Basketball Austria Newsroom
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • News
    • Basketball Austria
      • Nationalteams
      • Ligen
        • Basketball Super Liga
        • Basketball Zweite Liga
        • Basketball Damen Superliga
        • Basketball Damen Zweite Liga
        • Europacup
        • International
      • Cup
      • 3x3
      • Nachwuchs
      • Basketball Austria
  • Media
    • Downloads
  • Kontakt


  • Win2day
  • Wilson
  • FIBA
  • Austrian Sports
  • Bundesministerium Öffentlicher Dienst und Sport
  • ORF
  • Keemotion

Nutzungsbedingungen

  • News /
  • Ligen /
  • Basketball Super Liga
  • Text
  • Bilder
Meldung vom 05.01.2025

win2day BSL: Lions schießen St. Pölten aus der Halle/ Krimisieg für Gmunden

Aleksej Kostic
Aleksej Kostic © Pictorial / M.Proell

Kurztext (784 Zeichen)Plaintext

Die Arkadia Traiskirchen Lions gewinnen gegen den SKN St. Pölten Basketball deutlich mit 114:64. Die Löwen, die aufgrund einer Hallenunverfügbarkeit des SKN in ihrem Lions Dome als Auswärtsmannschaft antraten, waren offensiv nicht zu stoppen und erwischten einen Traumtag von der Dreierlinie. Deutlich knapper war die Partie zwischen den Raiffeisen Swans Gmunden und den BOSCO BULLS. Die Bulls waren teilweise mit 13 Punkten in Führung, doch die Schwäne kämpften sich zurück und gewinnen mit 71:70 erneut knapp gegen die Steirer. Ein Highscoring-Game gab es in Fürstenfeld. Die CITIES Panthers Fürstenfeld gehen trotz eines 40 Punkte-Schlussviertels gegen den BC Vienna als Verlierer vom Parkett, die Wiener siegen mit 109:101.

Pressetext (3985 Zeichen)Plaintext

Nach knapp zwei Minuten Spielzeit waren die Lions bereits mit 20:3 in Führung. Ein erneut stark aufspielender Aleksej Kostic (22 Punkte in 22 Minuten), der zu diesem Zeitpunkt bereits zwölf Punkte erzielt hat, gab den Takt vor, seine Kollegen ließen sich nicht zweimal bitten und scorten ebenfalls nach Belieben. Mit einer 39:8-Führung ging es in das zweite Viertel, das Spiel war zu diesem Zeitpunkt aber bereits entschieden. 13 erfolgreiche Dreier waren es zur Halbzeit (bei 16 geworfenen), in der zweiten Hälfte kamen dann noch vier hinzu. „Es war ein ideales Spiel für uns, wir haben wirklich viel getroffen. Das ist nicht selbstverständlich, wir haben vor zwei Tagen noch ein hartes Cupspiel gehabt. Ich bin stolz auf die Jungs, vor allem die jungen Spieler haben heute wirklich abgeliefert“, freut sich Lions-Kapitän Benedikt Güttl über diesen „Auswärtssieg“. Für die Lions, bei denen die Starting-Five nur knapp die Hälfte der Spielzeit am Parkett gestanden ist, war es der vierte Liga-Sieg in Folge, St. Pölten hält weiterhin bei zwei Saisonsiegen.

Swans gewinnen zuhause hauchdünn

Lange Zeit sah es nach einem überraschenden Auswärtssieg der Bullen aus, die die meiste Zeit die Führung behaupten konnten. Eine physische Defense war der Schlüssel für den steirischen Halbzeitvorsprung (45:37), auch offensiv gelang in der ersten Hälfte bei den Bulls sehr viel. In der zweiten Hälfte fanden dann die Schwäne schön langsam besser ins Spiel und kämpften sich Punkt für Punkt zurück. Drei Minuten vor Ende konnte Topscorer Daniel Friedrich das Spiel wieder ausgleichen (68:68) und die 1180 Fans in Gmunden sahen eine spannende Schlussphase. 100 Sekunden vor Schluss gingen die Bulls noch einmal mit zwei Punkten in Führung, dann gelang aber nichts mehr und Friedrich stellte mit drei weiteren Zählern den 71:70-Endstand her. Swans-Coach Thomas Crab ist trotz des Sieges nicht ganz begeistert: „Ich bin aus der Basketball-Perspektive her gesehen nicht wirklich glücklich mit dem Sieg. Aber der Kampfgeist macht mich stolz, wenn man es nicht mit dem eleganten Stil gewinnen kann, dann muss man kämpfen. In der zweiten Halbzeit haben wir das gemacht, aber man hat gesehen, dass wir momentan nicht auf unserem Level sind. Es ist gut, dass die intensive Phase jetzt einmal vorbei ist und wir uns ein bisschen erholen können."

Vienna beendet Losing-Streak

Die Wiener erwischten einen guten Start und konnten das erste Viertel mit einem leichten Vorsprung beenden. Im zweiten Viertel verläuft dann alles nach Plan und zur Halbzeitpause lag man bereits mit 56:36 in Führung. Vor allem Ivan Gavrilovic (37 Pts, 13 Reb) und Zac Owens (32 Punkte, 11 Ass) waren an diesem Abend nicht zu stoppen, auch 36 Zähler von Armin Hrstic waren zu wenig. Die Panthers kämpften zwar bis zum Schluss und erzielten im letzten Viertel unglaubliche 40 Punkte, ein erneuter Sieg über den BC Vienna war aber nicht mehr möglich. Zac Owens, Spieler des BC Vienna, freut sich über diesen Erfolg: „Heute ist es nur um das Gewinnen gegangen. Wir haben die Kleinigkeiten machen müssen, um herauszufinden, wie wir gewinnen können. Der letzte Sieg ist schon zu lange her, wir haben aber gewusst, dass wir heute die Möglichkeit dazu haben. Sie haben uns in unserer Heimhalle besiegt, wir wollten uns dafür revanchieren. Ich bin einfach dankbar, dass wir endlich gemeinsam gespielt haben und den Sieg holen konnten.“

CITIES Panthers Fürstenfeld vs. BC Vienna 101:109 (22:29, 36:56, 61:78)
Beste Scorer: Hrstic 36, Spaleta 23, Ricketts 16 bzw. Gavrilovic 37 (13 Reb), Owens 32 (11 Ass), Stazic 16.

Raiffeisen Swans Gmunden vs. BOSCO BULLS 71:70 (23:22, 37:45, 54:61)
Beste Scorer: Friedrich 30, Cooper und Miller je 12 bzw. Ngatai 16, Tanksley 15, Chaney und Carene (10 Reb) je 13.

SKN St. Pölten Basketball vs. Arkadia Traiskirchen Lions 64:114 (8:39, 31:69, 53:92)
Beste Scorer: Kress und Schnabl je 12, Sims 10 bzw. Kostic 22, Nduwke 18, Moffatt 14.

Seite drucken Link mailen
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

Aleksej Kostic
Aleksej Kostic
2 500 x 1 407 © Pictorial / M.Proell
Dateigröße: 3,2 MB | .jpg
| | Alle Größen
Aleksej Kostic
Aleksej Kostic

© Pictorial / M.Proell

Aleksej Kostic

Aleksej Kostic (. jpg )

© Pictorial / M.Proell
Maße Größe
2500 x 1407 3,2 MB
1200 x 676 280,6 KB
600 x 338 100,2 KB
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
ANMELDEN
Exklusiv-Login für Fachpresse:
Passwort vergessen?  | Neu anmelden

Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung
Impressum
Cookie Einstellungen
PRESSEKONTAKT
Christopher Käferle (Verband, win2day Basketball Superligen, Nationalteams)
Tel.: +43 699 121 92 303
c.kaeferle@basketballaustria.at

Kevin Bell
(3x3, Nationalteams)
Tel.: +43 660 26 06 900
k.bell@basketballaustria.at             

Diese Seite verwendet Cookies.

Wir verwenden unterschiedliche Cookies, um Ihnen die best­mögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen, sowie um unsere Website fortlaufend zu verbessern. Mit Cookies werden von uns sowie von Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) unter anderem auch personenbezogene Daten verarbeitet.

Wir weisen in diesem Zusammenhang darauf hin, dass Sie sich mit dem Klicken auf „Alle akzeptieren“ damit ein­ver­standen erklären, dass die auf unserer Seite eingesetzten Cookies von uns und von den Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) verwendet werden dürfen. Sie können diese Zustimmung jederzeit widerrufen.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten und werden an keine Dritten übermittelt.

Anbieter: Eigentümer der Website (Erstanbieter)

CookieDomainAblaufZweck
ASP.NET_SessionIdpressetest.presstige.atSessionVerwaltung der Session, für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
prCookieConsent1 JahrSpeichert die gewählten Cookie Einstellungen
Mit Ihrer Zustimmung können eingebettete Inhalte von Drittanbietern (in der Regel soziale Medien) angezeigt werden. Dadurch werden auch Cookies der Drittanbieter auf Ihrem Computer gesetzt. Das inkludiert auch Anbieter mit Sitz in den USA.

Youtube
Anbieter: Google LLC (Drittanbieter, Sitz in den USA)
YouTube is a Google owned platform for hosting and sharing videos. YouTube collects user data through videos embedded in websites, which is aggregated with profile data from other Google services in order to display targeted advertising to web visitors across a broad range of their own and other websites.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
CONSENT, YSC, VISITOR_INFO1_LIVE, PREFyoutube.comhttps://policies.google.com/privacy?hl=de
CONSENTyoutube-nocookie.com

Powrio
Anbieter: powrio.com (Drittanbieter)
Powrio blendet neue Beiträge aus unseren Kanälen auf sozialen Medien ein.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
ahoy_*powrio.comhttps://www.powr.io/privacy
_ga, _gidwww.powrio.com
Cookies der eingeblendeten sozialen Medien werden gesetzt
Datenschutzerklärung Impressum