Basketball Austria Newsroom
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • News
    • Basketball Austria
      • Nationalteams
      • Ligen
        • Basketball Super Liga
        • Basketball Zweite Liga
        • Basketball Damen Superliga
        • Basketball Damen Zweite Liga
        • Europacup
        • International
      • Cup
      • 3x3
      • Nachwuchs
      • Basketball Austria
  • Media
    • Downloads
  • Kontakt


  • Win2day
  • Wilson
  • FIBA
  • Austrian Sports
  • Bundesministerium Öffentlicher Dienst und Sport
  • ORF
  • Keemotion

Nutzungsbedingungen

  • News /
  • Ligen /
  • Basketball Super Liga
  • Text
  • Bilder
Meldung vom 22.01.2023

win2day BSL: Wien gewinnt Spitzenspiel gegen Gmunden / Kantersiege für Fürstenfeld und Graz

20230122_Swans
20230122_Swans

Kurztext (811 Zeichen)Plaintext

Das Spitzenduell der win2day Basketball Superliga entscheidet der amtierende Meister BC GGMT Vienna gegen die OCS Swans Gmunden bravourös mit 82:95 für sich. Nach einem ausgeglichenen Startviertel legen die Wiener einen Gang zu, setzen sich bis zum Ende des dritten Viertels entscheidend ab und verwalten den Vorsprung souverän bis zur Schlusssirene. Im Aufsteigerduell überrollen die CITIES Panthers Fürstenfeld die COLDAMARIS BBC Nord Dragonz von Beginn weg und gewinnen 102:51. Vor allem am Rebound sind die Steirer souverän und dominieren unter den Brettern. Der UBSC Raiffeisen Graz zeigt gegen die BK IMMOunited Dukes eine weitere starke Leistung und dominiert die Partie nach Belieben. Die Grazer sind in allen Belangen überlegen und gewinnen verdient mit 95:69.

Pressetext (4735 Zeichen)Plaintext

OCS Swans Gmunden vs. BC GGMT Vienna
82:95 (22:20; 34:45; 52:72)
Sonntag, 17.30 Uhr – Raiffeisen Sportpark Gmunden

Die Wiener hatten zwar den besseren Start, nach fünf Minuten war die Partie aber wieder ausgeglichen und das Spitzenspiel nahm Fahrt auf. Anfang des zweiten Viertels blitzte beim amtierenden Meister die individuelle Qualität erstmals auf und der BC Vienna setzte sich bis zur Pause um elf Punkte ab. Im dritten Spielabschnitt wurde das Spiel intensiver, Gmunden konnte mit der Physis des Gegners nicht mithalten und war vor dem Schlussviertel um 20 Punkten hinten. Die Wiener verwalteten den Vorsprung gekonnt über die restliche Spielzeit und gewann verdient mit 95:82.

Zachary Charles, Spieler Swans: „Es war ein harter und physisches Spiel. Wir müssen einige Dinge ändern und aus der Niederlage lernen. Wir dürfen nicht so viele Turnover machen und in der Offensive besser exekutieren.“

Daniel Friedrich, Spieler Swans: „Gratulation an Wien. Sie waren heute die physischere Mannschaft und haben uns aus unserem Konzept gebracht. Mit 22 Turnover und 12 Assists ist es schwer ein Spiel zu gewinnen.“

Enis Murati, Spieler Vienna: „Wir haben heute die richtige Antwort gezeigt, nach der Pleite im Cup. Es war ein sehr guter Kampf von beiden Mannschaften, aber wir waren die aggressivere Mannschaft und das hat uns heute den Sieg gebracht.“

Jozo Rados, Spieler Vienna: „Gratulation zuerst an Gmunden für den Cupsieg. Wir wollten heute ein Statement setzen, dass wir viel besser spielen können, als wir letztes Wochenende gezeigt haben. Es war ein sehr hartes Spiel, aber wir haben verdient gewonnen.“

Beste Werfer: Lautier-Ogunleye 20, King 17 (16 Rebs), Blazan, Friedrich und Green je 11 bzw. Rados 22, Novas Mateo 15, Savic 13

 

CITIES Panthers Fürstenfeld vs. COLDAMARIS BBC Nord Dragonz
102:51 (28:10; 55:22; 81:29)
Sonntag, 17.30 Uhr – Stadthalle Fürstenfeld

Im Duell der Aufsteiger setzten sich die Panthers von Beginn weg Punkt für Punkt von den Dragonz ab und waren bereits zur Pause um über 30 Punkte voran. Die Steirer waren auch nach der Pause weiter tonangebend und in allen Belangen überlegen. Im Schlussabschnitt kämpften bei den Burgenländern vermehrt die jungen Wilden und konnten mit einem 22:21 zumindest einen Teilerfolg feiern, das Spiel ging mit 102:51 aber ganz klar an die Panthers.

Pit Stahl, Coach Panthers: „Ein wichtiger Sieg. Wir sind von Anfang an sehr souverän aufgetreten und haben auch in dieser Höhe verdient gewonnen.“

Fynn Schott, Spieler Panthers: „Es war ein hartes Spiel, aber wir haben uns sehr gut unter der Woche vorbereitet und es hat sich ausgezahlt.“

Felix Jambor, Coach Dragonz: „Es ist eine mehr als blamable Vorstellung von uns heute. Das kann nicht ohne Konsequenzen bleiben. Ich bin sehr stolz auf unsere jungen Spieler, wie sie bis zum Schluss gekämpft haben und geschafft haben, das letzte Viertel zu gewinnen. Gratulation an Fürstenfeld zu einem hervorragenden Spiel“

Valentin Pasterk, Spieler Dragonz: „Wir haben den Start komplett verschlafen. Wir wollten dann die Intensität und unsere Konzentration steigern, ist uns aber eigentlich nicht gelungen.“

Beste Werfer: Blatancic 31, Robinson jr. 23, F. Schott 17 (14 Rebs) bzw. Allen 15, Pasterk 14, Kunc und Söhnel je 5

 

UBSC Raiffeisen Graz vs. BK IMMOunited Dukes
95:69 (27:15; 55:28; 80:43)
Sonntag, 17.30 Uhr – Raiffeisen Sportpark Graz

Die Grazer schlossen nahtlos an die Form des Cup-Final-Fours an und überrollten die Niederösterreicher in den ersten drei Vierteln. Mit aggressiver Defensive und schneller Transition-Offensive kamen die Grazer zu sehr vielen einfachen Korberfolgen. Erst als die Nachwuchsspieler der Grazer am Spielfeld aufliefen, konnten die Dukes Ergebniskosmetik betreiben, an der klaren 69:95-Niederlage änderte dies aber nichts mehr.

Ervin Dragsic, Coach Graz: „Wir haben an die Leistung vom Cup angeschlossen. Ich habe zu meinen Spielern gesagt, wir haben eine Mission, wir wollen in die Top 6 kommen und wir wollen das auch schaffen.“

Mario Spaleta, Spieler Graz: „Wir haben sehr gut und smart gespielt. Der Ball ist gut zirkuliert worden und wir haben den freien Mann gefunden. Jetzt müssen wir uns schon auf das nächste Spiel konzentrieren.“

Damir Zeleznik, Coach Dukes: „Gratulation an Graz zum verdienten Sieg. Unsere Leistung war heute unterirdisch. Vielleicht die schlechteste Leistung der Dukes in den letzten Jahren.“

Joshua Nurse, Spieler Dukes: „Graz hat heute sehr gut gespielt und wir waren träge. Wir müssen uns zusammensetzen, analysieren und es nächstes Spiel besser machen.“

Beste Werfer: Cooks 25, Vann jr. 20, Spaleta 14 bzw. Bracy-Davies 28, Miletic 13, Bauer, Fripp und Nurse je 8

 

Foto: pictorial.at

Seite drucken Link mailen
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

20230122_Swans
20230122_Swans
1 942 x 1 092 ©
Dateigröße: 490,6 KB | .jpg
| | Alle Größen
20230122_Swans
20230122_Swans

©

20230122_Swans

20230122_Swans (. jpg )

Maße Größe
1942 x 1092 490,6 KB
1200 x 675 291,2 KB
600 x 338 104,1 KB
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
ANMELDEN
Exklusiv-Login für Fachpresse:
Passwort vergessen?  | Neu anmelden

Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung
Impressum
Cookie Einstellungen
PRESSEKONTAKT
Christopher Käferle (Verband, win2day Basketball Superligen, Nationalteams)
Tel.: +43 699 121 92 303
c.kaeferle@basketballaustria.at

Kevin Bell
(3x3, Nationalteams)
Tel.: +43 660 26 06 900
k.bell@basketballaustria.at             

Diese Seite verwendet Cookies.

Wir verwenden unterschiedliche Cookies, um Ihnen die best­mögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen, sowie um unsere Website fortlaufend zu verbessern. Mit Cookies werden von uns sowie von Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) unter anderem auch personenbezogene Daten verarbeitet.

Wir weisen in diesem Zusammenhang darauf hin, dass Sie sich mit dem Klicken auf „Alle akzeptieren“ damit ein­ver­standen erklären, dass die auf unserer Seite eingesetzten Cookies von uns und von den Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) verwendet werden dürfen. Sie können diese Zustimmung jederzeit widerrufen.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten und werden an keine Dritten übermittelt.

Anbieter: Eigentümer der Website (Erstanbieter)

CookieDomainAblaufZweck
ASP.NET_SessionIdpressetest.presstige.atSessionVerwaltung der Session, für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
prCookieConsent1 JahrSpeichert die gewählten Cookie Einstellungen
Mit Ihrer Zustimmung können eingebettete Inhalte von Drittanbietern (in der Regel soziale Medien) angezeigt werden. Dadurch werden auch Cookies der Drittanbieter auf Ihrem Computer gesetzt. Das inkludiert auch Anbieter mit Sitz in den USA.

Youtube
Anbieter: Google LLC (Drittanbieter, Sitz in den USA)
YouTube is a Google owned platform for hosting and sharing videos. YouTube collects user data through videos embedded in websites, which is aggregated with profile data from other Google services in order to display targeted advertising to web visitors across a broad range of their own and other websites.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
CONSENT, YSC, VISITOR_INFO1_LIVE, PREFyoutube.comhttps://policies.google.com/privacy?hl=de
CONSENTyoutube-nocookie.com

Powrio
Anbieter: powrio.com (Drittanbieter)
Powrio blendet neue Beiträge aus unseren Kanälen auf sozialen Medien ein.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
ahoy_*powrio.comhttps://www.powr.io/privacy
_ga, _gidwww.powrio.com
Cookies der eingeblendeten sozialen Medien werden gesetzt
Datenschutzerklärung Impressum