Basketball Austria Newsroom
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • News
    • Basketball Austria
      • Nationalteams
      • Ligen
        • Basketball Super Liga
        • Basketball Zweite Liga
        • Basketball Damen Superliga
        • Basketball Damen Zweite Liga
        • Europacup
        • International
      • Cup
      • 3x3
      • Nachwuchs
      • Basketball Austria
  • Media
    • Downloads
  • Kontakt


  • Win2day
  • Laola1
  • Wilson
  • FIBA
  • Austrian Sports
  • Bundesministerium Öffentlicher Dienst und Sport
  • ORF
  • Keemotion

Nutzungsbedingungen

  • News /
  • Ligen /
  • Basketball Super Liga
  • Text
  • Bilder
Meldung vom 16.02.2024

win2day BSL: Kapfenberg und St. Pölten kämpfen um letzten Top-6-Platz

BSL_SKN_Randolph
BSL_SKN_Randolph © Pictorial / U. Winter

Kurztext (549 Zeichen)Plaintext

Fünf Teams, die Dukes, die Swans, der UBSC, die Lions und Cup-Sieger Wels, haben ihre Top-6-Platzierung bereits fix. Somit duellieren sich am letzten Tag des Grunddurchgangs am Samstag St. Pölten und Kapfenberg im direkten Duell um den verbleibenden Platz, der bekanntlich den Playoff-Einzug garantiert. Die Ausgangslage ist klar: Beide Mannschaften halten bei 12 Siegen und 9 Niederlagen. Jene Mannschaft, die gewinnt, ist oben. Der Verlierer muss in die Qualifikationsrunde und dort um die Playoffs kämpfen.

 

Pressetext (7516 Zeichen)Plaintext

Der am Samstag endende Grunddurchgang bedeutet, dass alle Teams noch einmal in Parallelspielen (Spielbeginn 17.30 Uhr) ranmüssen. Am meisten steht in der bereits erwähnten Partie SKN gegen Kapfenberg auf dem Spiel. Einen Favoriten zu nennen, ist in der Begegnung nicht einfach, denn beide Mannschaften haben nach starken Saisonstarts etwas gestrauchelt. Während das bei den Steirern primär am Verletzungspech lag, hatten die Niederösterreicher mit dem Spielplan, der gemessen an den Gegnern immer härter wurde, zu kämpfen. Dazu kamen zuletzt ebenfalls Verletzungssorgen. Am Samstag spielt der bisherige Saisonverlauf aber keine Rolle. Jenes Team das sich als eher „Playoff-ready“ erweist, wird im Gegenzug auch mit einem Playoff-Platz belohnt werden.


Unger Steel Gunners Oberwart vs.
CITIES Panthers Fürstenfeld
Samstag, 17.30 Uhr – Sporthalle Oberwart
Live auf basketballaustria.tv

Horst Leitner, Coach Gunners: „Wir befinden uns in einer Situation, die wir annehmen wollen. Unser Weg führt jetzt in eine Einbahnstraße und sie bringt uns von einem Endspiel zum nächsten. Spiel eins auf diesem Weg ist Fürstenfeld. Diese Aufgabe müssen wir gemeinsam angehen und das Ergebnis in den Vordergrund stellen. Wir werden unsere Fans im Spiel abholen und auf diese Reise mitnehmen.“

Daniel Köppel, Spieler Gunners: „Ich glaube es wird für uns wichtig sein, mit der nötigen Energie und dem richtigen Fokus in das Spiel zu starten. Wir müssen zeigen, dass wir in der Lage sind 40 Minuten konsequent unseren Basketball zu spielen.“

Flavio Priulla, Coach Panthers: „Wir erwarten ein interessantes Spiel und wollen natürlich den Grunddurchgang mit einem Erfolg beenden.“

Pit Stahl, Manager Panthers: „Am Samstag treffen zwei im Vergleich zur Hinrunde komplett veränderte Teams aufeinander. Unser Bestreben ist es endlich, den ersten Auswärtssieg zu holen.“ 

COLDAMARIS BBC Nord Dragonz vs. BC Vienna
Samstag, 17.30 Uhr – Sportzentrum Eisenstadt
Live auf basketballaustria.tv

Felix Jambor, Coach Dragonz: „Dass wir personell wie schon den gesamten Saisonverlauf auf wichtige Stützen verzichten müssen, darf intern in der Mannschaft nicht als Ausrede gelten. Dadurch würden wir uns mit unseren derzeitigen Ergebnissen im gewissen Sinn abgeben und aufhören, uns zu entwickeln. Und diese Entwicklung ist durchaus positiv, viele junge Österreicher spielen zum ersten Mal viele Minuten auf diesem Niveau. Die erste Hälfte gegen den UBSC Graz hat gezeigt, dass wir durchaus auch mit einem Playoff-Team mithalten können. Vergangenes Wochenende waren es die ersten 20 Minuten. Unser Ziel gegen den BC Vienna muss es sein, die Zeitspanne auf diesem Level auszubauen und um einen Sieg mitzuspielen.“

Vincenz Mader, Spieler Dragonz: „Das Spiel gegen den BC Vienna wird für uns sicher kein leichtes sein. Wir müssen 40 Minuten lang gut verteidigen und unsere Offense exekutieren, um einen Sieg daheim einfahren zu können.“

Hrovje Radanovic, Coach Vienna: „Ein wichtiges Spiel für uns gegen Eisenstadt und wir wollen gewinnen.“

Bogic Vujosevic, Coach Vienna: „Wir wollen den Grunddurchgang auf dem richtigen Weg beenden - wir sind gerade in einer guten Verfassung und erwarten uns einen Sieg.“

OCS Capital Bulls vs. SKN St. Pölten Basketball
Samstag, 17.30 Uhr – Sporthalle Walfersam, Kapfenberg
Live auf basketballaustria.tv

David Vötsch, Spieler Bulls: „Ein sehr wichtiges Spiel, um eines unserer Saisonspiele, die Top-6, zu erreichen. Wir werden uns optimal vorbereiten und hoffen auch auf viel Unterstützung unserer Fans.“

Nemanja Krstic, Spieler Bulls: „Wir wissen alle, worauf es am Samstag ankommt und auch, dass wir es sicher verdient haben in den Top-6 zu sein. Wir werden als Team alles geben und sind froh, dass wir zuhause mit unseren Fans als Unterstützung spielen.“

MJ Randolph, Spieler SKN: „Allen ist bewusst, was in dieser Partie auf dem Spiel steht. Wir wollen unbedingt die kleinen Fehler, die uns in den letzten Spielen Punkte gekostet haben, abstellen und uns mit einem Sieg gegen die Bulls den Top-6 Platz sichern.“

Steven Kaltenbrunner, Spieler SKN: „In diesem Spiel werden Kleinigkeiten über Sieg und Niederlage entscheiden. Wir werden den Kampf annehmen und alles dafür tun, damit wir in Kapfenberg als Sieger vom Court gehen und damit den Einzug in die Platzierungsrunde schaffen.“

Raiffeisen Flyers Wels vs. Vienna Timberwolves
Samstag, 17.30 Uhr – Raiffeisen Arena, Wels
Live auf basketballaustria.tv

Sebastian Waser, Coach Flyers: „Natürlich wollen wir mit einem Sieg den Grunddurchgang beenden. Ob uns das gelingt, hängt auch davon ab, wie viele Spieler am Samstag einsatzfähig sind. Die letzten Spiele brachten da leider einige Verletzungen mit sich. Wir hoffen, dass die Befunde nicht so schlimm sind, wie vermutet.“

Starlin Inoa Gil, Spieler Flyers: „Unser Fokus liegt klar auf einem Heimsieg zum Abschluss des Grunddurchgangs. Wir freuen uns auf unsere Fans!“

Justin Schlünken, Coach Timberwolves: „Unsere personelle Situation ist aktuell schwierig, dazu ist Wels die wahrscheinlich am intensivsten spielende Mannschaft der Liga. Trotz alledem hat unser Team in den vergangenen Wochen gute Leistungen gezeigt, daran wollen wir anknüpfen.“

Momo Lanegger, Spieler Timberwolves: „Es wird ein sehr schwieriges Spiel werden, aber wir werden unser Bestes geben!"
 

UBSC Raiffeisen Graz vs. OCS Swans Gmunden
Samstag, 17.30 Uhr – Raiffeisen Arena, Graz
Live auf basketballaustria.tv

Ervin Dragsic, Coach Graz: „Wir wollen den 3. Platz halten – daher werden wir alles geben.“

Michael Fuchs, Manager Graz: „Die Swans sind ein sehr attraktiver Gegner fürs letzte Heimspiel. Wir können ohne Druck versuchen, unseren ausgezeichneten 3. Platz zu verteidigen.“

Anton Mirolybov, Coach Swans: „Graz spielt bisher eine gute Saison und wir werden zusammenspielen müssen, wenn wir gewinnen wollen. Die Grazer haben viel individuelles Talent in ihrem Team und wir müssen sie als Team stoppen können.“

Lukas Schartmüller, Spieler Swans: „Wir haben die letzten Wochen sehr intensiv trainiert und bereiten uns nun auch fokussiert auf den UBBC Graz vor. Ich denke, um zu gewinnen, müssen wir vor allem ihre Guards im Eins-gegen-Eins kontrollieren.“

BK IMMOunited Dukes vs. Arkadia Traiskirchen Lions
Samstag, 17.30 Uhr – FZZ Happyland, Klosterneuburg
Live auf basketballaustria.tv

Damir Zeleznik, Coach Dukes: „Traiskirchen hat mit dem Einzug ins Cup-Finale schon seine Stärken bewiesen, außerdem haben sie uns in dieser Saison schon geschlagen. Sie haben eine sehr athletische und talentierte Truppe. Wir werden vor allem defensiv ein starkes Spiel benötigen, wenn wir den zwölften Sieg in Serie einfahren möchten. Wir freuen uns auf die bevorstehende Challenge und Unterstützung von unseren tollen Fans.“

Clemens Leydolf, Spieler Dukes: „Am Samstag findet das letzte Grunddurchgangsspiel gegen Traiskirchen statt und mit den Lions haben wir noch eine Rechnung offen. Wir hoffen auf zahlreiche Unterstützung, damit wir den 12. Sieg in Folge feiern können.“

Radomir Mijanovic, Coach Lions: „Wir spielen gegen eine Mannschaft, die außergewöhnlich gut spielt, eine Siegesserie hat und einen sehr guten Trainer hat. Jedes Spiel ist für uns wichtig, weil es uns die Möglichkeit bietet, zu wachsen und uns zu verbessern, und deshalb werden wir auch dieses Spiel so angehen.“

Davon Clare, Spieler Lions: „Das Spiel am Samstag ist wichtig für uns, um die erste Runde gut abzuschließen und mit Schwung in die zweite Runde zu gehen. Sie sind ein starkes Team, sodass wir von Beginn des Spiels an bereit sein müssen.“

Seite drucken Link mailen
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

BSL_SKN_Randolph
BSL_SKN_Randolph
2 500 x 1 406 © Pictorial / U. Winter
Dateigröße: 1,4 MB | .jpg
| | Alle Größen
BSL_SKN_Randolph
BSL_SKN_Randolph

© Pictorial / U. Winter

BSL_SKN_Randolph

BSL_SKN_Randolph (. jpg )

© Pictorial / U. Winter
Maße Größe
2500 x 1406 1,4 MB
1200 x 675 109,4 KB
600 x 338 39,1 KB
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
ANMELDEN
Exklusiv-Login für Fachpresse:
Passwort vergessen?  | Neu anmelden

Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung
Impressum
Cookie Einstellungen
PRESSEKONTAKT
Christopher Käferle (Verband, win2day Basketball Superligen, Nationalteams)
Tel.: +43 699 121 92 303
c.kaeferle@basketballaustria.at

Kevin Bell
(3x3, Nationalteams)
Tel.: +43 660 26 06 900
k.bell@basketballaustria.at             

Diese Seite verwendet Cookies.

Wir verwenden unterschiedliche Cookies, um Ihnen die best­mögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen, sowie um unsere Website fortlaufend zu verbessern. Mit Cookies werden von uns sowie von Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) unter anderem auch personenbezogene Daten verarbeitet.

Wir weisen in diesem Zusammenhang darauf hin, dass Sie sich mit dem Klicken auf „Alle akzeptieren“ damit ein­ver­standen erklären, dass die auf unserer Seite eingesetzten Cookies von uns und von den Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) verwendet werden dürfen. Sie können diese Zustimmung jederzeit widerrufen.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten und werden an keine Dritten übermittelt.

Anbieter: Eigentümer der Website (Erstanbieter)

CookieDomainAblaufZweck
ASP.NET_SessionIdpressetest.presstige.atSessionVerwaltung der Session, für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
prCookieConsent1 JahrSpeichert die gewählten Cookie Einstellungen
Mit Ihrer Zustimmung können eingebettete Inhalte von Drittanbietern (in der Regel soziale Medien) angezeigt werden. Dadurch werden auch Cookies der Drittanbieter auf Ihrem Computer gesetzt. Das inkludiert auch Anbieter mit Sitz in den USA.

Youtube
Anbieter: Google LLC (Drittanbieter, Sitz in den USA)
YouTube is a Google owned platform for hosting and sharing videos. YouTube collects user data through videos embedded in websites, which is aggregated with profile data from other Google services in order to display targeted advertising to web visitors across a broad range of their own and other websites.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
CONSENT, YSC, VISITOR_INFO1_LIVE, PREFyoutube.comhttps://policies.google.com/privacy?hl=de
CONSENTyoutube-nocookie.com

Powrio
Anbieter: powrio.com (Drittanbieter)
Powrio blendet neue Beiträge aus unseren Kanälen auf sozialen Medien ein.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
ahoy_*powrio.comhttps://www.powr.io/privacy
_ga, _gidwww.powrio.com
Cookies der eingeblendeten sozialen Medien werden gesetzt
Datenschutzerklärung Impressum