Basketball Austria Newsroom
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • News
    • Basketball Austria
      • Nationalteams
      • Ligen
      • Cup
      • 3x3
      • Nachwuchs
        • SL19
        • SL19w
        • SL16
        • SL16w
        • SL14
        • SL14w
      • Basketball Austria
  • Media
    • Downloads
  • Kontakt


  • Win2day
  • Wilson
  • FIBA
  • Austrian Sports
  • Bundesministerium Öffentlicher Dienst und Sport
  • ORF
  • Keemotion

Nutzungsbedingungen

  • News /
  • Nachwuchs /
  • SL14w
  • Text
Meldung vom 19.12.2023

wU14: Erster Saisonsieg für WAT3 Capricorns

Kurztext (575 Zeichen)Plaintext

Die ATUS Gratkorn Scorpions dominierten die ersten drei Viertel zuhause gegen die BK Duchess Klosterneuburg. Die Klosterneuburgerinnen gaben im letzten Viertel noch einmal alles, mussten sich aber 60:54 geschlagen geben. Die WAT3 Capricorns feierten ihren ersten Saisonsieg gegen das ersatzgeschwächte Team vom SK Kammer. UBI Graz Basketballverein bleibt mit einem souveränen Auftritt gegen die DBB Staplerprofi Basketgirls LZ OÖ weiterhin ungeschlagen. Die Traiskirchen Lionesses waren bei den Vienna Giants zu Gast und siegten deutlich mit 59:14.

Pressetext (7252 Zeichen)Plaintext

wU14: WAT3 Capricorns vs. SK Kammer
44:18 (10:2, 14:10, 29:15)

WAT3 Capricorns Scorer: Holzer 11, Riedler 10, Zielinska 6, Mulalic 5, Badescu und Oppong Leona je 4, Schönhofer und Oppong Sophie je 2

SK Kammer Scorer: Kosovrasti 6, Tillmann 5, Mairinger 4, Mirlacher 3

Plank Sophia, Coach WAT3 Capricorns: „Die Mädels freuen sich sehr über den ersten Sieg in dieser Saison, das ist für unser Team vor der Weihnachtspause natürlich ein wichtiger Motivationsschub. Die Arbeit in der Defensive trägt erste Früchte, wir haben aber auch gesehen, dass wir vor allem in der ersten Halbzeit sehr viele Chancen liegen gelassen haben und  an der Übersicht und dem Spacing arbeiten müssen. Man darf gespannt sein, wie sich die technisch guten Gegnerinnen im Laufe der Saison noch weiterentwickeln.“

Reifenauer Romana, Coach SK Kammer: „Leider war das Team krankheitsbedingt sehr geschwächt und dezimiert. Selbst die mitgereisten Spielerinnen waren  nicht fit. Somit war ein Spiel auf Augenhöhe an diesem Tag leider nicht möglich. Generell haben wir zur Zeit große Schwierigkeiten unsere herausgespielten Chancen zu verwerten. Gratulation an die Capricorns zum Sieg.“

 

wU14: UBI Graz Basketballverein vs. DBB Staplerprofi Basketgirls LZ OÖ
67:34 (20:2, 41:9, 55:20)

UBI Graz Basketballverein Scorer: Bürgermeister 17, Bajramovic und Trammer je 15, Oriakhi 7, Gaulhofer 5, Koroschetz, Kohlmaier, Memishaj und Safar je 2

DBB Staplerprofi Basketgirls LZ OÖ Scorer: Mekic 15, Markulj und Ratkovic je 6, Secibovic 4, Tosic 2, Zoric 1

Resa Petricevic, Coach UBI Graz Basketballverein: „Natürlich wären wir lieber gegen ein komplettes Welser Team angetreten, um uns mit dem Team, das in der U14 in den letzten Jahren den Ton angegeben haben, messen zu können. Trotzdem bin ich stolz, wie mein Team sich heute präsentiert hat. Vor allem in der ersten Halbzeit haben wir eine hohe Intensität an den Tag gelegt, in der Offense sehr schön den Ball bewegt und als Team zusammengespielt. Leider ging all das in der zweiten Hälfte etwas verloren und die Welserinnen fanden besser ins Spiel.“

Natalia Kuranovic, Coach DBB Staplerprofi Basketgirls LZ OÖ: „Ohne 4 nominelle Starterinnen hatten wir gegen das intensive Pressing von UBI heute keine Chance und das Spiel war rasch entschieden. Mit der zweiten Halbzeit bin ich dann aber sehr zufrieden, da haben unsere Mädels vieles richtig gemacht und konnten ein ausgeglichenes Spiel machen. Graz hat ein sehr starkes Team und zählt zu den Topfavoriten, Gratulation zum Sieg, aber vor allem zur Leistung!“

 

wU14: Vienna Giants vs. Traiskirchen Lionesses
14:59 (6:13, 8:29, 10:41)

Vienna Giants Scorer: Sandhu 8, Hahnekamp 4, Genc 2

Traiskirchen Lionesses Scorer: Hadzajlija 24, McCarthy 14, Meissel 6, Papadopoulou und Rushim je 4, Kreyeziu, Schweiger und Gray je 2, Foretnik 1

Alen Nikolla, Coach Vienna Giants: „Im ersten Viertel (6:13) war es noch ein ausgeglichenes Spiel, ab den zweiten Viertel hatten wir leider bereits mit Foulproblemen zu kämpfen, unsere zwei größten Spielerinnen hatten bereits 4 Fouls nach 5 Minuten im zweiten Viertel. Das letzte Viertel konnten wir dann leider überhaupt nicht mehr wechseln, da alle anderen Spielerinnen bereits ausgefoult waren. Nächstes Mal müssen wir eben so verteidigen, dass wir weniger Fouls bekommen.“

Coach Traiskirchen Lionesses: „Bis jetzt hatte jedes Spiel Höhen und Tiefen, und das war auch heute nicht anders. In manchen Phasen sind wir hektisch mit unserem Aufbauspiel umgegangen, aber andererseits konnten wir die Intensität in der Verteidigung über einen längeren Zeitraum aufrechterhalten. Ich bin zufrieden mit dem Sieg, aber es gibt immer noch viel zu verbessern. Wir wünschen den Giants viel Erfolg für die restliche Saison und freuen uns schon auf die nächste Begegnung.“

 

wU14: Basket Flames vs. Vienna United PSV
68:41 (22:3, 37:14, 46:25)

Basket Flames Scorer: Malbasic 34, Dordevic und Dumic je 8, Pena Huertas 7, Kurtev 5, Sauer 4, Hoefert 2

Vienna United PSV Scorer: Horn 12, Havlicek 9, Hager 8, Poelmann und Bergmeister je 4, Schütze und Toth je 2

Stoyan Kurtev, Coach Basket Flames: „Vor dem Spiel war die Unsicherheit sehr groß, was uns gegen Vienna United erwartet. Gleichzeitig war nach den ersten zwei Siegen bereits ein gewisser Druck zu spüren, ob wir auf diesem Niveau weiterspielen können. Wir haben deshalb sehr konzentriert begonnen und hatten uns drei Ziele gesetzt: Defense, Defense, Defense. Bereits in den ersten Minuten sah man, dass unsere Mädchen die Wichtigkeit von Defense immer mehr und mehr verstehen: Vienna United kam kaum zu freien Würfen und wir konnten nach dem Steal oder Rebound immer wieder schnell in die Offense umschalten und scoren. Aufgrund des deutlichen Vorsprungs konnten sich alle Mädchen über viel Spielzeit freuen und fast alle konnten punkten. Besonders stolz sind wir darauf, dass es - trotz einer überragenden Topscorerin - insgesamt eine tolle Teamleistung war und viele schöne Körbe herausgespielt wurden. Danke an Vienna United für das faire Spiel und viel Erfolg in der weiteren Saison!“

Melanie Edelhofer, Coach Vienna United PSV: „Vor allem zu Beginn konnten wir sehr wenig von dem Umsetzen, das wir uns vorgenommen hatten. Über das Spiel hinweg gab es durchaus Glanzmomente, aber in Summe einfach nicht konsequent genug.“

 

wU14: ATUS Gratkorn Scorpions vs. BK Duchess Klosterneuburg
60:54 (18:13, 31:22, 52:30)

ATUS Gratkorn Scorpions Scorer: Sammer 39, Chinedu 8, Eder 5, Tajroski 4, Pilz und Brcic je 2

BK Duchess Klosterneuburg Scorer: Wanner und Nagy je 16, Dorner 12, Kreuzhuber und Winkler je 4, Eminger 2

Florian Sammer, Coach ATUS Gratkorn Scorpions: „Die heute aus diversen Gründen stark ersatzgeschwächten Scorpions Girls haben in den ersten drei Vierteln endlich das gezeigt, was in ihnen steckt. Gegen einen starken und vor allem kompakten Gegner aus Klosterneuburg haben sie sowohl individuell als auch als Team überzeugt und sowohl in der Defense als auch in der Offense einen guten Job gemacht. Am Schluss des vierten Viertel waren haben dann Umstände, die weder die Spielerinnen noch die Coaches beeinflussen können zu sehr viel Hektik und Unruhe geführt und uns dann veranlasst, um Verletzungen auf beiden Seiten zu vermeiden, das Verteidigen praktisch einzustellen und die Zeit ablaufen zu lassen. Gratulation an meine Mädels für eine reife Leistung und alles Gute den Duchess für die weitere Saison!“

Verena Bachler, Coach BK Duchess Klosterneuburg: „Ich war heute coronabedingt leider nur per Videoübertragung dabei. Umso stolzer bin ich, dass meine Mannschaft trotz fehlender gewohnter Coachpräsenz so eine tolle Leistung abgerufen hat. In der ersten Halbzeit fielen ein paar einfache Körbe nicht und in der Verteidigung hatten wir die Schlüsselspielerinnen nicht im Griff und gaben zu viele zweite Chancen her. Die Aufholjagd kam dann leider etwas zu spät. Im vierten Viertel haben wir das gezeigt was uns stark macht: Wenn wir druckvoll verteidigen, die Rebounds holen und in den Schnellangriff kommen, spielen wir auf tollem Niveau. Danke auch an die beiden Väter, die mich toll in meiner Abwesenheit in der Coachingzone unterstützt haben und Gratulation an Gratkorn. Vielleicht geht es sich ja aus, dass wir uns unter normalen Umständen nochmals treffen diese Saison.“
Seite drucken Link mailen
ANMELDEN
Exklusiv-Login für Fachpresse:
Passwort vergessen?  | Neu anmelden

Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung
Impressum
Cookie Einstellungen
PRESSEKONTAKT
Christopher Käferle (Verband, win2day Basketball Superligen, Nationalteams)
Tel.: +43 699 121 92 303
c.kaeferle@basketballaustria.at

Kevin Bell
(3x3, Nationalteams)
Tel.: +43 660 26 06 900
k.bell@basketballaustria.at             

Diese Seite verwendet Cookies.

Wir verwenden unterschiedliche Cookies, um Ihnen die best­mögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen, sowie um unsere Website fortlaufend zu verbessern. Mit Cookies werden von uns sowie von Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) unter anderem auch personenbezogene Daten verarbeitet.

Wir weisen in diesem Zusammenhang darauf hin, dass Sie sich mit dem Klicken auf „Alle akzeptieren“ damit ein­ver­standen erklären, dass die auf unserer Seite eingesetzten Cookies von uns und von den Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) verwendet werden dürfen. Sie können diese Zustimmung jederzeit widerrufen.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten und werden an keine Dritten übermittelt.

Anbieter: Eigentümer der Website (Erstanbieter)

CookieDomainAblaufZweck
ASP.NET_SessionIdpressetest.presstige.atSessionVerwaltung der Session, für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
prCookieConsent1 JahrSpeichert die gewählten Cookie Einstellungen
Mit Ihrer Zustimmung können eingebettete Inhalte von Drittanbietern (in der Regel soziale Medien) angezeigt werden. Dadurch werden auch Cookies der Drittanbieter auf Ihrem Computer gesetzt. Das inkludiert auch Anbieter mit Sitz in den USA.

Youtube
Anbieter: Google LLC (Drittanbieter, Sitz in den USA)
YouTube is a Google owned platform for hosting and sharing videos. YouTube collects user data through videos embedded in websites, which is aggregated with profile data from other Google services in order to display targeted advertising to web visitors across a broad range of their own and other websites.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
CONSENT, YSC, VISITOR_INFO1_LIVE, PREFyoutube.comhttps://policies.google.com/privacy?hl=de
CONSENTyoutube-nocookie.com

Powrio
Anbieter: powrio.com (Drittanbieter)
Powrio blendet neue Beiträge aus unseren Kanälen auf sozialen Medien ein.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
ahoy_*powrio.comhttps://www.powr.io/privacy
_ga, _gidwww.powrio.com
Cookies der eingeblendeten sozialen Medien werden gesetzt
Datenschutzerklärung Impressum