Basketball Austria Newsroom
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • News
    • Basketball Austria
      • Nationalteams
      • Ligen
        • Basketball Super Liga
        • Basketball Zweite Liga
        • Basketball Damen Superliga
        • Basketball Damen Zweite Liga
        • Europacup
        • International
      • Cup
      • 3x3
      • Nachwuchs
      • Basketball Austria
  • Media
    • Downloads
  • Kontakt


  • Win2day
  • Wilson
  • FIBA
  • Austrian Sports
  • Bundesministerium Öffentlicher Dienst und Sport
  • ORF
  • Keemotion

Nutzungsbedingungen

  • News /
  • Ligen /
  • Basketball Super Liga
  • Text
Meldung vom 09.11.2025

win2day BSL: Dukes bauen Siegesserie aus

© Basketball Austria/Michael Filippovits

Kurztext (1069 Zeichen)Plaintext

Ordentlich schuften mussten am Samstag die BK Karbon-X Dukes, um den fünften Erfolg in Folge einzufahren. Die bis zu dieser Begegnung ebenfalls seit drei Spielen ungeschlagenen Hefte Helfen Bulls Kapfenberg präsentierten sich in starker Form und ließen sich bis zum Ende nicht abschütteln. In dem von zahlreichen Führungswechseln geprägten Match brachte erst ein später 7:0-Run der Klosterneuburger die knappe Entscheidung zu deren Gunsten.

Lange ausgeglichen verlief auch das Raubkatzenduell druck.at Traiskirchen Lions gegen die Raiffeisen Panthers Fürstenfeld, in dem vor allem die Legionäre beider Teams überzeugten. Dass der Sieg schlussendlich mit 92:81 an die Löwen ging, lag auch an deren tieferer Rotation. Apropos: Einmal mehr mit einer langen Bank überzeugten die Raiffeisen Flyers Wels, die dem SKN St. Pölten Basketball nach einem ausgeglichenen Auftaktviertel keine Chance ließen und sich mit 93:63 vor den eigenen Fans durchsetzten.

Pressetext (3749 Zeichen)Plaintext

Die BK Karbon-X Dukes entschieden das erwartet intensive Duell gegen die Hefte Helfen Bulls Kapfenberg mit 86:80 für sich. Nach einem Beginn mit mehreren Führungswechseln und einer knappen Bulls-Führung zur Halbzeit kämpften sich die Klosterneuburger nach Seitenwechsel mit viel Energie zurück. Trotz Foulproblemen bei Schlüsselspielern wie Connor Withers und Sylven Landesberg bewahrten sie in der Schlussphase Nervenstärke und drehten das Spiel mit einem 7:0-Run. Ein Dreier von Landesberg 40 Sekunden vor Schluss besiegelte den verdienten Heimsieg.

Topscorer der Dukes waren Dragan Bjeletic (21), Nico Zeleznik (20) und Landesberg (18), während bei den Bulls Jones (23) und Screen (20) überzeugten. Coach Damir Zeleznik lobte die kämpferische Leistung seiner Mannschaft und hob die verbesserte Reboundarbeit in der zweiten Halbzeit hervor. Auch Spieler Dragan Stajic betonte den starken Teamzusammenhalt, während Kapfenbergs Kapitän Nemanja Krstic das Spiel als „bestes seit drei Jahren in Klosterneuburg“ bezeichnete – trotz verpasstem Sieg am Ende. Die Niederösterreicher sind somit seit mittlerweile fünf Spielen in Folge ungeschlagen.

 

Flyers mit Kanter- und Lions mit Arbeitssieg 

Etwas überraschend ging das erste Viertel hauchdünn an die Außenseiter aus St. Pölten (22:21), ehe die Gastgeber aus Wels genau jenen Basketball zeigten, der sie so stark macht. „In den meisten Situationen haben wir die richtige Antwort gezeigt, vor allem defensiv“, resümierte Flyers-Coach Sebastian Waser. Als „leidenschaftlich, physisch, schnell und reboundstark“ bezeichnete SKN-Trainer Andrej Cervenka das Auftreten des Gegners. Dieses führte bereits zur Halbzeit zu einer zweistelligen Führung der Oberösterreicher, die in der Folge keinen Gang mehr zurückschalteten.

Waser wechselte munter durch und ließ seinen tiefen Kader intensiven Basketball spielen, während die Niederösterreicher zunehmend ermüdeten. Vor allem unter den Brettern kontrollierten die Flyers das Spiel über weite Strecken, sodass am Ende ein klarer 93:63-Heimsieg stand. Der australische Legionär Joshua Duach, der mit 22 Punkten, 10 Rebounds, 4 Assists und 2 Steals überzeugte, meinte: „Das war ein richtig gutes Spiel heute. Auch jene Spieler, die normalerweise nicht so viel spielen, konnten zum Sieg beitragen. In einer harten Liga so einen Sieg einzufahren, ist nicht einfach – dementsprechend bin ich sehr happy.“

Ebenfalls happy: die druck.at Traiskirchen Lions. Sie starteten gegen die Raiffeisen Panthers Fürstenfeld stark ins Spiel und führten nach knapp fünf Minuten erstmals zweistellig. Im zweiten Viertel stellten sich die Panthers besser auf den Gegner ein und waren zur Pause nur knapp im Rückstand (40:38). Ungewöhnliches Detail am Rande: Traiskirchens Headcoach Benedikt Danek setzte bereits innerhalb der ersten 13 Spielminuten alle elf zur Verfügung stehenden Spieler für zumindest eine Minute ein.

Nach der Pause verlief das Spiel zunächst ausgeglichen. Die am Rebound überlegenen und vom Dreier treffsicheren Niederösterreicher schienen zwar stets die Kontrolle zu haben, doch die Fürstenfelder blieben immer in Reichweite. Im Schlussabschnitt glichen die Steirer, bei denen der Kroate Filip Bjelanovic mit 29 Punkten alle Scorer anführte, noch zweimal aus, konnten die Wende aber nicht mehr herbeiführen. Die Löwen rund um das überragende Duo Edgars Lasenbergs (22 Punkte, 10 Assists, 7 Rebounds, 2 Steals, 6/10 Dreier) und Kris Monroe (22 Punkte, 12 Rebounds) zeigten keine Nerven und gewannen verdient mit 92:81.

HIER gibt es einen Überblick über die Ergebnisse der aktuellen win2day Basketball Superliga-Runde.

Die aktuelle Tabelle gibt es HIER.

Alle Spiele und Highlights gibt es auch im Nachhinein auf basketballaustria.tv.

Seite drucken Link mailen
ANMELDEN
Exklusiv-Login für Fachpresse:
Passwort vergessen?  | Neu anmelden

Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung
Impressum
Cookie Einstellungen
PRESSEKONTAKT
Christopher Käferle (Verband, win2day Basketball Superligen, Nationalteams)
Tel.: +43 699 121 92 303
c.kaeferle@basketballaustria.at

Kevin Bell
(3x3, Nationalteams)
Tel.: +43 660 26 06 900
k.bell@basketballaustria.at             

Diese Seite verwendet Cookies.

Wir verwenden unterschiedliche Cookies, um Ihnen die best­mögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen, sowie um unsere Website fortlaufend zu verbessern. Mit Cookies werden von uns sowie von Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) unter anderem auch personenbezogene Daten verarbeitet.

Wir weisen in diesem Zusammenhang darauf hin, dass Sie sich mit dem Klicken auf „Alle akzeptieren“ damit ein­ver­standen erklären, dass die auf unserer Seite eingesetzten Cookies von uns und von den Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) verwendet werden dürfen. Sie können diese Zustimmung jederzeit widerrufen.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten und werden an keine Dritten übermittelt.

Anbieter: Eigentümer der Website (Erstanbieter)

CookieDomainAblaufZweck
ASP.NET_SessionIdpressetest.presstige.atSessionVerwaltung der Session, für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
prCookieConsent1 JahrSpeichert die gewählten Cookie Einstellungen
Mit Ihrer Zustimmung können eingebettete Inhalte von Drittanbietern (in der Regel soziale Medien) angezeigt werden. Dadurch werden auch Cookies der Drittanbieter auf Ihrem Computer gesetzt. Das inkludiert auch Anbieter mit Sitz in den USA.

Youtube
Anbieter: Google LLC (Drittanbieter, Sitz in den USA)
YouTube is a Google owned platform for hosting and sharing videos. YouTube collects user data through videos embedded in websites, which is aggregated with profile data from other Google services in order to display targeted advertising to web visitors across a broad range of their own and other websites.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
CONSENT, YSC, VISITOR_INFO1_LIVE, PREFyoutube.comhttps://policies.google.com/privacy?hl=de
CONSENTyoutube-nocookie.com

Powrio
Anbieter: powrio.com (Drittanbieter)
Powrio blendet neue Beiträge aus unseren Kanälen auf sozialen Medien ein.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
ahoy_*powrio.comhttps://www.powr.io/privacy
_ga, _gidwww.powrio.com
Cookies der eingeblendeten sozialen Medien werden gesetzt
Datenschutzerklärung Impressum