Meldung vom 31.10.2025
Der UBSC Raiffeisen Graz überrascht in der siebenten Runde der win2day Basketball Superliga und feiert einen Blowout-Sieg gegen die Raiffeisen Flyers Wels. Die Steirer sind von Beginn weg dominant und gewinnen mit 94:64.
Die Hefte Helfen Bulls Kapfenberg gewinnen klar bei den Raiffeisen Gmunden Swans mit 89:71. Die Steirer führen von Beginn weg, lassen sich auch von zwischenzeitlichen Tiefs nicht unterkriegen und gewinnen verdient.
Die druck.at Traiskirchen Lions haben zwar in der ersten Halbzeit viel Mühe mit dem SKN St. Pölten Basketball, nach der Pause setzen sie sich aber immer weiter ab und feiern mit dem 101:83-Sieg, den zweiten Saisonerfolg.
Die BK Karbon-X Dukes, die ohne Landesberg und Blazevic agierten, laufen lange Zeit einem Rückstand bei den Panthers Fürstenfeld hinterher. Im Schlussabschnitt schalten die Niederösterreicher in der Defensive einen Gang höher und drehen die Partie zum 86:81.
Die druck.at Traiskirchen Lions fanden nach einer ausgeglichenen ersten Halbzeit besser ins Spiel und setzten sich durch eine mannschaftlich geschlossene Leistung im dritten Viertel vom SKN St. Pölten Basketball erstmals ab. Die Landeshauptstädter versuchten zwar im letzten Abschnitt nochmals an die Traiskirchner heranzukommen, die Löwen waren aber zu stark und siegten verdient.
„Es war ein sehr wichtiger Sieg für uns, denn es ist immer schwer zu spielen in Gmunden. Ich bin stolz auf meine Spieler, wie sie heute aufgetreten ist und dass wir niemals den Fokus im Spiel verloren haben“, so Bulls-Headcoach Klym Artamonov nach dem Auswärtssieg. Die Hefte Helfen Bulls Kapfenberg hatten den besseren Start ins Spiel und geben zumeist den Ton an. Zwar konnten die Raiffeisen Swans Gmunden immer wieder sehr nahe an die Steirer herankommen, doch die Wende schafften die Oberösterreicher nie. Mit einer soliden Leistung über vier Viertel nahmen die Bulls den Sieg vom Traunsee mit und senden ein kräftiges Zeichen in Richtung den Top-Teams.
Der UBSC Raiffeisen Graz überrannte mit einem 16:1-Lauf die Raiffeisen Flyers Wels und führte nach zehn Minuten mit 28:9. Danach war das Spiel weitestgehend ausgeglichen, wobei die Grazer am Ende des dritten Viertels mit einem sehenswerten Halfcourt-Buzzer-Beater den Vorsprung nochmals ausbauten. Die Steirer ließen auch im Schlussabschnitt nicht nach und gewannen das Spiel gegen die Welser mit 94:64. „Ein unglaubliches Spiel von uns, ich kann meinen Jungs nur gratulieren. Sie haben heute alles richtig gemacht. Jetzt dürfen wir nicht abheben, sondern müssen weiter hart an uns arbeiten“, lobt Graz Headcoach Ervin Dragsic sein Team.
Drei Viertel lang sah es nach einer Sensation in der Stadthalle Fürstenfeld aus. Die Panthers Fürstenfeld lagen, nicht unverdient, mit 66:61 voran und die Überraschung lag in der Luft. Die BK Karbon-X Dukes, die auf Topstar Sylven Landesberg und Kapitän Benedikt Blazevic verzichten mussten, konnten im Schlussabschnitt wichtige Stopps verzeichnen und waren zum Schluss das routiniertere Team. Dukes-Headcoach Damir Zeleznik schnauft nach dem knappen Sieg kräftig durch: „Wir haben eine schwierige Trainingswoche hinter uns. Wir haben vor allem in der zweiten Spielhälfte Charakter gezeigt und wir haben gewonnen, was in dieser Phase der Meisterschaft das Wichtigste ist. Die kurze Pause jetzt tut uns sehr gut und wir hoffen, dass unsere verletzten Spieler bald zurückkommen.“
HIER gibt es einen Überblick über die Ergebnisse der aktuellen win2day Basketball Superliga-Runde.
Die aktuelle Tabelle gibt es HIER.
Alle Spiele und Highlights gibt es auch im Nachhinein auf basketballaustria.tv.