Basketball Austria Newsroom
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • News
    • Basketball Austria
      • Nationalteams
      • Ligen
        • Basketball Super Liga
        • Basketball Zweite Liga
        • Basketball Damen Superliga
        • Basketball Damen Zweite Liga
        • Europacup
        • International
      • Cup
      • 3x3
      • Nachwuchs
      • Basketball Austria
  • Media
    • Downloads
  • Kontakt


  • Win2day
  • Laola1
  • Wilson
  • FIBA
  • Austrian Sports
  • Bundesministerium Öffentlicher Dienst und Sport
  • ORF
  • Keemotion

Nutzungsbedingungen

  • News /
  • Ligen /
  • Basketball Super Liga
  • Text
  • Bilder
Meldung vom 05.04.2023

win2day BSL: Der Meister duelliert sich in Bundeshauptstadt mit den Gunners

BSL23_BC Vienna vs Gunners
BSL23_BC Vienna vs Gunners © Pictorial / viewitlikejenni

Kurztext (1265 Zeichen)Plaintext

Weiter keine Verschnaufpause in der win2day Basketball Superliga: Heute, Mittwoch, startet bereits die dritte englische Woche in Folge. Trotz der vielen Doppelbelastungen bekamen die Fans in den vergangenen Wochen tolle Leistungen und spannende Begegnungen zu sehen. Die Chancen darauf, dass es gleich am heutigen Mittwoch so weiter geht, stehen gut. In der Qualifikationsrunde empfangen die COLDAMARIS BBC Nord Dragonz die Kapfenberg Bulls. Beide Mannschaften sind gut drauf. Außerdem muss der UBSC Raiffeisen Graz zu den Arkadia Traiskirchen Lions, parallel duellieren sich die CITIES Panthers Fürstenfeld mit den Vienna Timberwolves. In dieser Konstellation haben gleich mehrere Teams etwas gutzumachen. In der Platzierungsrunde kommt es zum Kracher SKN St. Pölten Basketball gegen OCS Swans Gmunden. Speziell die Schwäne lieferten zuletzt Krimis am Laufband (meist mit dem besseren Ende für die Oberösterreicher). Am Donnerstag kommt es dann zum eigentlichen Highlight der Runde, wenn Meister BC GGMT Vienna die Unger Steel Gunners Oberwart empfängt. Abgerundet wird der Spieltag mit dem Match BK IMMOunited Dukes gegen Raiffeisen Flyers Wels.

Pressetext (8398 Zeichen)Plaintext

COLDAMARIS BBC Nord Dragonz vs. Kapfenberg Bulls
Mittwoch, 18.00 Uhr – Sportzentrum Eisenstadt
Live auf basketballaustria.tv 

Das Heimteam, die Dragonz, konnten in der Vorrunde einen wichtigen Heimsieg einfahren, aber mit den Bulls ist eine Mannschaft zu Gast, die regelrecht „on fire“ ist. Die letzten beiden Spiele konnten die Steirer um je 40 und 30 Punkte gewinnen. Für die Playoffs sind sie mittlerweile qualifiziert, aber ihre Siegesserie wollen sie bestimmt trotzdem fortsetzen – speziell da die Dragonz ersatzgeschwächt antreten.

Felix Jambor, Coach Dragonz: „Mit den Kapfenberg Bulls kommt das dominante Team der bisherigen Qualifikationsrunde zu uns ins Sportzentrum. Sie haben ihre letzten drei Spiele im Schnitt mit 28 Punkten Differenz gewonnen! Bei uns ist fraglich, wer rechtzeitig fit wird, um zu spielen. Nichtsdestotrotz haben wir in den letzten Runden guten Basketball gespielt und werden 40 Minuten hundert Prozent geben, um die Überraschung zu schaffen. Alles weitere sehen wir morgen!“

Valentin Pasterk, Spieler Dragonz: „Kapfenberg ist ein physisch sehr starker Gegner, der immer bis zum Ende kämpft. Wir müssen uns dennoch auf unser Spiel konzentrieren und wollen somit unsere Erfolgsserie aufrechterhalten!“

Personelles: Nick Allen und Dogus Demirel fallen verletzt aus, Aristide Boya und Kyran McClure sind fraglich.

Michael Schrittwieser, Coach Bulls: „Nach der Qualifikation für die Playoffs wollen wir jetzt die Zeit bis zum Viertelfinale nutzen und einen Zahn zulegen. Die Formkurve der Dragonz zeigt steil nach oben und wir werden sehr gut vorbereitet in dieses Spiel gehen!“

Amin Adamu, Spieler Bulls: „Wir haben uns für die Playoffs qualifiziert, werden aber weiterhin vollen Einsatz zeigen und unsere Gegner nicht unterschätzen.“

SKN St. Pölten Basketball vs. OCS Swans Gmunden
Mittwoch, 19.00 Uhr – bet-at-home Arena
Live auf basketballaustria.tv 

Die Swans waren nur kurz an der Spitze der win2day BSL, zeigten aber unlängst erst wieder im Derby gegen Wels auf. Jetzt müssen sie zum SKN. In der Saisonserien steht es 2:1 für Gmunden, die Siege gingen immer auf das Konto der Heimmannschaft. Ist nun also wieder St. Pölten an der Reihe?

Roman Jagsch, Spieler SKN: „Mit den Swans kommt einer der härtesten Gegner in unsere Halle. Wir haben in dieser Saison allerdings bereits bewiesen, dass wir sie fordern und schlagen können. Das wollen wir auch diesmal schaffen. Dazu müssen wir uns im Vergleich zum Sonntag allerdings vor allem in der Defense steigern und an die letzten zehn Minuten aus der Oberwart-Partie anknüpfen.“

Nebojsa Dukic, Spieler SKN: „Wir haben am Wochenende unsere Leistung nicht zu hundert Prozent auf den Court bringen können. Das wird am Mittwoch allerdings notwendig sein, wenn wir gegen die Swans etwas mitnehmen und noch einmal einen Angriff auf die Top-4 starten wollen.“

Anton Mirolybov, Coach Swans: „Auf uns wartet eine große Aufgabe. Wir spielen gegen ein gutes Team, brauchen Energie und müssen als Team spielen. Rebounds und Defense werden das Spiel entscheiden.“

Simon Hintenaus, Spieler Swans: „Gegen St. Pölten auswärts zu spielen, ist immer schwierig. Wir wollen defensiv ihre Scorer im Griff haben und offensiv unser eigenes Spiel spielen.“


Arkadia Traiskirchen Lions vs. UBSC Raiffeisen Graz
Mittwoch, 19.00 Uhr – Lions Dome, Traiskirchen
Live auf basketballaustria.tv 

Dass die Lions zuletzt unter die Räder gekommen sind, ist fast schon eine Untertreibung. Nach zwei knappen Niederlagen gegen die Tabellenschlusslichter Timberwolves und Dragons setzte es gegen die Bulls eine 40-Punkte-Klatsche. Die Löwen haben in den Runden davor aber immer wieder gezeigt, dass sie richtig guten Basketball spielen können – vor allem daheim. Vielleicht können sie jetzt, da die Playoff-Hoffnungen begraben sind, völlig befreit aufspielen und gegen die in der Qualifikationsrunde dominanten Grazer überraschen.

Radomir Mijanovic, Coach Lions: „Gegen Graz haben wir wieder ein Spiel zu Hause, gleichzeitig auch eine Chance, unser Können zu zeigen.“

Nils Kühteubl, Spieler Lions: „Wir haben einige anstrengende Spiele hinter uns, wir wollen wieder gewinnen. Da bietet sich ein Heimspiel gut an, auch wenn es gegen den UBSC ist."

Personelles: Fabricio Vay ist fraglich.

Ervin Dragsic, Coach Graz: „Wir wollen an die guten Leistungen der letzten Spiele anschließen, eine starke Defensive wird auch gegen die ersatzgeschwächten Lions wichtig sein.“

CITIES Panthers Fürstenfeld vs. Vienna Timberwolves
Mittwoch, 19.00 Uhr – Stadthalle Fürstenfeld
Live auf basketballaustria.tv 

Beide Teams haben nach dem letzten Spieltag etwas gutzumachen. Für die Timberwolves geht es noch dazu darum, die rote Laterne abzugeben, während die Panthers in der Tabelle nicht noch weiter durchgereicht werden wollen. Die Partie verspricht also durchaus Spannung. 

Pit Stahl, Coach Panthers: „Nach der unterirdischen Leistung gegen Graz ist Wiedergutmachung bei unseren Fans angesagt.“

Mirza Manjgo, Spieler Panthers: „Das Spiel gegen die Timberwolves ist für sicher das wichtigste Spiel der Saison. Mit einem Sieg vor unseren unglaublichen Fans würden wir einen großen Schritt zu unserem Saisonziel machen.“

Hubert Schmidt, Coach Timberwolves: „Trotz der enttäuschenden Niederlage gegen Eisenstadt haben wir dank unserer davor starken Leistungen noch die Chance, in der Tabelle nach vorne zu rücken. Um in Fürstenfeld gewinnen zu können, müssen wir deutlich besser verteidigen als im letzten Spiel.”

Philipp D‘Angelo, Spieler Timberwolves: „Die Qualifikationsrunde verläuft sehr spannend. Wir haben uns zunächst nach dem Rückschlag gegen Fürstenfeld super zurückgekämpft, das wollen wir nach der Niederlage gegen Eisenstadt erneut schaffen.“


BC GGMT Vienna vs. Unger Steel Gunners Oberwart
Donnerstag, 19.00 Uhr – Hallmann Dome, Wien
Live auf LAOLA1.tv

Wenn der Meister Oberwart empfängt, ist das immer etwas ganz Besonderes. Nicht nur treffen Tabellenplatz eins und drei aufeinander, auch wollen beide Teams ihre Siegesserien ausbauen. Gelingen kann das nur einer Mannschaft, die Fans dürfen sich also auf einen harten Fight freuen. 

Aramis Naglic, Coach Vienna: „Oberwart ist neben Gmunden das einzige Team, das uns in dieser Saison geschlagen hat. Wir wissen, dass wir dieses Mal maximal konzentriert spielen müssen, um zu gewinnen.“

Bogic Vujosevic, Spieler Vienna: „Ein weiteres wichtiges Spiel steht bevor und wir wollen unsere Platzierung vor den Playoffs sichern. Wir wissen, dass Oberwart sehr aggressiv spielt und darauf müssen wir vorbereitet sein. Wenn wir es schaffen, unseren Rhythmus beizubehalten, werden wir dieses Spiel gewinnen.“

Horst Leitner, Coach Gunners: „Aufgrund der verletzten Spieler müssen wir wieder neue Lösungen finden, um erfolgreich zu sein. Gegen einen Gegner gegen den es generell nicht zu viele Lösungen gibt. Wir werden versuchen das Level zu halten und auch in Wien zu überraschen, wir sind uns aber bewusst, dass dies nicht leicht ist.“

Rob Howard, Spieler Gunners: „Beim Spiel in Wien wollen wir unsere Siegesserie fortsetzen und uns auf die kommenden Playoffs vorbereiten.“
 

BK IMMOunited Dukes vs. Raiffeisen Flyers Wels
Donnerstag, 19.00 Uhr – FZZ - Happyland, Klosterneuburg
Live auf basketballaustria.tv 

Während die Welser bereits Playoff-„ready“ wirken, stehen die Dukes seit sechs Spielen ohne Sieg da. Viele Möglichkeiten für eine Trendwende gibt es nicht mehr, vielleicht gelingt den Niederösterreichern daheim ja endlich wieder ein Sieg. 

Damir Zeleznik, Coach Dukes: „Wenn wir fokussiert und mit einem großen Einsatz spielen, können wir gegen jeden Gegner mithalten. Das haben wir schon in vielen Spielen unter Beweis gestellt. Wir wollen unbedingt auf die Erfolgsspur zurückkehren und werden alles dafür tun, um es zu schaffen.“

Matthias Hager, Manager Dukes: „Gegen Wels haben wir eine weitere Chance, uns auf die Playoffs vorzubereiten. Wenn wir aus den Fehlern der letzten Spiele lernen, dann ist mit unseren Fans im Rücken ein Sieg möglich.“

Sebastian Waser, Coach Flyers: „Wir wollen weiter um die Chance auf den Heimvorteil kämpfen. Mit Klosterneuburg wartet ein sehr gut gecoachtes Team und wir werden geduldig unsere Chancen suchen und nutzen müssen.“

Arvydas Gydra, Spieler Flyers: „Klosterneuburg ist eine sehr gute Mannschaft und ein interessanter Gegner. Wir müssen weiter konzentriert arbeiten, um einen Erfolg mit nach Wels zu bringen.“

Foto: Pictorial / viewitlikejenni

Seite drucken Link mailen
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

BSL23_BC Vienna vs Gunners
BSL23_BC Vienna vs Gunners
1 200 x 670 © Pictorial / viewitlikejenni
Dateigröße: 492,2 KB | .jpg
| | Alle Größen
BSL23_BC Vienna vs Gunners
BSL23_BC Vienna vs Gunners

© Pictorial / viewitlikejenni

BSL23_BC Vienna vs Gunners

BSL23_BC Vienna vs Gunners (. jpg )

© Pictorial / viewitlikejenni
Maße Größe
1200 x 670 492,2 KB
600 x 335 64,3 KB
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
ANMELDEN
Exklusiv-Login für Fachpresse:
Passwort vergessen?  | Neu anmelden

Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung
Impressum
Cookie Einstellungen
PRESSEKONTAKT
Christopher Käferle (Verband, win2day Basketball Superligen, Nationalteams)
Tel.: +43 699 121 92 303
c.kaeferle@basketballaustria.at

Kevin Bell
(3x3, Nationalteams)
Tel.: +43 660 26 06 900
k.bell@basketballaustria.at             

Diese Seite verwendet Cookies.

Wir verwenden unterschiedliche Cookies, um Ihnen die best­mögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen, sowie um unsere Website fortlaufend zu verbessern. Mit Cookies werden von uns sowie von Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) unter anderem auch personenbezogene Daten verarbeitet.

Wir weisen in diesem Zusammenhang darauf hin, dass Sie sich mit dem Klicken auf „Alle akzeptieren“ damit ein­ver­standen erklären, dass die auf unserer Seite eingesetzten Cookies von uns und von den Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) verwendet werden dürfen. Sie können diese Zustimmung jederzeit widerrufen.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten und werden an keine Dritten übermittelt.

Anbieter: Eigentümer der Website (Erstanbieter)

CookieDomainAblaufZweck
ASP.NET_SessionIdpressetest.presstige.atSessionVerwaltung der Session, für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
prCookieConsent1 JahrSpeichert die gewählten Cookie Einstellungen
Mit Ihrer Zustimmung können eingebettete Inhalte von Drittanbietern (in der Regel soziale Medien) angezeigt werden. Dadurch werden auch Cookies der Drittanbieter auf Ihrem Computer gesetzt. Das inkludiert auch Anbieter mit Sitz in den USA.

Youtube
Anbieter: Google LLC (Drittanbieter, Sitz in den USA)
YouTube is a Google owned platform for hosting and sharing videos. YouTube collects user data through videos embedded in websites, which is aggregated with profile data from other Google services in order to display targeted advertising to web visitors across a broad range of their own and other websites.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
CONSENT, YSC, VISITOR_INFO1_LIVE, PREFyoutube.comhttps://policies.google.com/privacy?hl=de
CONSENTyoutube-nocookie.com

Powrio
Anbieter: powrio.com (Drittanbieter)
Powrio blendet neue Beiträge aus unseren Kanälen auf sozialen Medien ein.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
ahoy_*powrio.comhttps://www.powr.io/privacy
_ga, _gidwww.powrio.com
Cookies der eingeblendeten sozialen Medien werden gesetzt
Datenschutzerklärung Impressum