampfbetontes Spiel gegen Traiskirchen. Wir haben diese Saison bereits viermal gegen sie gespielt und jedes Spiel war für beide Teams eine Herausforderung. Unsere Defensive wird wieder entscheidend sein, um ein gutes Ergebnis zu erzielen“, so Gunners Coach Matthew Otten.

Gmunden zuletzt mit zwei Auswärtsniederlagen

Die Raiffeisen Swans Gmunden warten schon über ein Jahr auf einen Erfolg in Graz, auch die letzten beiden Auswärtsspiele gegen die Dukes und Flyers gingen verloren. Bei den Grazern stechen vor allem die Legionäre heraus, die den Großteil der Spielminuten am Feld stehen. „Graz hat viel individuelles Potential, da müssen wir vor allem defensiv als Team kompakt auftreten“, gibt Schwan Lukas Schartmüller die Richtung für die Defense vor. Der UBSC Raiffeisen Graz hat trotz der letzten Doppelrunde ein Testspiel gegen die chinesische U19-Auswahl in Lasko absolviert.

Seite drucken Link mailen
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

Adobe Express - file (30)
Adobe Express - file (30)
2 500 x 1 407 © Pictorial / M.Proell
Dateigröße: 3,4 MB | .jpg
| | Alle Größen
Adobe Express - file (30)
Adobe Express - file (30)

© Pictorial / M.Proell

Adobe Express - file (30)

Adobe Express - file (30) (. jpg )

© Pictorial / M.Proell
Maße Größe
2500 x 1407 3,4 MB
1200 x 676 291,2 KB
600 x 338 104 KB
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
ANMELDEN
Exklusiv-Login für Fachpresse:
Passwort vergessen?  | Neu anmelden

Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung
Impressum
Cookie Einstellungen
PRESSEKONTAKT
Christopher Käferle (Verband, win2day Basketball Superligen, Nationalteams)
Tel.: +43 699 121 92 303
c.kaeferle@basketballaustria.at

Kevin Bell
(3x3, Nationalteams)
Tel.: +43 660 26 06 900
k.bell@basketballaustria.at             

Diese Seite verwendet Cookies.

Wir verwenden unterschiedliche Cookies, um Ihnen die best­mögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen, sowie um unsere Website fortlaufend zu verbessern. Mit Cookies werden von uns sowie von Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) unter anderem auch personenbezogene Daten verarbeitet.

Wir weisen in diesem Zusammenhang darauf hin, dass Sie sich mit dem Klicken auf „Alle akzeptieren“ damit ein­ver­standen erklären, dass die auf unserer Seite eingesetzten Cookies von uns und von den Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) verwendet werden dürfen. Sie können diese Zustimmung jederzeit widerrufen.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten und werden an keine Dritten übermittelt.

Anbieter: Eigentümer der Website (Erstanbieter)

CookieDomainAblaufZweck
ASP.NET_SessionIdpressetest.presstige.atSessionVerwaltung der Session, für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
prCookieConsent1 JahrSpeichert die gewählten Cookie Einstellungen
Mit Ihrer Zustimmung können eingebettete Inhalte von Drittanbietern (in der Regel soziale Medien) angezeigt werden. Dadurch werden auch Cookies der Drittanbieter auf Ihrem Computer gesetzt. Das inkludiert auch Anbieter mit Sitz in den USA.

Youtube
Anbieter: Google LLC (Drittanbieter, Sitz in den USA)
YouTube is a Google owned platform for hosting and sharing videos. YouTube collects user data through videos embedded in websites, which is aggregated with profile data from other Google services in order to display targeted advertising to web visitors across a broad range of their own and other websites.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
CONSENT, YSC, VISITOR_INFO1_LIVE, PREFyoutube.comhttps://policies.google.com/privacy?hl=de
CONSENTyoutube-nocookie.com

Powrio
Anbieter: powrio.com (Drittanbieter)
Powrio blendet neue Beiträge aus unseren Kanälen auf sozialen Medien ein.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
ahoy_*powrio.comhttps://www.powr.io/privacy
_ga, _gidwww.powrio.com
Cookies der eingeblendeten sozialen Medien werden gesetzt
Datenschutzerklärung Impressum