Basketball Austria Newsroom
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • News
    • Basketball Austria
      • Nationalteams
      • Ligen
      • Cup
      • 3x3
      • Nachwuchs
        • SL19
        • SL19w
        • SL16
        • SL16w
        • SL14
        • SL14w
      • Basketball Austria
  • Media
    • Downloads
  • Kontakt


  • Win2day
  • Wilson
  • FIBA
  • Austrian Sports
  • Bundesministerium Öffentlicher Dienst und Sport
  • ORF
  • Keemotion

Nutzungsbedingungen

  • News /
  • Nachwuchs /
  • SL14w
  • Text
Meldung vom 16.04.2024

wU14: Favoritensiege

Kurztext (555 Zeichen)Plaintext

Letzte Woche endeten alle Spiele in der SL14w mit klaren Siegen. Das Team des ungeschlagenen Tabellenersten, des UBI Graz Basketballvereins, traf am Sonntag auf die BK Duchess Klosterneuburg. Sie starteten langsam und fanden erst nach einem Rückstand von elf Punkten zu ihrer gewohnten Form zurück. Im dritten Viertel drehten sie das Spiel komplett und gewannen deutlich. Die Vienna Giants traten auswärts gegen die Traiskirchen Lionesses an, hatten mit Foulproblemen zu kämpfen und mussten sich klar mit 76:24 geschlagen geben.

Pressetext (6122 Zeichen)Plaintext

wU14: Traiskirchen Lionesses vs. Vienna Giants
76:24 (18:8, 35:14, 62:17)

Traiskirchen Lionesses Scorer: Hadzajlija 20, McCarthy 11, Foretnik Livia 10, Lichtenberg, Steiner je 8, Gray 6, Meissel 5, Kryeziu 4, Sinanovic und Roll je 2

Vienna Giants Scorer: Hahnekamp und Penz je 9, Sandhu 5, Vago 1

Dan Centeno, Coach Traiskirchen Lionesses: „Die Mädels haben das Spiel von Anfang an solide kontrolliert. Diese Partie bot uns die perfekte Gelegenheit, mit viel Energie und Teamgeist in die entscheidende Phase der Saison zu starten. Jede Spielerin hat ihren Beitrag geleistet. Dieser Sieg gibt uns zusätzlichen Schwung und Selbstvertrauen für die kommenden Herausforderungen.“

Alen Nikola, Coach Vienna Giants: „Unsere stärkste Spielerin war bereits im 2. Viertel ausgefoult und die zweitstärkste Starting Five Spielerin hatte auch bereits 4 Fouls im 2. Viertel. Ab dann mussten die U12 Spielerinnen übernehmen. Diesem Turnaround können sich unsere jungen Girls hoffentlich viel Selbstvertrauen mitnehmen.“

 

wU14: WAT3 Capricorns vs. Vienna United
28:53 (3:16, 13:30, 22:44)

WAT3 Capricorns Scorer: Schönhofer 8, Gerstenecker 7, Badescu 4, Riedler 3, Gavril, Zielinska und Oppong je 2

Vienna United Scorer: Czurda 18, Horn 13, Hager 7, Havlicek 5, Bergmeister 4, Poelman, Schwarz und Toth je 2

Plank Sophia, Coach WAT3 Capricorns: „Ein verdienter Sieg für Vienna United. Die Capricorns haben wieder einmal den Start verschlafen und erst mit Fortdauer des Spiels gemerkt, mit mehr Aggresivität und Kampfgeist durchaus zu guten Chancen zu kommen. Die Mädchen müssen lernen, an ihren individuellen Fehlern zu arbeiten und stetig einen Schritt nach vorne zu machen.“

Melanie Edelhofer, Coach Vienna United: „Viele gute individuelle Aktionen, Phasen mit mehr Kampfbereitschaft und immer mehr Struktur im Zusammenspiel. Auch wenn immer noch viel Arbeit vor uns liegt, war das ein gelungener Nachmittag.“

 

wU14: DBB Staplerprofi Basketgirls LZ OÖ vs. Basket Flames
72:36 (20:7, 35:16, 57:24)

DBB Staplerprofi Basketgirls LZ OÖ Scorer: Kuranovic und Petrusic je 19, Sudareviv 12, Smoljic 8, Steglich und Ratkovic je 4, Bektesevic und Mehic je 3, Milanovic 2

Basket Flames Scorer: Malbasic 21, Pena 10, Auermüller 3, Sauer 2

Hans-Peter Pieber, Coach DBB Staplerprofi Basketgirls LZ OÖ: „Schön langsam sehen wir den Schritt nach vorne, den wir so lange vermisst haben, die Mädels haben heute alles in allem eine gute Performance gezeigt. Gratulation ans Team und Danke an die Flames, die uns innerhalb einer Woche 2 gute, lehrreiche Partien geliefert haben.“

Benjamin Richter, Coach Basket Flames: „Wir konnten leider auf beiden Seiten des Feldes unsere Ziele nicht uns Spiel umsetzen. Defensiv waren wir bei vielen Aktionen einen Schritt zu langsam, sodass die Welserinnen einfache Punkte erzielten oder wir nur noch das Foul begehen konnten. Offensiv haben wir nicht als Einheit agiert, sondern konnten nur vereinzelt gute Einzelaktionen setzen. Gratulation an die Welserinnen zu der starken Mannschaftsleistung.“

 

wU14: UBI Graz Basketballverein vs. BK Duchess Klosterneuburg
76:54 (16:9, 28:33, 51:38)

UBI Graz Basketballverein Scorer: Bajramovic 25, Bürgermeister 20, Oriakhi 19, Memishaj und Trammer je 5, Koroschetz 2

BK Duchess Klosterneuburg Scorer: Kreuzhuber 11, Eminger 10, Wanner 9, Penalver 8, Müller 7, Nagy 5, Dorner und Winkler je 2

Resa Petricevic, Coach UBI Graz Basketballverein: „In der ersten Halbzeit haben wir uns extrem schwer mit deren guten Helpdefense getan, dazu waren sie uns in Sachen Einsatz um einiges voraus. Erst als sie ihren Vorsprung auf +11 ausgebaut hatten, änderte sich bei uns etwas und wir zeigten mehr Kampfgeist. Durch starke Defense, gute Arbeit am Rebound und bessere Entscheidungen in der Offense, konnten wir das Spiel im 3. Viertel komplett drehen und schlussendlich doch deutlich gewinnen. Gratulation trotzdem auch an die Klosterneuburgerinnen, die uns heute alles abverlangt haben. Sie sind wahrscheinlich eines der ausgeglichensten Teams der SLWU14 Liga, wo jede Spielerin Verantwortung übernimmt und scoren kann.“

Vreni Bachler, Coach BK Duchess Klosterneuburg: „Das war heute weitgehend ein gutes Spiel meiner Mannschaft gegen die ungeschlagenen Tabellenführer. Mit der hohen defensiven Intensität der Grazerinnen konnten wir heute schon besser umgehen als beim Hinspiel. Und im Schnellangriff haben wir wieder super Aktionen gezeigt. Uns ist die Luft gegen Ende hin ausgegangen und auch der Kampfgeist bzw. die Kraft am Rebound fehlte. Gratulation an Graz die wirklich tolle Individualspielerinnen haben und verdient Tabellenführer sind.“

 

wU14: SK Kammer vs. Vienna Timberwolves
56:31 (15:9, 33:17, 43:24)

SK Kammer Scorer: Kosvrasti Lilli 17, Mirlacher Alina 9, Schatzdorfer Anna 8, Aichmayr Malia 6, Weissenböck Hanna, Tillmann Emma und Wagner Sarah je 4, De Souza Zoey und Ratzenböck Annika je 2

Vienna Timberwolves Scorer: Ramos Liane, Vravos Rachel je 8, Kovacevic Lamia 5, Kepte Sophie und Basic Lucia je 4, Petri Mia 2

Romana Reifenauer, Coach SK Kammer: „Am Beginn fanden wir nicht gleich in die Partie. Nachdem wir anschließend Freiwurf um Freiwurf verworfen haben, insgesamt 28 von möglichen 35, kamen wir durch eine gute Defensleistung besser ins Spiel und konnten das erste Viertel gewinnen. Am Spielverlauf änderte sich nicht mehr sehr viel und somit gingen wir als Siegerinnen vom Platz. Sowohl offensiv als auch defensiv verbessert sich das Team seit Ostern stätig. Ich hoffe, dass die Mädchen diese positive Energie in den nächsten Spielen weiterhin mitnehmen können. Vielen Dank an die Timberwolves für dieses faire Spiel.“

Kindl-Stamatopoios, Coach Vienna Timberwolves: „Auf kurze Phasen mit schönen Bewegungen zum Korb und gutem Teamplay folgten heute leider lange unkonzentrierte Phasen mit vielen Turnovers und Fehlwürfen. Schade, dass wir heute eine gute Leistung nicht über einen längeren Zeitraum erbringen konnten und die Niederlage deutlicher als erwartet ausgegangen ist. Wir nehmen viel aus diesem Spiel mit und werden versuchen im nächsten Spiel mehr Stärke zu zeigen. Gratulation an Vikings/Swans, die heute verdient als bessere Mannschaft vom Feld geht.“

Seite drucken Link mailen
ANMELDEN
Exklusiv-Login für Fachpresse:
Passwort vergessen?  | Neu anmelden

Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung
Impressum
Cookie Einstellungen
PRESSEKONTAKT
Christopher Käferle (Verband, win2day Basketball Superligen, Nationalteams)
Tel.: +43 699 121 92 303
c.kaeferle@basketballaustria.at

Kevin Bell
(3x3, Nationalteams)
Tel.: +43 660 26 06 900
k.bell@basketballaustria.at             

Diese Seite verwendet Cookies.

Wir verwenden unterschiedliche Cookies, um Ihnen die best­mögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen, sowie um unsere Website fortlaufend zu verbessern. Mit Cookies werden von uns sowie von Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) unter anderem auch personenbezogene Daten verarbeitet.

Wir weisen in diesem Zusammenhang darauf hin, dass Sie sich mit dem Klicken auf „Alle akzeptieren“ damit ein­ver­standen erklären, dass die auf unserer Seite eingesetzten Cookies von uns und von den Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) verwendet werden dürfen. Sie können diese Zustimmung jederzeit widerrufen.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten und werden an keine Dritten übermittelt.

Anbieter: Eigentümer der Website (Erstanbieter)

CookieDomainAblaufZweck
ASP.NET_SessionIdpressetest.presstige.atSessionVerwaltung der Session, für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
prCookieConsent1 JahrSpeichert die gewählten Cookie Einstellungen
Mit Ihrer Zustimmung können eingebettete Inhalte von Drittanbietern (in der Regel soziale Medien) angezeigt werden. Dadurch werden auch Cookies der Drittanbieter auf Ihrem Computer gesetzt. Das inkludiert auch Anbieter mit Sitz in den USA.

Youtube
Anbieter: Google LLC (Drittanbieter, Sitz in den USA)
YouTube is a Google owned platform for hosting and sharing videos. YouTube collects user data through videos embedded in websites, which is aggregated with profile data from other Google services in order to display targeted advertising to web visitors across a broad range of their own and other websites.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
CONSENT, YSC, VISITOR_INFO1_LIVE, PREFyoutube.comhttps://policies.google.com/privacy?hl=de
CONSENTyoutube-nocookie.com

Powrio
Anbieter: powrio.com (Drittanbieter)
Powrio blendet neue Beiträge aus unseren Kanälen auf sozialen Medien ein.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
ahoy_*powrio.comhttps://www.powr.io/privacy
_ga, _gidwww.powrio.com
Cookies der eingeblendeten sozialen Medien werden gesetzt
Datenschutzerklärung Impressum