Meldung vom 06.10.2023
BK IMMOunited Dukes vs. OCS Swans Gmunden
Samstag, 17.30 - FZZ Happyland
Damir Zeleznik, Head Coach Dukes: „Wir freuen uns schon auf unsere Fans. Das Spiel gegen Wels hat uns einiges an Selbstvertrauen gegeben, was wir auch brauchen werden, um gegen das derzeit beste Team der Liga zu bestehen. Es wird eine enorme kämpferische Leistung notwendig sein, wenn wir gegen Gmunden gewinnen wollen.“
Lenni Burgemeister, Spieler Dukes: „Das erste Spiel war von vielen Ups und Downs geprägt. Gegen den amtierenden Meister muss eine konzentriertere und konstantere Leistung über 40 Minuten her.“
Anton Mirolybov, Head Coach Swans: „Klosterneuburg ist mit einem Sieg in Wels gut in die Saison gestartet. Sie sehen aus, wie ein starkes Team mit den neuen Spielern, die sie haben. Das Happyland ist nie ein einfacher Ort zu spielen, also müssen wir besser sein als letzte Woche, um gewinnen zu können. Schlüsselelemente sind immer noch der Rebound und die Team-Defense.“
Trey Moses, Spieler Swans: „Wir freuen uns, auf dem Momentum vom Sieg gegen Wien letzte Woche aufzubauen. Wir fahren an einen harten Ort und spielen gegen ein sehr gutes Team. Aber wir schauen, dass wir weiter unsere Gewohnheiten in Offense und Defense aufbauen, die wir über die letzten Wochen hinweg kreiert haben und so den Sieg holen.“
COLDAMARIS BBC Nord Dragonz vs. Raiffeisen Flyers Wels
Samstag, 18.00 - Sportzentrum Eisenstadt
Felix Jambor, Head Coach Dragonz: "Wir freuen uns auf den Heimauftakt! Es ist immer etwas Besonderes, zum ersten Mal mit einem neu formierten Team in eigener Halle zu spielen. Wir hoffen, diesmal zwei gute Halbzeiten zeigen zu können. Dann ist die Überraschung möglich."
Petar Cosic, Spieler Dragonz: "Wir freuen uns darauf, zu Hause vor unseren Fans zu spielen, die uns hoffentlich in großer Zahl unterstützen werden. Ich denke, dass unser Team gut aufgestellt ist und solange wir alle gesund bleiben, werden wir auch eine gute Saison spielen, jedenfalls besser als letztes Jahr. Unser Gegner Wels hat wieder eine starke Mannschaft und auch einige ausgezeichnete Leute, die wir bereits kennen. Sie haben zwar das erste Spiel gegen Klosterneuburg verloren, aber das hat gar nichts zu bedeuten. Wir müssen mit 100 Prozent ins Spiel gehen, damit wir auf das beste Ergebnis und den Sieg hoffen können."
Personelles: Tyler Stewart wird weiter fehlen, Mario Spaleta ist wegen einer Erkrankung fraglich.
Sebastian Waser, Head Coach Flyers: Die Niederlage am Sonntag war richtig bitter. Vor allem wenn man gesehen hat welch große Euphorie in Wels rund um Basketball herrscht. Sie kam aber womöglich auch zum richtigen Zeitpunkt. Die Analyse war hart und wir werden die entsprechenden Lehren daraus ziehen. Eisenstadt hat gegen Oberwart eine sehr ansprechende Leistung gezeigt und wir müssen 40 Minuten hochkonzentriert agieren um mit einem Sieg nach Hause zu fahren.
Renato Poljak, Spieler Flyers: Wir wissen, was wir zu tun haben. Wir haben das Spiel gegen Klosterneuburg analysiert und in dieser Woche gut trainiert. Wir sind ready und wollen unbedingt den ersten Sieg einfahren.
CITIES Panthers Fürstenfeld vs. Unger Steel Gunners Oberwart
Samstag, 19.00 - Stadthalle Fürstenfeld
Flavio Priulla, Spieler Panthers: „Wir wollen im Derby gegen Oberwart ein anderes Gesicht zeigen als beim komplett misslungenen Saisonauftakt in Traiskirchen.“
Pit Stahl, Head Coach Panthers: „Ein Derby gegen Oberwart ist immer ein Highlight. Ich erwarte eine Vorstellung unserer Mannschaft, welche die blamable Vorstellung vom letzten Wochenende vergessen lässt.“
Horst Leitner, Head Coach Gunners: „Nach dem erfolgreich absolvierten Start in die Saison gegen Eisenstadt, erwartet uns mit Fürstenfeld das nächste Derby. In unserem ersten Spiel war noch etwas Sand im Getriebe und nicht alle Abstimmungen waren reibungslos. Wir haben die Woche über an der Abstimmung intensiver gearbeitet und möchten gegen das Team von Fürstenfeld einen Schritt nach vorne machen. Fürstenfeld ist mit 4 teils neuen Legionären besetzt und neuen Österreichern gut besetzt. Das Team hatte auswärts gegen Traiskirchen auch Anlaufschwierigkeiten, jedoch ist mit den Panthers zuhause immer zu rechnen. Wir müssen mit derselben Intensität auftreten wie zuvor, jedoch die Fehler aus der ersten Runde reduzieren bzw. abstellen. Unser Ziel ist der 2. Saison-Sieg.“
Shaquille Rombley, Spieler Gunners: „Meine Erwartungen an das Spiel bestehen darin, das umzusetzen was wir trainieren und vorbereiten. Ich werde mein Bestes für den Teamerfolg geben. Der Schlüssel zum Sieg liegt darin, unsere Version von Basketball zu spielen und auf den Ball zu achten. Wir hoffen auf viele Fans, die uns bei diesem Spiel in Fürstenfeld unterstützen.“
OCS Capital Bulls vs. Vienna Timberwolves
Samstag, 19.00 - SPH Walfersam
David Vötsch, Spieler Bulls: "Die Vorfreude auf das erste Heimspiel der Saison ist groß. Wir werden uns im Laufe der Woche gut vorbereiten und werden am Samstag natürlich top motiviert ins Spiel starten!“
Ali Sow, Spieler Bulls: „Wir sind super motiviert und arbeiten jeden Tag sehr hart daran, als Team immer besser zu werden. Wir können es alle kaum erwarten vor unseren eigenen Fans zu spielen und starke 40 Minuten hinzulegen. Seit Beginn an arbeiten wir daran, dass es eine super Saison wird und jetzt können wir das das erste Mal beweisen!“
Personelles:- Antonio Herrera (Coach) fraglich
Justin Schlünken, Head Coach Timberwolves: “Mit einer Woche Verspätung startet nun auch für uns endlich die Saison. Mit Kapfenberg wartet aber direkt ein schwieriger Gegner auf uns. Gegen die individuell sehr starken Bulls muss unsere Team-Defense 40 Minuten auf hohem Niveau funktionieren. Offensiv wollen wir schnell spielen und den Ball gut bewegen, vielleicht ist dann wieder eine Überraschung möglich.“
Momo Lanegger, Kapitän Timberwolves: „Eine Woche später als alle anderen freuen wir uns schon doppelt auf unseren Saisonstart. Kapfenberg ist uns ja letztes Jahr sehr gut gelegen, unsere Siegesserie gegen die Bulls wollen wir natürlich gerne fortsetzen.“
Personelles: William Emiohe fällt mit einer Sprunggelenksverletzung rund zwei Monate aus.
UBSC Raiffeisen Graz vs. SKN St. Pölten Basketball
Sonntag, 17.30 - Raiffeisen Sportpark Graz
Ervin Dragsic, Head Coach Graz: „Für uns das Auftaktspiel in die neue Saison – daher ist ein erfolgreicher Start wichtig.“
Michael Fuchs, Manager Graz: „Gegen St. Pölten hatten wir immer spannende Spiele – wie in den vergangenen beiden Jahren wollen wir das Heimspiel natürlich gewinnen.“
Personelles: Lukas Simoner ist fraglich
Akkan Atasoy, Spieler SKN: „Wir haben am Wochenende einen sehr guten Start in die neue Saison hingelegt. Diesen Schwung wollen wir nun auch in die zweite Partie mitnehmen und in Graz gleich nachlegen.“
Nebojsa Dukic, Spieler SKN: „Trotz des Sieges gegen Kapfenberg gibt es weiterhin vieles, das wir verbessern können. Die Mannschaft wächst immer besser zusammen und hat in dieser Woche wieder einen Schritt nach vorne gemacht. Jetzt gilt es, unser Potenzial gegen ein Team, gegen das wir auswärts schon sehr lange nicht mehr gewonnen haben, aufs Parkett zu bringen und den positiven Drive aus dem Auftaktsieg weiter mitzunehmen.“
Personelles: Steven Kaltenbrunner fehlt weiterhin verletzt
BC Vienna vs. Arkadia Traiskirchen Lions
Sonntag, 17.30 - Hallmann Dome
Hrovje Radanovic, Head Coach Vienna: "Wir freuen uns schon sehr auf das Spiel am Sonntag gegen Traiskirchen! Es ist das erste Heimspiel der Saison und ich erwarte mir maximalen Einsatz am Feld."
Bogic Vujosevic, Kapitän Vienna: "Ein sehr wichtiges Spiel steht uns nach der Niederlage im Supercup bevor. Wir werden alles geben um das erste Spiel der BSL Saison zu gewinnen."
Aleksej Kostic, Spieler Lions: „Es erwartet uns ein starker Gegner, doch wenn wir unsere defensive Leistung vom letzten Sonntag wiederholen können und in der Offense diszipliniert spielen, sehe ich unsere Chancen auf den Sieg sehr gut.“
Radomir Mijanovic, Head Coach Lions: „Wir sind zu Gast bei einer der erfahrensten Mannschaften der Liga, die wieder einen Kader für höchste Ziele zusammengestellt hat. Unser Ziel ist es, von Anfang bis Ende des Spiels mit einem hohen Maß an körperlicher und geistiger Energie zu spielen.“
Pictorial / A.Pichler-Kröss