Basketball Austria Newsroom
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • News
    • Basketball Austria
      • Nationalteams
      • Ligen
        • Basketball Super Liga
        • Basketball Zweite Liga
        • Basketball Damen Superliga
        • Basketball Damen Zweite Liga
        • Europacup
        • International
      • Cup
      • 3x3
      • Nachwuchs
      • Basketball Austria
  • Media
    • Downloads
  • Kontakt


  • Win2day
  • Wilson
  • FIBA
  • Austrian Sports
  • Bundesministerium Öffentlicher Dienst und Sport
  • ORF
  • Keemotion

Nutzungsbedingungen

  • News /
  • Ligen /
  • Basketball Super Liga
  • Text
  • Bilder
Meldung vom 25.01.2024

win2day BSL: Heiße Phase des Grunddurchgangs beginnt

Jagsch vs. Lasenbergs
Jagsch vs. Lasenbergs © Pictorial / M.Proell

Kurztext (648 Zeichen)Plaintext

Vier Runden sind im Grunddurchgang der BSL noch zu spielen und nur zwei Teams haben sich bis jetzt für die Top 6 qualifiziert. Sowohl die BK IMMOunited Dukes aus Klosterneuburg als auch die OCS Swans Gmunden sind die ersten fixen Playoff-Teilnehmer. Bei den Teams im Mittelfeld kämpfen die Tabellenplätze drei bis neun noch um den Einzug in die Platzierungsrunde. Für diese Mannschaften geht es in den nächsten Runden somit um viel, will man doch vorzeitig den Fixplatz in den Playoffs fixieren. Bei den drei Tabellenschlusslichtern ist die Situation hingegen klar, sie können nicht mehr in die Top 6 einziehen.

Pressetext (8975 Zeichen)Plaintext

Die Duelle SKN St. Pölten Basketball gegen die Arkadia Traiskirchen Lions, OCS Capital Bulls gegen die Raiffeisen Flyers Wels sowie BC Vienna gegen den UBSC Raiffeisen Graz sind für diese Mannschaften besonders brisant. Zwischen dem Tabellendritten aus St. Pölten und dem Tabellensechsten aus Traiskirchen ist nur ein Sieg Unterschied, ein Erfolg wäre also für das direkte Duell von Bedeutung, die Lions wollen dazu auch noch ihre Niederlagenserie beenden. Mit einem Sieg könnten sich die Bulls in die Top 6 werfen, sie liegen ebenfalls nur einen Sieg hinter den Flyers, die aber nach ihrem Cuperfolg sicher top motiviert sind. Der BC Vienna muss gegen die Grazer eine gute Performance liefern, um die Playoff-Hoffnungen bewahren zu können. Beim Spiel der Vienna Timberwolves gegen die CITIES Panthers Fürstenfeld geht es vor allem für die Steirer darum, endlich den ersten Saisonsieg einfahren zu können. Favoriten sind jedenfalls die Dukes bei der Begegnung mit den COLDAMARIS BBC Nord Dragonz und die Swans in der Partie bei den Unger Steel Gunners Oberwart. Die Gunners müssten alle restlichen Spiele gewinnen, um eine Chance auf die Top 6 zu haben.*


SKN St. Pölten Basketball vs. Arkadia Traiskirchen Lions
Samstag, 16.00 Uhr – bet-at-home Arena, St. Pölten
Live auf basketballaustria.tv 

Roman Jagsch, Spieler SKN: „Der Derby gegen Traiskirchen ist für uns ein sehr wichtiges Spiel. Wir wollen uns mit einem Sieg für die bisherigen beiden Niederlagen im bisherigen Saisonverlauf revanchieren und unsere Ausgangslage für die letzten drei Partien im Grunddurchgang im Kampf um die Top 6 entscheidend verbessern.“

Akkan Atasoy, Spieler SKN: „Beide Duelle mit den Lions waren sehr hart umkämpft. Leider haben wir dabei jeweils den Kürzeren gezogen. Mit unseren Fans im Rücken wollen wir das dieses Mal unbedingt ändern und uns zwei Punkte sichern.“

Radomir Mijanovic, Coach Lions: „Ein Sieg in St. Pölten würde uns viel bringen. Um ihn zu erreichen, müssen wir hart in der Verteidigung und aggressiver in der Offensive spielen.“

Manny Patterson Jr., Spieler Lions: „In der Regel bete ich vor den Spielen für Wachstum, Wohlstand und Zielstrebigkeit für meine Mannschaftskameraden und die Trainer, dass wir alles auf dem Spielfeld lassen und nichts als selbstverständlich ansehen. Wir müssen uns auf unsere Defensive konzentrieren und als Team zusammenspielen, wir wollen wieder Spiele gewinnen!

 

Unger Steel Gunners Oberwart vs. OCS Swans Gmunden
Samstag, 17.30 Uhr – Sporthalle Oberwart
Live auf basketballaustria.tv 

Horst Leitner, Coach Gunners: „Es wird sportlich eine riesige Herausforderung. Es wäre vermessen, in unserer Situation es als selbstverständlich anzusehen, dass wir gegen die Swans einen Sieg holen. Jedoch wären wir nicht die Gunners, wenn wir uns nicht genau das zum Ziel gesetzt hätten. Es wird wichtig sein für 40 Minuten diszipliniert und mit hoher Aufmerksamkeit zu verteidigen. Gelingt uns das, wird es im Verlauf des Spiels leichter werden, die Kontrolle über den Spielfluss zu behalten und den Swans nicht ihren gewünschten Flow in der Offense zu geben.“

Derrek Brooks, Spieler Gunners: „Gmunden ist ein solides Team. Für uns ist es wichtig, trotz aller unglücklichen Umstände als Team einen Schritt nach vorne zu machen; als Männer. Damit meine ich, auf hohem Niveau zu konkurrieren, unsere Intensität 40 Minuten lang aufrechtzuerhalten und den Spielplan umzusetzen. Wenn uns das gelingt, können wir jedes Team vor uns schlagen.“

Personelles: Edi Patekar, Daniel Köppel und Derrek Brooks fehlen verletzungsbedingt, Munis Tutu (Einspruch wurde abgelehnt) ist gesperrt

Anton Mirolybov, Coach Swans: „Nach einer Woche Pause müssen wir wieder aufs Parkett zurück. Oberwart hat in letzter Zeit nicht gut performed, abr sie sind immer ein schwieriger Gegner. Vor allem zuhause spielen sie mit hoher Intensität und auf einem guten Level. Wir müssen bereit sein, selbst gut zu spielen um den Sieg mit nach Gmunden zu nehmen."

Benedikt Güttl, Spieler Swans: „Wir haben das spielfreie Wochenende genutzt um uns etwas zu erholen, sind jetzt aber wieder heiß auf die nächsten Partien und wollen an die Leistungen zuletzt anschließen."

 

BK IMMOunited Dukes vs. COLDAMARIS BBC Nord Dragonz
Samstag, 17.30 Uhr – FZZ Happyland, Klosterneuburg
Live auf basketballaustria.tv 

Damir Zeleznik, Coach Dukes: „Nach einer langen Pause, die wir hauptsächlich für die Regeneration der Spieler genützt haben, spielen wir endlich wieder zu Hause. Wir müssen unseren Rhythmus wieder finden und werden hoch konzentriert ins Spiel gehen. Natürlich wollen wir unsere Serie fortsetzen und unseren unglaublichen Fans einen Sieg schenken.

Clemens Leydolf, Spieler Dukes: „Nach ein paar freien Tagen sind wir gut erholt und freuen uns auf das kommende Heimspiel. Wir wollen Duje möglichst schnell in unser Team integrieren, aber ich bin mir sicher, er wird uns schon im Spiel gegen Eisenstadt enorm helfen. Alle in die Halle!“

Felix Jambor, Coach Dragonz: „Wir müssen auf uns selbst schauen und einen Weg finden, wieder kompetitiven Basketball zu spielen. Das fängt in der Defense an, am Rebound und beim Willen, die loose Balls zu sichern. Wenn wir kämpfen, haben wir genug Talent in jedes Spiel zu finden. Natürlich sind die Dukes haushohe Favoriten, aber wie gesagt, wenn wir mit Leidenschaft und Herz spielen, können wir jeden in dieser Liga zumindest fordern."

Austen Awosika, Spieler Dragonz: „Ich freue mich darauf, gegen die Dukes zu spielen, es wird wichtig sein, dass wir im bevorstehenden Spiel wieder zurück auf die Beine kommen. Wir müssen uns verbessern und uns selbst beweisen, und wir müssen von Anfang bis zum Ende bereit sein.“

 

BC Vienna vs. UBSC Raiffeisen Graz
Sonntag, 17.30 Uhr – Hallmann Dome, Wien
Live auf basketballaustria.tv 

Hrovje Radanovic, Coach Vienna: „Wir wollen gegen das großartige Team aus Graz gewinnen."

Bogic Vujosevic, Spieler Vienna: „Sehr wichtiges Spiel für uns - wenn wir irgendeine Chance am Leben halten wollen unter die Top 6 zu kommen, müssen wir bis zum Ende der regulären Saison alle Spiele gewinnen. Wir werden unser Maximum geben, um das zu erreichen und auch einmal mehr ein weiteres, tolles Spiel vor unseren Fans zu spielen."

Ervin Dragsic, Coach Graz: „Wir wollen natürlich einen weiteren Schritt in die Top 6 machen. Es wird sicher abermals ein schweres Spiel werden.”

Michael Fuchs, Manager Graz: „Wir wollen natürlich Revanche für die Heimniederlage im Dezember. Es wird auf jeden Fall spannend werden.”

 

Vienna Timberwolves vs. CITIES Panthers Fürstenfeld
Sonntag, 17.30 Uhr – SPH Steigenteschgasse
Live auf basketballaustria.tv 

Justin Schlünken, Coach Timberwolves: „Fürstenfeld hat sich auf zwei Positionen neu aufgestellt, das verändert die Vorbereitung immer etwas. Wir werden die Panthers auf keinen Fall unterschätzen, wollen wie im Hinspiel durch gute Verteidigung den Ton angeben und mit unseren Fans im Rücken einen weiteren wichtigen Sieg holen.“

Jakob Szkutta, Spieler Timberwolves: „Ein wichtiges Heimspiel, bei dem wir mit intensiver Defense und gutem Teambasketball überzeugen und einen Sieg holen wollen.“

Flavio Priulla, Coach Panthers: „Für uns kommen in den nächsten Wochen extrem wichtige Spiele im Hinblick auf die Tabelle. Wir wissen um die Stärken der Timberwolves, dennoch gilt es für uns den ersten Saisonsieg einzufahren.“

Pit Stahl, Manager Panthers: „In der Vorrunde waren wir gegen die Timberwolves chancenlos. Mit verändertem Kader ist es jetzt aber an der Zeit eine andere Mentalität an den Tag zu legen und endlich Siege einzufahren.“

 

OCS Capital Bulls vs. Raiffeisen Flyers Wels
Sonntag, 17.30 Uhr – Sporthalle Walfersam, Kapfenberg
Live auf basketballaustria.tv 

Antonio Herrera, Coach Bulls: „Den Spielern ist das aggressive und physische Spiel von Wels bekannt, sie müssen sich darauf einstellen. Ich hoffe wir werden uns für die zwei Niederlagen gegen Wels revanchieren, wir werden jeden Tag im Training besser, unsere verletzten Spieler kommen immer mehr zurück. Wir spielen gegen eines der besten Mannschaften in der Liga, es wird sicher spannend und die Fans können sich darauf freuen!“

Nemanja Krstic, Spieler Bulls: „Wir wollen in die Top 6, also ist das Spiel gegen Wels sehr wichtig für uns. Wir haben viel Respekt vor Wels als Team, sie sind sehr gut, aber wir wissen auch wie wir gegen sie spielen müssen.“

Sebastian Waser, Coach Flyers: „Kapfenberg ist speziell nach der Verpflichtung von Urald King ein hochqualitatives Team und ein heißer Kandidat für die Top-6. Wir dürfen jedoch selbstbewusst in das Spiel gehen und wollen wieder großen Kampf zeigen."

Danilo Tepic, Spieler Flyers: „Nach dem Cuperfolg wollen wir unser nächstes Saisonziel, die TOP-6, so rasch wie möglich erreichen. Das ein Erfolg gegen Kapfenberg eine große Aufgabe bedeutet ist allen klar, doch sind wir bereit unser Bestes zu geben und auswärts einen großen Fight zu liefern.“

*Hier geht es zur Vorschau auf das Wochenende in der win2day BDSL und hier gibt es alle B2L-Spiele im Überblick.

Seite drucken Link mailen
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

Jagsch vs. Lasenbergs
Jagsch vs. Lasenbergs
2 500 x 1 407 © Pictorial / M.Proell
Dateigröße: 3,2 MB | .jpg
| | Alle Größen
Jagsch vs. Lasenbergs
Jagsch vs. Lasenbergs

© Pictorial / M.Proell

Jagsch vs. Lasenbergs

Jagsch vs. Lasenbergs (. jpg )

© Pictorial / M.Proell
Maße Größe
2500 x 1407 3,2 MB
1200 x 676 275,2 KB
600 x 338 98,3 KB
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
ANMELDEN
Exklusiv-Login für Fachpresse:
Passwort vergessen?  | Neu anmelden

Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung
Impressum
Cookie Einstellungen
PRESSEKONTAKT
Christopher Käferle (Verband, win2day Basketball Superligen, Nationalteams)
Tel.: +43 699 121 92 303
c.kaeferle@basketballaustria.at

Kevin Bell
(3x3, Nationalteams)
Tel.: +43 660 26 06 900
k.bell@basketballaustria.at             

Diese Seite verwendet Cookies.

Wir verwenden unterschiedliche Cookies, um Ihnen die best­mögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen, sowie um unsere Website fortlaufend zu verbessern. Mit Cookies werden von uns sowie von Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) unter anderem auch personenbezogene Daten verarbeitet.

Wir weisen in diesem Zusammenhang darauf hin, dass Sie sich mit dem Klicken auf „Alle akzeptieren“ damit ein­ver­standen erklären, dass die auf unserer Seite eingesetzten Cookies von uns und von den Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) verwendet werden dürfen. Sie können diese Zustimmung jederzeit widerrufen.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten und werden an keine Dritten übermittelt.

Anbieter: Eigentümer der Website (Erstanbieter)

CookieDomainAblaufZweck
ASP.NET_SessionIdpressetest.presstige.atSessionVerwaltung der Session, für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
prCookieConsent1 JahrSpeichert die gewählten Cookie Einstellungen
Mit Ihrer Zustimmung können eingebettete Inhalte von Drittanbietern (in der Regel soziale Medien) angezeigt werden. Dadurch werden auch Cookies der Drittanbieter auf Ihrem Computer gesetzt. Das inkludiert auch Anbieter mit Sitz in den USA.

Youtube
Anbieter: Google LLC (Drittanbieter, Sitz in den USA)
YouTube is a Google owned platform for hosting and sharing videos. YouTube collects user data through videos embedded in websites, which is aggregated with profile data from other Google services in order to display targeted advertising to web visitors across a broad range of their own and other websites.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
CONSENT, YSC, VISITOR_INFO1_LIVE, PREFyoutube.comhttps://policies.google.com/privacy?hl=de
CONSENTyoutube-nocookie.com

Powrio
Anbieter: powrio.com (Drittanbieter)
Powrio blendet neue Beiträge aus unseren Kanälen auf sozialen Medien ein.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
ahoy_*powrio.comhttps://www.powr.io/privacy
_ga, _gidwww.powrio.com
Cookies der eingeblendeten sozialen Medien werden gesetzt
Datenschutzerklärung Impressum