Basketball Austria Newsroom
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • News
    • Basketball Austria
      • Nationalteams
      • Ligen
        • Basketball Super Liga
        • Basketball Zweite Liga
        • Basketball Damen Superliga
        • Basketball Damen Zweite Liga
        • Europacup
        • International
      • Cup
      • 3x3
      • Nachwuchs
      • Basketball Austria
  • Media
    • Downloads
  • Kontakt


  • Win2day
  • Wilson
  • FIBA
  • Austrian Sports
  • Bundesministerium Öffentlicher Dienst und Sport
  • ORF
  • Keemotion

Nutzungsbedingungen

  • News /
  • Ligen /
  • Basketball Super Liga
  • Text
Meldung vom 23.09.2024

win2day BSL: Die Pre-Season ist vorbei

© (c) www.gunners.at

Kurztext (271 Zeichen)Plaintext

Die elf Teams der win2day Basketball Superliga haben sich in den vergangenen Wochen intensiv auf den kommenden Tip-off der Saison 2024/25 vorbereitet. Hier gibt es einen Überblick über die absolvierten (öffentlichen) Testspiele der BSL-Mannschaften.

Pressetext (5220 Zeichen)Plaintext

Arkadia Traiskirchen Lions: Die Lions hatten ein dichtes Pre-Season Programm mit insgesamt sechs Vorbereitungsspielen. Vor allem in den ersten Spielen musste sich die neu zusammengestellte Mannschaft noch finden, spätestens im Testspiel gegen Ligakonkurrent Eisenstadt konnten sie dann aber überzeugen.

31.08. Inter Bratislava vs. Lions 63:52

06.09. Basket Brno vs. Lions 86:78 (Turnier in Nitra/SVK)

07.09. Zalakeramia ZTE KK vs. Lions 85:67 (Turnier in Nitra/SVK)

14.09. Lions vs. BC Prievidza 70:72

18.09. Lions vs. BBC Nord Dragonz 95:55

21.09. Lions vs. IMMOunited Dukes Klosterneuburg 72:90

 

BBC Nord Dragonz: Auch die Eisenstädter haben viel Spielpraxis gesammelt. Das Team um Coach Felix Jambor testete vor allem gegen internationale Gegner, zuletzt stand aber auch ein Vergleich mit Traiskirchen am Programm.

24.08. BKM Lucenec vs. Dragonz 55:72

27.08. Falco KC vs. Dragonz 82:56

03.09. Dragonz vs. Egis Körmend Kosarlabda Klub 75:90

05.09. Dragonz vs. Banik Handlova 63:73

18.09. Arkadia Traiskirchen Lions vs. Dragonz 95:55

 

BC Vienna: Der Verein aus der Bundeshauptstadt ließ sich recht wenig in die Karten schauen, testete (offiziell) zweimal.

12.09. BC Vienna vs. KK Cedevita Junior 71:85 

14.09. Inter Bratislava vs. BC Vienna 95:73


Kapfenberg Bulls: Die Bulls aus Kapfenberg haben die Vorbereitung auf die Saison für viele Testspiele genützt. War man am Anfang vor allem in den Nachbarländern unterwegs, testete man im bewährten Steirercup auch gleich zweimal auf Ligaebene. Am Ende gab es für die Bulls den zweiten Rang.

28.08. Cividale vs. Bulls 89:70

04.09. Bulls vs. KK Sentjur 70:76

07.09. Sopron KC vs. Bulls 74:61

14.09. Bulls vs CITIES Panthers Fürstenfeld 80:40

15.09. Unger Steel Oberwart Gunners vs. Bulls 80:58

 

CITIES Panthers Fürstenfeld: Die Panthers ließen die Pre-Season vergleichsweise ruhig angehen. Ebenfalls beim Steirercup vertreten, konnten sie mit den Bulls und Graz gegen die beiden Ligakonkurrenten aus der Steiermark proben. Die Fürstenfelder landeten auf Rang vier.

14.09. Bulls Basketball vs. Panthers 80:40

15.09. UBSC Raiffeisen Graz vs. Panthers 84:69

 

IMMOunited Dukes Klosterneuburg: Die Herzöge suchten zu Beginn ihrer Vorbereitung die Gegner ebenfalls im Ausland, wobei bereits am Anfang direkt ein Testspielmarathon mit drei Spielen en suite am Programm stand. Mit den Lions gab es ein Testspiel gegen eine BSL-Mannschaft.

03.09. Inter Bratislava vs. Dukes 89:75

04.09. Dukes vs. MBK Handlová 79:66

05.09. Dukes vs. Sršni Písek 83:90

13.09. Dukes vs. BC Prievidza 81:90

15.09. Mistelbach Mustangs vs. Dukes 62:80

21.01. Arkadia Traiskirchen Lions vs. Dukes 72:90

 

Raiffeisen Flyers Wels: Die Messestädter konnten in einigen offiziellen Testspielen ihren Spielrhythmus finden. Der Cupsieger geht mit zwei Siegen in Folge sicherlich motiviert in das erste Spiel, bei dem es auch gleich um den ersten Titel der Saison geht.

21.08. BK Decin vs. Flyers 80:53

23.08. BK Decin vs. Flyers 87:81

31.08. Flyers vs. Srsni Pisek 58:80

12.09. Flyers vs. Nürnberg Falcons 85:81

15.09. BBC Basketball Bayreuth vs. Flyers 74:78

 

Raiffeisen Swans Gmunden: Die Schwäne vom Traunsee testeten zuhause gegen die selben Testspielgegner, die schon bei ihren Kollegen in Wels am Parkett standen. Zum Abschluss war für die neu formierte Truppe ein Auswärtsspiel am Programm.

01.09. Swans vs. Srsni Pisek 74:85

14.09. Swans vs. Nürnberg Falcons 89:86

21.09. GGD Sencur vs. Swans 79:83

 

SKN St. Pölten Basketball: Die Landeshauptstädter traten unter anderem bei einem Turnier in Handlova (SVK) an, bei dem der erste Sieg der Pre-Season errungen wurde. Das einzige Testspiel gegen einen österreichischen Gegner war das Duell mit den Mustangs aus der B2L. Vor allem gegen Ende der Vorbereitungsphase hatte man aber aufgrund der Unwettersituation noch zusätzliche Challenges, ihr erstes Saisonspiel findet am 06.10. somit auswärts bei den Swans statt, eigentlich wäre es als Heimspiel angesetzt gewesen.

26.08. SKN vs. Basket Jindřichův Hradec 72:85

03.09. Usti nad Labem vs. SKN 76:68

13.09. Basket Jindřichův Hradec vs. SKN 85:74 (Turnier in Handlova)

14.09. MBK Baník Handlová vs. SKN 70:78 (Turnier in Handlova)

21.09. Mistelbach Mustangs vs. SKN 69:81

 

UBSC Raiffeisen Graz: Der Vizemeister aus Graz nutzte ebenfalls den Steirercup, um gegen Ligakonkurrenten zu testen. Ging das erste Spiel gegen die Gunners noch verloren, konnte man spätestens am Tag darauf gegen die Panthers aber eindrucksvoll überzeugen.

12.09. Graz vs. Rogaška Slatina 74:65

14.09. Graz vs. Unger Steel Oberwart Gunners 70:83

15.09. Graz vs. Cities Panthers Fürstenfeld 84:69

 

UNGER STEEL Oberwart Gunners: Insgesamt drei Turniere absolvierte der amtierende Meister der win2day Basketball Superliga in der Vorbereitungsphase. Beim ersten Heimturnier konnte noch kein Sieg gelingen, beim Steirercup wurden aber beide Spiele gegen die Ligakollegen aus Graz und Kapfenberg deutlich gewonnen. Zum Abschluss stand noch ein weiteres internationales Turnier am Programm.

06.09. Gunners vs. Patrioti Levice 66:78

07.09. Gunners vs. KK Zadar 63:74

14.09. UBSC Raiffeisen Graz vs. Gunners 70:83

15.09. Gunners vs. Bulls Basketball 80:58

20.09. Zalakerámia ZTE KK vs. Gunners 97:81

21.09. Gunners vs. KK Zlatorog Lasko 86:69

Fotocredit: www.gunners.at

Seite drucken Link mailen
ANMELDEN
Exklusiv-Login für Fachpresse:
Passwort vergessen?  | Neu anmelden

Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung
Impressum
Cookie Einstellungen
PRESSEKONTAKT
Christopher Käferle (Verband, win2day Basketball Superligen, Nationalteams)
Tel.: +43 699 121 92 303
c.kaeferle@basketballaustria.at

Kevin Bell
(3x3, Nationalteams)
Tel.: +43 660 26 06 900
k.bell@basketballaustria.at             

Diese Seite verwendet Cookies.

Wir verwenden unterschiedliche Cookies, um Ihnen die best­mögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen, sowie um unsere Website fortlaufend zu verbessern. Mit Cookies werden von uns sowie von Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) unter anderem auch personenbezogene Daten verarbeitet.

Wir weisen in diesem Zusammenhang darauf hin, dass Sie sich mit dem Klicken auf „Alle akzeptieren“ damit ein­ver­standen erklären, dass die auf unserer Seite eingesetzten Cookies von uns und von den Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) verwendet werden dürfen. Sie können diese Zustimmung jederzeit widerrufen.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten und werden an keine Dritten übermittelt.

Anbieter: Eigentümer der Website (Erstanbieter)

CookieDomainAblaufZweck
ASP.NET_SessionIdpressetest.presstige.atSessionVerwaltung der Session, für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
prCookieConsent1 JahrSpeichert die gewählten Cookie Einstellungen
Mit Ihrer Zustimmung können eingebettete Inhalte von Drittanbietern (in der Regel soziale Medien) angezeigt werden. Dadurch werden auch Cookies der Drittanbieter auf Ihrem Computer gesetzt. Das inkludiert auch Anbieter mit Sitz in den USA.

Youtube
Anbieter: Google LLC (Drittanbieter, Sitz in den USA)
YouTube is a Google owned platform for hosting and sharing videos. YouTube collects user data through videos embedded in websites, which is aggregated with profile data from other Google services in order to display targeted advertising to web visitors across a broad range of their own and other websites.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
CONSENT, YSC, VISITOR_INFO1_LIVE, PREFyoutube.comhttps://policies.google.com/privacy?hl=de
CONSENTyoutube-nocookie.com

Powrio
Anbieter: powrio.com (Drittanbieter)
Powrio blendet neue Beiträge aus unseren Kanälen auf sozialen Medien ein.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
ahoy_*powrio.comhttps://www.powr.io/privacy
_ga, _gidwww.powrio.com
Cookies der eingeblendeten sozialen Medien werden gesetzt
Datenschutzerklärung Impressum