Basketball Austria Newsroom
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • News
    • Basketball Austria
      • Nationalteams
      • Ligen
        • Basketball Super Liga
        • Basketball Zweite Liga
        • Basketball Damen Superliga
        • Basketball Damen Zweite Liga
        • Europacup
        • International
      • Cup
      • 3x3
      • Nachwuchs
      • Basketball Austria
  • Media
    • Downloads
  • Kontakt


  • Win2day
  • Wilson
  • FIBA
  • Austrian Sports
  • Bundesministerium Öffentlicher Dienst und Sport
  • ORF
  • Keemotion

Nutzungsbedingungen

  • News /
  • Ligen /
  • Basketball Super Liga
  • Text
  • Bilder
Meldung vom 11.04.2024

win2day BSL: Hochspannung am letzten Spieltag vor den Playoffs

BSL24_Shaquille Rombley_Nemanja Krstic
BSL24_Shaquille Rombley_Nemanja Krstic © Pictorial / viewitlikejenni

Kurztext (1576 Zeichen)Plaintext

Es wird ernst in der win2day Basketball Superliga! Die Regular Season geht am Wochenende ins Finale und damit werden auch die letzten Playoff-Paarungen fixiert. Zwar steht bereits fest, dass die OCS Capital Bulls und die Unger Steel Gunners Oberwart die Endrunde komplementieren, offen ist allerdings noch, wer dort gegen wen spielt. Klar ist bisher lediglich, dass die BK IMMOunited Dukes die reguläre Saison auf Platz 1 und der SKN St. Pölten Basketball auf Platz 6 beenden werden. Dazwischen bzw. dahinter ist noch alles offen. Auf Platz 2 bis 4 folgen nämlich die punktegleichen OCS Swans Gmunden, Arkadia Traiskirchen Lions und Raiffeisen Flyers Wels. Nur zwei Punkte dahinter liegt der UBSC Raiffeisen Graz, der in der Platzierungsrunde lange vorne mitgespielt hat, zuletzt aber abgerutscht ist. Schließlich kommt es dann am letzten Spieltag auch noch zum mit Spannung erwarteten direkten Duell der Aufsteiger aus der Qualifizierungsrunde: Die Unger Steel Gunners Oberwart empfangen die OCS Capital Bulls. Auch diese Mannschaften trennen nur zwei Punkte, wobei die Steirer momentan in der Pole Position sind und so einem Erstrundenduell mit Klosterneuburg entgehen könnten. In einer Liga, die so ausgeglichen ist wie lange nicht mehr ist, bringt die finale Runde am Samstag also nicht nur sechs Parallelpartien und jede Menge Rechenspiele, sondern auch ordentlich Spannung – und damit aller Voraussicht auch gleich einen Vorgeschmack auf die Playoffs!

Pressetext (6516 Zeichen)Plaintext

BK IMMOunited Dukes vs. OCS Swans Gmunden
Samstag, 18.00 Uhr – FZZ - Happyland, Klosterneuburg
Live auf basketballaustria.tv 

Damir Zeleznik, Coach Dukes: „Auch wenn wir den ersten Platz schon abgesichert haben, ist das Spiel gegen Gmunden sehr wichtig. Wir haben heuer gezeigt, dass wir gegen jeden Gegner erfolgreich sein können, und das gibt uns das Selbstvertrauen für die kommenden Spiele.“

Clemens Leydolf, Spieler Dukes: „Im Hinblick auf die Tabelle ist das kommende Heimspiel nicht wirklich bedeutend. Wir nehmen das Spiel aber zu 100 Prozent ernst, wollen körperlich und mental im Rhythmus für die bevorstehenden Playoffs bleiben und Vali (Bauer, Anm.) ein schönes 30er-Geschenk machen.“

Anton Mirolybov, Coach Swans: „Das ist das letzte Spiel der regulären Saison. Wir wollen unser Spiel an beiden Enden des Parketts durchziehen. Klosterneuburg spielt eine gute Saison. Ihre Defense ist auf einem hohen Level und sie haben viel individuelles Talent in der Offense.“

Lukas Schartmüller, Spieler Swans: „Zum Ende der regulären Saison wollen wir den Schwung aus der letzten Partie mitnehmen und den Herzögen im Dukes Castle Paroli bieten. Dafür müssen wir 40 Minuten konzentriert verteidigen und unsere Plays gut exekutieren.“

Arkadia Traiskirchen Lions vs. UBSC Raiffeisen Graz
Samstag, 18.00 Uhr – Lions Dome, Traiskirchen
Live auf basketballaustria.tv 

Paulus Barkus, Ass. Coach Lions: „Letztes Spiel vor Beginn der Playoffs. Graz ist immer schwer zu spielen, sie haben starke Spieler auf jeder Position, eine sehr athletische Mannschaft. Es wird ein Kampf um die bessere Position vor den Playoffs, aber wir müssen ruhig bleiben, konzentriert sein und unser Spiel spielen. Ich hoffe, dass wir mit der Hilfe unserer Fans erfolgreich sein werden.“

Edgars Lasenbergs, Spieler Lions: „Wir hatten letzte Woche ein wirklich schlechtes Spiel, und das Wichtigste ist, dass wir jetzt nicht das Selbstvertrauen verlieren. Es ist nur noch ein Spiel bis zu den Playoffs, also werden wir diese Woche so hart wie möglich arbeiten, um uns auf die Endrunde vorzubereiten.“

Ervin Dragsic, Coach Graz: „Die Situation ist klar – beide Teams wollen das Heimrecht.“

Michael Fuchs, Manager Graz: „Ein echter Showdown. Wir hoffen auf ein faires Spiel.“

Raiffeisen Flyers Wels vs. SKN St. Pölten Basketball
Samstag, 18.00 Uhr – Raiffeisen Arena, Wels
Live auf basketballaustria.tv 

Sebastian Waser, Coach Flyers: „Bei einem so engen Tabellengerüst ist es umso wichtiger, auf sich selbst zu schauen. Und da wollen wir unser letztes Platzierungsspiel erfolgreich absolvieren, um voller Selbstvertrauen in die Playoffs zu starten.“

Christian von Fintel, Spieler Flyers: „Wir wollen unbedingt den Heimvorteil für die Playoffs. Darauf haben wir stets hingearbeitet und werden auch in der letzten Runde alles dafür unternehmen. Der SKN St. Pölten ist schwer einzuschätzen, jedoch hoffen wir auf eine volle Halle und großartige Stimmung.“

MJ Randolph, Spieler SKN: „Das Duell gegen Wels ist für uns die letzte Gelegenheit, um uns für die bevorstehenden Playoffs ein gutes Gefühl zu holen und uns vor allem in der Defense zu verbessern. Es wird ein hartes Stück Arbeit, aber wir werden alles daransetzen, um diese Partie zu gewinnen.“

Nebojsa Dukic, Spieler SKN: „An die letzten Auswärtsspiele bei den Flyers haben wir leider nicht viele gute Erinnerungen. Das wollen wir dieses Mal ändern und mit einem Erfolg die Platzierungsrunde abschließen.“

Unger Steel Gunners Oberwartvs. OCS Capital Bulls
Samstag, 18.00 Uhr – Sporthalle Oberwart
Live auf basketballaustria.tv 

Horst Leitner, Coach Gunners: „Das Ergebnis der letzten Woche gibt uns die Möglichkeit auf die Verletzungen einzugehen und das Training anzupassen. Für uns ist das Spiel gegen die Bulls sehr wichtig, wir wollen den Lauf in die Playoffs tragen. Wir sind uns bewusst, dass es ein anstrengendes und schwieriges Spiel gegen Kapfenberg ist, aber mit der Unterstützung der Fans wollen wir alles geben und das Spiel gewinnen.“

Kris Monroe, Spieler Gunners: „Es ist das letzte Spiel vor den Playoffs. Es wird ein gutes Spiel gegen Kapfenberg und wir planen, als Team weitere Schritte nach vorne zu machen.“

Antonio Herrera, Coach Bulls: „Wir wollen uns im letzten Spiel auch gegen die Gunners durchsetzen und die Runde mit einem Sieg beenden. Das wird auswärts nicht einfach aber wir geben unser Bestes und freuen uns jetzt schon auf die Play Offs."

Nemanja Krstic, Spieler Bulls: „Wir müssen in der Defense gut aufgestellt sein, um die Gunners zu bremsen. Wichtig ist, den Fokus für diese letzte Runde zu behalten.“

Vienna Timberwolves vs. BC Vienna
Samstag, 18.00 Uhr – Sporthalle Steigenteschgasse, Wien
Live auf basketballaustria.tv 

Petar Stazic, Manager Vienna: „Wir haben diese Saison mit hohen Ambitionen gestartet, aber leider hat uns das unfassbare Verletzungspech einen Strich durch die Rechnung gemacht. Es ist extrem frustrierend, aber wir müssen die Situation so annehmen, wie sie ist. Am Samstag endet diese Saison für uns und wir fangen sofort am Montag mit der Planung für die kommende Saison 2024/2025 an.“

Bernhard Oliva, Geschäftsführer Timberwolves: „Auch wenn es in der Tabelle um nichts mehr geht, ist ein Heim-Derby nochmals ein echtes Highlight. Wir hoffen, dass viele Timberwolves eine starke Saison gemeinsam mit unserem Team abschließen.“

Momo Lanegger, Spieler Timberwolves: „Im letzten Saisonspiel wollen wir uns noch einmal von unserer besten Seite zeigen.“

CITIES Panthers Fürstenfeld vs. COLDAMARIS BBC Nord Dragonz
Samstag, 18.00 Uhr – Stadthalle Fürstenfeld
Live auf basketballaustria.tv 

Flavio Priulla, Coach Panthers: „Wir wollen unsere Leistung vom Auswärtsspiel in Eisenstadt wiederholen und den dritten Sieg gegen die Burgenländer erringen.“

Pit Stahl, Manager Panthers: „Wie in der vergangenen Saison geht es auch am Samstag im letzten Spiel um Platz 11 in der Tabelle. Wenn es uns gelingt, eine ähnliche Leistung zu bieten wie bei den letzten beiden Aufeinandertreffen, sollten wir auch dieses Mal erfolgreich sein.“

Felix Jambor, Coach Dragonz: „Ich erwarte mir, dass jeder 100 Prozent Einsatz zeigt, um Platz 11 zu verteidigen und die Saison mit einem Sieg abzuschließen.“

Lenny Grafl, Spieler Dragonz: „Das bevorstehende Basketballspiel markiert nicht nur das Ende dieser Saison, sondern auch die Chance für unser Team, sie mit einem Erfolg zu beenden. Wir hatten viele Verletzungen und Ausfälle dieses Jahr, wollen dies vergessen machen und mit einem Sieg am Wochenende in die Sommerpause gehen.“

Seite drucken Link mailen
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

BSL24_Shaquille Rombley_Nemanja Krstic
BSL24_Shaquille Rombley_Nemanja Krstic
5 500 x 3 093 © Pictorial / viewitlikejenni
Dateigröße: 3,7 MB | .jpg
| | Alle Größen
BSL24_Shaquille Rombley_Nemanja Krstic
BSL24_Shaquille Rombley_Nemanja Krstic

© Pictorial / viewitlikejenni

BSL24_Shaquille Rombley_Nemanja Krstic

BSL24_Shaquille Rombley_Nemanja Krstic (. jpg )

© Pictorial / viewitlikejenni
Maße Größe
5500 x 3093 3,7 MB
1200 x 675 173,8 KB
600 x 338 62,2 KB
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
ANMELDEN
Exklusiv-Login für Fachpresse:
Passwort vergessen?  | Neu anmelden

Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung
Impressum
Cookie Einstellungen
PRESSEKONTAKT
Christopher Käferle (Verband, win2day Basketball Superligen, Nationalteams)
Tel.: +43 699 121 92 303
c.kaeferle@basketballaustria.at

Kevin Bell
(3x3, Nationalteams)
Tel.: +43 660 26 06 900
k.bell@basketballaustria.at             

Diese Seite verwendet Cookies.

Wir verwenden unterschiedliche Cookies, um Ihnen die best­mögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen, sowie um unsere Website fortlaufend zu verbessern. Mit Cookies werden von uns sowie von Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) unter anderem auch personenbezogene Daten verarbeitet.

Wir weisen in diesem Zusammenhang darauf hin, dass Sie sich mit dem Klicken auf „Alle akzeptieren“ damit ein­ver­standen erklären, dass die auf unserer Seite eingesetzten Cookies von uns und von den Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) verwendet werden dürfen. Sie können diese Zustimmung jederzeit widerrufen.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten und werden an keine Dritten übermittelt.

Anbieter: Eigentümer der Website (Erstanbieter)

CookieDomainAblaufZweck
ASP.NET_SessionIdpressetest.presstige.atSessionVerwaltung der Session, für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
prCookieConsent1 JahrSpeichert die gewählten Cookie Einstellungen
Mit Ihrer Zustimmung können eingebettete Inhalte von Drittanbietern (in der Regel soziale Medien) angezeigt werden. Dadurch werden auch Cookies der Drittanbieter auf Ihrem Computer gesetzt. Das inkludiert auch Anbieter mit Sitz in den USA.

Youtube
Anbieter: Google LLC (Drittanbieter, Sitz in den USA)
YouTube is a Google owned platform for hosting and sharing videos. YouTube collects user data through videos embedded in websites, which is aggregated with profile data from other Google services in order to display targeted advertising to web visitors across a broad range of their own and other websites.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
CONSENT, YSC, VISITOR_INFO1_LIVE, PREFyoutube.comhttps://policies.google.com/privacy?hl=de
CONSENTyoutube-nocookie.com

Powrio
Anbieter: powrio.com (Drittanbieter)
Powrio blendet neue Beiträge aus unseren Kanälen auf sozialen Medien ein.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
ahoy_*powrio.comhttps://www.powr.io/privacy
_ga, _gidwww.powrio.com
Cookies der eingeblendeten sozialen Medien werden gesetzt
Datenschutzerklärung Impressum