Basketball Austria Newsroom
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • News
    • Basketball Austria
      • Nationalteams
      • Ligen
        • Basketball Super Liga
        • Basketball Zweite Liga
        • Basketball Damen Superliga
        • Basketball Damen Zweite Liga
        • Europacup
        • International
      • Cup
      • 3x3
      • Nachwuchs
      • Basketball Austria
  • Media
    • Downloads
  • Kontakt


  • Win2day
  • Laola1
  • Wilson
  • FIBA
  • Austrian Sports
  • Bundesministerium Öffentlicher Dienst und Sport
  • ORF
  • Keemotion

Nutzungsbedingungen

  • News /
  • Ligen /
  • Basketball Super Liga
  • Text
Meldung vom 08.02.2025

win2day BSL: Traiskirchen hält Oberwart bei 54 Punkten und hievt parallel siegreiche Welser an die Spitze

© (c) Pictorial / M.Proell

Kurztext (1037 Zeichen)Plaintext

Die Arkadia Traiskirchen Lions haben in der vorletzten Runde im Grunddurchgang der win2day Basketball Superliga auswärts den amtierenden Meister UNGER STEEL Gunners Oberwart mit 64:54 besiegt – und mit ihrem vierten Sieg in Folge den Rückstand auf die Top-3 verkürzt. Von Oberwarts erster Niederlage seit über eineinhalb Monaten profierten die Raiffeisen Flyers Wels, die sich nach einem ungefährdeten 73:53-Heimsieg über den SKN St. Pölten wieder an die Tabellenspitze setzten.

Die COLDAMARIS BBC Nord Dragonz haben indes mit einem 76:71-Heimsieg über den BC Vienna ihre Ausgangsposition für die Qualifikationsrunde verbessert: Acht Punkte beträgt nun Eisenstadts Guthaben auf Wien – eine Runde ist vor der Punkteteilung noch zu spielen. Die ersten Verfolger der Burgenländer sind nun die BOSCO Bulls, die sich im letzten Spiel des Abends mit 89:83 gegen die CITIES Panthers Fürstenfeld durchsetzten. "Big Shots" am Ende ermöglichten den Derbysieg.

Pressetext (5311 Zeichen)Plaintext

Die Arkadia Traiskirchen Lions haben am Samstag die sechs Spiele andauernde Winning-Streak der UNGER STEEL Gunners Oberwart beendet: Trotz der Ausfälle von Cedric Russell (angeschlagen) und Moritz Lanegger-Rest (krank) boten die Niederösterreicher eine beachtliche Defensivleistung und gewannen schlussendlich verdient mit 64:54. Traiskirchen, das zum vierten Mal in Serie gewann, gelang es als erste Team in dieser Saison, die Gunners unter 72 Punkte zu halten. Bei den „Löwen“ zeigte speziell Obinna Ndukwe auf, der mit 15 Punkten Top-Scorer seiner Mannschaft war. Lions Head Coach Benedikt Danek beschreibt den Erfolg als „harten Fight und keinen leichten Sieg“. Sein Gegenüber Matthew Otten war weniger zufrieden: „Alles, was wir in dieser Saison bislang gut gemacht haben, haben wir heute einfach nicht auf das Parkett bekommen. Es hat die Disziplin gefehlt – wir haben nicht das umgesetzt, was wir uns vorgenommen haben.“

Starke zweite Halbzeit bringt Wels die Tabellenführung
Der Tabellenführer eine Runde vor Ende des Grunddurchgangs in der win2day Basketball Superliga heißt Raiffeisen Flyers Wels: Die Oberösterreicher gaben sich daheim gegen den Vorletzten SKN St. Pölten – die Niederösterreicher mussten ohne den gesperrten Richard Williams antreten – und gewannen mit 73:53. Nach einem starken Beginn (8:0) ließen die Flyers ihren Gegner, bei dem in der ersten Halbzeit speziell deren späterer Top-Scorer Duje Putnik (15 PTS) herausstach, zurück ins Spiel. Zu Beginn der zweiten Hälfte übernahmen die „Wölfe“ dann auch kurz das Kommando, ehe ein 12:0-Run der Wels auf 52:42 dem Spiel endgültig die Richtung gab. Der Tabellenführer – bei dem alle Spieler eingesetzt wurden, elf davon scorten – landete seinen vierten Sieg in Serie und hat kommendes Wochenende mit einem Sieg gegen Traiskirchen die Möglichkeit, den Grunddurchgang auf Position eins abzuschließen. Flyers Head-Coach Sebastian Waser kommentierte den 16. Saisonsieg seiner Mannschaft mit „es war sehr schwierig. Wir haben gut begonnen, stark nachgelassen. Aber am Ende haben wir in der zweiten Halbzeit gerade mal 17 Punkte zugelassen – das ist völlig in Ordnung.“

Eisenstadt macht nächsten Schritt Richtung erstmaliger Playoff-Teilnahme
Die COLDAMRIS BBC Nord Dragonz haben nun auch das vierte Grunddurchgangsduell gegen jene beiden Teams (Wien und Kapfenberg) gewonnen, die ihnen in der Qualifikationsrunde das Viertelfinalticket noch streitig machen könnten: Eisenstadt gewann am Samstagabend gegen den BC Vienna mit 76:71 und besitzt nun eine Runde vor Ende des Grunddurchgangs acht Punkte Vorsprung auf die Wiener und deren sechs auf Kapfenberg.

Im Duell mit den Bundeshauptstädtern, die Ivan Siriscevic (11 PTS) wieder aufbieten konnten, war schlussendlich besseres Rebounding (41:31) entscheidend. Speziell in der Crunch-Time erarbeiteten sich die Dragonz vermehrt zweite Chancen. Sead Hadzifejzovic war mit 21 Punkten einmal mehr Top-Scorer, Austen Awosika kam bei seinem Comeback-Spiel auf neun Punkte und sieben Assists.

Kapfenberg müht sich zum Derbysieg
Die BOSCO Bulls haben sich im letzten Spiel des Abends einen 89:83-Derbysieg über die CITIES Panthers Fürstenfeld erkämpft. Obwohl die Obersteirer das Tabellenschlusslicht, bei dem Jan Schott und Jonathan Wess fehlten, zu insgesamt 16 Turnover zwangen, mussten die tiefrotierenden Bulls, bei denen Michael Schrittwieser den Coaching-Staff erstmals von der Bank aus ergänzte, lange um den Sieg kämpfen. 6,5 Minuten vor dem Ende lag Kapfenberg, das zehn Spielern mehr als sechs Minuten Einsatzzeit gab, nur noch 71:69 voran. Am Enden entschieden dann die „Big Shots“ zu Gunsten der Bulls, die ihren sechsten Saisonsieg feierten. Sechs Spieler der Bulls scorten zweistellig, Lautaro Lopez kam auf 18 Punkte, sechs Rebounds, fünf Assists und vier Steals. Bei Fürstenfeld kamen diesmal starke 19 Punkte vom österreichischen Bank-Duo Felix Leindecker (9 PTS) und Milan Dokmanovic (10 PTS).

„Es war ein extrem spannendes Steirer-Derby. Glückwunsch an Kapfenberg, aber auch an meine Mannschaft, die total minimiert ihnen einen extrem guten 'Fight' geliefert hat", kommentierte der unterlegene Head Coach Pit Stahl. Bulls-Trainer Klym Artamonov freut sich natürlich über diesen Heimerfolg: „Am Ende ist es noch einmal knapp geworden, da haben wir locker gelassen vor allem in der Defense. Ein Sieg ist ein Sieg am Ende und wir sind froh, dass wir heute gewonnen haben."

UNGER STEEL Oberwart Gunners vs. Arkadia Traiskirchen Lions 54:64 (10:18; 29:31; 46:46)
Beste Scorer: Allen 22 (19 Rebs), Patekar 8, Käferle 6 bzw. Ndukwe 15, Kostic 14, Haskin 11

Raiffeisen Flyers Wels vs. SKN St. Pölten Basketball 73:53 (17:11; 38:36; 57:44)
Beste Scorer: Caisin 16, Rosser 11, Azor 10 bzw. Putnik 15, Sims 13, Jagsch 8

COLDAMARIS BBC Nord Dragonz vs. BC Vienna 76:71 (21:18; 36:38; 56:53)
Beste Scorer: Hadzifejzovic21, Pasterk 13, Hahn 12 bzw. Gavrilovic 31 (14 Rebs), Owens 16, Siriscevic 11

BOSCO Bulls vs. CITIES Panthers Fürstenfeld 89:83 (28:18, 47:40, 62:57)
Beste Scorer: Lopez, Kristic je 18, Ngatai, Jones je 23 bzw. Hrstic 24, Coffi 23, Spaleta 12

Mit dem Spiel BK IMMOunited Dukes gegen Raiffeisen Swans Gmunden wird die vorletzte Runde im Grunddurchgang am Sonntag um 17:30 Uhr beendet.

Seite drucken Link mailen
ANMELDEN
Exklusiv-Login für Fachpresse:
Passwort vergessen?  | Neu anmelden

Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung
Impressum
Cookie Einstellungen
PRESSEKONTAKT
Christopher Käferle (Verband, win2day Basketball Superligen, Nationalteams)
Tel.: +43 699 121 92 303
c.kaeferle@basketballaustria.at

Kevin Bell
(3x3, Nationalteams)
Tel.: +43 660 26 06 900
k.bell@basketballaustria.at             

Diese Seite verwendet Cookies.

Wir verwenden unterschiedliche Cookies, um Ihnen die best­mögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen, sowie um unsere Website fortlaufend zu verbessern. Mit Cookies werden von uns sowie von Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) unter anderem auch personenbezogene Daten verarbeitet.

Wir weisen in diesem Zusammenhang darauf hin, dass Sie sich mit dem Klicken auf „Alle akzeptieren“ damit ein­ver­standen erklären, dass die auf unserer Seite eingesetzten Cookies von uns und von den Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) verwendet werden dürfen. Sie können diese Zustimmung jederzeit widerrufen.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten und werden an keine Dritten übermittelt.

Anbieter: Eigentümer der Website (Erstanbieter)

CookieDomainAblaufZweck
ASP.NET_SessionIdpressetest.presstige.atSessionVerwaltung der Session, für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
prCookieConsent1 JahrSpeichert die gewählten Cookie Einstellungen
Mit Ihrer Zustimmung können eingebettete Inhalte von Drittanbietern (in der Regel soziale Medien) angezeigt werden. Dadurch werden auch Cookies der Drittanbieter auf Ihrem Computer gesetzt. Das inkludiert auch Anbieter mit Sitz in den USA.

Youtube
Anbieter: Google LLC (Drittanbieter, Sitz in den USA)
YouTube is a Google owned platform for hosting and sharing videos. YouTube collects user data through videos embedded in websites, which is aggregated with profile data from other Google services in order to display targeted advertising to web visitors across a broad range of their own and other websites.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
CONSENT, YSC, VISITOR_INFO1_LIVE, PREFyoutube.comhttps://policies.google.com/privacy?hl=de
CONSENTyoutube-nocookie.com

Powrio
Anbieter: powrio.com (Drittanbieter)
Powrio blendet neue Beiträge aus unseren Kanälen auf sozialen Medien ein.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
ahoy_*powrio.comhttps://www.powr.io/privacy
_ga, _gidwww.powrio.com
Cookies der eingeblendeten sozialen Medien werden gesetzt
Datenschutzerklärung Impressum