Basketball Austria Newsroom
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • News
    • Basketball Austria
      • Nationalteams
      • Ligen
      • Cup
      • 3x3
      • Nachwuchs
        • SL19
        • SL19w
        • SL16
        • SL16w
        • SL14
        • SL14w
      • Basketball Austria
  • Media
    • Downloads
  • Kontakt


  • Win2day
  • Wilson
  • FIBA
  • Austrian Sports
  • Bundesministerium Öffentlicher Dienst und Sport
  • ORF
  • Keemotion

Nutzungsbedingungen

  • News /
  • Nachwuchs /
  • SL14w
  • Text
Meldung vom 20.02.2024

wU14: DBB Staplerprofi Basketgirls LZ OÖ gewinnt in Wien

Kurztext (434 Zeichen)Plaintext

Die DBB Staplerprofi Basketgirls LZ OÖ konnten gegen Vienna United PSV ihre knappe Führung im letzten Viertel verteidigen und durften sich in einem umkämpften Low-Score-Game mit nur einem Punkt Unterschied über den Sieg freuen. Die BK Duchess Klosterneuburg zeigten einen starken Auftritt gegen die Traiskirchen Lionesses. Sie spielten schnell und trafen die richtigen Entscheidungen und gewannen mit 65:32.

Pressetext (4215 Zeichen)Plaintext

wU14: Vienna United PSV vs. DBB Staplerprofi Basketgirls LZ OÖ
38:39 (14:8, 19:18, 22:30)

Vienna United PSV Scorer: Havlicek und Horn je 7, Czurda 6, Milojevic und Hager je 5, Toth 4, Schütze und Poelman je 2

DBB Staplerprofi Basketgirls LZ OÖ Scorer: Petrusic 23, Smoljic 6, Sudarevic 4, Ratkovic 3, Menic 2, Markovic 1

Melanie Edelhofer, Coach Vienna United PSV: „Sicher nicht das schönste Basketballspiel dieser Saison, aber eines, aus dem wir viel lernen können. Auf der einen Seite konnten wir uns im letzten Viertel mit viel Einsatz zurückkämpfen, auf der anderen Seite, lag es oft an uns als wir haben die Kontrolle aus der Hand gegeben haben. Weiter im Training an den Grundlagen arbeiten und hoffentlich können wir das nächste knappe Spiel für uns entscheiden.“

Hans-Peter Pieber, Coach DBB Staplerprofi Basketgirls LZ OÖ: „Ein Low-Score-Game auf Messers Schneide, das in beide Richtungen ausgehen hätte können. Zu unserem Glück konnte Vienna United die 22(!) Freiwürfe, die sie nur im letzten Viertel zugesprochen bekommen haben nicht ausreichend nutzen. Wir waren offensiv wieder viel zu statisch, können Trainingsinhalte noch nicht auf den Court bringen, aber was nicht ist, kann ja vielleicht noch werden.“

 

wU14: BK Duchess Klosterneuburg vs. Traiskirchen Lionesses
65:32 (12:8, 28:16, 50:24)

BK Duchess Klosterneuburg Scorer: Nagy 12, Dorner 11, Müller 10, Penalver und Kreuzhuber je 8, Eminger und Winkler je 6, Lang 2, Wanner und Rütgen je 1

Traiskirchen Lionesses Scorer: McCarthy 15, Foretnik 4, Gray, Simanovic, Steiner, Lichtenberg, Kryeziu und Papadopoulou je 2, Meissel 1

Verena Bachler, Coach BK Duchess Klosterneuburg: „Das war eine starke, geschlossene Teamleistung heute. Wir haben teilweise wieder sehr schönen Teambasketball gespielt, vor allem im Schnellangriff die richtigen Entscheidungen getroffen. Wir sind in der zweiten Hälfte nicht vom Gas runter, haben den Fokus und die Energie hochgehalten und konnten dadurch den Vorsprung noch ausbauen.“

Dan Centeno, Coach Traiskirchen Lionesses: „Was wir heute gezeigt haben, unterschied sich weit von unserem gewohnten Spiel. Mit über 50 Ballverlusten waren wir heute völlig außer Form. Das lag weniger daran, dass wir nicht vollständig waren. Leider fehlte heute der Wille, den wir in den letzten Spielen gezeigt haben. Herzlichen Glückwunsch an die Duchess! Sie haben den Sieg heute mehr als verdient.“

wU14: Vienna Giants vs. Basket Flames
37:73 (13:22, 19:43, 30:61)

Vienna Giants Scorer: Sandhu 12, Hahnekamp 10, Penz 6, Vago 5, Rath 2, Jones und Mark je 1

Basket Flames Scorer: Dumic und Pena Huertas je 21, Sauer 12, Dordevic und Kharchenko je 6, Kurtev 4, Hoefert 3

Alen Nikolla, Coach Vienna Giants: „Wir sind heute mit einer sehr unerfahrenen Truppe angetreten. Bis auf zwei Spielerinnen (eine davon U12 Spielerin) haben alle erst im Jahr 2023 begonnen zu spielen. Dafür haben wir uns eigentlich recht ordentlich präsentiert. Wir müssen uns eigentlich nur noch trauen viel mehr Würfe zu nehmen, sie gehen ja auch rein. In der Verteidigung müssen unsere Mädchen ihre Gegnerinnen verteidigen. Aktuell haben wir noch das Problem, dass fast jedes Mal eine Gegnerin frei ist, dadurch haben wir auch ca. zwanzig Körbe in 1:0 Situationen kassiert, was sich klarerweise im Ergebnis widerspiegelt. Gratulation zum Sieg an die Flames.“

Stoyan Kurtev, Coach Basket Flames: „Durch den krankheitsbedingten Ausfall unserer Topscorerin und der Abwesenheit weiterer Mädchen waren wir vor dem Spiel etwas nervös, da die Giants jedenfalls ihrem Namen treu sind: Sie sind groß! Das ganze Spiel durch hatten wir damit unsere Probleme und wurden bei etlichen Würfen geblockt. Insgesamt konnten wir aber die Ausfälle halbwegs gut kompensieren und - abgesehen von einigen wenigen Schwächephasen - das Spiel über weite Strecken kontrollieren. Unsere zwei WU12 Mädchen haben sich ebenfalls gut eingefügt und ansprechend gespielt. Bei aller Freude können wir jedoch nicht restlos zufrieden sein: Einige Mädchen bei uns müssen endlich lernen, schlechte Würfe durch gute Pässe zu ersetzen - daran müssen wir gemeinsam arbeiten. Gratulation an die Giants, die sich gut präsentiert und bis zum Schluss gekämpft haben.“

Seite drucken Link mailen
ANMELDEN
Exklusiv-Login für Fachpresse:
Passwort vergessen?  | Neu anmelden

Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung
Impressum
Cookie Einstellungen
PRESSEKONTAKT
Christopher Käferle (Verband, win2day Basketball Superligen, Nationalteams)
Tel.: +43 699 121 92 303
c.kaeferle@basketballaustria.at

Kevin Bell
(3x3, Nationalteams)
Tel.: +43 660 26 06 900
k.bell@basketballaustria.at             

Diese Seite verwendet Cookies.

Wir verwenden unterschiedliche Cookies, um Ihnen die best­mögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen, sowie um unsere Website fortlaufend zu verbessern. Mit Cookies werden von uns sowie von Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) unter anderem auch personenbezogene Daten verarbeitet.

Wir weisen in diesem Zusammenhang darauf hin, dass Sie sich mit dem Klicken auf „Alle akzeptieren“ damit ein­ver­standen erklären, dass die auf unserer Seite eingesetzten Cookies von uns und von den Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) verwendet werden dürfen. Sie können diese Zustimmung jederzeit widerrufen.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten und werden an keine Dritten übermittelt.

Anbieter: Eigentümer der Website (Erstanbieter)

CookieDomainAblaufZweck
ASP.NET_SessionIdpressetest.presstige.atSessionVerwaltung der Session, für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
prCookieConsent1 JahrSpeichert die gewählten Cookie Einstellungen
Mit Ihrer Zustimmung können eingebettete Inhalte von Drittanbietern (in der Regel soziale Medien) angezeigt werden. Dadurch werden auch Cookies der Drittanbieter auf Ihrem Computer gesetzt. Das inkludiert auch Anbieter mit Sitz in den USA.

Youtube
Anbieter: Google LLC (Drittanbieter, Sitz in den USA)
YouTube is a Google owned platform for hosting and sharing videos. YouTube collects user data through videos embedded in websites, which is aggregated with profile data from other Google services in order to display targeted advertising to web visitors across a broad range of their own and other websites.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
CONSENT, YSC, VISITOR_INFO1_LIVE, PREFyoutube.comhttps://policies.google.com/privacy?hl=de
CONSENTyoutube-nocookie.com

Powrio
Anbieter: powrio.com (Drittanbieter)
Powrio blendet neue Beiträge aus unseren Kanälen auf sozialen Medien ein.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
ahoy_*powrio.comhttps://www.powr.io/privacy
_ga, _gidwww.powrio.com
Cookies der eingeblendeten sozialen Medien werden gesetzt
Datenschutzerklärung Impressum