Meldung vom 26.11.2022
Vienna Timberwolves vs. OCS Swans Gmunden
79:78 (14:18, 35:35, 61:57)
Samstag, 17.30 Uhr – Steigenteschgasse
Nachdem Gmunden sich in Viertel Eins eine Führung erspielen konnte, gelingt dem Gastgeber zur Halbzeitpause der Ausgleich. In Viertel Drei wendet sich das Blatt und die favorisierten Gäste müssen einem unerwarteten Rückstand hinterherlaufen. Die Oberösterreicher haben große Schwierigkeiten von außerhalb der Dreierlinie (15% 3P) und finden daher offensiv nur schwer ihren gewohnten Rhythmus. Die jungen Timberwolves hingegen lassen nicht nach und behalten bis kurz vor Schluss die Oberhand. Als 17 Sekunden vor Spielende Urald King die Swans an der Freiwurflinie erneut in Führung bringt, flüchten die Timberwolves ins Timeout. Im darauffolgenden letzten Angriff der Wiener behält Chris Vogt einen kühlen Kopf und erzielt den spielentscheidenden Korb der Timberwolves. Ein verfehlter Lay-Up von Benedikt Güttl besiegelt schlussendlich das Schicksal der Swans, die somit ihre dritte Niederlage der Saison kassieren.
Hubert Schmidt, Coach Timberwolves: „Unverhofft kommt oft. Ich möchte unserem Assistant Coach gratulieren, der diese Woche in meiner Abwesenheit die Trainings geleitet hat. Er hat die Mannschaft super vorbereitet. Wir haben heute die Energie im Ball gelassen, uns gut bewegt und die Würfe getroffen. Ganz am Ende war auch etwas Glück dabei, aber das haben wir uns verdient.“
Elias Wlasak, Spieler Timberwolves: „Wir sind ohne viele Erwartungen in das Spiel gestartet und wollten uns nur auf uns selbst konzentrieren. Wir haben einen super Start erwischt und über die ganze Partie gut getroffen. Gratuliere an meine Mannschaft!“
Anton Miroybov, Coach Swans: „Gratulation an die Timberwolves! Wir sind aktuell nicht wir selbst und das müssen wir ändern.“
Daniel Friedrich, Spieler Swans: „Ziemlich peinliche Vorstellung von uns! Wir waren nicht bereit zu spielen und unseren Gameplan zu exekutieren und deswegen haben wir verloren.“
Beste Werfer: Wlasak 19, Lohr 16, John 12 bzw. Blazan 15, Friedrich und King je 14, Green 12
Foto: pictorial.at