Basketball Austria Newsroom
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • News
    • Basketball Austria
      • Nationalteams
      • Ligen
        • Basketball Super Liga
        • Basketball Zweite Liga
        • Basketball Damen Superliga
        • Basketball Damen Zweite Liga
        • Europacup
        • International
      • Cup
      • 3x3
      • Nachwuchs
      • Basketball Austria
  • Media
    • Downloads
  • Kontakt


  • Win2day
  • Wilson
  • FIBA
  • Austrian Sports
  • Bundesministerium Öffentlicher Dienst und Sport
  • ORF
  • Keemotion

Nutzungsbedingungen

  • News /
  • Ligen /
  • Basketball Super Liga
  • Text
  • Bilder
Meldung vom 18.12.2022

win2day BSL: Runde 12 endet mit drei Favoritensiegen

BSL22_Vienna_Novas Mateo
BSL22_Vienna_Novas Mateo © Pictorial / M. Filippovits

Kurztext (1482 Zeichen)Plaintext

Der UBSC Raiffeisen Graz kann nach vier Niederlagen in Folge endlich wieder anschreiben. Die Steirer lassen den Vienna Timberwolves am Sonntag keine Chance und dominieren die Partie von Anfang an. Sowohl offensiv als auch defensiv zeigt sich die Dragsic-Truppe zu den vorherigen Spielen verbessert. Der UBSC liegt bereits zur Pause um plus 30 voran. Trotz schwacher Dreierquote der Grazer kommen die Wiener nicht mehr ins Spiel. Zu stark sind die Gastgeber in der Zone und zu fehleranfällig im Spielaufbau sind die Wölfe. Mit 96:75 geht das Match an die Heimmannschaft. Deutlich spannender verläuft das zweite Sonntagsspiel in der Steiermark. Die CITIES Panthers Fürstenfeld fordern die Raiffeisen Flyers Wels bis zum Schluss, in Hälfte eins ist er Aufsteiger sogar über weite Phasen die bessere Mannschaft. Den Ausschlag für die Welser, die mit 85:80 gewinnen, geben schließlich der überragende Donovan Smith (36 Punkte) sowie eine klare Rebound-Überlegenheit. Weniger spannend verläuft die dritte und letzte Partie des Abends. BC GGMT Vienna muss sich gegen kämpferische Arkadia Traiskirchen Lions zwar lange plagen, hat aber am Ende den längeren Atem und gewinnt ungefährdet mit 87:69. Für die Wiener ist es der unglaubliche elfte Sieg in Folge. Der Meister präsentiert sich bei dem Erfolg vor allem werferisch in guter Verfassung.

Pressetext (5292 Zeichen)Plaintext

UBSC Raiffeisen Graz vs. Vienna Timberwolves
96:75 (25:8, 58:28, 80:45)
Sonntag, 17.30 – Raiffeisen Sportpark Graz

Die Grazer wirkten vom Sprungball weg extrem entschlossen, was sich vor allem in einer aggressiven und knallharten Defense widerspiegelte. Die Timberwolves wurden zu einem Ballverlust nach dem anderen gezwungen. Im ersten Viertel gelangen den Wienern gar nur acht Punkte, zur Halbzeit lagen sie um 30 zurück. Die Steirer stiegen auch in Folge nicht wirklich vom Gas. Angeführt vom einmal mehr starken Zachery Cooks (24 Punkte) setzten sie sich daheim klar mit 96:75 durch.

Paul Isbetcherian, Spieler UBSC: „Wir sind gut in das Spiel gestartet, haben guten Teambasketball gespielt, haben gezeigt, was wir können in der Defense, Energie gehabt, viele Steals gehabt und das Spiel in der zweiten Halbzeit gut runtergespielt und verdient gewonnen.“

Hubert Schmidt, Head Coach Timberwolves: „Wir waren heute in der ersten Halbzeit weit davon entfernt, ‚ready‘ zu sein. Gratulation an Graz. Die haben uns mit 16 Steals in der ersten Hälfte vernichtend geschlagen. Positiv ist, dass wir in der zweiten Halbzeit weitergespielt und soliden Basketball gezeigt haben. Das war ein Ausrutscher, Gratulation an Graz.“

Philipp D‘Angelo, Spieler Timberwolves: „Leider sehr sehr schlecht gestartet und deshalb eigentlich über das ganze Spiel keine Chance gehabt. Ich bin froh, dass zumindest unsere Jungen dann etwas Einsatzzeit bekommen haben und sehr gut gespielt haben. Aber einfach peinliche erste Halbzeit von uns. Gratulation an Graz.“

Beste Scorer: Zachery Cooks 24, Tanner Giddings 20, Robert Hawkinson (11 Reb) und Issac Vann Jr. je 16 bzw. Paul Rotter 11, Luka Damjanac und Jakob Lohr je 10, Jakob Szkutta, Chris Vogt und Jonas John je 9. 


CITIES Panthers Fürstenfeld vs. Raiffeisen Flyers Wels
80:85 (24:17, 39:32, 58:62)

Sonntag, 17.30 – Stadthalle Fürstenfeld

Sowohl Flyers als auch Panthers gingen mit Rumpftruppen in die Partie. Doch obwohl auf beiden Seiten nur je sieben Spieler einsatzfähig waren, schenkten sich die Teams nichts. Die Oberösterreicher legten einen Blitzstart hin (15:5), die Fürstenfelder konterten umgehend und legten bis Viertelende auf 24:17 vor. Der zweite Abschnitt war dann völlig ausgeglichen, ehe sich die Welser in Hälfte zwei etwas absetzten und schließlich mit 85:80 gewannen. Ausschlaggebend für die Gäste war neben einer klaren Überlegenheit am Rebound auch der überragende Donovan Smith, der 36 Punkte auflegte und 13 davon allein im entscheidenden letzten Viertel erzielte.

Pit Stahl, Head Coach Panthers: „Ärgerliche Niederlage gegen eine sehr starke Welser Mannschaft. Es hat sich am Ende halt gerächt, dass wir wieder nur mit sieben gesunden Spielern spielen konnten. Und da müssen wir uns halt langsam Gedanken machen, wie wir irgendwie in einen anderen Modus kommen.“

Sebastian Waser, Head Coach Flyers: „Gratulation an meine Mannschaft, Gratulation auch Fürstenfeld zu einem tollen Spiel. Hut ab auch vor meinen sieben Jungs, das ist eine unglaubliche Leistung trotz der Grippe- und Verletzungswelle, die wir haben. Ich bin stolz auf jeden einzelnen heute.“

Beste Scorer: Steve Robinson Jr. 27, Andrija Blatancic 18, Adnan Hajder und Fabian Richter je 12 bzw. Donovan Smith 36, Arvydas Gydra 22, Christian Von Fintel 13.
 

BC GGMT Vienna vs. Arkadia Traiskirchen Lions
87:69 (24:22, 44:39, 61:51)
Sonntag, 17.30 – Hallmann Dome, Wien

Zwei geschwächte Teams trafen auch im Spiel BC GGMT Vienna gegen Arkadia Traiskirchen Lions aufeinander. Ein von Beginn an harter Kampf mit einigen Führungswechseln war die Folge. Im zweiten Viertel sorgte vor allem das DuellStefan Savic gegen Emilio Banic, die in dem Abschnitt beide je neun Punkte auflegten, für Spannung. Zur Halbzeitpause war beim Stand von 87:69 für Vienna noch alles offen. Nach dem Seitenwechsel brachen die Löwen allerdings etwas ein und die Wiener setzten sich erstmals zweistellig ab. Der Meister sollte nicht mehr zurückschauen und den Sieg gegen nun bereits sichtlich erschöpfte Traiskirchner in trockene Tücher bringen. Für den Tabellenführer ist es der elfte Sieg in Folge.

Aramis Naglic, Head Coach Vienna: „Es war kein leichtes Spiel für uns. Wir haben gerade mit ein paar Krankheitsfällen und Verletzungen zu kämpfen, aber wir haben 40 Minuten hart für den Sieg gearbeitet. Ich muss Traiskirchen zu einem wirklich guten Spiel gratulieren.“

Enis Murati, Spieler Vienna: „Das war heute ein Arbeitssieg, am Mittwoch müssen wir uns definitiv steigern.“

Radomir Mijanovic, Head Coach Lions: „Gratulation an Wien zu dem verdienten Sieg. Ich bin zufrieden, wenn man unsere personelle Situation berücksichtigt. Wir haben für drei Viertel gut gekämpft. Im letzten Viertel ist uns die Energie ausgegangen.“

Lukas Hahn, Spieler Lions: „Schade, leider ein zu hohes Ergebnis. Unser Ziel war einfach mitzuhalten und mit viel Energie zu spielen. Wir sind dann irgendwann im dritten Viertel eingebrochen. Das darf gegen so eine Mannschaft nicht passieren, das ist eine sehr gute Mannschaft, die bestraft jeden Fehler. Jetzt liegt Fokus am nächsten Spiel am Mittwoch und uns dort besser zu präsentieren.“

Beste Scorer: Carlos Novas Mateo 19, Enis Murati 17, Stefan Savic 16 bzw. Emilio Banic 21, Evan Taylor 14, Aristide Boya 8.


Foto: Pictorial / M. Filippovits

Seite drucken Link mailen
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

BSL22_Vienna_Novas Mateo
BSL22_Vienna_Novas Mateo
1 200 x 670 © Pictorial / M. Filippovits
Dateigröße: 606,1 KB | .jpg
| | Alle Größen
BSL22_Vienna_Novas Mateo
BSL22_Vienna_Novas Mateo

© Pictorial / M. Filippovits

BSL22_Vienna_Novas Mateo

BSL22_Vienna_Novas Mateo (. jpg )

© Pictorial / M. Filippovits
Maße Größe
1200 x 670 606,1 KB
600 x 335 79,8 KB
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
ANMELDEN
Exklusiv-Login für Fachpresse:
Passwort vergessen?  | Neu anmelden

Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung
Impressum
Cookie Einstellungen
PRESSEKONTAKT
Christopher Käferle (Verband, win2day Basketball Superligen, Nationalteams)
Tel.: +43 699 121 92 303
c.kaeferle@basketballaustria.at

Kevin Bell
(3x3, Nationalteams)
Tel.: +43 660 26 06 900
k.bell@basketballaustria.at             

Diese Seite verwendet Cookies.

Wir verwenden unterschiedliche Cookies, um Ihnen die best­mögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen, sowie um unsere Website fortlaufend zu verbessern. Mit Cookies werden von uns sowie von Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) unter anderem auch personenbezogene Daten verarbeitet.

Wir weisen in diesem Zusammenhang darauf hin, dass Sie sich mit dem Klicken auf „Alle akzeptieren“ damit ein­ver­standen erklären, dass die auf unserer Seite eingesetzten Cookies von uns und von den Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) verwendet werden dürfen. Sie können diese Zustimmung jederzeit widerrufen.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten und werden an keine Dritten übermittelt.

Anbieter: Eigentümer der Website (Erstanbieter)

CookieDomainAblaufZweck
ASP.NET_SessionIdpressetest.presstige.atSessionVerwaltung der Session, für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
prCookieConsent1 JahrSpeichert die gewählten Cookie Einstellungen
Mit Ihrer Zustimmung können eingebettete Inhalte von Drittanbietern (in der Regel soziale Medien) angezeigt werden. Dadurch werden auch Cookies der Drittanbieter auf Ihrem Computer gesetzt. Das inkludiert auch Anbieter mit Sitz in den USA.

Youtube
Anbieter: Google LLC (Drittanbieter, Sitz in den USA)
YouTube is a Google owned platform for hosting and sharing videos. YouTube collects user data through videos embedded in websites, which is aggregated with profile data from other Google services in order to display targeted advertising to web visitors across a broad range of their own and other websites.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
CONSENT, YSC, VISITOR_INFO1_LIVE, PREFyoutube.comhttps://policies.google.com/privacy?hl=de
CONSENTyoutube-nocookie.com

Powrio
Anbieter: powrio.com (Drittanbieter)
Powrio blendet neue Beiträge aus unseren Kanälen auf sozialen Medien ein.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
ahoy_*powrio.comhttps://www.powr.io/privacy
_ga, _gidwww.powrio.com
Cookies der eingeblendeten sozialen Medien werden gesetzt
Datenschutzerklärung Impressum