Basketball Austria Newsroom
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • News
    • Basketball Austria
      • Nationalteams
      • Ligen
        • Basketball Super Liga
        • Basketball Zweite Liga
        • Basketball Damen Superliga
        • Basketball Damen Zweite Liga
        • Europacup
        • International
      • Cup
      • 3x3
      • Nachwuchs
      • Basketball Austria
  • Media
    • Downloads
  • Kontakt


  • Win2day
  • Wilson
  • FIBA
  • Austrian Sports
  • Bundesministerium Öffentlicher Dienst und Sport
  • ORF
  • Keemotion

Nutzungsbedingungen

  • News /
  • Ligen /
  • Basketball Super Liga
  • Text
  • Bilder
Meldung vom 07.05.2023

win2day BSL: Vienna und Wels wollen Riesenschritt Richtung Finale machen

BSL23_HF_Murati (Vienna)
BSL23_HF_Murati (Vienna) © Pictorial / M. Filippovits

Kurztext (725 Zeichen)Plaintext

Weiterhin ein dichtes Programm fahren die besten Klubs der win2day Basketball Superliga. Denn in den Playoffs steht am Montag schon das zweite Halbfinalduell an. Mit einem Heimsieg im Oberösterreich-Derby würden die Raiffeisen Flyers Wels dort die OCS Swans Gmunden an den Rand des Ausscheidens bringen. Um das zu verhindern, müssen die Schwäne deutlich fokussierter als im ersten Spiel auftreten. Ähnlich gestaltet sich die Situation für Underdog BK IMMOunited Dukes gegen Meister BC GGMT Vienna. Die Niederösterreicher brauchen definitiv einen besseren Wurftag und auch die Defense sollte sattelfester sein als in Partie eins, um daheim die Überraschung zu schaffen.

Pressetext (3900 Zeichen)Plaintext

Raiffeisen Flyers Wels vs. OCS Swans Gmunden 
Montag, 19.00 Uhr – Raiffeisen Arena Wels
Live auf basketballaustria.tv

Klar verteilt, schienen die Rollen vor der oberösterreichischen Derby-Halbfinalserie Swans gegen Flyers. Schließlich hatte der Cupsieger vom Traunsee bisher alle vier Duelle in der Spielzeit 2022/23 für sich entscheiden können. Die Playoffs folgen jedoch ihren eigenen Regeln und so steht es nach einem Spiel 1:0 für die Welser, die sich mit dem Sieg den Heimvorteil in der Serie holten und am Montag die Möglichkeit haben, in der eigenen Halle auf 2:0 zu stellen. Die Truppe von Head Coach Sebastian Waser ist in den Playoffs daheim noch ungeschlagen, um das zu ändern, müssen die Schwäne vor allem ihre Ballverluste in den Griff bekommen. Davon haben sie sich in Spiel eins gegen die aggressive Welser Defense nämlich viel zu viele geleistet. Dass die Partie trotzdem erst in der Overtime entschieden wurde, zeigt wie gefährlich Friedrich, Blazan und Co. sind. Ein weiterer Semifinal-Thriller scheint am Montag vorprogrammiert. 

Simon Hintenaus, Spieler Swans: 
„Für das nächste Spiel am Montag müssen wir die Niederlage schnell vergessen, unsere Konzentration zurückbekommen und dann ausgleichen“

Dwayne Lautier-Ogunleye, Spieler Swans: „Das war natürlich nicht das Ergebnis, das wir uns gewünscht haben. Aus den Fehlern müssen wir jetzt lernen, unsere Turnover minimieren und aggressiver spielen. Das Spiel ist jetzt vorbei, in Wels müssen wir bereit sein.“

Sebastian Waser, Coach Flyers: „Trotz des großartigen Auswärtssieges zum Seitenstart wissen wir um die vielen Stärken unseres Gegners. Speziell vor der Halbzeit und in den ersten Minuten von Viertel Nummer drei haben wir einige falsche Entscheidungen getroffen. Diese gilt es abzustellen, wollen wir auch zu Hause gegen ein Kaliber wie Gmunden bestehen.“

Donovan Smith, Spieler Flyers: „Wir haben das ganz ordentlich gemacht in Spiel eins, doch es steht erstmal 1:0. Nun gehen wir in das Heimspiel und freuen uns auf unsere fantastischen Fans. Wenn es uns gelingt, weiter unseren ‚Gameplan‘ umzusetzen. können wir auch zu Hause bestehen.“

BK IMMOunited Dukes vs. BC GGMT Vienna 
Montag, 20.15 Uhr – FZZ - Happyland, Klosterneuburg
Live auf ORF Sport+

Beide Teams kamen mit viel Selbstvertrauen ins Semifinale. Meister Wien war das einzige Team, dem im Viertelfinale ein „Sweep“ gelang. Die Klosterneuburger kämpften sich als Überraschungsteam durch Runde eins und schmissen Oberwart raus. Im ersten Duell Dukes gegen BC GGMT ließen die Wiener allerdings nichts anbrennen. Nicht nur zeigte sich der Titelverteidiger treffsicher, auch unter dem Korb war die Mannschafft von Head Coach Aramis Naglic spielbestimmend. Am Ende stand ein ungefährdeter 82:63-Sieg. Um in Spiel zwei ein Wörtchen mitzureden, wird es seitens Klosterneuburg eine klare Leistungssteigerung brauchen. 

Aramis Naglic, Coach Vienna: „Im zweiten Spiel erwarte ich eine tolle Atmosphäre. Dort wird es sicher schwieriger als daheim. Aber wir wollen mit derselben Intensität weitermachen und auf 2:0 stellen.“

Petar Stazic Strbac, Manager Vienna: „Es wird uns eine tolle Atmosphäre in Klosterneuburg erwarten und wir werden alles geben, um mit einer 2:0-Führung fortzusetzen. Um das zu erreichen, wird vielleicht eine noch bessere Performance nötig sein als im Spiel eins.“

Damir Zeleznik, Coach Dukes: „Wir werden versuchen, die Sachen aus dem ersten Spiel, die nicht gut gelaufen sind, besser zu machen. Wir erwarten ein ausverkauftes Haus und mit der Unterstützung von unseren Fans wollen wir die Serie ausgleichen.“

Clemens Leydolf, Spieler Dukes: „Wir haben nicht lange Zeit, um zu verschnaufen bzw. das Spiel zu analysieren. Wir haken Spiel eins ab und werden am Montag Vollgas geben, um die Serie auszugleichen. Ein volles Dukes Castle wünschen wir uns dafür.“

Foto: Pictorial / M. Filippovits

Seite drucken Link mailen
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

BSL23_HF_Murati (Vienna)
BSL23_HF_Murati (Vienna)
1 200 x 670 © Pictorial / M. Filippovits
Dateigröße: 640 KB | .jpg
| | Alle Größen
BSL23_HF_Murati (Vienna)
BSL23_HF_Murati (Vienna)

© Pictorial / M. Filippovits

BSL23_HF_Murati (Vienna)

BSL23_HF_Murati (Vienna) (. jpg )

© Pictorial / M. Filippovits
Maße Größe
1200 x 670 640 KB
600 x 335 88,5 KB
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
ANMELDEN
Exklusiv-Login für Fachpresse:
Passwort vergessen?  | Neu anmelden

Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung
Impressum
Cookie Einstellungen
PRESSEKONTAKT
Christopher Käferle (Verband, win2day Basketball Superligen, Nationalteams)
Tel.: +43 699 121 92 303
c.kaeferle@basketballaustria.at

Kevin Bell
(3x3, Nationalteams)
Tel.: +43 660 26 06 900
k.bell@basketballaustria.at             

Diese Seite verwendet Cookies.

Wir verwenden unterschiedliche Cookies, um Ihnen die best­mögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen, sowie um unsere Website fortlaufend zu verbessern. Mit Cookies werden von uns sowie von Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) unter anderem auch personenbezogene Daten verarbeitet.

Wir weisen in diesem Zusammenhang darauf hin, dass Sie sich mit dem Klicken auf „Alle akzeptieren“ damit ein­ver­standen erklären, dass die auf unserer Seite eingesetzten Cookies von uns und von den Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) verwendet werden dürfen. Sie können diese Zustimmung jederzeit widerrufen.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten und werden an keine Dritten übermittelt.

Anbieter: Eigentümer der Website (Erstanbieter)

CookieDomainAblaufZweck
ASP.NET_SessionIdpressetest.presstige.atSessionVerwaltung der Session, für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
prCookieConsent1 JahrSpeichert die gewählten Cookie Einstellungen
Mit Ihrer Zustimmung können eingebettete Inhalte von Drittanbietern (in der Regel soziale Medien) angezeigt werden. Dadurch werden auch Cookies der Drittanbieter auf Ihrem Computer gesetzt. Das inkludiert auch Anbieter mit Sitz in den USA.

Youtube
Anbieter: Google LLC (Drittanbieter, Sitz in den USA)
YouTube is a Google owned platform for hosting and sharing videos. YouTube collects user data through videos embedded in websites, which is aggregated with profile data from other Google services in order to display targeted advertising to web visitors across a broad range of their own and other websites.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
CONSENT, YSC, VISITOR_INFO1_LIVE, PREFyoutube.comhttps://policies.google.com/privacy?hl=de
CONSENTyoutube-nocookie.com

Powrio
Anbieter: powrio.com (Drittanbieter)
Powrio blendet neue Beiträge aus unseren Kanälen auf sozialen Medien ein.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
ahoy_*powrio.comhttps://www.powr.io/privacy
_ga, _gidwww.powrio.com
Cookies der eingeblendeten sozialen Medien werden gesetzt
Datenschutzerklärung Impressum