Meldung vom 09.05.2023
Die DBB Staplerprofi Basketgirls LZ OÖ beenden die reguläre Saison perfekt. Gegen Vienna United PSV starteten sie gut und konnten einen 35:48 Sieg feiern. Die BK Duchess Klosterneuburg haben sich zwar nicht für das Final Four qualifiziert, konnten aber in ihrem letzten Saisonspiel gegen die etwas ersatzgeschwächten ATUS Gratkorn Scorpions zeigen, was sie können, und mit acht Punkten Differenz gewinnen.
wU14: BK Duchess Klosterneuburg vs. ATUS Gratkorn Scorpions
57:49 (18:10, 25:21, 45:36)
BK Duchess Klosterneuburg Scorer: Haslwanter 17, Weismann 12, Mattes 9, Aschauer 8 Theodorovics 7, Wanner und Müller je 2
ATUS Gratkorn Scorpions Scorer: Muar 16, Simic 12, Sammer B. 8, Sammer A. 6, Wiegisser 4, Klug 3
Bachler Verena, Coach BK Duchess Klosterneuburg: „Ein super letztes Spiel von uns. Ich bin sehr stolz auf die Entwicklung der Mannschaft. Vor ein paar Monaten haben wir noch mit 20 verloren, heute haben wir gewonnen. Ich freue mich schon auf nächste Saison.”
Florian Sammer, Coach ATUS Gratkorn Scorpions: „Das letzte Spiel der regular Season dieses Jahr war unsererseits geprägt von vielen angeschlagenen und kranken Leistungsträgern und auch vom Wissen um das nötige Resultat zum Einzug ins Final Four. Gegen sehr stark spielende Klosterneuburgerinnen mussten wir uns daher sehr bald darauf verlegen, auf Ergebnis zu spielen. Das haben unsere Führungsspielerinnen dann auch sehr gut umgesetzt und auch in ein oder zwei brenzligen Situationen kühlen Kopf bewahrt. Ich muss meinen Mädels zur abgelaufenen Saison wirklich gratulieren. Als einziger nicht Bundesliga Verein haben die Scorpions Girls ein Final Four erreicht! Wir werden Wels genießen und schauen, ob wir nicht auch dort einen "Großen" ärgern können!”
wU14: Vienna Timberwolves vs. UBI Graz Basketballverein
25:92 (6:22, 13:41, 18:63)
Vienna Timberwolves Scorer: Schmid L. 9, Pavlovic M., Schmied J., Binder F. je 3, Affenzeller J., Egberongbe S. und Ramos L. je 2, Curcic A. 1
UBI Graz Basketballverein Scorer: Lazarevski N. 26, Bajramovic S. 25, Trummer S. 14, Oriachi J. 11, Adamu L. 6, Rajakovics 4, Prnjavorac L, Safar P und Trammer M. je 2
Laila Kindl-Stamatopolos, Coach Vienna Timberwolves: „Ein sehr schwieriges, herausforderndes Spiel gegen die zweitplatzierten Steirerinnen. In der Defense reagieren die Wölfinnen oftmals noch viel zu langsam und lassen viele einfache Körbe von freien Spielerinnen zu. In der Offense wiederum zeigen wir schon gutes Teamplay und Fastbreaks. Hut ab, dass die Mädels wieder bis zum Ende des Spiels gekämpft haben. Gratulation an UBI Graz zu dem schönen Sieg.”
Tobias Koroschitz, Coach UBI Graz Basketballverein: „In unserem letzten Grunddurchgangspiel war der Ausgang relativ schnell klar. Dennoch taten wir uns zu Beginn schwer ins Spiel zu kommen, da wir am Rebound etwas zu nachlässig waren und einige Spielerinnen mit Foulproblemen zu kämpfen hatten. In der zweiten Halbzeit konnten wir durch schöne Teamdefense und schönes Zusammenspiel in der Offensive in einen tollen Spielfluss kommen. Auch am Rebound konnten wir einige Bälle mehr ergattern und so auch diese kontrollieren. Dankeschön auch an das junge Wolfsrudel, die bis zum Schluss um jeden Ball kämpften und stets ein faires Spiel führten.”
wU14: Vienna United PSV vs. DBB Staplerprofi Basketgirls LZ OÖ
35:48 (8:15, 14:29, 19:40)
Vienna United PSV Scorer: Cashen M 11, Shorstka 10, Pilz, Perez und Toth je 4, Bergmeister 2, Renner, Rosenegger, Breuss, Hager, Cashen C., Havlicek
DBB Staplerprofi Basketgirls LZ OÖ Scorer: Kuranovic 21, Petrusic 10, Kittinger 7, Mosonyi 4, Sipura, Gal und Omerbasic je 2, Ratkovic, Pocrnja, Smoljic, Sudarevic, Pilic
Melanie Edelhofer, Coach Vienna United PSV: „Nach recht nervösen ersten sechs Minuten konnten wir besser ins Spiel finden und viele gute Aktionen setzen. Etwas mehr Entschlossenheit von Beginn an wird im Halbfinale sehr wichtig sein, dennoch konnte heute bereits ein guter Schritt in diese Richtung gesetzt werden. Jetzt heißt es, die verbleibende Zeit gut zu nutzen, um gut vorbereitet in Wels zu starten.”
Hans-Peter Pieber, Coach DBB Staplerprofi Basketgirls LZ OÖ: „Ein sehr kampfbetontes Spiel, bei dem United bis zur letzten Sekunde die Chance auf Platz 3 wahren wollte, ging knapp an uns. Wir haben offensiv den Ball viel zu wenig bewegt und oft zu hektisch agiert. Es war kein gutes Spiel von uns, Gratulation an die Wienerinnen zur kämpferischen Leistung, wir sehen uns im Halbfinale.”