Meldung vom 03.12.2023
CITIES Panthers Fürstenfeld vs. Vienna Timberwolves
82:102 (20:30, 44:57, 54:83)
Sonntag, 17.30 Uhr – Stadthalle Fürstenfeld
Hier geht's zum Boxscore
Pit Stahl, Coach Panthers: „Glückwunsch an die Timberwolves zum hochverdienten Sieg. Zu unserer Leistung kann ich nur sagen: indiskutabel und erbärmlich.“
Justin Schlünken, Coach Timberwolves: „Glückwunsch an die gesamte Mannschaft zum verdienten Sieg, das war heute eine Teamleistung. Insbesondere im dritten Viertel haben wir defensiv wirklich gut ausgesehen. Am Ende konnten wir unseren Jugendspielern etwas Zeit geben, auch das ist natürlich ein sehr schönes Zeichen.“
Beste Scorer: Dylan Causwell 26 (10 Reb), Kevin Hunt Jr. 18, Alonzo Campbell 17 bzw. Elias Wlasak 28, Ziga Fifolt 26 (12 Reb), Moritz Lanegger 7 (8 Reb, 6 Ass).
Arkadia Traiskirchen Lions vs. BK IMMOunited Dukes
74:68 (16:11, 36:33, 50:58)
Sonntag, 17.30 Uhr – Lions Dome, Traiskirchen
Hier geht's zum Boxscore
Davon Clare, Spieler Lions: „Das war ein großer Sieg für uns, nachdem wir im zweiten Viertel schon weit hinten waren. Wir haben uns über die Defense zurückgekämpft. Edgars hat uns am Point Guard zurück ins Spiel geführt und dann haben wir die wichtigen Würfe getroffen.“
Fabricio Vay, Spieler Lions: „Wir sind sehr froh und stolz, dass wir gewonnen haben. Das ist eine super Mannschaft, in der jeder einen Teil beitragen kann und unsere Fans sind einfach der Wahnsinn. Sie sind der sechste Mann und wir wollen so weitermachen.“
Damir Zeleznik , Coach Dukes: „Leider haben wir heute verloren nach einem 13-Punkte-Vorsprung. Wir waren nicht in der Lage, das nachhause zu bringen. Man hat heute eine gewisse Müdigkeit gespürt nach zwei sehr toughen Spielen gegen Vienna. Aber das war auch heute ein sehr großer Fight, beide Mannschaften haben wirklich bis zum letzten Atemzug gekämpft. Traiskirchen hat gewonnen, wir schauen nach vorne und bereiten uns auf das nächste Spiel vor.“
Beste Scorer: Demarcus Demonia 21, Davon Clare 13, Aleksej Kostic 12 bzw. Will Carius 20, Michael Weathers 18, Dragan Bjeletic 9.
Raiffeisen Flyers Wels vs. OCS Capital Bulls
78:71 (17:13, 29:33, 61:47)
Sonntag, 17.30 Uhr – Raiffeisen Arena, Wels
Hier geht's zum Boxscore
Sebastian Waser, Coach Flyers: „Gratulation an meine Mannschaft. Zweimal in so kurzer Zeit gegen ein so gut gecoachtes Team zu gewinnen, ist eine tolle Sache und für uns der nächste wichtige Schritt.“
Christian von Fintel, Spieler Flyers: „Bin sehr sehr stolz auf die Mannschaft, ich denke, wir haben heute nochmal Charakter gezeigt, weil jeder Teil der Mannschaft einen extrem wichtigen Anteil an dem Sieg hatte und so macht es einfach am meisten Spaß. Wir haben es nach kleinen Schwierigkeiten geschafft, die Anpassungen von Kapfenberg zu überwinden, haben Ideen gefunden, die funktioniert haben und so gewonnen.“
Antonio Herrera, Coach Kapfenberg: „Das war ein sehr schwieriges Spiel. Wir hatten unsere Chancen und haben nie aufgegeben, damit bin ich zufrieden. Aber im Basketball kommt es auf die Details an, Freiwürfe zum Beispiel. Wenn da nicht alles passt, ist es gegen ein so gutes Team mit einem super Coach nicht möglich zu gewinnen. Wir müssen die Freiwürfe treffen.“
Miro Zapf, Spieler Kapfenberg: „Wir haben uns natürlich was anderes vorgenommen nach der bitteren Niederlage am Freitag. Wir haben einige Sachen besser umgesetzt als am Freitag. Vor allem in der Defensive waren wir viel stärker. Jetzt liegt es daran, dass wir jede Possession zu Ende spielen, dann ist vielleicht auch das Glück mehr auf unserer Seite.“
Beste Scorer: Radii Caisin 19, Renato Poljak 18, Terell Allen 11 bzw. Reaudale Williams 27 (10 Reb), Miro Zapf 11, Nemanja Krstic 10.
OCS Swans Gmunden vs. UBSC Raiffeisen Graz
59:90 (16:24, 32:48, 50:66)
Sonntag, 17.30 Uhr – Raiffeisen Sportpark, Gmunden
Hier geht's zum Boxscore
Anton Mirolybov, Coach Swans: „Ich habe großen Respekt vor meinen Spielern in dieser Situation. Acht Spieler haben alles gegeben, ich hoffe, Graz genießt den heutigen Sieg.“
Daniel Friedrich, Spieler Swans: „Gratuliere an Graz, schön, dass sie gegen sieben Leute und drei Kranke gewonnen haben. Sie können sich freuen darüber, ich freue mich schon auf das Rückspiel.“
Dimitris Sarikas, Coach Graz: „Wir haben den Gameplan heute umgesetzt, das ist ein wichtiger Sieg für uns. Wir müssen fokussiert bleiben und so weitermachen. Alles Gute an Gmunden für die kommenden Spiele.“
Lukas Simoner, Spieler Graz: „Zuerst einmal alles Gute an die kranken Spieler in Gmunden. Nichtsdestotrotz haben wir die Chance genutzt und uns einen wichtigen Auswärtssieg geholt.“
Beste Scorer: Patrick Emilien 18, Trey Moses 17, Toni Blazan 11 bzw. Zachery Cooks 28, Jeremy Smith und Christian Brandon je 18, Jalen Shaw 12 (13 Reb).
SKN St. Pölten Basketball vs. Unger Steel Gunners Oberwart
88:81 (26:20, 45:41, 70:65)
Sonntag, 17.30 Uhr – bet-at-home Arena, St. Pölten
Hier geht's zum Boxscore
Felix Angerbauer, Spieler SKN: „Wir haben mit einer sehr hohen Intensität gespielt. Unser Gameplan ist aufgegangen und wir haben auch sehr gute Defense gespielt und deshalb gewonnen.“
Roman Jagsch, Spieler SKN: „Gratulation an die ganze Mannschaft. Jeder, der reingekommen ist, jeder, der gespielt hat, jeder der auf der Bank gesessen ist, hat alles gegeben. Ganz wichtiger Sieg nach einer toughen Niederlage am Freitag. Damit stehen wir jetzt einmal ganz gut da.“
Daniel Köppel, Spieler Gunners: „Das ist eine sehr bittere Niederlage für uns. Wir haben zu viele Fehler gemacht und die waren am Schluss entscheidend.“
Kris Monroe, Spieler Gunners: „Es war ein harter Kampf von beiden Teams. Gratuliere an St. Pölten, sie sind rausgekommen und haben ihr Ding durchgezogen. Wir müssen weiter an uns arbeiten.“
Beste Scorer: Michael Randolph Jr. (6 Reb, 5 Ass) und Nebosja Dukic je 20, Matej Kavas 13, Roman Jagsch 11 bzw. Kris Monroe 31, Munis Tutu 17, Daniel Köppel 15.