Basketball Austria Newsroom
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • News
    • Basketball Austria
      • Nationalteams
      • Ligen
      • Cup
      • 3x3
      • Nachwuchs
        • SL19
        • SL19w
        • SL16
        • SL16w
        • SL14
        • SL14w
      • Basketball Austria
  • Media
    • Downloads
  • Kontakt


  • Win2day
  • Laola1
  • Wilson
  • FIBA
  • Austrian Sports
  • Bundesministerium Öffentlicher Dienst und Sport
  • ORF
  • Keemotion

Nutzungsbedingungen

  • News /
  • Nachwuchs /
  • SL14w
  • Text
Meldung vom 14.05.2024

wU14: Souveräne Heimsiege

Kurztext (622 Zeichen)Plaintext

Am Samstag spielten die Basket Flames gegen die BK Duchess Klosterneuburg um den dritten Gruppenplatz in Gruppe A. Die Flames starteten gut und gewannen eindeutig mit 70:43. Ebenfalls in dieser Gruppe besiegte der Tabellenerste UBI Graz Basketballverein den Tabellenletzten Vienna Timberwolves souverän mit 42:25. In Gruppe B traf Vienna United auf die ersatzgeschwächten Vienna Giants und konnte einen deutlichen Heimsieg einfahren. Die ATUS Gratkorn Scorpions, die schon als Gruppenerster feststanden, siegten zuhause in ihrem letzten Spiel vor dem Final Four gegen die Traiskirchen Lionesses mit 55:43.

Pressetext (5916 Zeichen)Plaintext

wU14: Basket Flames vs. BK Duchess Klosterneuburg
70:43 (24:9, 38:21, 59:34)

Basket Flames Scorer: Malbasic 25, Dumic 16, Pena Huertas 13, Kurtev und Dordevic je 6, Sauer M. 4

BK Duchess Klosterneuburg Scorer: Kreuzhuber 13, Nagy 10, Eminger 7, Winkler 6, Penalver 5, Rütgen 2

Stoyan Kurtev, Coach Basket Flames: „Nach den durchwachsenen Leistungen in den letzten Spielen waren wir vor diesem direkten Duell um den 3. Gruppenplatz, der zum Play-In berechtigt, etwas verunsichert. Ein Trainingsmatch gegen unsere WU16 im letzten Training - danke Rossy :) - hat uns jedoch wieder gezeigt, worauf wir uns schon die ganze Saison verlassen können: Unsere Defense! Von Anfang an konnten wir aus unserer guten Verteidigung heraus druckvoll nach vorne spielen. Besonders freut uns, dass wir eine sehr ausgeglichene Mannschaft gesehen haben: Fast alle Körbe waren die Folge eines Passes oder eines Offensiv-Rebounds. Weiters wurden unsere Anweisungen in den Timeouts/Pausen von den Mädchen unmittelbar danach im Spiel gut umgesetzt. Und letztlich haben wir (für unsere Verhältnisse) viele Würfe aus der Halbdistanz und vom 3er getroffen - endlich zahlt sich das Shooting-Training aus. Es tut mir leid für die Duchess, die nicht nur auf Mädchen auf Sprachwoche verzichten mussten, sondern am gleichen Tag zwei Spielerinnen beim WU16-Finale im Einsatz hatten. Zudem ist eine ihrer Leistungsträgerinnen unmittelbar vor Spielbeginn mit Übelkeit ausgefallen :(“

Verena Bachler, Coach BK Duchess Klosterneuburg: „Die komplette Starting 5 nicht da, zwei Spielerinnen 5 Minuten nach Spielbeginn direkt vom WU16 finale aus Eisenstadt eingetrudelt. Sehr schade, dass wir unter diesen Umständen unser letztes Spiel absolvieren mussten. Aber auch bei solchen Spielen lernt man viel, vor allem Kämpferherz und mit Frustration umgehen. Insgesamt hatten wir eine super Saison mit der WU14 und freuen uns schon die gute Arbeit nächste Saison fortsetzen zu können.“

 

wU14: Vienna United vs. Vienna Giants
86:15 (12:6, 32:9, 58:13)

Vienna United Scorer: Havlicek 16, Horn 14, Czurda 11, Bergmeister 8, Kovacevic 7, Hager und Milojevic je 6, Schwarz, Toth, Poelman und Schütze je 4, Atassi 2

Vienna Giants Scorer: Peruz 9, Hahnenkemp 6

Melanie Edelhofer, Coach Vienna United: „Ein wirklich merkwürdiges Spiel. Es dauerte sicher 12 Minuten, bis irgendeine Art von Spielfluss entstehen konnte und auch dann war es ein Spiel ohne wirklichen Rhythmus. Bei uns konnten alle 12 Spielerinnen scoren und die Mädels waren bemüht Dinge zu üben, das ist sicher sehr positiv. In Summe sind es leider noch zu oft dieselben Fehler, so wie wir manchmal nicht druckvoll genug agieren. Jetzt konzentrieren wir uns auf die Play-In Serie.“

Alen Nikolla, Coach Vienna Giants: „Aufgrund von verletzungsbedingten Ausfällen (unter anderem unsere Kapitänin) standen uns nur 7 Spielerinnen zur Verfügung. Erschwerend hinzu war es uns ab der Spielminute 6 (beim Stand von 6:5 für uns) nicht mehr möglich Helpside Defense zu spielen und im 2. Viertel war unsere bis dahin stärkste Spielerin bereits mit 5 Fouls ausgefoult und eine weitere Spielerin hatte auch schon 4 Fouls. Auf der Gegenseite hatte keine einzige Spielerin mehr als ein Foul und so konnten sie weiterhin aus dem Vollen schöpfen, während wir kaum noch wechseln konnten. Im 3. Viertel hatten neben der bereits ausgefoulten Spielerin auch noch zwei weitere Spielerinnen vier Fouls. Letztendlich mussten wir das Spiel mit nur fünf Spielerinnen beenden, was natürlich das Endergebnis erklärt.“

 

 

wU14: UBI Graz Basketballverein vs. Vienna Timberwolves
42:25 (19:6, 24:11, 32:17)

UBI Graz Basketballverein Scorer: Memishaj 13, Bajramovic 9, Bürgermeister 7, Mauric und Kohlmaier je 4, Oriakhi 3, Koroschetz und Trammer je 1

Vienna Timberwolves Scorer: Izekor 8, Basic 6, Petri 4, Kepte, Jarovaya und Ceylan-Haas je 2, Issa 1

Petricevic Resa, Coach UBI Graz Basketballverein: „Alles in allem können wir mit dem Spiel zufrieden sein. Wir haben viel ausprobiert, unsere jüngeren Spielerinnen haben erfolgreich viel Verantwortung übernommen und die Erfahreneren haben sehr umsichtig gespielt. Nicht zufrieden bin ich mit der Ausbeute vom Freiwurf (4/25) und dem Boxout. Daran werden wir viel in den Wochen bis zum Final4 arbeiten. Gratuliere auch an die Timberwolves, die eine schöne Entwicklung über die Saison gemacht haben.“

Kindl-Stamatopolos Laila, Coach Vienna Timberwolves: „Die Wölfinnen verschlafen das erste Viertel und werden von den UBI Mädels regelrecht überrannt. Im zweiten Viertel starten die Wienerinnen konzentrierter ins Spiel, es folgen einige schöne Abschlüsse und gutes Zuspiel,. Im Gesamten können die Mädchen jedoch heute keine kontinuierlich gute Leistung zeigen. Mit der zweiten Halbzeit bin ich dennoch ganz zufrieden, gute individuelle Leistungssteigerung. Für uns ist die Reise hier zu Ende, wir wünschen UBI viel Erfolg im Viertelfinale und bereiten uns nun auf unsere letzten Spiele in der Wiener Meisterschaft vor.“

 

wU14: ATUS Gratkorn Scorpions vs. Traiskirchen Lionesses
55:43 (8:8, 27:17, 38:35)

ATUS Gratkorn Scorpions Scorer: Sammer 29, Chinedu 14, Uray 10, Schwaiger 2

Traiskirchen Lionesses Scorer: Hadzajlija 14, Simanovic 9, Roll 7, Lichtenberg 6, Rushiti 5, Kryeziu 2

Florian Sammer, Coach ATUS Gratkorn Scorpions: „Wie im jedem Duell gegen Traiskirchen heuer ist auch heute das Ergebnis eigentlich zu hoch für den Spielverlauf. In Anbetracht der Tatsache aber, dass wir schon vor dem Spiel als Gruppensieger fest gestanden sind und wir viel rotiert bzw. ausprobiert haben darf man diesbezüglich glaube ich nicht zu streng sein. Wir freuen uns jedenfalls jetzt sehr auf das Final Four, zu welchem wir uns mit dem jüngsten Team und abermals als einzige Nicht-Bundesliga- Mannschaft qualifiziert haben. Und die Mädels werden sicher alles geben, um auch dort vielleicht wieder den einen oder anderen Großen zu ärgern. Den Lionesses alles Gute für Ihr Play In gegen Wels!“

Seite drucken Link mailen
ANMELDEN
Exklusiv-Login für Fachpresse:
Passwort vergessen?  | Neu anmelden

Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung
Impressum
Cookie Einstellungen
PRESSEKONTAKT
Christopher Käferle (Verband, win2day Basketball Superligen, Nationalteams)
Tel.: +43 699 121 92 303
c.kaeferle@basketballaustria.at

Kevin Bell
(3x3, Nationalteams)
Tel.: +43 660 26 06 900
k.bell@basketballaustria.at             

Diese Seite verwendet Cookies.

Wir verwenden unterschiedliche Cookies, um Ihnen die best­mögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen, sowie um unsere Website fortlaufend zu verbessern. Mit Cookies werden von uns sowie von Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) unter anderem auch personenbezogene Daten verarbeitet.

Wir weisen in diesem Zusammenhang darauf hin, dass Sie sich mit dem Klicken auf „Alle akzeptieren“ damit ein­ver­standen erklären, dass die auf unserer Seite eingesetzten Cookies von uns und von den Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) verwendet werden dürfen. Sie können diese Zustimmung jederzeit widerrufen.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten und werden an keine Dritten übermittelt.

Anbieter: Eigentümer der Website (Erstanbieter)

CookieDomainAblaufZweck
ASP.NET_SessionIdpressetest.presstige.atSessionVerwaltung der Session, für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
prCookieConsent1 JahrSpeichert die gewählten Cookie Einstellungen
Mit Ihrer Zustimmung können eingebettete Inhalte von Drittanbietern (in der Regel soziale Medien) angezeigt werden. Dadurch werden auch Cookies der Drittanbieter auf Ihrem Computer gesetzt. Das inkludiert auch Anbieter mit Sitz in den USA.

Youtube
Anbieter: Google LLC (Drittanbieter, Sitz in den USA)
YouTube is a Google owned platform for hosting and sharing videos. YouTube collects user data through videos embedded in websites, which is aggregated with profile data from other Google services in order to display targeted advertising to web visitors across a broad range of their own and other websites.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
CONSENT, YSC, VISITOR_INFO1_LIVE, PREFyoutube.comhttps://policies.google.com/privacy?hl=de
CONSENTyoutube-nocookie.com

Powrio
Anbieter: powrio.com (Drittanbieter)
Powrio blendet neue Beiträge aus unseren Kanälen auf sozialen Medien ein.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
ahoy_*powrio.comhttps://www.powr.io/privacy
_ga, _gidwww.powrio.com
Cookies der eingeblendeten sozialen Medien werden gesetzt
Datenschutzerklärung Impressum