Meldung vom 12.10.2025
Die Raiffeisen Swans Gmunden gewinnen das Spitzenspiel der dritten Runde gegen die BK Karbon-X Dukes mit 80:75 und können sich die ersten Punkte in der Saison sichern.
Im zweiten Sonntagsspiel siegt BC Vienna gegen UBSC Raiffeisen Graz mit 73:63 und übernimmt dadurch die Tabellenführung der win2day Basketball Superliga.
„Wir haben heute einen rabenschwarzen Wurf-Tag erwischt. Mit vier von 30 wird man in Gmunden kein Spiel gewinnen“, resümiert Dukes-Kapitän Benni Blazevic die Niederlage. Die Swans gewinnen ein enges Spiel aufgrund der besseren Wurfausbeute. Sie haben in den entscheidenden Phasen die passenden Antworten auf die Angriffe der Klosterneuburger. Vor allem Jerome Hunter war mit 23 Punkten und 13 Rebounds hauptverantwortlich für den Sieg der Oberösterreicher. „Nach der bitteren Niederlage gegen Wels wollten wir einiges Gut machen. Wir sind mit sehr viel Energie ins Spiel gestartet und haben das gut ins Ziel gebracht“, so Swans-Spieler Miro Zapf nach dem Spiel.
BC Vienna gewinnt sicher in Graz
Der UBSC Raiffeisen Graz startet zwar gut ins Spiel, ab dem zweiten Viertel übernimmt aber der BC Vienna die Kontrolle über das Spiel und spielt den 76:65-Sieg sicher nach Hause. Vor allem die Achse Stazic, Mladenov und Mahalbasic können die Steirer nicht stoppen und verlieren verdient. Mike Coffin ist nach dem Spiel zufrieden: „Trotz unserer langen Reise gestern (ABA League Spiel), haben wir das Spiel heute kontrolliert und verdient gewonnen.“
HIER gibt es einen Überblick über die Ergebnisse der aktuellen win2day Basketball Superliga-Runde.
Die aktuelle Tabelle gibt es HIER
Foto: Basketball Austria / Hannes Kienesberger